Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 20:55

Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Andreas1377 » Do Aug 27, 2020 20:32

Servus,

Ich besitze einen etwas größeren Wald den wir bisher mit dem Traktor meines Onkels bewirtschaftet haben (Fendt 280s).
Jetzt ist aber die Zeit gekommen wo ich mir gerne selber einen Traktor anschaffen würde!

Ich bräuchte einen Traktor mit dem ich folgende Arbeiten verrichten kann:

[x] Seilwindeneinsatz in einem 50-70Jahre alten Fichtenbestand
[X] Holzspalter
[X] Transport
[X] Frontlader zum Verladen

Gelände: hügelig (Oberbayrisches Voralpenland)

Was denkt ihr brauch ich da für einen Traktor? (Marken Wunsch: Fendt)
Was wird er gebraucht kosten?
Wieviel PS würdet ihr mind. nehmen?
Max. würde ich 22 000€ ausgeben!

Das sind viele Fragen, die ich hoffentlich von einem von euch beantwortet bekomme. Ich bin da aber sehr zuversichtlich :D
Danke im Voraus!!!

Lg
Andreas
Andreas1377
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Aug 27, 2020 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Westerwälder » Do Aug 27, 2020 21:12

Registriert, und sofort mal ein Allerwelts-Gummi-Thema raushauen. War in den letzten Tagen häufiger hier der Fall. Zwei am 24.08. und Zwei heute. Leider tauchen die Ersteller wieder sofort ab. Schade!

Wie groß ungefähr ist den der „etwas größere Wald“ in dem der Traktor vom Onkel bisher reichte?

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Andreas1377 » Do Aug 27, 2020 22:10

Servus Westerwälder,

Ich bin schon seit einem Jahr immer wieder bei Landtreff aktiv gewessen (anderer Account) und hätte auch vor länger bei Landtreff aktiv dabei zu bleiben!

Der Wald ist ungefähr 4 Hektar groß!

Danke für die schnelle Antwort!

Lg Andreas
Andreas1377
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Aug 27, 2020 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Falke » Do Aug 27, 2020 22:27

STEYR 8055A wie meiner z.B. (und der einiger anderer hier im Forum)! Bilder davon gibt es zu hunderten ... :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Westerwälder » Do Aug 27, 2020 22:30

Na dann, willkommen zurück. Und zu Deiner Frage, ein Trecker ist eigentlich zu wenig, da muss man ja dauernd umhängen.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon DST » Do Aug 27, 2020 22:36

Andreas1377 hat geschrieben:Servus Westerwälder,

Ich bin schon seit einem Jahr immer wieder bei Landtreff aktiv gewessen (anderer Account) und hätte auch vor länger bei Landtreff aktiv dabei zu bleiben!


Warum jetzt ein zweiter Account?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Andreas1377 » Do Aug 27, 2020 22:43

Der Steyer ist eine schöne Alternative zu Fendt leider aber ohne hydraulische Gerätebetätigung zu bekommen oder?
Bitte korrigiere mich wenn ich falsch liege!
Lg
Andreas1377
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Aug 27, 2020 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Andreas1377 » Do Aug 27, 2020 22:47

DST,

Ich hatte zuvor den Account von meinem Sohn!
Darum habe ich jetzt meinen eigenen zweiten erstellt.
Andreas1377
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Aug 27, 2020 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon DST » Do Aug 27, 2020 22:49

Mal zur eigentlichen Frage,
die du ja auch selbst schon teilweise beantwortet hast:

Es soll ein Fendt sein, und max. 22.000 kosten.

Da du bereits mit dem 280S gearbeitet hast solltest Du selbst am besten wissen ob die Größe und Ausstattung für deine Arbeiten nötig ist oder ob der Schlepper auch kleiner und einfacher gebaut sein kann.

Wo liegt deine Priorität?
Leistung / Ausstattung / Alter?

4Ha bewirtschaften hier einige mit 25PS.
Andere brauchen min. 80.
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Andreas1377 » Do Aug 27, 2020 22:53

Meine Priorität würde bei der Ausstatung und der Leistung liegen!
Andreas1377
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Aug 27, 2020 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Andreas1377 » Do Aug 27, 2020 22:58

Ein Bekannter hatte mir mal gesagt das 30Ps fast zu wenig wären und deshalb wollte ich euch mal fragen was ihr so an Ps empfehlen würdet?
Andreas1377
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Aug 27, 2020 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon DST » Do Aug 27, 2020 23:21

Schon mal im Internet geschaut was an Fendt mit Frontlader für max 18.000 im Angebot ist?
Z.B. bei Mobile.de?

Da wird schnell Ernüchterung aufkommen.....

18T weil ich beim Gebrauchtkauf gleich mal 20% für Schönheitsreparaturen und versteckte Mängel einplanen würde.

Ziehe auch mal andere Marken mit in Betracht.
Da wird dann das Preis-Leistungsverhältnis besser.

Ich mache Seilwinde, Rücken, Transport, Spalter, mit nem 48PS Plantagenschlepper, bei mehr Fläche.
Zwar nicht am Alpenrand aber am Mittelgebirgsrand.

Mein Schlepper reicht für meine Zwecke, obwohl Größer natürlich schon schöner wäre.

Aber mit 10-20 PS mehr hätte ich keine 10 Std Zeitersparnis im Jahr.

Die Schleppergröße und die Ausstattung ist mehr Geschmackssache.

Willst du Nutzholz oder nur Brennholz Rücken?
Langholz oder Fixlängen?
Transport zum Verkauf oder Eigenbedarf?
Transportstrecken?
Frontladerverladung von Fixlängen oder Brennholz? Mit Palettengabel oder Zange?
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2771
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Falke » Do Aug 27, 2020 23:22

auch 48 PS
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25796
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon Andreas1377 » Do Aug 27, 2020 23:35

Nutzholz und Brennholz
Langholz und Fixlängen
Verkauf und Eigenbedarf
Transportstrecken? ungefähr 5-6km (vom Wald zu mir)
Frontladerverladung von Fixlängen oder Brennholz? Fixlängen und Brennholz
Mit Palettengabel oder Zange? nur mit Palettengabel

Eiso er würde auch zu längeren Transportfahrten genutzt werden(Max.30km)
Andreas1377
 
Beiträge: 47
Registriert: Do Aug 27, 2020 20:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gebrauchter Traktor für die Waldarbeit

Beitragvon 038Magnum » Fr Aug 28, 2020 11:05

Servus,

22k und Fendt heißt im Klartext: steinalte Maschine kaufen oder heruntergerockten Bock restaurieren.

Je nach Sortiment brauchst du beim Verladen mit Frontlader schon eine eher schwere Maschine. Bei überwiegend Ki/Fi geht das, wenn du viel Buche und Eiche hast, wird das schnell nix mehr.

30km sind jetzt schon recht weit, da fährt hier keiner mehr mit dem Schlepper. Da kommt dann der LKW.

Für die restliche Spielerei reichen 60ps eigentlich aus.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2978
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
91 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], johndeere820, Majestic-12 [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki