Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Fuxtec Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
159 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Ðânîê£99 » Di Nov 02, 2010 17:06

Moin,
Wollte mal nach euren Erfahrungen/Meinungen fragen zu dem Hersteller "Fuxtec". Im vergleich zu anderen Herstellern z.b. Stihl sind sie ziemlich günstig. Ich suche eine vernüpftige zuverlässige Motorsäge für den Wald. Ich nicht oft im Wald holzsägen, aber ich habe es satt mehr im Wald an den Dingern zu Schrauben, als damit zu sägen.... Hier mal den Link: http://fuxtec.de/index.php?main_page=pr ... ucts_id=16
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Solo611Twin » Di Nov 02, 2010 17:19

Moien,
also ich würd sagen, die Säge ist auch so en China-Schrott, wie man ihn oft in der Bucht findet, sieht man an der Optik und Verarbeitung, soweit man diese erkennen kann.
Und erhlich gesagt kann man für den Preis auch nichts besseres neu erwarten.
Ich weiß ja nicht mit was du sonst gearbeitet hast, aber nach deinem text wohl eher mit noch billigerem Zeug.....
Also von sowas lass die Pfoten, da wirste keinen spaß dran finden, kauf dir lieber was gebrauchtes der renomierten Hersteller wie Stihl, Huski, Dolmar, Solo u.ä.... für 250+- wirst du da sicher fündig...wenn du jedoch was neues willst, dann haben Stihl und Huski auch kleine Hobbysägen für um die 200 Im Angebot, ist bei Stihl glaub ich die MS171, bei Huski weiß ichs nit genau, jedoch wirst du damit mehr Freude am Arbeiten haben als mit so nem Chinakracher, wobei Hobbysägen natürlich Hobbysägen sind und man diese mit ner profisäge alla Stihl MS260 oder Huski 346XP nicht vergleichen kann.

Gruß
SoloTwin
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Ðânîê£99 » Di Nov 02, 2010 17:31

Ich habe 3 Motorsägn zur Auswahl Stihl, Dollmar und Husqvarna. Die Stihl ist von den 3 die zuverlässigste, ABER die kleinste.... Die schafft leider aufgrund der Leistung nicht viel.... Die Dollmar ist einfach nur mist, geht im Standlauf spontan aus - springt auch gerne nicht mehr an... Die husqvarna hat dieselbe größe wie die Dollmar, aber ist 30 Jahre alt und hat auch ihre Macken. Ich nutze zwar die Sägen zum Hobbygebrauch, aber ich will was vernüpftiges - darf gerne so um die 400 Euro kosten. DIe Fuxtec ist mir heut in der Firma ins AUge gefallen, als mein Arbeitskollege davon sprach. Schade wär ich ja günstig bei weggekommen.
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Solo611Twin » Di Nov 02, 2010 17:49

Also, da bei uns hier in der Gegend viele Stihl benutzen, kenn ich mich halt Größtenteils nur damit aus.
Die MS230 und MS250 wären für dich interessant, sind glaub ich auch einige hier im Forum Vertreten.
Diese sind zwar auch noch Hobby-/Semiprofisägen, aber mit denen kann man schon was bewältigen, die MS230 hat 2,7 PS und liegt mit ca. 400 in deinem Preisrahmen.
Von Husquarna würde sich da die 435 anbieten, die hat 2,2Ps und liegt auch preislich in dem Rahmen.
Dazu kann ich sagen, das ein befreundeter Azubi, der Forstwirt lernt, von den Husquarna Sägen schwärmt, und sagt, das er eine solche auch haben will, obwohl sie daheim bis jetzt mit 5 Stihlsägen arbeiten.
Hauptvorteil ist, das die Sägen bissiger sein sollen als Stihl, persönlich habe ich bis jetzt nur mit Stihl gesägt und kann daher nix dazu sagen.
Weil sich bei mir im nächsten Jahr warscheinlich die selbe frage stellt, bin ich halt auch am schauen. Werde etweder die gute alte Stihl auf Kettenbremse umrüsten oder mich nach einer neuen Umsehen, wobei ich aufgrund der vielen guten Meinungen dann zur Huski tendieren würde.



Gruß
SoloTwin
P.S
Interessant wäre, wie viel Holz du im Jahr machst, max. Baumdurchmesser, stehend oder liegend, da kann man schon genaueres sagen.
Solo611Twin
 
Beiträge: 195
Registriert: Di Jul 07, 2009 17:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Falke » Di Nov 02, 2010 18:02

4,1 PS bei nur 4,9 kg Gewicht bei der Fuxtec CS 4.1 ist ein Wert, den nicht einmal die Markenhersteller schaffen. Da kann was an den PS nicht stimmen ...
Der Wert für die Vibration (10,8 m/s²) ist mehr als doppelt so hoch wie etwa bei einer Husky 357XP.
Das die Neigung (gemeint ist die Teilung) der Kette mit 0,375 Zoll angegeben ist, sehen wir mal als Tippfehler ...

Mit so einem Ding kannst du Glück haben oder auch nicht.
Wenn du es satt hast, mehr im Wald an den Dingern zu schrauben, als damit zu sägen, dann kauf dir doch besser eine Säge eines Markenherstellers.

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Klaus S » Di Nov 02, 2010 18:15

Hallo,

aktuelle sollte es die Husqvarna 353 für 499€ geben, eine Profi Säge zum günstigen Preis.

Wenn es etwas kleiner sein soll die Dolmar PS-420 für unter 400€
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Koksi » Di Nov 02, 2010 18:20

Ðânîê£99 hat geschrieben: ..., aber ich will was vernüpftiges - darf gerne so um die 400 Euro kosten.

Dann kauf dir auch was vernünftiges!
Ich habe mir auch eben eine neue gegönnt und mir vor dem Kauf auch ein paar "Billigsägen" angesehen. Wobei: für den Schrott ist es noch immer sehr viel Geld, das man da hinblättern muss.
Jetzt habe ich mir doch eine Jonsered gegönnt. Kostet natürlich mehr, aber dafür habe ich dann mal was zu vererben :-)
lg
Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Schorse » Di Nov 02, 2010 18:41

Das die Neigung (gemeint ist die Teilung) der Kette mit 0,375 Zoll angegeben ist, sehen wir mal als Tippfehler ...

Nö, das sind exakt 3/8" :wink:

Die Dollmar ist einfach nur mist, geht im Standlauf spontan aus - springt auch gerne nicht mehr an...

Das Problem hatte ich mit unserer PS-5000 neulich auch. Hab sie dann immer durch gasgeben am Laufen gehalten und 'nen 90cm Ahorn kleingemacht. Danach zur Inspektion gebracht.
Ergebnis:
Durch die unregelmäßige Benutzung sind die Wellendichringe undicht geworden und der Motor hat Falschluft gezogen. Kolben, Zylinder und Kurbelwelle sind hin. :( :( :(
Reparatur würde 80€ weniger kosten als wir für die Säge bezahlt haben.
An deiner Stelle würde ich das schnell mal kontrollieren lassen.
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Ðânîê£99 » Di Nov 02, 2010 18:49

"Unregelmäßige Benutzung"?! Kann das vielleicht sein, dass du zu wenig Öl im Sprit hattest?
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Schorse » Di Nov 02, 2010 18:53

Ðânîê£99 hat geschrieben:"Unregelmäßige Benutzung"?! Kann das vielleicht sein, dass du zu wenig Öl im Sprit hattest?

Nein, immer korrekte Mischung.
Aber wir brauchen die Säge nicht so oft. Manchmal steht sie länger als ein halbes Jahr im Regal. Undichte Wellendichtungen kommen bei Dolmar wohl öfters vor wie man so hört.
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Ðânîê£99 » Di Nov 02, 2010 19:00

Da fällt mir ein - beim letzten Sägen im Wald ist mir die Anziehvorrichtung kaputt gegangen. War auch ne Dollmar - passiert das bei dir auch öfters? Naja für mich hat das Teil eh verschissen
Nothing runs like a Deere!
Benutzeravatar
Ðânîê£99
 
Beiträge: 635
Registriert: So Apr 22, 2007 18:40
Wohnort: südlich von Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Falke » Di Nov 02, 2010 19:02

Nö, das sind exakt 3/8"


3/8" sind aber 9,52 mm, im Fuxtec-Text steht aber <8.25/ 0,375 mm/inch >
Also, entweder 8,25 / 0,325 mm/inch oder 9,52 / 0,375 mm/inch !

(ich weiß, man könnte umrüsten, aber beim Verkauf müßte entweder eine .325 oder 3/8 Kette drauf sein - aber nicht beides !)

Gruß
Adi, der Werbetexte meist sehr genau liest ...
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Schorse » Di Nov 02, 2010 19:03

Nein, bisher hatte ich noch nie Ärger mit dem Teil. Die Säge war allerdings auch nur 4 Jahre alt und weniger als 100h gelaufen.
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Schorse » Di Nov 02, 2010 19:06

Falke hat geschrieben:
Nö, das sind exakt 3/8"


3/8" sind aber 9,52 mm, im Fuxtec-Text steht aber <8.25/ 0,375 mm/inch >
Also, entweder 8,25 / 0,325 mm/inch oder 9,52 / 0,375 mm/inch !

(ich weiß, man könnte umrüsten, aber beim Verkauf müßte entweder eine .325 oder 3/8 Kette drauf sein - aber nicht beides !)

Gruß
Adi, der Werbetexte meist sehr genau liest ...


Oh, hast recht.
Hmmmmm....
Vielleicht haben die ja 'ne neue Kette erfunden, Treibglieder unten 3/8" und die Zähne im 0,325er Abstand. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
Schorse
 
Beiträge: 187
Registriert: Mo Nov 01, 2010 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Klaus S » Di Nov 02, 2010 20:16

Ðânîê£99 hat geschrieben:Da fällt mir ein - beim letzten Sägen im Wald ist mir die Anziehvorrichtung kaputt gegangen. War auch ne Dollmar - passiert das bei dir auch öfters? Naja für mich hat das Teil eh verschissen



welches Modell?
Dolmar PS52
Makita 6401 umgebaut auf 7901
15kw Naturzugkessel mit 850L Pufferspeicher.
Klaus S
 
Beiträge: 142
Registriert: Do Feb 21, 2008 21:39
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
159 Beiträge • Seite 1 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki