Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 21:29

Gartenhütte bauen

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Gartenhütte bauen

Beitragvon egnaz » Sa Mär 28, 2020 22:01

Die Firstpfette kannst du dir sparen, wenn du aus den Sparren und dem Deckenbalken/Sturz einen Binder herstellst. Dann kannst du auch die Schiebetüren daran anhängen.
Wenn du Schwellen einbaust, musst du das Schwindmaß mit einkalkulieren. Du könntest auch rechts und links neben der Tür Stiele direkt auf den Betonsockel stellen. In Faserrichtung schwindet Holz fast nicht und die Gefahr, dass die Tür unten klemmt ist dann geringer.
Irgend einen Anschlag braucht die Tür unten doch auch, damit es nicht durchzieht. Lass doch eine U-Schiene in den Boden ein, dann kannst du auch gleich etwas Luft lassen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2329
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gartenhütte bauen

Beitragvon 240236 » Sa Mär 28, 2020 22:55

egnaz hat geschrieben:Die Firstpfette kannst du dir sparen, wenn du aus den Sparren und dem Deckenbalken/Sturz einen Binder herstellst.
Dann braucht aber schon massive Fußpfetten um das Vordach tragen zu können.
240236
 
Beiträge: 9062
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gartenhütte bauen

Beitragvon 240236 » Sa Mär 28, 2020 23:06

Bayern-Racing: Die Verbindung von Betonsockel zur Fußpfette schaffst du in dem du 4 Ecksäulen aufstellst und diese mit Winkel befestigst. Ich glaube du siehst das viel zu kompliziert. Wenn das mit dem schwinden so ein großes Problem wäre, dann könnte man keine Fertighäuser bauen. Das wichtigste ist, daß das Holz Trocken ist, als nächstes, daß alles passgenau gemacht wird und auch alles (vor allem dene Schiebetürstürze) ausreichend dimensioniert. Am besten wäre, daß du den Rohbau und die Seitenwände machst und dann 1 Jahr ruhen lässt und erst dann die beiden Schiebetüren einbaust. Es gäbe auch die Obtion, daß du die Schiebetür hinter der Fensterlaibung einbaust, dann kann man im falle einer Setzung eine solche Türe schnell nacharbeiten.
240236
 
Beiträge: 9062
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gartenhütte bauen

Beitragvon Neo-LW » So Mär 29, 2020 3:29

Moin,

bei "Bayern-Racing" antworte ich nicht mehr auf Baufragen.

Er möge einen Planer vor Ort beauftragen.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gartenhütte bauen

Beitragvon egnaz » So Mär 29, 2020 8:39

240236 hat geschrieben:
egnaz hat geschrieben:Die Firstpfette kannst du dir sparen, wenn du aus den Sparren und dem Deckenbalken/Sturz einen Binder herstellst.
Dann braucht aber schon massive Fußpfetten um das Vordach tragen zu können.

Die Fußpfetten sind doch die Wände, und mit 14/14 sollte das bei 4m Spannweite kein Problem sein. Ich habe Fachwerkaußenwände aus 16/18. da liegt das Dach mit 12m Spannweite drauf.
Auch das Holz ablagern nützt nichts. Rechtwinklig zur Faser arbeitet Holz weil es auf die unterschiedliche Luftfeuchtigkeit reagiert. Das ist dann im Holzbau zu berücksichtigen.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2329
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gartenhütte bauen

Beitragvon Isarland » So Mär 29, 2020 9:20

Neo-LW hat geschrieben:Moin,

bei "Bayern-Racing" antworte ich nicht mehr auf Baufragen.

Er möge einen Planer vor Ort beauftragen.


Olli

Stimmt.....wie er nur wegen einer Hütte so ein Gschiss machen kann.....wenn er sich nicht auskennt, soll er doch seine Finger davon lassen.
Was ist eigentlich mit seinen anderen Projekten und aus seinen Trampel Schwestern geworden?
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gartenhütte bauen

Beitragvon 240236 » So Mär 29, 2020 13:10

Ob 14/14 reichen oder nicht, das hängt von der Konstruktion ab. Wenn du den Giebel als Binder mit Schubstrebe machst, dann wird es reichen, wenn du den Sturz zum Tragen der Firstsäule benutzt, dann ist er sicher zu klein.

Ps.: Holz schwindet in der Länge max. 0,1%, in Richtung der Jahresringe max. 10% und rechtwinklig zu den Jahresringen max. 5%
240236
 
Beiträge: 9062
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gartenhütte bauen

Beitragvon 240236 » So Mär 29, 2020 19:07

Ich habe nicht Zugstrebe, sondern Schubstrebe geschrieben. In deiner Handzeichnung hast du zwei Hölzer eingezeichnet, die schräg vom Sturz zur Firstsäule verlaufen. So wie du das gezeichnet hast, bringt es aber nichts, Diese Hölzer beginnen am Sturz neben der Fußpfette und dan bis zur Firstsäule kurz unter dem First. Somit wird das Gewicht des Firstes, auf den Sturz oder auch Ecksäulen abgeleitet.
240236
 
Beiträge: 9062
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gartenhütte bauen

Beitragvon 240236 » Di Mär 31, 2020 18:34

Wird es jetzt ein Gartenhaus oder Wohnhaus (wegen der Isolierung)? Wenn du schon keinen vernünftigen Dachstuhl zusammenbringst, dann wird das mit Blockhaushütte noch weniger.
240236
 
Beiträge: 9062
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], gaugruzi, Google [Bot], yoda-55

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki