Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:48

Gasmangellage

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Gasmangellage

Beitragvon Gazelle » Do Dez 01, 2022 1:06

.
Wie bekannt, reichen die Deutschen Erdgasspeicher bis Ende Januar 2023.

Was danach passiert weiss niemand.

Heute war mein Kehrschonsteinfeger da.
Also der, mit dem man alles besprechen kann.
Er wusste zu berichten, dass man im Landkreis über die Probleme
für den Februar 2023 informiert hat.

ABER

Er hat die Info weitergetragen, dass es im Februar 2023 durchaus zu
Heizungsausfällen kommen kann.
So wie bei einem Strom-Blackout spielen auch die Gasversorger
mit dem Einspeisedruck.
Leider spielen die Hausdruckminderer dann nicht mehr mit,
und schalten ab.

Foto:
.
Gasanschluu_a.jpg
Gasanschluu_a.jpg (49.83 KiB) 2333-mal betrachtet

.

Man muss dann die Sicherung am Druckminderer in den Betriebszustand
zurücksetzen.
Kann jeder selbst machen.
Man muss es nur wissen.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon T5060 » Do Dez 01, 2022 1:10

Puuuh. Mit der Hausanschlußgarnitur kannst DU noch ruhig schlafen ?
Das Teil hat ja schon den 50. Geburtstag gefeiert. Oder es lag schon 30 Jahre im Magazin deines Gasversorgers.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Gazelle » Do Dez 01, 2022 1:21

.
Seit 1995 fehlerfrei in Betrieb.

Nix verrostet, oder vergammelt.

O.K. Spinnenweben vorhanden.
(Der Schornsteinfeger hat verabsäumt, es für's Foto hübsch zu machen.)
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon fedorow » Do Dez 01, 2022 1:34

Gazelle hat geschrieben:Wie bekannt, reichen die Deutschen Erdgasspeicher bis Ende Januar 2023.

Ist unter Normalbürgern nicht bekannt da falsch.
Wenns normal läuft, reicht der derzeit volle Speicher bis ende Februar oder Anfang März.
Sollte nichts nachgeliefert werden.
Da im Dezember, Januar und Februar aber ganz sicher durchgehend Gas nachgeliefert wird, reichts sicher bis ende März oder April. Dann ist der Winter vorbei.
Wieder so ein Crash und Untergangsszenario was im Internet bei Youtube von den Goldverkäufern und Buchverkäufern gestreut wird um Angst zu verbreiten.
Wobei man Gold weder essen und noch weniger heizen kann wenn das Gas wirklich alle wäre...o.k. die Bücher von den Crashpropheten könnte man zumindest noch verheizen bei Gasmangel. :lol:
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Gazelle » Do Dez 01, 2022 1:49

.
Ja, da liegt der Hase im Pfeffer.

"Wenn nix nachgeliefert wird."

Die Deutschen Speicher waren immer nur als Puffer geplant.
Das ist in Lettland anders.
Die können zwei Jahre ohne Nachschub leben.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon fedorow » Do Dez 01, 2022 2:02

Es wird über den Winter jede Menge Gas nachgeliefert werden weil wir einen höheren Preis für LNG bieten als die bisherigen Käufer wie Pakistan, und wir denen das Gas wie seit Monaten vor der Nase wegkaufen werden.
Weiss nicht wo da ein Gasproblem in Deutschland sein soll ? Bei Öl sowieso nicht.
Das Problem haben nun andere Länder.
Moralisch gegenüber diesen Ländern die dringend auf LNG angewiesen sind ist das sicher nicht o.k. wenn wir gegen diese armen Länder nun die Ellbogen mit unserem Geldkoffer ausfahren, aber das hat unsere Politik zu verantworten.
fedorow
 
Beiträge: 6066
Registriert: Di Feb 27, 2007 19:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Tatra813 » Do Dez 01, 2022 6:14

fragt sich nur welche verbraucher preise es in der Zukunft gib
hier ein Beispiel
https://www.nvb.de/privatkunde/gas/grundversorgung/
welche preise zahlt ihr vor Ort ?
Tatra813
 
Beiträge: 475
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Tinyburli » Do Dez 01, 2022 6:56

Wie voll sind aktuell die Gasspeicher?
Aktuell liegt der Füllstand der Gasspeicher in Deutschland bei 98,88 Prozent (+ 0,05 Prozent im Vergleich zum Vortag, Stand: 29.11.2022 morgens).


Link zur Quelle?
Falke


Schaut nicht nach Gasmangellage aus.

Quelle: Googlesuche.
https://www.google.com/search?client=fi ... u8PndGUqAQ
Zuletzt geändert von Tinyburli am So Dez 04, 2022 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüssen
Tinyburli
 
Beiträge: 3661
Registriert: So Feb 24, 2013 16:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Gazelle » Do Dez 01, 2022 17:52

.
Wenn die Deutschen Speicher doppelt so groß wären,
wie sie sind, könnte man sie im Sommer voll machen,
und im Winter entleeren.
100 % Speicherfüllung reicht in Deutschland bis Ende Januar 2023.
Wenn es kalt wird, auch nur bis Mitte Januar.

Sollte die Pipeline von Norwegen nach Deutschland aus unbekannten Gründen
kaputt gehen, kommt kein Gas mehr nach.
Das neue Gasterminal braucht noch 1/4 Jahr, bis es in Betrieb gehen kann.

Übrings sind die Araber sehr verschnupft, dass Deutschland die an die Russen
verkauften Speicher mal eben enteignet haben.
Deswegen sind die sehr reserviert, an Deutschland LNG zu verkaufen.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Florian1980 » Do Dez 01, 2022 18:53

Mein Barged reicht noch bis nächste Woche, Mein Girokonto bis Mitte nächsten Jahres, mein Tank noch 350km, mein Brennholz bis 2030.

Das sind alles Angaben ohne Bezug, so wie das mit den Gasspeichern auch.

P.S. Hab seit März den Gashahn nur 5 Minuten offen gehabt, für den Schornsteinfeger.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon 2810 » Do Dez 01, 2022 19:04

Florian1980 hat geschrieben:...

P.S. Hab seit März den Gashahn nur 5 Minuten offen gehabt, für den Schornsteinfeger.


OT: lebte der noch nach 5 Minuten :shock:
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon countryman » So Dez 04, 2022 13:37

2810 erhält die Auszeichnung für den sinnvollsten Beitrag des Threads. Humor ist...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15045
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon tyr » So Dez 04, 2022 22:57

Russland bildete stillschweigend eine „Schattenflotte“ von über 100 Tankern, um Beschränkungen für Ölexporte zu umgehen

Laut von der Financial Times befragten Schifffahrtsmaklern und Branchenanalysten hat Russland stillschweigend eine „Schattenflotte“ aus mehr als 100 Tankern gebildet, um die Auswirkungen internationaler Beschränkungen auf den Ölverkauf abzumildern.

Anonyme Käufe von Tankschiffen lassen sich anhand einer erheblichen Zunahme anonymer oder neuer (bisher unsichtbarer) Käufer nachverfolgen, die in den Registern erscheinen. Schiffe sind in der Regel 12 bis 15 Jahre alt und werden voraussichtlich in den nächsten Jahren außer Dienst gestellt, sagte Anoop Singh, Leiter der Marktforschung für Tanker bei Braemar.

„In den letzten Monaten haben wir viele Tankerverkäufe an anonyme Käufer gesehen, und innerhalb von Wochen nach dem Verkauf tauchten viele dieser Schiffe in Russland auf, um ihre erste Lieferung Rohöl zu erhalten“, sagt Craig Kennedy vom Davis Center für Russian and Eurasian Studies an der Harvard University.

Durch den Aufkauf alternder Tanker zu Schnäppchenpreisen versucht Russland, die Ölexporte nach China, Indien, in die Türkei und in andere Länder zu steigern, die den Kauf von russischem schwarzem Gold deutlich erhöht haben, während andere Länder ihn reduzieren.

Laut Braemars Analyse könnten russische Betreiber Folgendes erwerben:

29 sehr große Rohöltanker (VLCCs), von denen jeder über 2 Millionen Barrel transportieren kann;

31 Tanker der Suezmax-Klasse mit einer Kapazität von etwa 1 Million Barrel;

49 Tanker der Aframax-Klasse mit einer Kapazität von 700.000 Barrel.

Gleichzeitig hat Russland den Kauf von Tankern wahrscheinlich noch nicht abgeschlossen (obojti-ograni.html).

https://t.me/yurasumy/6357
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10305
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon ne bergische Jung » Mi Dez 07, 2022 10:11

Wie schon richtig erkannt wurde, reichen die Speicher für 2 Monate bei Ausfall aller Lieferungen.
Die Pipeline aus Norwegen ist derzeit die wichtigste aber bei Weitem nicht die einzige Versorgung für Deutschland bzw. Europa.
Das LNG-Terminal in Wilhemshaven wird noch dieses Jahr in Betrieb gehen.

Und das integrierte Sicherheitsabsperrventil am Hausdruckregler darfst Du nicht öffnen.
Das darf nur durch eine Fachkraft des Netzbetreibers erfolgen.
Ich kann auch nur dringend davon abraten. Ein leer gelaufenes Gasnetz wieder in Betrieb zu nehmen, birgt einige Gefahren.
ne bergische Jung
 
Beiträge: 862
Registriert: Di Jul 17, 2007 8:01
Wohnort: Overath
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gasmangellage

Beitragvon Gazelle » Mi Dez 07, 2022 10:20

.
ne bergische Jung hat geschrieben:
Und das integrierte Sicherheitsabsperrventil am Hausdruckregler darfst Du nicht öffnen.
Das darf nur durch eine Fachkraft des Netzbetreibers erfolgen.



Wo steht das ?

Mein (Kehr)Schornsteinfeger hat mir extra eine diesbezügliche Einweisung
zu teil werden lassen, nachdem er an einer Fach-Info-Tagung vom
Landkreis teilgenommen hat.
.
Benutzeravatar
Gazelle
 
Beiträge: 2025
Registriert: Fr Jul 01, 2022 21:09
Wohnort: Lüneburger Heide
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
93 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Manfred

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki