Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Fuxtec Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
159 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Koksi » Fr Mär 09, 2012 14:05

Optimist hat geschrieben:...nach der Dreitätiger Pause stand meine Fuxtec in der Garage.
Heute zwei Mal gezogen und sehe und höre ist angesprungen und läuft weiter...

Whow - da muss ich meine Meinung zu Ruxtec wohl revidieren - ist also doch ein richtiges Profiteil, die startet ja sogar :-)
cu Thomas
Koksi
 
Beiträge: 340
Registriert: Sa Apr 25, 2009 7:00
Wohnort: Amstetten, Niederösterreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Optimist » Do Aug 16, 2012 18:59

hi,

da bin ich wieder. Meine Fuxtec die läuft.

Vergaser Schrauben haben sich gelöst. Da lief sie nicht so.

aber da möchte ich eine Dichtung bei Fuxtec Bestellen.

Kamm die Antwort.

Soll ich zum Baumarkt gehen.

Das ist eine frechheit.

Also die können sich das Teil stecken.

Habe MS 241 C-M mir gekauft. Mann läuft die Ruhig.
Die Firmen die so mit dem Kunden umgehen Brauchen wir nicht.

70 bis 140 Euro zu 800 Euro ist schon eine Ansage aber ich bin auch nicht bereit jedesmal neue Säge zu Kaufen.


MFG
Optimist
 
Beiträge: 6
Registriert: Di Feb 28, 2012 14:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon ralf2804 » Do Aug 16, 2012 20:59

Lese ich da jetzt einen Schwenk um 180 Grad?
Interessant, aber hier sieht man mal wieder: Selber erfahren macht klug....

Mein Onkel hatte auch so ne Billig Säge (immerhin orange) vom fahrenden Händler...für 300,- € (!)
2 Std. hat die im Arbeitseinsatz gehalten, dann war aufgrund eines Lagerschadens für immer Ruh...
äh, ich säge heute noch...
Willste viel, säg mit Stihl
ralf2804
 
Beiträge: 107
Registriert: Mi Nov 12, 2008 10:04
Wohnort: Porta Westfalica
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Neleleni » Fr Aug 17, 2012 3:47

Optimist hat geschrieben:Da lief sie nicht so.

aber da möchte ich eine Dichtung bei Fuxtec Bestellen.

Kamm die Antwort.

Soll ich zum Baumarkt gehen.

Das ist eine frechheit.

Also die können sich das Teil stecken.

Habe MS 241 C-M mir gekauft. Mann läuft die Ruhig.
Die Firmen die so mit dem Kunden umgehen Brauchen wir nicht.

70 bis 140 Euro zu 800 Euro ist schon eine Ansage aber ich bin auch nicht bereit jedesmal neue Säge zu Kaufen.


MFG



Da fehlen mir jetzt echt die Worte.. :lol:
Wie wurde schon so oft geschrieben: "Wer billig kauft, kauft zwei mal."

Aber leider spreche ich da auch aus Erfahrung.
Nur aus Fehlern wird man klug.

Viel Spaß mit der MS 241 von Stihl.
Du wirst den Kauf nicht bereuen.
Wenn das "Kätzchen schnurrt wie es soll"
wirst du auch den hohen Anschaffungspreis
in ein langfristige Investition "umdenken".
Auch der Wiederverkaufswert ist beachtlich.
Viele Grüße.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon country » So Aug 19, 2012 7:14

Naja, so ganz teile ich die Meinung über teuer nicht. Ich denke nur an meine Ex Firma zurück, 3 Ms 260 gekauft, bei 2 gab es innerhalb von reichlich 1 Jahr Motorschaden, bei der 3. mußte 2 mal der Vergaser getauscht werden. 1 mal Motorschaden und 1 mal Vergaser tauschen über Garantie, der Rest Bares.
Ich habe jetzt für die paar Baumfällungen sowie dem Feuerholz sägen eine China Säge, 60€ in der Bucht, und bis auf einmal einen zerbrochenen Luftfilter(irgendwie beim einsetzen habe ich den zerbrochen) schnurrt die. Leistung ist durchaus ok, Vibration,wie schon erwähnt, nicht ganz so. Aber für eine Stihl bekomm ich glatt 10 so Sägen. Und habe gleich noch 10 Ketten (ok die mitgelieferten taugen nicht viel) und 10 Schwerter.Und da ich nicht von Früh bis abends täglich damit arbeite, passt des. Und wenn die mir bei einer Baumfällung mal runterfällt, halbsowild, waren ja nur paar Euro.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Neleleni » So Aug 19, 2012 8:52

Also die 10 Ketten und Schwerter hätte ich mir gespart.
Da hätte ich lieber 2 günstige komplette Sägen gekauft.
Die Säge wird die 10 Ketten und vor allem die 10 Schwerter wohl nicht überstehen.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Djup-i-sverige » So Aug 19, 2012 9:07

Also die 10 Ketten und Schwerter hätte ich mir gespart.
Da hätte ich lieber 2 günstige komplette Sägen gekauft.
Die Säge wird die 10 Ketten und vor allem die 10 Schwerter wohl nicht überstehen.


Ich glaub, er meinte das er 10 komplette Sägen mit jeweils einer Kette + 1 Schwert bekommt.... :wink: (10x1 =10)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Neleleni » So Aug 19, 2012 14:19

O.K. sorry, hab´ ich wohl was falsch verstanden. :oops:
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon country » So Aug 19, 2012 15:36

Lol, 10 Ketten und Schwerter je Säge wären dann doch wohl zu optimistisch in Bezug Haltbarkeit :lol:
Ach ja, 2 Dinge habe ich noch vergessen. Kettenspanner taugt nicht allzuviel. das gewinde der Stellschraube ist nicht das beste.
Und, der Motor scheint ziemlich robust. Zwischendurch habe ich auch mal 5 Liter Benzin mit Motoröl gemischt verbraten, weil ich das Mischöl zuhause vergessen hatte. Das hat sie 0 übel genommen. Sicher liegt das an der Fertigungstoleranz in China :wink: 8)
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon John2140 » Mi Sep 12, 2012 6:13

Nur zur Info: http://www.testberichte.de/d/einzeltest ... 10005.html :roll:
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon John2140 » Mi Sep 12, 2012 6:20

....http://www.heimwerker-test.de/test/kett ... 0_5269.php
sitzt die Redaktion etwa in China :?: :lol:
Gruss John2140
P.S. " Die Firma aus Sindelfingen" :lol:
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Sep 12, 2012 7:08

@John,
schon komisch das der (angebliche) Schrott, doch ne gute Note bekommt. :wink: 8)
Und, warum nicht, FUXTEC Vertrieb wird halt den Sitz in Sindelfingen haben... :wink:

Einhell hat auch den Sitz in Landau a. d. Isar......
Atika,Güde, usw. haben auch deutsche Adresse, jetzt ist halt ein neuer Spieler auf dem Feld, der in anderer Farbe gleiche Ware verkauft... :!:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Holzer Steff » Mi Sep 12, 2012 10:13

Hallo Männer,
ich hab mal hier so die Beiträge verfolgt und wollte mal kurz meine Erlebnisse mit den Billigsägen schildern.
Ich repariere Sägen und Kleingeräte für meinen Freundes und Bekanntenkreis und da sind zwei bei die haben sich so ein SCH...Ding gekauft.
Beide undicht und zwar zwischen Öltank und Pumpe um den Schlauch wo der in den Tank reingeht. Hab das mit Gehäusedichtmittel trocken bekommen
und dabei festgestellt die ganz Säge ist Pappe, aber was will man den für den Preis auch erwarten.

Tipp für alle die wenig mit einer Säge arbeiten oder nur wenig Geld zur Verfügung haben. Kauft euch lieber ne gebrauchte überholte Säge von einem der
führenden bewerten Hersteller. Die kostet unwesendlich mehr und da habt ihr was gescheides. Ersatzteile gibt es und Menschen die sie reparieren können dann auch.

Gruss aus dem Hunsrück
Halte einen anderen niemals für dümmer als du selber bist.
Holzer Steff
 
Beiträge: 45
Registriert: Mi Aug 17, 2011 17:44
Wohnort: Hunsrück(Rheinland-Pflalz)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon mrfuxtor » Di Okt 16, 2012 19:47

Hallo alle ihr Kettensägen Nutzer,
hier wird einiges über die Chinasägen geschrieben und bemängellt. Bitte beachtet den Preis dieser Sägen. Da muss man einige Qualtätsunetschiede zu den Marktführen doch Einsehen. Die Säegn an sich sind für den Hobbysäger gut brachbar. So meine Erfahrungen.
Diese Sägen werden aber meistens dierkt Vertrieben, Verkauft. Importeur zum Endverbraucher, also kein Servicepartner vor Ort dazwischen.
ALs Nutzer und Arbeiter mit einer solchen, preiswerten Säge, sollte man schon eine Ahnung von einer Kettensäge haben. Ein Motorteschnischer Laie geht besser zum Örtlichen Forstgerätehändler, und kauft dort seinen Maschinenbedarf. Halt eben zu einem vielfachen Preis einer Importsäge.
Ich habe einiger dieser Chinasägen und auch Freischneider, Hochentaster im Hobbyeinsatz. Wie erwähnt ist zum Betrieb und vor allem der Wartung und Pflege, ein gewisses Bastlergeschick erforderlich. In einem Beitrag zu diesem Tehma, der Mangel Oelundichtheit bemängelt.
Diese Schwachstelle haben auch meine Sägen, habe ich alles selbst behoben. Die Anschlüsse an den Öhltank habe ich eingeklebt. Dazu muss aber die Säge unfangreich zerlegt werden. Durch solche Arbeiten lernt man viel über der Sägeaufbau.
Durch den Günstigen Preis einer Säge hat ja mehrere im Wald dabei, und somit immer eine Ersatzsäge bereit. Ebenso wie bei einer Stumpfen Kette. Nicht lange im Wald basteln feilen, nur Tanken oder mit der anderen Säge weiterarbeiten.
Bei ebay habe ich im Fühjahr eine, defekte Säge gekauft. Der Verkäufer bekam die Säge nicht mehr zum laufen. Der Defekt der Säge war nur, total abgesoffen und die Vergasereinstelung opltimieren. Diese Säge habe ich für 20€ erworben. Neu wird diese für 80-120€ verkauft.

Ich warte schon auf die nächste Holzernte, das ich meine Sägen so richtig einsetzen kann.
mrfuxtor
 
Beiträge: 3
Registriert: So Okt 14, 2012 17:28
Wohnort: Nord Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Okt 16, 2012 19:52

Hallo und Willkommen im Forum.

Das ist klar dass man für den Preis nicht DIE Qualität erwarten kann. Aber ich z.B. will mit 2 Sägen in den Wald fahren und beiden müssen 100%ig funktionieren. Zum Basteln hab ich dann keine Zeit. Wir haben unser Werkzeug (Sägen) zum Arbeiten und nicht zum rumbasteln.

Kann jeder machen wie er will. :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
159 Beiträge • Seite 7 von 11 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DMS, Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki