Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:34

gebrauchter Traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Badener » Do Sep 14, 2023 7:59

tyr hat geschrieben:Ich bin mir auch nicht im klaren, wie man nach dieser langen Zeit auf so wenig Betriebstunden kommt, vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wir sind ja nun auch nur ein recht kleiner Betrieb, mit rd 35ha, größtenteils Grünland, aber trotz noch zwei anderen alten Traktoren im gelegendlichen Einsatz haben wir auf dem Hauptschlepper innerhalb 10jahren immerhin 4700 Stunden angesammelt


Gerade auf kleinen Betrieben ist die Ausstattung an Traktoren meist übermäßig. 450 h im Jahr auf 3 Traktoren verteilt macht 150h pro Traktor.

macht in 30 Jahren 4500h ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon 038Magnum » Do Sep 14, 2023 8:42

Servus,

Bei insgesamt 32ha, davon das Meiste verpachtet, nur durch Holz, Heu- und Kartoffelproduktion im Hobbybereich komme ich bei mir auf rechnerische 84h/a pro Schlepper. Über Wirtschaftlichkeit braucht man da kaum sprechen, allerdings dürfte ich kein Einzelfall sein.

@TE der Fiat aus dem Link würde zu deinen Vorgaben nicht so gut passen. Die Heizung der Mauserkabine ist (sofern überhaupt vorhanden) eher weniger gut.



Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Hürli -Power » Do Sep 14, 2023 9:11

Ob ein Fendt mit Getriebe Schaden und ein alter Ford die richtigen Tipps sind, weiß ich auch nicht.
Der präsentierte Fiat 65 - 90 wirkt nicht schlecht. Stunden Zahl kann passen und Stoll Schwingen gibt es genug für 2000 Euro und weniger bei Ebay.
15 Km entfernt, spart Transport Kosten zusätzlich.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Badener » Do Sep 14, 2023 11:14

Hürli -Power hat geschrieben:Ob ein Fendt mit Getriebe Schaden und ein alter Ford die richtigen Tipps sind, weiß ich auch nicht.
Der präsentierte Fiat 65 - 90 wirkt nicht schlecht. Stunden Zahl kann passen und Stoll Schwingen gibt es genug für 2000 Euro und weniger bei Ebay.
15 Km entfernt, spart Transport Kosten zusätzlich.


Hoppala ja das bim dem Getriebe habe ich übersehen. Es ist aber meiner Erfahrung nach so das alles was zwischen 60-90PS liegt völlig überteuert ist, da die ganzen Hobbyholzer die Kisten abgrasen. Die großen alten Ackereisenschweine, also ein 100PS Sechszylinder aus den 80ern will eigentlich niemand mehr. Die passen nicht vors Eigenheim oder ins Carport und die Bauern hocken sich nicht auf solche Böcke. Deshalb bekommt man die noch für nen "schmalen" Taler. Von Mir aus auch noch ein MF 3080 oder ein John Deere 3140. Deshalb mein Tipp in die Richtung zu suchen.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon tyr » Do Sep 14, 2023 11:39

Badener hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Ich bin mir auch nicht im klaren, wie man nach dieser langen Zeit auf so wenig Betriebstunden kommt, vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wir sind ja nun auch nur ein recht kleiner Betrieb, mit rd 35ha, größtenteils Grünland, aber trotz noch zwei anderen alten Traktoren im gelegendlichen Einsatz haben wir auf dem Hauptschlepper innerhalb 10jahren immerhin 4700 Stunden angesammelt


Gerade auf kleinen Betrieben ist die Ausstattung an Traktoren meist übermäßig. 450 h im Jahr auf 3 Traktoren verteilt macht 150h pro Traktor.

macht in 30 Jahren 4500h ;)


Also stehen sich die Dinger quasi kaputt^^
Mir wäre die Karre in dem Alter mit so wenig Stunden mehr als susbekt...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Fassi » Do Sep 14, 2023 11:41

Dafür saufen die auch wie Löcher. Und gerade bei den Johnys muss man aufpassen, wenn man Frontladerarbeiten machen will. Wenn es nicht die alten Eisenschweine für den Acker sind, sind hinten mächtig leicht. Aber die sind auch nicht wirklich für Frontladertrecker gedacht.

Ich persönlich ziehe dafür unseren 105er unserem 2140 vor. Auch wenn der Hirsch wesentlich wendiger ist. Der Fendt neigt mit 2,4m Scheibe nicht zum kippen, im Gegensatz zum Hirsch.

Ersatzteile sind auch nicht immer leicht, wenn ich mir den Ami (JD 4?4?) vom Onkel angucke.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Einhorn64 » Do Sep 14, 2023 12:02

Satiremodus on:
Warum nicht gleich einen 724er Vario?
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon langer711 » Do Sep 14, 2023 12:02

Die 3000er Fendt
Edit
Vertippt!
Natürlich nicht Fendt!
Massey Ferguson war gemeint!
/Edit
mit dem Kriechganggetriebe hatten gern Probleme damit.
Sonst waren die aber nicht schlecht.

Und ja, so ein 100PS Schlepper ist im Verhältnis günstiger zu bekommen, als ein 60/80 PS Schlepper.
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Jakob.Voss » Fr Sep 15, 2023 10:38

tyr hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:
tyr hat geschrieben:Ich bin mir auch nicht im klaren, wie man nach dieser langen Zeit auf so wenig Betriebstunden kommt, vielleicht kann mich jemand aufklären.
Wir sind ja nun auch nur ein recht kleiner Betrieb, mit rd 35ha, größtenteils Grünland, aber trotz noch zwei anderen alten Traktoren im gelegendlichen Einsatz haben wir auf dem Hauptschlepper innerhalb 10jahren immerhin 4700 Stunden angesammelt


Gerade auf kleinen Betrieben ist die Ausstattung an Traktoren meist übermäßig. 450 h im Jahr auf 3 Traktoren verteilt macht 150h pro Traktor.

macht in 30 Jahren 4500h ;)


Also stehen sich die Dinger quasi kaputt^^
Mir wäre die Karre in dem Alter mit so wenig Stunden mehr als susbekt...



Unser fiat F115 hat 4500std ,unser ihc 323 6500std und der FIAT 60-90 /70-90 5600 std
Die stunden sind gut möglich. Die fiat wurden hier halt meist von den kleinen betrieben gekauft weil die günstig sind und bei nicht so vielen stunden auch ne weile halten.
Jakob.Voss
 
Beiträge: 38
Registriert: Mi Okt 16, 2019 11:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Sep 15, 2023 10:43

Ich kann die fixierung auf die Stundenzahl nicht verstehen.
Ich hab Schlepper mit 5000h gesehen die waren Kernschrott
Ich hab Schlepper mit 15000h gesehen die waren gut gewartet und immer wieder repariert worden.

Habt doch nicht solche Angst vor einer Zahl.
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Hürli -Power » Fr Sep 15, 2023 12:04

Letztens bei Ebay einen vom Händler angebotenen IHC 844 gesehen. Der war 30 Jahre alt und hatte noch keine 600 Stunden.
Die Stunden wurden schriftlich garantiert. Aber der Schlepper wirkte auch so. Vielleicht kam der aus einer Sammlung etc...
Also nichts ist unmöglich.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 15, 2023 12:22

Die Geschichten um die Stunden sind sehr mühselig.
Viele NE- Betriebe haben sich irgendwann mal neue Schlepper von den etwas günstigeren Anbietern wie z.B. Fiat gegönnt, obwohl sie genau wussten, dass eine wirtschaftliche Auslastung nie erreicht wird.
Das waren dann gern die " Großen" zwischen 60 &100 PS.
Weil das der teuerste Schlepper auf dem Hof ist, wird er weiterhin im Ehren gehalten und möglichst nur dort eingesetzt, wo die anderen, kleineren nicht weiter kommen.
Und;
die Rechnung geht sogar auf.
So 30 Jahre alte Schlepper ( Allrad 50-90Ps unter 5000h ) in gutem Zustand werden für den halben DM-Anschaffungspreis in € gekauft, weil die modernen Plastikbomber , selbst aus Asien, jetzt in € soviel kosten , wie damals die europäischen mechanischen " Eisenschweinchen" ohne jegliche störanfällige Elektronik.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon tyr » Fr Sep 15, 2023 12:34

Meine Erfahrung mit solchen Kleinstbetriebn, auch wenn ich keinen kenne der sich einen neuen Traktor geleistet hat, ist, das sie oft gut gewaschen und geputzt, aber nicht besonders gut gewartet werden, vor allem in Punkto Ölwechsel usw.... weil, der hat ja noch gar nicht die, im Handbuch beschriebenen Stunden drauf..... auch nach mehreren Jahren nicht....
Das Öle, vor allem Motoröle auch wenn die Karre meist rumsteht, altern, und das Lager gern bewegt werden wollen.... wer, der nicht aus der Schlosserbranche kommt, oder sich extra dafür interessiert, weiß das schon.
Ich hab hier z.B. einen bekannten, der hat sich mal einen 90PS Fendt aus den achtzigern gekauft, für ungefähr einen Hektar, die er bewirtschaftet.... des menschen Wille ist sein Himmelreich, das will ich gar nicht diskutieren. Der kommt seit gefühleten zehn jahren jedes jahr an, und meint, er müsste mal einen Ölwechsel machen, ob ich ihm dabei helfen kann, und ich sag seit ebenso langer Zeit, "musst halt in meiner werkstatt vorbeikommen, am besten irgendwann im Winter". Passiert ist bis heute nix....
und so hab ich den, aus erfahrung, nicht unbegründeten Verdacht, das es so sehr viele machen. Kostet ja alles Geld...
Ich stmm den JohnDeere durchaus zu, zumindest würde ich mir so einem Traktor mit so extrem niedrigen Stunden, gemessen an dem Alter, genau anschauen, auch mal die Öle, wo man rankommt, und genau horchen ob der Verkäufer eine plausible Geschichte dazu erzählen kann, vor allem auch bei dem aufgerufenem Preis...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Justice » Fr Sep 15, 2023 12:40

Hürli -Power hat geschrieben:Letztens bei Ebay einen vom Händler angebotenen IHC 844 gesehen. Der war 30 Jahre alt und hatte noch keine 600 Stunden.
Die Stunden wurden schriftlich garantiert. Aber der Schlepper wirkte auch so. Vielleicht kam der aus einer Sammlung etc...
Also nichts ist unmöglich.


Ein paar Ortschaften weiter lebte ein älteres Landwirts Ehepaar, das keinen Autoführerschein hatte. Alle wichtigen Einkäufe konnten innerhalb von 10 Min. Traktorfahrt erledigt werden. Die hatten einen damals neu gekauften Traktor, mit dem nur bei schönem Wetter am Sonntag in die Kirche gefahren wurde. Checkheft gepflegt mit jährlichem Ölwechsel! (das Öl nahm er dann für die "Wochentags-Schlechtwetter-Schlepper :lol: )
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon sexzylinder » Fr Sep 15, 2023 18:11

Also dass die 100PS Eisenschweine günstiger sind als die 60-80PS Schlepper kann ich bei der Marke Fendt nun nicht unbedingt bestätigen.
Ich suche einen schönen 311 oder 312, die haben aber alle 10-20000h und kosten dann noch 20000€ im Schrottigem Zustand.
Das kann man zwar nicht auf alle Marken einfach so übertragen, aber so wirklich günstige 100-130PS Schlepper, 35 Jahre alt und 5000h habe ich noch nicht gesehen.
Es gibt alte Schlepper mit ganz wenig Stunden, nur sind das dann meistens die günstigeren Marken und wenig PS. Wer einen 100er kaufte, der wollte den auch benutzen. Für paar ha und 50h/Jahr wurde ein günstigerer Schlepper mit einfacher Ausstattung gekauft.
Bei mir laufen die Schlepper auch nur 60h/Jahr bei ca. 50ha.
sexzylinder
 
Beiträge: 1628
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], ChrisB, fedorow, freddy55, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki