Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 10:00

Fuxtec Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
159 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Florian1980 » Di Okt 16, 2012 20:58

Hallo mrfuxtor

Schön wenn du Spass daran hast an deinen Sägen zu Basteln und daran herumzuoptimieren. Ich mach das auch gerne, aber mit Motorrädern.

Wenn ich zum Sägen unterwegs bin, dann meist mit Unimog, Schlepper, Anhänger und meiner Freundin, meinem Vater u.s.w. Also steckt da schon n gewisser Aufwand dahinter. Wenn dann die Sägen erstmal repariert werden, evtl gar nicht funktionieren, so hab ich an dem Tag nur draufgelegt. Auch wenn ich mit dem Holzmachen fast kein Geld verdiene (ab und zu mal nen Baum im Garten fällen für paar Euros) so ist es doch weit mehr als ein Hobby, es ist ne Aufgabe die ich die nächsten 30-40 Jahre jedes Jahr erledigen muss und da muss alles Funktionieren.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Okt 17, 2012 8:03

Aber ich z.B. will mit 2 Sägen in den Wald fahren und beiden müssen 100%ig funktionieren. Zum Basteln hab ich dann keine Zeit. Wir haben unser Werkzeug (Sägen) zum Arbeiten und nicht zum rumbasteln.


Erinnert mich grade an was, kilometerweise zum Grenzlinien freischneiden in den Wald gefahren, eine Tankfüllung ging beim Husqvarna Freischneider durch, dann mitten im Wald, nach dem ersten Tanken, nix geht mehr...
Aber mein schwedischer Bekannter hat ja gesagt ich bräuchte meine Motorsense nicht mitzunehmen... also wieder kilometerweise heimfahren, ach ja, nach 3/4 Stunde Rumbasteln, ob sie nicht doch anspringt...
(Sorry, ich musste innerlich lachen, 1. weil er gesagt hat, ich muss Meine nicht mitnehmen, und zweitens, weil ja ja angeblichen mit teueren Geräten nie in die Bredouille kommt während der Arbeit im Wald dran rumzubasteln...) :mrgreen:
(Noch mehr gelacht hätte ich wenn ich meine dabei gehabt hätte und wir den Auftrag damit ganz locker fertiggemacht hätten....)
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Okt 17, 2012 17:49

mit´m Glump´ko ma nid arban ...

"mit Schrott kann man nicht arbeiten! "
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Holzer73 » Do Okt 25, 2012 14:18

Wer billig kauft, kauft zweimal!!! :klug:
Gruß holzer73

Nicht der Gewinn, sondern die Zufriedenheit des Kunden ist Ziel unseres Tun´s.
Holzer73
 
Beiträge: 357
Registriert: Mi Mär 21, 2012 12:23
Wohnort: zu Hause!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Okt 25, 2012 14:21

Wer billig kauft, kauft zweimal!!!
...weil er noch Geld überhat sich etwas Anderes zu leisten..... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon mrfuxtor » Di Dez 25, 2012 13:14

Hallo Freunde vom Landtreff.

Danke für die lehrreichen Hinweise,
WaldbauerSchosi:

"mit Schrott kann man nicht arbeiten! " mit’m Glump´ko ma nid arban ...

mit’m Glump, Arbeite ich auch nicht ! Wenn ich da deinen Schlepper auf deinem Bild sehe, ein brauchbarer Oldtimer „Heute“. Irgendwann in der Vergangenheit, hat auch der Nutzer dieses Schleppers, diese deine Worte gesagt. Auf meinem Betrieb brauche ich mehr PS, und dieser Schlepper wurde beiseite gestellt.
Ich habe im übrigen auch ein solchen Oldtimer-Schlepper, aber nur ein Fendt.
Ist der Bauer Reicher fährt er Eicher, so du.
Aber für solche überflüssigen Sprüche habe ich nicht meinen Beitrag zu den Motorsägen geschrieben.
WaldbauerSchosi, hat du schon einenem Motorsägen-Kurs besucht ?
Ich habe vor einiger Zeit einen solchen Kurs mitgemacht. Das war eine sehr Lehrreiche Veranstaltung. Man erfährt einen Tag lang die Motorsäge erst richtig kennen. Der Stand der Technik, und vor allem die Pflege und Wartung der Säge.
Jeder Teilnehmer hat seine eigene Säge mitgebracht. Da sieht mal erst den Unterschied des Pflegezustands. Daß einer mit solch, vergammelter Säge überhaupt noch arbeiten kann ist verwunderlich.

„Wir haben unser Werkzeug (Sägen) zum Arbeiten und nicht zum rumbasteln.“

Dafür ist unser Werkzeug: Aber ohne Pflege und Wartung wird jedes Werkzeug Unbrauchbar.
Im Wald wird nicht gebastelt, wie schon erwähnt. Nur nach jedem Arbeitstag zu Hause.

Hallo Florian1980,
auch ich habe meine erfahrungen der Motortechnik, mit dem Schrauben an Motorrädern erlernt. Kreidler, NSU, Honda, und als widereinsteiger jetzt Yamaha.

Doch ohne selbst die Motorsäge zu kennen und Warten zu können, sollte man sich das Holz Fertig kaufen.

Viel Freunde weiterhin bei der Holzarbeit, und noch schöne Ruhetage.
mrfuxtor
 
Beiträge: 3
Registriert: So Okt 14, 2012 17:28
Wohnort: Nord Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon buntspecht » Mi Dez 26, 2012 8:11

Hallo mrfuxtor,

vorab, ich will Dir nicht zu nahe treten und wünsche Dir auch viel Spaß und Erfolg mit Deinen Sägen :wink:

Ein Bekannter von mir, der für längere Zeit auch im Akkord gefällt hat, hatte immer folgenden Spruch zur "Reinheit der Motorsäge" auf Lager: "Iich was gor ned, wie dii vor laudä buddz'n zäm ärbern kumma" :wink: Sein Motto war: die Kette muss scharf, der Vergaser und die Ölversorgung sauber eingestellt sein und der Luftfilter wird einmal am Tag ausgeblasen.

Ich schätze, wenn Du meine 031AV eq siehst, würdest Du sie nur mit spitzen Fingern anfassen. Hingegen bei der 362 wärst Du begeistert. Nur liegen zwischen den beiden Sägen nicht nur ca. "1 mm Patina", sondern auch zwei oder drei oder gar vier ganze Arbeitsleben (einige Kupplungen, zwei Kettenbremssätze, vier Schwerter, ca. 20 (oder doch 30?) Ketten, mehrere Luftfilter und Zündkerzen, ein Auspuff, ein Vergaser), sprich gute 30 Jahre. Beide Sägen laufen auch einwandfrei, allerdings die 031 nur als Notnagel (wenn Du beide Sägen mal in Händen gehalten hast und auch noch die Leistung vergleichen konntest, kannst Du dieses Vorgehen gut nachvollziehen). Und wenn ich nun diese meine langjährige Erfahrung mit den Aussagen der BG zu "billigen" Produkten kombiniere, komme ich zu u.a. Ratschlag:

Im Übrigen rate ich Dir zu einer der gängigen Marken wie Huski, Dolmar, Solo oder Stihl, je nach fähiger Werkstatt in der Nähe (Ersatzteile und Beratung). Mein persönlicher Rat. Ich finde, alles andere "is a Glumb und mächd Di auf Dauä ned glüggli" :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Holzteufele » Mi Dez 26, 2012 9:05

Eins hat noch keiner gepostet :klug:
das Teil läuft mit 1:25 und ist nur für Raucher zugelassen :mrgreen:
Aufgrund der geltenden Abgasvorschriften darf dieser Stinker nicht mehr als
Neuteil verkauft werden.
Du postest, daß du zukünftig mehr sägen als schrauben willst - kauf dir eine
Profisäge eines namhaften Herstellers - es wurden ja alle schon genannt.
Das tut im Geldbeutel etwas weh, aber dafür jäuft das Teil auch ewig :klug:
Holzteufele
 
Beiträge: 913
Registriert: Do Feb 05, 2009 22:39
Wohnort: Schwarzwald Ortenaukreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon mrfuxtor » Mi Dez 26, 2012 19:59

Hallo zusammen,

Eine Säge die ewig hält braucht man nicht. Sonst würden wir heute noch mit alter Technik und ohne UVV Schutz im Wald und überall hantieren. Etwa ohne Kettenbremse, ohne Fibrationsdämpfung und 10 KG Gewicht. Meine erste Säge die erschwinglich für mich war, habe ich 2001 gekauft. Unser örtlicher Forstgerätehändler hat nur SOLO im Verkauf. Also kaufte ich eine Säge für meine derzeitigen Amateur Ansprüche.
Eine SOLO 636 zum Angebotspreis von 398,- DM. Zu dieser Zeit habe ich mein Brennholz noch gekauft. Die Säge war nur zum gelegentlichen Schneiden im Garten gedacht.
Zu diesem Preis bekomme ich heute 3 dieser Chinasägen, in wesentlich besserer Ausführung. Für meine Arbeiten brauche ich keine Profisägen, wo auch noch der Name mitzubezahlen ist. Für den Preisunterschied habe ich mir eine Schnittschutzhose von Engelbert-Stauss, mit sehr hohem Tragekompfort, gekauft. Die ist aber das Geld €140, damit ist nach meiner Sicht das Geld besser angelegt, für den Persönlichen Schutz.

Diese PSA von E-S kann ich nur bestens euch empfehlen, so wie ihr mir die Sägen von den gängigen Marken empfehlt.


Hat von euch schon einer eine solche Säge in der Hand gehabt und damit gearbeitet ?
Oder passt hier wiedereinmal das alte Bauernmisstrauen „Was der Bauer nicht kennt.....“
Den Einsatz dieser Säge, von mir, könnt ihr bei Yuotube anschauen „Fuxtec cs 2.0“

Gruß
mrfuxtor
mrfuxtor
 
Beiträge: 3
Registriert: So Okt 14, 2012 17:28
Wohnort: Nord Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Falke » Mi Dez 26, 2012 20:36

Was zeigt dein Clip mMn :
Die Säge sägt - aber die Abgaswolken sind gewaltig !
Du zeigst nicht, wie die Säge zu starten ist, weil sie schon läuft, bevor der Clip beginnt ...
Du zeigst nicht, wie das Schnittbild des Stammes aussieht - es könnte auch ein morscher Stamm gewesen sein ...

Und du sägst mehrmals einhändig mit laufender Säge und hantierst mit der anderen Hand mit dem Forstkeil !
Das ist zumindest etwas leichtsinnig ...

Hast du schon 'mal eine Profisäge in der Hand gehabt und damit gearbeitet ?
Ich hab' mal mit einer STEEL China-Säge etwa eine Viertel Stunde Polterholz gesägt :
Die Vibrationen an den Griffen waren deutlich stärker. Die Abgase waren deutlich "öliger" (1:25).
Die Säge hatte gefühlt etwa die Hälfte der angegebenen Leistung. Ich würde damit nicht stundenlang arbeiten wollen.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25797
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Eckart » Mi Dez 26, 2012 22:39

Hallo,

neulich bei Youtube habe ich so ein schönes Video gesehen, leider wird das den Käufern von Billig-China-Sägen, nicht vor dem Kauf gezeigt!

http://youtu.be/wFZcLouaRwI
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Neleleni » Do Dez 27, 2012 8:40

Naja, eine billige China Säge für 100,- mit einer Stihl MS 440 für ca. 1000,- zu vergleichen ist ja auch keine Kunst.
Wenn da kein Unterschied wäre würde doch irgendetwas faul sein, oder?
Ansonsten find ich schon interessant wie die bei Stihl ihre eigenen Gerät auf Herz und Nieren prüfen.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Neleleni » Do Dez 27, 2012 8:47

@mrfuxtor

Der Gehörschutz am Forsthelm ist auch zum Benutzen da. :mrgreen:

Jedenfalls sind die Abgaswolken der Säge gigantisch.
Mit so was möchte ich nicht lange vor der Nase arbeiten müssen.

Aber jedem das Seine....

Ich persönlich investiere lieber in eine ordentliche Maschine und habe dann die nächsten 20 Jahre Ruhe.
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon John2140 » Do Dez 27, 2012 16:12

Eckart hat geschrieben:Hallo,

neulich bei Youtube habe ich so ein schönes Video gesehen, leider wird das den Käufern von Billig-China-Sägen, nicht vor dem Kauf gezeigt!

http://youtu.be/wFZcLouaRwI

.... die China - MS erinnern mich irgendwie an Barbapapa, nur das sie sich nicht zurückverwandeln können. :lol:
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Malibu 1972 » Do Feb 07, 2013 5:42

Moin! Wollte mal kurz ein Statman abgeben zum Thema Fuxtec Motorsägen.
Für das Geld bekommt man einen echt guten Motor. Den Rest muß man ständig reparieren.
Wer sich so ein Chinakracher kauft muß vorher einiges beachten.
1. Gewinde M8- zur Befestigung des Schwertes aufbohren auf M10! Altes Gewinde leiert eh aus.
2.Orginalkette runter und Vollmeiselkette rauf. Billigkette taugen nichts!!!
3. Gleich einen 2.Easystarter kaufen. Der Orginale hält meist nicht lange! (Plastikschwungscheibe)
4.Gehörschutz auf!! Die Dinger machen ein Lärm für 6!!
5.Wenn man länger sägt,Säge im Standgas laufen lassen. Wenn sie heiß ist,springt sie sch... an!
Wenn man dies alles beachtet ist die Säge echt gut und macht sich auch an grossen Stämmen zu schaffen.
Im großen und ganzen brauch sie sich nicht hinter Markensägen zu verstecken,wenn man diese Sachen beachtet!!
Malibu 1972
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Feb 07, 2013 5:23
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
159 Beiträge • Seite 8 von 11 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Pumuckel, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki