Hier wäre doch was passendes...
http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... 5/2583916/
oder eine Alternative; der Schlepper ist neu und mit FL...
http://www.traktorpool.de/details/Trakt ... R/2824074/
Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 3:35
fendt schrauber hat geschrieben:Du kannst bei jeder Marke Pech haben. Was dir bei deiner Wahnsinns Auslastung aber auf die Füße fallen könnte ist, wenn der Schlepper irgendwelche Macken in den ersten 1000h hat die bei einer normalen Auslastung in die Garantie fallen kannst du die selbst bezahlen.
Nils90 hat geschrieben:Ich würde mich freuen wenn mir einige antworten. Wie ich schon erwähnt habe, brauche ich den Traktor nicht oft (ca. 40 Stunden im Jahr), will aber schon einigermaßen etwas vernünftiges, da der Schlepper einige Jahrzehnte bei mir verbringen soll.
Nils
Nils90 hat geschrieben:Besser als einen gebrauchten Schlepper, wo alles ausgeschlagen ist und wo das Getriebe bald getauscht werden muss. Selbst wenn ich mir einen Deutz, Case, Same oder New Holland mit 3000-4000 std kaufe... die wurden behandelt wie eine Hure. Die mit Frontlader sind dann schon fast fertig mit der Welt.
Es verkauft keiner einen super Schlepper. Die werden verkauft weil sie entweder nur Probleme gemacht haben oder in nächster Zeit nur Probleme haben. Wenn man glück hat dann bekommt man einen vorführer mit 1000-2000 std aber selbst die wurden scheiße behandelt.
Verwandte haben einen Fendt gekauft mit 1000 std. Selbst das waren schon Reparaturen dran. Aber auch neue Fendt bringen oft Probleme wenn ich meine anderen verwandten anschaue. Valtra ist da deutlich besser.
Nils90 hat geschrieben:Fendt ist zu teuer. Eigentlich war mein Limit 27.000 aber wenn er in einem sehr guten Zustand ist dann bin ich auch breit mehr zu zahlen oder zu einem neuen zu greifen.
Der Case mit 90 ps gefällt mir.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]