Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:35

Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Marke?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon Nils90 » Sa Mär 26, 2016 2:24

Ich habe eben einen Deutz gefunden Bj 1991 für 19.000 Euro... da denke ich mir halt einfach, dass ich da dann auch 23.000 ausgeben kann und hab einen Case Bj 04 mit den gleichen Stunden z.B. ...

Gibt es denn eine Möglichkeit, dass ich noch ein grünes Nummernschild bekomme? Durch den privaten Wald evtl? Land ist ja verpachtet.
E 63 AMG S
KTM XC 450
Benutzeravatar
Nils90
 
Beiträge: 96
Registriert: So Apr 20, 2008 14:25
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon fendt59 » Sa Mär 26, 2016 7:59

Nils90 hat geschrieben:Ich habe eben einen Deutz gefunden Bj 1991 für 19.000 Euro... da denke ich mir halt einfach, dass ich da dann auch 23.000 ausgeben kann und hab einen Case Bj 04 mit den gleichen Stunden z.B. ...

Gibt es denn eine Möglichkeit, dass ich noch ein grünes Nummernschild bekomme? Durch den privaten Wald evtl? Land ist ja verpachtet.

resources/file/119645
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2357
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon yogibaer » Sa Mär 26, 2016 8:18

Nils, es gibt noch eine Möglichkeit ein grünes Nummernschild zu bekommen. Nimm den Deutz für 19 000€ dann hast noch 8 000€ zur Verfügung für eine Winde und einen Rückewagen. Dann gründest Du ein forstwirtschaftliches Dienstleistungsunternehmen, schaust dich nach Werkverträgen um und bekommst dadurch ein grünes Nummerschild. Ob Du allerdings damit das notwendige Geld für Deine Brötchen verdienen kannst :?:
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon Hawk0178 » Sa Mär 26, 2016 8:26

Versteh ich das richtig: es liegt momentan schon Mitgliedschaft in der landwirtschaftlichen BG vor? Falls ja wird der Zoll wg. grüner Nummer den Steuerbeleg fordern (weiss nicht mehr wie das konkret hieß damals ... müsst ich nachschauen) und wird akzeptieren. War bei mir nicht anders - haben noch 3 Hektar Ackerfläche verpachtet und 1,3 Hektar Wald, den wir selbst pflegen/"bewirtschaften"

Mal zum Traktor-Thema: da sind 19.000€ für einen 90er Jahre Modell total überdimensioniert. An Deiner Stelle würd ich lieber was im Bereich 60 PS+ (mit Frontlader?) suchen. Oder was ist mit solchen Massey Ferguson Modellen?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -276-15243
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon Forstjunior » Sa Mär 26, 2016 8:29

Also ich kann dir bei deinem Anforderungsprofil nur zum Neuschlepper bzw. fast neuen Raten. Nur dann wirst du von größeren Problemen befreit sein und viel Freude haben. Und du wirst sehr schnell erkennen, dass du im Jahr schon mehr als 40 Std machen wirst. Weil die neuen Zähler ticken ganz anders.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon gmiasala » Sa Mär 26, 2016 9:13

fendt schrauber hat geschrieben:Hallo,

Bei deinen Stunden würde ich dir, unabhängig von der Marke, von einem neuen Schlepper abraten.

Was da alleine rund um den Motor verbaut ist um die Abgaswerte einzuhalten. Da handelst du dir mit dem vielen stehen Probleme ein.

Hol dir irgendwas schönes aus den 90ern mit mechanischer Einspritzung und gut is..

Grüße aus Mittelfranken


Ein neu schlepper fällt sowiso raus denn es gibt keinen neuen schlepper für 25000-30000 euro mit fronthydraulik,frontzapfwelle und frontlader

Mfg
gmiasala
 
Beiträge: 124
Registriert: So Jan 03, 2016 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon Oberpfälzer » Sa Mär 26, 2016 9:30

Bei 40 Stunden im Jahr mit schwarzem Kennzeichen kann man auch einen neuen 280 PS-Schlepper mieten und ist noch unter den jährlichen Betriebskosten eines eigenen (reparaturfreien...) 80 PS-Schleppers:

http://www.mieten-statt-kaufen.eu/mietbedingungen


Und man hat keine Maschine im Weg rumstehen.
Oberpfalz - Gott erhalt`s!
Kein Bayernland ohne Bauernstand!
"Nur einer ist ewig, der Bauer", O. Spengler
Oberpfälzer
 
Beiträge: 2006
Registriert: Do Aug 06, 2009 9:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon Hellraiser » Sa Mär 26, 2016 9:56

Hallo,

Ein neu schlepper fällt sowiso raus denn es gibt keinen neuen schlepper für 25000-30000 euro mit fronthydraulik,frontzapfwelle und frontlader


Deutz die kleine Baureihe, Claas, und andere auch.
Gerade jetzt, Frühjahrsaktionen, da hat ein Kollege einen Claas mit Frontlader, Frontzapfwelle, Fronthydraulik und so weiter für 32k€ gekauft, sogar noch breitere Reifen drauf.

Schau mal bei den Händlern vorbei.

mfg
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon 19max88 » Sa Mär 26, 2016 10:18

Einen Traktor für 27000€ für 40h im Jahr? Selbst wenn die Kiste 30 Jahre läuft kostet dich allein durch den Kaufpreis jede Stunde 22,50!!! Und da ist kein Sprit, Versicherung, Reparatur oder sonstiges mit bei :D
Bei den Fixkosten pro Stunde noch ernsthaft nach ner grünen Nummer zu fragen ist irgendwie für die Katz oder? Mal abgesehen davon, dass du die ohne großen Aufwand nie bekommst!
Kauf dir nen einfachen gebrauchten Schlepper ohne viel Schnikschnak für 15000 € und spar den Rest für Instandhaltung und sonstiges, dann hast du am meisten davon!

Gruß Max
www.landschaftspflege-riegger.de
Benutzeravatar
19max88
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Sep 14, 2015 8:55
Wohnort: Südbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon Nils90 » Sa Mär 26, 2016 10:29

Naja es soll halt was neueres sein... daher will ich so viel Geld ausgeben :) es muss jetzt keine 27.000 Euro sein... mit 22.000 wäre ich auch zufriedener :P . Und es soll nichts großes mit 150 PS sein... da ich sonst zu viel Steuern und Versicherung bezahl mit schwarzem Nummernschild. Das ist nämlich richtig teuer wenn man kein grünes hat. 1000 Euro sind da nix im Jahr.

Wie gesagt wenn ich sehe was ein Trecker BJ 1990 kostet... 16.000 bis 19.000 (einer im guten Zustand mindestens 18.000 und dann ohne Frontlader) da kann ich dann auch gleich 25.000 ausgeben und hab einen von 2004-2007 je nach Hersteller mit Frontlader :D. Die Preise sind halt irgendwie etwas unverschämt. 180 PS Trecker bekommt man hinterher geschmissen. Die will keiner. Die kleinen werden gesucht ohne Ende.

Worauf muss ich beim Getriebe achten? Weil das billigste standardgetriebe wollte ich eigentlich nicht.
E 63 AMG S
KTM XC 450
Benutzeravatar
Nils90
 
Beiträge: 96
Registriert: So Apr 20, 2008 14:25
Wohnort: Göttingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon fendt59 » Sa Mär 26, 2016 10:42

Beim Frontlader Traktor wäre eine nasse Kupplung,bzw eine Lamellenkupplung mit Sicherheit einer 1 Scheibenkupplung vor zu ziehen.Der Frontlader sollte auch gut mit einem Schnellverschluß für die Hydraulik versehen sein,dies erleichtert den Abbau erheblich.
Power to the Bauer,mit Fendt
fendt59
 
Beiträge: 2357
Registriert: Mo Jan 30, 2006 9:21
Wohnort: Saarland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon Einhorn64 » Sa Mär 26, 2016 11:22

Bei der geringen Einsatzdauer, und dann soll es noch recht komfortabel sein?
Halte den alten Ford in Ordnung- für den Alltagsbetrieb immer noch gut(und ein grünes Nummernschild> wirst so schnell nicht mehr bekommen).
Wenn die gröbsten Forstarbeiten anstehen gehst du hin und leihst dir einen modernen Frontladerschlepper für eine Woche.
Dann fährst du in 20Jahren noch einen modernen, zeitgemäßen Schlepper, und hast richtig viel Geld über gehalten.
Wenn du in 5 oder 10 Jahren andere Hobbys hast ist nichts verloren, aber ein jetzt teuer gekaufter Schlepper verliert seinen Wert vor allem nach Jahren!
Das mit dem "in Lohn arbeiten um ganze schöner aussehen zu lassen" kannst du vergessen, der Markt ist fast überall gut bedient und neue Kundschaft holst du nur über
Kampfpreise = beibuttern!
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon ares656 » Sa Mär 26, 2016 12:28

Ist doch klar dass die kleinen Schlepper so gefragt sind, jeder der im Jahr drei knüppel Holz aussm Wald holt braucht ja nen Schlepper (siehst ja an Dir selber). Die 180er werden gekauft um zu arbeiten, dass muss dann wirtschaftlich sein.
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchten Traktor kaufen - worauf achten und welche Ma

Beitragvon Hürli -Power » Sa Mär 26, 2016 12:43

40 Stunden im Jahr .... also in der Woche eine Dreiviertelstunde und dann Schlepper empfehlen bzw. haben wollen von 25 000 Euro . Das nenne ich mal sportlich . :lol:
Einfache Schlepper bis 10 000 Euro , gut gepflegt ,würden mehr als ausreichend sein , wie z.B. MF 253 , MF 273 etc . Sowas reicht für ein ganzes Leben , und da sitzt auch Power hinter.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki