Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 21:52

Gasmangellage

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon 210ponys » Fr Dez 16, 2022 20:45

der Industriestaat war einmal...
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon monserich » Fr Dez 16, 2022 21:10

Todde hat geschrieben:Wenn man nicht mehr von einem Lieferanten abhängig ist, dann sollte man unabhängiger sein oder etwa nicht?
Beim Erdöl sind wir ja auch nicht so abhängig von einem Lieferanten.

Grundsätzlich sollte man seine Energiepolitik aber überdenken, Erdgas und Uran kann man in Deutschland selbst ausreichend fördern.
Einen ordentlichen Energiemix mit EE, Kernenergie und Gaskraftwerken könnte uns unabhängiger machen.
Man müsste es nur wollen.

Wind und Sonne zeigen derzeit ihre Probleme auf, Dunkelflaute ist das, was unser werter Klaus Müller wohl nicht einkalkuliert hatte.
Alles was wir an Gas derzeit einsparen wird von den Erneuerbaren aufgefressen, weil die nicht liefern. Umgerechnet 3% Füllmenge des deutschen Gasspeichers sind für die Gasverstromung seit dem 29. November draufgegangen, weil PV und WKA ein Totalausfall seit dem sind.
Vielleicht sollte man sich doch langsam auch in der Regierung Gedanken machen, die letztes Jahr abgeschalteten AKW doch wieder in Betrieb zu bekommen, wenn es den 23/24 schlechter sein sollte mit der Gasversorgung.
Man kann doch nicht immer auf das Wetter hoffen bei der Energieversorgung, wir leben in einem Industriestaat.


Mit dem mehr Wind giebt es Hoffnung weil sich hier an der Küste die Wetterlage wohl grundlegend umstellt ab nächste Woche.
So einen ruhigen Herbst hatten wir schon lange nicht.
Und mit der LNG Anlandestation geht es auch vorwärts.
https://www.nordkurier.de/mecklenburg-v ... 18512.html

Qwelle: Nordkurier
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Johannes49 » Sa Dez 17, 2022 13:57

Todde hat geschrieben:Ja, das sollte mal gebaut werden, damit man eine diverse Gasversorgung hat, wenn man selbst nicht in die Gasförderung einsteigen will.
Dann hat Russland ein Angebot unterbreitet, dass man nicht ablehnen konnte und somit sind LNG Terminals nicht gebaut worden, weil diese unrentabel gewesen wären.
War vielleicht nicht die beste Idee sich so abhängig zu machen, um so besser, wenn man nun die Fehler schnell korrigieren kann.

Jetzt noch die 3 abgeschalteten AKW in Betrieb und wir müssten uns keine Sorgen ums Gas machen aber wenn jegliche Einsparung im Privaten und der Industrie wegen Dunkelflaute nun aufgefressen werden, ist das nicht lustig.
Langsam könnte nach Wochen der Wind mal wieder wehen.


Der Bau eines LNG-Terminals war ohne Förderung wirtschaftlich nicht ralisierbar.

Die Förderung hat die EU verhindert, wegen unerlaubtem Eingriff in den liberalisierten Energiemarkt.
Johannes49
 
Beiträge: 105
Registriert: Mi Mär 03, 2010 16:37
Wohnort: OM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Todde » Sa Dez 17, 2022 15:13

Weil das eben durch das russische Gas unwirtschaftlich gewesen wäre.
Gutes Geld hätte der verdient, der das gebaut hätte und im Jahr 2022 schon hätte verladen können.
Litauen hatte einen solchen Terminal gebaut und im Standby, die konnten in wenigen Wochen umstellen und somit die Auswirkungen gering halten.
Das es also in der EU nicht gehen würde, ist also nicht richtig. Die Frage war wohl nur wie und ob man sich auf mögliche Probleme vorbereitet.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon tyr » Sa Dez 17, 2022 18:02

Litauen hat weniger Einwohner wie Berlin und lebt defacto von EU- Subventionen...
Natürlich haben sich die LNG- Terminale nicht gerechnet, dafür konnten wir die Wirtschaft trotz hoher Kostentruktur weltmarktfähgig halten.... :roll:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon fedorow » So Dez 18, 2022 0:25

Diesen Winter geht das Gas nicht aus. Bis nächsten Winter ist noch genug Zeit. Sieht also nicht so schlecht aus.
Wird deutlich milder bis Weihnachten und ohne Blackout gibts kommendes Jahr Stromgeneratoren wieder deutlich billiger. :mrgreen:
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Todde » So Dez 18, 2022 14:56

Stromgeneratoren wird es am April, Mai sicher günstig bei ebay Kleinanzeigen geben :wink:
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon meyenburg1975 » So Dez 18, 2022 20:26

Warum sollten die günstiger werden?

Also was vernünftiges, nicht die Rasenmähermotoren zum Handy laden und Wasser kochen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Landwirt 100 » So Dez 18, 2022 23:03

Ich denke auch wer jetzt das Geld hatte und sich einen 40 kVA oder größer leisten konnte, der wird im April nicht anders denken.
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon meyenburg1975 » Mo Dez 19, 2022 10:25

Nur weil letztes Jahr nix gebrannt hat, kündige ich ja auch nicht meine Feuerversicherung.

Und aktuell werden Spenden gesammelt um Generatoren an die Ostfront schicken zu können. Und das nicht nur diesen Winter, sondern ganz sicher auch noch für nächsten Winter.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon pmraku » Mo Dez 19, 2022 10:39

vielleicht könnte man diese Diskussion ins Stromaggretat-Thema verschieben?
pmraku
 
Beiträge: 250
Registriert: Mi Feb 26, 2020 21:54
Wohnort: Villach, Kärnten, Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Gazelle » Mo Dez 19, 2022 18:21

.
Todde hat geschrieben:
Ab dem 22. wird extra für Gazelle mit der Gaslieferung begonnen.
Das Schiff wird LNG in den gasförmigen Zustand umsetzen und ab Januar dann reine LNG Tanker entladen und das Gas ins Netz einspeisen.



Das ist sehr kulant.
Reicht doch ein LNG-Tanker für 12 Stunden Erdgasverbrauch in Deutschland.

Jetzt sind die Speicher auf 88% runter.
Onkel Müller ist ganz traurig.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Todde » Mo Dez 19, 2022 19:16

Müller musste ja veröffentlichen, dass seit Ende November die Gaskraftwerke bis auf Anschlag Gas verbrennen mussten, weil der Wind mal wieder ausgefallen ist.
Sollte keine längere Dunkelflaute eintreten, gibt es beim Gas keine Probleme. Diese war ja eher kurz, es können auch mal 2 Monate sein, wie in den letzten Jahren.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon fedorow » Mo Dez 19, 2022 21:39

So schlecht sehen die Gasspeicher nicht aus, der Dezember war extrem kalt und die Speicher sind immer noch zu 88 % gefüllt. Also praktisch voll.
Und nun kommt eine milde Phase bis Jahresende. Die restlichen 9 Wochen bis März sollten dann wirklich kein Problem sein. Dann ist man über dem Berg.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Vario_TA » Di Dez 20, 2022 11:49

Fassen wir die Lage beim Gas doch mal zusammen:

- die Nettoimporte sind derzeit übern Daumen gepeilt rund 10-15% geringer als üblich
- die Temperaturbereinigte Einsparung liegt nach wie vor bei deutlich über 10%
- die Speicher sind überdurchschnittlich gut gefüllt
- die LNG-Terminals werden noch in diesem Winter eine Importkapazität von rund 15-20% des durchschnittlichen Verbrauchs erreichen
- insgesamt sind derzeit für die nächsten Jahre LNG-Terminals mit einer Kapazität von über 150% des deutschen Verbrauchs geplant.

Und hier machen sich ernsthaft Leute wegen Gasmangel ins Hemd? Finde ich ja mittlerweile nur noch amüsant :lol:
Vario_TA
 
Beiträge: 2310
Registriert: Mo Aug 28, 2017 16:45
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 6 von 7 • 1 ... 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, aleandreas, Bing [Bot], Google [Bot], Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki