Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Fuxtec Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
159 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Matz » So Nov 07, 2010 16:58

TomDeeh hat geschrieben:@all: wo bekommt man heute noch preisgünstig Shindaiwas ?


Preisgünstig heißt nicht billig, aber deutlich preiswerter als z.B. eine vergleichbare Stihl. Deren unverschämte Preispolitik in Deutschland hält mich inzwischen davon ab, meine Stihl-Sammlung zu vergrößern.
Ich konnte vor kurzem eine nagelneue Shindaiwa 389s, Listenpreis 595,00 Euro, für 300,00 Euro mit Rechnung aus einer Geschäftsauflösung ergattern. Wurde in einem Wohnmobil-Forum (!) angeboten, wollte aber keiner haben, da die dortigen Foristen alle nur Stihl kannten und die Säge für einen Chinaböller hielten...... :lol: Die anderen hat der Verkäufer dann ins Ebay gesetzt, die brachten so knapp unter 400,00 Euro, wohlgemerkt mit Rechnung und Garantie. Eine tolle Säge, rattenschnell, leicht und hat ein sehr gutes Startverhalten. Meine musste ich allerdings schon wieder abgeben. Meinem Holzerkollegen haben sie den Stall aufgebrochen und seine Sägen geklaut, ich habe ihm die Shindaiwa geliehen, jetzt gibt er sie nicht mehr her..... :mrgreen:
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon PROFI_1948 » Mo Feb 28, 2011 15:36

Ein wenig Aufklärung für die Stihl & Co. Motorsägengemeinde aus Deutschland.
Ihr könnt gerne weiterhin die überteuerten Stihl Sägen der Welt kaufen.
Gebt mal ein in GOOGLE Stihl Qingdao ein und Ihr werdet sehen, dass Stihl einen sehr grossen Anteile (immer mehr und mehr) in China produziert.

Ich selber habe mir eine FUXTEC zum Test gekauft und war sehr überrascht über die Säge.
Preis Lesitung einfach bestens. War natürlich auch gespannt, ob ich Ersatzteile dafür bekomme.
Ist ja nicht unbedingt selbstverständlich, dass Ersatzteile bei den China-Kettensägenverkäufern angeboten wird.
Aber siehe da.....alle Ersatzteile zu unglaublich günstigen Konditionen konnte ich bestellen.
Auf der Homepage www.fuxtec.de sind sogar die Hauptersatzteile direkt zu bestellen. Aber auch die Ersatzteile die ich dort auf der Homepage nicht gefunden habe, konnte ich per mail bestellen.

FAZIT: derjenige der kein Geld hat um es aus dem Fenster zu werfen (oder es nicht möchte) ist mit einem FUXTEC Produkt sehr gut beraten. PREIS-Leistung sehr gut, Ersatzteilservice sehr gut, Verarbeitung (befriedigend) aber ich will ja auch keinen Schönheitswettbewerb damit gewinnen sondern laufen soll das DING. Und Garantie ist auch drauf.....lieber 10 FUXTEC Produkte a 24 Monate Garantie wie für diesen Preis einmal eine Stihl etc. die auch mal die Segeln streichen wird.
PROFI_1948
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Feb 28, 2011 15:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 28, 2011 15:57

Ðânîê£99 hat geschrieben:Moin,
Wollte mal nach euren Erfahrungen/Meinungen fragen zu dem Hersteller "Fuxtec". Im vergleich zu anderen Herstellern z.b. Stihl sind sie ziemlich günstig. Ich suche eine vernüpftige zuverlässige Motorsäge für den Wald. Ich nicht oft im Wald holzsägen, aber ich habe es satt mehr im Wald an den Dingern zu Schrauben, als damit zu sägen.... Hier mal den Link: http://fuxtec.de/index.php?main_page=pr ... ucts_id=16


sieht aus wie ne Kopie meiner Dolmar PS52, bei der schraube ich schon mehr als ich im Wald säge ...
viel spass mit dem Chinakracher,
frag mal bei den "Qualitätssiegeln" wie GS, Tüv usw an die aufm Karton kleben ob sie die Säge jemals getestet haben ...
Mir kommt sowas jedenfalls nicht in die Hände.
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Matz » Mo Feb 28, 2011 17:06

PROFI_1948 hat geschrieben:Ein wenig Aufklärung für die Stihl & Co. Motorsägengemeinde aus Deutschland.........usw



Danke, Du sprichst mir aus der Seele! Man sieht, dass Du deinen Namen "Profi" doch zu Recht trägst. Du hast es durchschaut, eine Säge muss nicht mehr als 40,00 Euro kosten.
Ich glaube auch schon lange nicht mehr den offensichtlich von den arrivierten Herstellern geschmierten Testberichten, dass die Chinasägen angeblich lebensgefährlich seien, und die Fuxtec meines Nachbarn hat tatsächlich schon gesägt, wenn sie denn mal anspringt. Aber Ersatzteile hat er noch nie gebraucht, die schicken einfach immer eine neue Säge!
Nee, nee, ich habe meine Stihls auch alle verkauft und nehme nur noch Fuxtec, für das, was ich für die Waiblinger rausgeschlagen habe, konnte ich mir 145 Fuxtec leisten, die mich jetzt immer in den Wald begleiten! Eine davon läuft meistens, man braucht halt nur ein etwas größeres Auto, wenn man in den Wald fährt.






Ach so, bevor einer auf dumme Gedanken kommt: Satiremodus aus.....
aber im Ernst, einen schönen Werbeblock hast Du da gepostet!
Viele Grüße, M a t t h i a s
Benutzeravatar
Matz
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo Nov 27, 2006 19:19
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon schlossapfel » Mo Feb 28, 2011 17:46

Ich sach nur Weißfingerkrankheit...
Stihl 261: Vibrationswert links/rechts m/s² 3,5/3,5
Fuxtec: Vibration: 10,8 ms/s²

Klasse Mixer :mrgreen:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon John2140 » Mo Feb 28, 2011 18:36

Zitat aus der FUXTEC - Homepage: " Wir beschränken uns auf die Qualität der Produkte..." :D Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Schrat » Mo Feb 28, 2011 20:56

Hallo,

ich war heute bei meinen "Motorsägenreparaturmann" und der hatte zufällig 2 Chinasägen da rumstehen. Die eine in Stihlfarben die andere in Dolmarrot. Beide sahen aus wie neu und waren schon zur Reparatur. Dem entsprechend war auch sein Urteil über die Maschinen.

Gruß
Torsten
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon abu_Moritz » Mo Feb 28, 2011 21:15

Schrat hat geschrieben:Hallo,

ich war heute bei meinen "Motorsägenreparaturmann" und der hatte zufällig 2 Chinasägen da rumstehen. Die eine in Stihlfarben die andere in Dolmarrot. Beide sahen aus wie neu und waren schon zur Reparatur. Dem entsprechend war auch sein Urteil über die Maschinen.


ich werd die mal nem Kumpel "empfehlen", der ist Abbruchunternehmer und bekommt jede Säge bisher innerhalb max 1 Woche kaputt (meine Dolmar PS52 und Stihl 020AV) der soll die mal testen :-)
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Schrat » Mo Feb 28, 2011 22:30

Da fällt mir noch ein, der Kollege aus der Werkstatt sagte: Beim schleifen der Kette der Chinamaschinen hat sich ein Grat gebildet... :lol:
Ich bin Atheist. Gott sei Dank!
Schrat
 
Beiträge: 1770
Registriert: Fr Aug 13, 2010 20:02
Wohnort: Südbrandenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Badener » Di Mär 01, 2011 11:57

Wir machen auch nicht die riesen Mengen an Holz und trotzdem arbeite ich nur mit den Profisägen der bekannten großen Hersteller.
Dies hat zwei ganz einfach und dennoch wichtige Gründe.

1. Wenn du eine Säge den Steilhang hoch schleppen musst, dann spürst du jedes Gramm. Wenn dann oben bist und du merkst, dass das Ding nicht anläuft dann bekommst mittlere Schmerzen gefolgt von einem Schreikrampf. Die Profisägen der großen Hersteller (z.B.MS 262) haben auch noch genug Power eine Fichte mit einem BHD von 60cm zu fällen (Es dauert halt länger). Ich schleppe lieber eine Allroundsäge die leicht ist den Berg hoch und Säge dann länger als immer eine 441er mit mir rum zu tragen. Ausserdem will ich ja auch grad mit der Säge asten.

2. Bin ich am Samstag Mittag im Wald und mir verreckt die Säge, dann geh ich zum Händler den ich grad gut kenne weil er aus dem Nachbardorf ist und bring ihm die Säge, er gibt mir dann auch gleich eine Ersatzsäge mit, damit ich gleich wieder in den Wald kann und weitermachen. Das würde sogar Sonntags funktionieren, wenn da nicht immer so viele Leute im Wald unterwegs wären die jimmer so blöd schauen.

Ich geb zudem zu bedenken:

Wer sich eine Profisäge kauft, kauft sich im Hobbybereich eine Generationensäge. Wenn man vom Wiederverkaufswert mal absieht. :klug:


Gruß und zum Schluss noch ein Spruch den mir meine Eltern auf den Weg gegeben haben:

Billig muss man sich leisten können :prost:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon TomDeeh » Di Mär 01, 2011 12:28

Hi ,

ich hab mir eine Kraftwelle Tophandle-Säge vor zwei Jahren in der Bucht für 40€ ersteigert ( und meine , dass diese heute als Fuxtec angeboten werden , kann mich aber auch irren).
Erstmal das Positive. Die Säge springt ( mit SK) immer zuverlässig an , sägt gut und ist nicht schwer.
Leider hat sie auch Schattenseiten. Sie verliert Kettenöl wenn sie steht und zwar richtig viel und die Kettenbremse funktioniert nur mit enormer Kraftanstrengung. Im Notfall würde die Kettenbremse IMHO nicht auslösen.Ich hab mir die Säge für den Baumschnitt gekauft , dafür ist sie mir aber definitiv zu unsicher.Jetzt liegt die bei mir im Hofschlepper in der Kabine um schnell mal was wegzusägen.
Gruß Tom
TomDeeh
 
Beiträge: 2617
Registriert: Sa Sep 22, 2007 20:30
Wohnort: Hohenlohe ,BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon schlossapfel » Di Mär 01, 2011 13:51

TomDeeh hat geschrieben:...die Kettenbremse funktioniert nur mit enormer Kraftanstrengung.

Da fluch ich manchmal in umgekehrter Richtung: hab mir vor ca. 3 Jahren eine wirklich heftig gebrauchte Stihl 200T gekauft, bei beidhändiger Benutzung löst die Kettenbremse sowas von empfindlich schnell aus...grrrrr. Aber is ok, besser oft zu schnell als einmal zu spät sag ich mir dann. Außerdem läuft die Säge und läuft und läuft.... für 180€ mit 1 Jahr Garantie. Da ich sie fast ausschließlich für Obstbaumschnitt und Hubsteigerarbeiten (ca. 5-10 Tankfüllungen pro Jahr) einsetze wird sie wohl noch etliche Jahre halten.
Seit her schau ich immer in die "Gebraucht-Ecke" meines Händlers ;)
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Badener » Di Mär 01, 2011 14:17

schlossapfel hat geschrieben:
TomDeeh hat geschrieben:...die Kettenbremse funktioniert nur mit enormer Kraftanstrengung.

Da fluch ich manchmal in umgekehrter Richtung: hab mir vor ca. 3 Jahren eine wirklich heftig gebrauchte Stihl 200T gekauft, bei beidhändiger Benutzung löst die Kettenbremse sowas von empfindlich schnell aus...grrrrr. Aber is ok, besser oft zu schnell als einmal zu spät sag ich mir dann. Außerdem läuft die Säge und läuft und läuft.... für 180€ mit 1 Jahr Garantie. Da ich sie fast ausschließlich für Obstbaumschnitt und Hubsteigerarbeiten (ca. 5-10 Tankfüllungen pro Jahr) einsetze wird sie wohl noch etliche Jahre halten.
Seit her schau ich immer in die "Gebraucht-Ecke" meines Händlers ;)


Das klingt für mich eher nach der Rückschlagsicherung.
Aber mit der Gebrauchtmaschinenecke beim Händler nebenan liegst du meist immer richtig.
Die kleineren Läden haben ja einen Ruif zu verlieren wenn sie nur Schund verkaufen.

Die ersten beiden 032er die wir gekauft haben waren auch beide gebraucht.
Die eine Läuft immer noch, die andere setzen wir aufgrund der fehlenden Kettenbremse nicht mehr ein.
Acht Stiche überm Knie und eine neue Säge hat die Erfahrung meinen Vater gekostet.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Badener » Di Mär 01, 2011 14:19

Badener hat geschrieben:
schlossapfel hat geschrieben:
TomDeeh hat geschrieben:...die Kettenbremse funktioniert nur mit enormer Kraftanstrengung.

Da fluch ich manchmal in umgekehrter Richtung: hab mir vor ca. 3 Jahren eine wirklich heftig gebrauchte Stihl 200T gekauft, bei beidhändiger Benutzung löst die Kettenbremse sowas von empfindlich schnell aus...grrrrr. Aber is ok, besser oft zu schnell als einmal zu spät sag ich mir dann. Außerdem läuft die Säge und läuft und läuft.... für 180€ mit 1 Jahr Garantie. Da ich sie fast ausschließlich für Obstbaumschnitt und Hubsteigerarbeiten (ca. 5-10 Tankfüllungen pro Jahr) einsetze wird sie wohl noch etliche Jahre halten.
Seit her schau ich immer in die "Gebraucht-Ecke" meines Händlers ;)


Das klingt für mich eher nach der Rückschlagsicherung.
Aber mit der Gebrauchtmaschinenecke beim Händler nebenan liegst du meist immer richtig.
Die kleineren Läden haben ja einen Ruif zu verlieren wenn sie nur Schund verkaufen.

Die ersten beiden 032er die wir gekauft haben waren auch beide gebraucht.
Die eine Läuft immer noch, die andere setzen wir aufgrund der fehlenden Kettenbremse nicht mehr ein.
Acht Stiche überm Knie und eine neue Säge hat die Erfahrung meinen Vater gekostet.

Gruß


Jippie schon mein 100ster Beitrag!
Das ging aber schnell => das Forum macht süchtig.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Burghard » Di Mär 01, 2011 21:19

Mein Nachbar hat genau den gleichen Schrotthaufen ,mit dem ding kann man gerade mal Dachlatten schneiden , ich hab sie probiert ,einen 20cm Durchmesser Stamm bekommt sie gerade so durch ,da geht meine 210ner von stiehl aber viel besser ,echt .
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
159 Beiträge • Seite 4 von 11 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki