Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:05

Fuxtec Motorsägen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
159 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11
  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon forsti666 » Fr Aug 07, 2015 22:30

http://www.duh.de/uploads/media/Hinterg ... n_2015.pdf
forsti666
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Dez 09, 2011 16:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon chefbaumschubser » Sa Aug 08, 2015 8:03

fuxtec ist chinaschrottimporteur und nicht hersteller!
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon JueLue » Sa Sep 05, 2015 9:57

... wer mal son Ding günstig ausprobieren will:
http://www.ebay.de/itm/Kettensage-von-FUXTEC-45-8-cc-Benzin-Motorkettensage-Modell-Motorsage-MOTOR-SAGE-/371353545700

... allerdings nur heute.

Ich hab vor einigen Wochen ne Motor-Heckenschere von denen für 69,99€ frei Haus geschossen.

War eigentlich mehr aus Neugier, aber was soll man sagen: 1mal ziehen, das Ding läuft, nicht nennenswert schwerer als unsere alte elektrische, und das erste Mals seit Jahren, dass die Lehrlinge bei der 100m Hecke kein Kabel durchgeschnitten haben. :wink:. Ist zwar aus China, aber kein Schrott.

JueLue

P.S.: ist schon witzig, wie die das Stihl-Orange nachmachen. Aus 10m Entfernung könnt man das glatt verwechseln - macht sich im Regal ganz gut.
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon westi » Di Sep 08, 2015 21:53

Hallo,
Kann zwar zu den Motorsägen nichts sagen, aber dafür zu den Erdbohrern.
Wollte vor drei Jahren neue Pfähle für die Koppel setzen und habe mir dann so ein Teil äußerst günstig gekauft.
Motor ist direkt angesprungen und hat im großen und ganzen auch gut funktioniert. Nur ist das Ding extrem laut. Als ich mit den Pfosten fertig war, hab ich noch 150 Löcher gemacht um ne Hecke zu setzen. ging auch. Allerdings ist nun die Kupplung fertig, baut keine Kraft mehr am Bohrer auf.
Außerdem musste ich schon sämtliche Schrauben nachziehen.
Der Boden darf nicht zu fest oder steinig sein, dann gibt das Teil auf. leider sieht man nicht, wenn in einem halben Meter ein Stein kommt..... Dann muss man neu ansetzen, es fehlt einfach die Kraft um damit fertig zu werden (klar große Steine sind wohl für alle ein Hindernis).
Das Getriebegehäuse hat sich auch etwas verdreht, obwohl es mit 6 Schrauben befestigt ist.
Ach ja, nach längerer Arbeit wurde das Getriebe und Öl extrem heiß, es kam dann auch aus der Entlüftung raus. Die Vibrationen sind auch nicht ohne....
Mein Fazit: für ein paar Löcher in leichtem Grund ok.
Für alles andere würde ich mir in Zukunft was besseres holen, oder einfach irgendwo gegen Geld ausleihen.
Gruß Sascha
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon buntspecht » Mi Sep 09, 2015 17:09

westi hat geschrieben:Hallo,
...
Der Boden darf nicht zu fest oder steinig sein, dann gibt das Teil [der Erdbohrer] auf. leider sieht man nicht, wenn in einem halben Meter ein Stein kommt..... Dann muss man neu ansetzen, es fehlt einfach die Kraft um damit fertig zu werden (klar große Steine sind wohl für alle ein Hindernis).
...

Dann ist's ja ein prima Anfängerteil. Der Fortgeschrittene wird dann den Erdbohrer zum Karussell umfunktionieren :wink:
Ernsthaft, so einen (vernünftigen) Erdbohrer hältst Du auch zu Zweit nicht wenn er eine Wurzel etc. erwischt, dann war entweder das Teil richtig gegriffen oder es gibt u.U. Fingerbruch ...

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Nijura » Mi Sep 09, 2015 18:05

Ich habe eine Motorpumpe von Fuxtec und die läuft bisher ohne Probs.

Motorsägen bin ich allerdings skeptisch. Habe mir vor 2 Jahren für 129,- die McCulloch CS 350 gekauft. Husky Motor und der Rest mit vielen Pfiffigen Ideen. Kombischlüssel im Griff versenkt zum Beispiel. So zum Hecke stutzen und ausasten perfekt. Klein, leicht, handlich und selbst schlechter Sprit(meine Stihl ist damit nicht angesprungen)schafft die klein weg. Ich bin von Ihr begeistert und nutze sie mittlerweile auch bei der Pflege.

Habe glaube, ich irgendwo mal einen Testbericht gesehen, wo Stihl die Fuxtec durch ihre Testreihen laufen lies.......Auwa das tat weh für Fuxtec.
Verkaufe gerade meine Stihl 044, weil ich was Grösseres haben will und Fuxtec stand nie zur Diskussion. Eher Efco, Solo, Husky, Dolmar, usw

Ich denke jeder der mit einer Motorsäge wirklich was arbeitet und nicht nur spielt, der sucht sich was Namenhaftes, dann der Preis macht sich mehrfach bezahlt.
Bei mir ist es was aus dem Dolmarregal geworden. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis, Händler in der Nähe und ein Produkt aus D. Ansonsten wäre es eine Husky geworden, aber teuerer und kein guter Händler bisher in der Gegend. Habe einen Freischneider von Husqvarna.
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon westi » Mi Sep 09, 2015 19:12

buntspecht hat geschrieben:...

Ernsthaft, so einen (vernünftigen) Erdbohrer hältst Du auch zu Zweit nicht wenn er eine Wurzel etc. erwischt, dann war entweder das Teil richtig gegriffen oder es gibt u.U. Fingerbruch ...

Gruß vom Buntspecht


Da geb ich Dir recht, aber ein Stein, kleiner als ne Faust sollte doch zu schaffen sein.
Am Anfang hat das auch mit dem Fuxtec geklappt, aber mittlerweile nicht mehr. Wenn es zu schwer ging, ist die Kupplung durchgerutscht, was ja gut ist. Aber jetzt ist sie so fertig, dass sie fast nur noch durchrutscht. Für mein Empfinden ist sie einfach zu schnell verschlissen,
Für Wenige Einsätze ok, aber nicht für dauerhaften Gebrauch!
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon JueLue » Do Sep 10, 2015 9:22

... also bei dem Preis kann man natürlich kein Profi-Gerät erwarten.

Aber durch alle Tests und auch die Rezensionen bei Amazon zieht sich durch:

- kein Schrott
- sehr gutes Preis - Leistungs Verhältniss
- man muss bereit sein, mal eine Schraube nachzuziehen
- Service funktioniert
- Ersatzteile schnell verfügbar

Letztlich deckt sich das mit meinen Erfahrungen mit der Heckenschere.
Beim Erdbohrer sind bei Amazon ja auch einige, die 100 Löcher gebohrt haben ohne Ausfall. Für ein Stihl Gerät würde ich das als selbstverständlich erwarten, für das sind 100 Löcher sicher ein Klacks.
In dieser Preisklasse finde ich das schon ok.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon F2L612/6 » Do Sep 10, 2015 9:34

Hab gerade bisschen gestöbert, da ist mir die Säge aufgefallen hat angeblich 5,2 PS :shock: :=

http://www.ebay.de/itm/Motorkettensage- ... 0997891904
Deutz F2L612/6
Dolmar 115i
Dolmar PS400
Dolmar PS32
"Forstkran"
Und Kleinteile
F2L612/6
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 13, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Falke » Do Sep 10, 2015 10:00

:lol: "mit Ersatzstarter"!

Die wissen schon, warum ... :roll:

Ich hatte mal eine STEEL von einem Freund geschenkt bekommen - der hatte die nur 'paar Stunden im Einsatz gehabt. Irgendwas sei mit dem Starter nicht in Ordnung ...

Ich hab' mir wirklich Mühe mit den zwei Federn im Starter (Easystart) gegeben - es war aber vergeblich.

Ohne greifbare Ersatzteile war eine Reparatur nicht möglich -ich hab' die Säge dann an ungarische Schrotthändler weitergereicht.

P.S.: die Säge selbst war für den Preis (angeblich unter 100 €) gar nicht sooo schlecht. Die aufgedruckten PS waren aber im Vergleich zu meinen Huskys schon eher müde Gäule ...

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Fadinger » Do Sep 10, 2015 10:05

Hallo!
F2L612/6 hat geschrieben:... hat angeblich 5,2 PS :shock: :=

... angeblich ... :wink:
Ist wahrscheinlich am chinesischen Datenblatt schlecht gedruckt, und sollte in Wirklichkeit "3,2PS" heißen ... :lol:
Die 52cm³-Modelle haben alle um die 3PS und sind daher mit dem 45cm-Schwert für einen echten Einsatz untermotorisiert.
Für den gelegentlichen Einsatz aber durchaus brauchbar. Etwa auf der Baustelle. Oder hat schon jemand gehört, daß dort eine Fuxtec geklaut wurde ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon Hans_B » Do Sep 10, 2015 12:22

Hab im Winter eine "POWERMAT" mit 4,7 PS gekauft. Der Zylinder soll angeblich verchromt sein. Sie hat mit Ersatzkette 129€ gekostet. Man muss aufpassen, es gibt das Modell auch mit Chinavergaser und wenn von Chrom nichts dabei steht, dann ist sicher keiner dran.

Ich mag sie richtig gern, weil sie leicht, kräftig und handlich ist. Sie springt noch immer gut an und zeigt noch keine Anzechen, dass sie bald ausernanderfallen will.
Schwachstellen sind: Sie ist sehr laut, vibriert stark und die Kupplung rutscht schon mal, wenn man die volle Schwertlänge ausnutzt. Der Motor hat mehr Kraft, als die Kupplung maximal übertragen kann.
Sie ist schon wegen der Vibrationen, keine Säge für längere Einsätze. Ich hab sie als kräftiges Backup dabei. Wenn der Tank der Markensäge leer ist, darf sie ihren Tank auch mal leerfahren.
Ein ähnliches Angebot eines anderen Händlers (ohne Chrom) :
http://www.ebay.de/itm/Profi-POWERMAT-K ... 1737650318
Hans_B
 
Beiträge: 285
Registriert: Do Aug 07, 2008 12:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon F2L612/6 » Do Sep 10, 2015 12:32

@ Fadinger das mit den 52 ccm hab ich mir fast gedacht :D

@ Falke die wollen halt nicht nach 2 Stunden schon die ersten Ersatzteile versenden :lol:

Ich bleib bei meiner Dolmar da weiß ich was ich hab, aber wie schon viele gesagt haben für seltene Einsätze sind die Sägen vollkommen ausreichend
Deutz F2L612/6
Dolmar 115i
Dolmar PS400
Dolmar PS32
"Forstkran"
Und Kleinteile
F2L612/6
 
Beiträge: 31
Registriert: So Jul 13, 2014 19:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon buntspecht » Do Sep 10, 2015 16:50

Hallo Westi,

Steine, die kleiner als der Durchmesser bzw. die Steigung des Bohrers sind, sollte ein Erdbohrer schon schaffen - zumindest im Zweimannbetrieb :wink:

Nebenbei bemerkt, am Erdbohrer wurde der 20er Bohrer bereits neu aufgeschweißt, ebenso am 30er Bohrer. Den 10er gab's zwischenzeitlich neu. Alles mit einer Maschine. Für 100 Löcher würde ich mir eher bei einem einschlägigen Baumaschinenverleih was vernünftiges für'n Fuffi pro Tag ausleihen - ist noch günstiger als dieses "Freizeitabundzuwerkerteil" :wink:

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fuxtec Motorsägen

Beitragvon forsti666 » Mo Jan 23, 2017 19:35

Jetzt sind wohl ein paar Jahre ins Land gegangen und ich hatte wohl Recht, dass sich FUXTEC etablieren wird. Nur als Info für all die Kritiker oder STIHL & Co. Fachhändler die sich hier tummeln . Habe in einer Fachzeitschrift gelesen, dass FUXTEC im IVG (Industrieverband Garten) als Hersteller Mitglied ist und jetzt ein Modell FX-KSP155 herausgebracht hat die mit Magnesiumgehause , C&U Lager, beschichtete Zylinder etc. und immer noch einem unschlagbaren Preis eine Top Säge herausgebracht hat.

Von wegen also billiger China importeur ...:-) und Ersatzteile bekomme ich seit Jahren für meine Geräte dieser Marke...

Und jetzt bitte ich wieder um Euren Shitstorm...auf gehts
forsti666
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr Dez 09, 2011 16:30
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
159 Beiträge • Seite 10 von 11 • 1 ... 7, 8, 9, 10, 11

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], County654, fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki