Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:34

gebrauchter Traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Badener » Sa Sep 16, 2023 6:34

Ich habe zwei Schlepper und einen Hoflader. Die beiden Schlepper machen so 130-150h im Jahr der Hoflader 80h. Und das ist gut so. Dann habe ich 20 Jahre Freude an den Maschinen.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon S 450 » Sa Sep 16, 2023 7:38

Wie lagen hattest du denn Freude am JD? 2 Monate?
Man sollte schon dazu schreiben dass man den "neuen" mit "engine fail" gekauft hat.
S 450
 
Beiträge: 1283
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Badener » So Sep 17, 2023 17:52

Was habe ich? Mein Traktor ist doch super?
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon LetAn » So Okt 01, 2023 20:26

Hallo zusammen,
der Fiat Traktor, welchen ich vor kurzen mal gsendet habe ist immer noch zu haben. Morgen werde ich ihn mal anschauen.
Am Wochenende wurde noch ein weiterer Traktor rein gestellt. Der wäre auch sehr Interessant und ist nicht weit entfernt. Die FZW und das FHW ist schon mal super. Eine Vorbereitung für einen Frontlader hat er hingegen aber nicht. Dies lässt natürlich die Kosten steigen, wenn man einen Frontlader möchte. Der Vorteil ist aber wiederum, dass ich an keine Marke gebunden bin. Hierbei würde aufgrund des geringen Einsatzes auch einer der günstigen Hersteller reichen.
Nun meine Frage: Mit welchen Kosten kann ich dabei rechnen, wenn ich die Konsolen bzw. Gerätebetätigungen noch benötige? Was wäre eure Empfehlung beim Frontlader von der Marke her?

Hier noch das Angebot des anderen Fiat:
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-276-5962

Vielen Dank euch schon mal und freue mich auch antworten.

Gruß
Anton
LetAn
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Okt 23, 2012 13:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon 038Magnum » Mo Okt 02, 2023 1:50

LetAn hat geschrieben:Preislich: max. 25.000€ eher Richtung 20.000€ , guter Zustand (möchte nicht gleich größere Reparaturen durchführen müssen), ca. 5000 h wären in Ordnung, 70 bis 100 PS ca.


Das war ja die Ausgangslage. Der Fiat aus dem Inserat passt zwar auf den ersten Blick ins Budget, wird dieses mit den benötigten Reifen und der Nachrüstung eines Frontladers aber knacken. Den Rostschaden an den Kotflügeln und der Kabine würde ich je nach Schrauberfähigkeit auch nicht zu den ganz kleinen Reparaturen zählen. Außerdem hat er annähernd die doppelte Anzahl an Betriebsstunden als deine Vorgabe ist.

Hier würde ich vielleicht doch nochmal ein paar andere Angebote ins Auge fassen.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Zog88 » Mo Okt 02, 2023 7:19

Den 70-90 würde ich auch kritisch sehen. Auf den ersten Blick ganz nett, bei genauerem hinsehen Rost/Durchrostung Kabine/Kotflügel was bei der Serie eigentlich eh Standard ist und die Reifen sind platt. Plus Nachrüstung Frontlader.
Lohnen wird sich das nur wenn der Kaufpreis deutlich nach unten korrigiert wird und die Maschine technisch wirklich 1A gesund ist.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon tyr » Mo Okt 02, 2023 7:28

Auf Traktorpool gibt es seitenweise Frontlader neu, da kannst Du Dir die Preise anschauen. https://www.traktorpool.de/gebraucht/a- ... 77/?page=1
Es gibt hier auch Threads über polnische Frontlader... musst Du mal im Archiv suchen.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon LetAn » Mo Okt 02, 2023 15:58

Hallo zusammen,
was wäre denn ein akzeptabler Preis für den 70-90, wenn er technisch 1A ist?
Ich habe da nicht so den Überblick.
Danke für die raschen Antworten schon mal.

Ja schwierige Sache... Am Besten wäre es natürlich einfach abzuwarten, bis ein passender Schlepper (alle meine Erwartungen) zum Verkauf steht.

Könntet ihr mir hier mal einen Anhaltspunkt geben in welchem Preissegment sich ein solcher Fiat befindet? Ab wann kann man sagen, dass man vom einem guten Preis spricht, wenn der technisch in Ordnung ist?
LetAn
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Okt 23, 2012 13:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Hürli -Power » Mo Okt 02, 2023 18:05

Der Preis für den Fiat 70-90 ist schon im üblichen Bereich. War eine sehr beliebte Serie.
Die Frage ist eher, ob es kein Überraschungsei wird, zumal es ein gewerblicher Verkäufer ist, der laufend alle möglichen Schlepper sucht, laut seinen sonstigen Ebay Anzeigen.
Einen neuen Frontlader nachzurüsten geht inzwischen richtig ins Geld.
Der erste Fiat hatte ja schon die Stoll Konsolen dran. Da sieht es mit einen gebrauchten Frontlader von Ebay schon anders aus.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon freddy55 » Mo Okt 02, 2023 18:37

Der realistische Wert von dem Fiat liegt unter 5000,- , was derzeit gefordert wird ist nicht normal. Meinen 7090 hab ich seinerzeit 1996 für 28 000,- DM , also 14 000,- € mit nicht mal 3 000 Std. verkauft.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Fiat 45-66 » Mo Okt 02, 2023 19:18

freddy55 hat geschrieben:Der realistische Wert von dem Fiat liegt unter 5000,- , was derzeit gefordert wird ist nicht normal. Meinen 7090 hab ich seinerzeit 1996 für 28 000,- DM , also 14 000,- € mit nicht mal 3 000 Std. verkauft.

.


Inflation und Preissteigerungen sind in deiner Rechnung nicht enthalten. Mein TL90 hat vor 3 Jahren 20000€ gekostet heute liegt er bei 32000€ das ist einfach eine Preissteigerung derzeit. Wer weiß wie es in 2 Jahren aussieht.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Badener » Mo Okt 02, 2023 20:51

Ich würde keinen Fiat oder ähnliches kaufen, da findet man auch keine Anbauteile. Einen neuen Frontlader kannst locker mit 10.000€ veranschlagen.

Also nochmal schau dich nach was weit verbreitetes um und suche dann Stoll Einfahrkonsolen. Da kannst dann eine. Super oder einen ALS dran hängen, die gibt es günstig und je nach finanzieller Portenz kannst dann aufwerten. Bei Stoll hast du das Glück das die Schwingen aus dreißig Jahren Entwicklung alle Ran passen.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon countryman » Mo Okt 02, 2023 20:56

Ich hatte ja zwischenzeitlich einen Intertech 1600 Frontlader am Fendt 313 SCR und war voll zufrieden. Der sollte per Direktimport immer noch günstig zu haben sein.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon 038Magnum » Mo Okt 02, 2023 23:23

Badener hat geschrieben:Ich würde keinen Fiat oder ähnliches kaufen, da findet man auch keine Anbauteile.


Die Aussage ist schlicht falsch. Aufgrund der Konstruktion passen Anbauteile der 80er und 90er Serie der jeweiligen Zylinderklasse aufeinander, zum Teil mit kleinen Anpassungen. Damit hast du im Gegensatz zu bspw. deinem JD ein vergleichsweise großes Angebot an Gebrauchtteilen.
Selbst als Neuteil hält es sich bei bspw. Quicke preislich im Rahmen, neue Koppeltürme für die 90er Serie von Fiat zu erwerben.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon LetAn » Di Okt 03, 2023 9:24

Ein kleines Update:
Ich habe mir gestern den Fiat mit der Frontladervorbereitung angesehen. Soweit alles in Ordnung und der Zustand ist auch in Ordnung (technische Mängel waren nicht auffällig). An den Kotflügeln hat er ebenfalls das Problem mit dem Rost.
Ich könnte den Fiat für 14.000 € nun erweben. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung. Denke aber das ich ihn nicht nehmen werde, da er meine Erwartungen doch nicht erfüllt hat. Die Kabine ist jetzt auch nicht die Beste.
Auf jeden Fall hat es mir aber weiter geholfen, da ich zumindest einen Eindruck erworben habe. Ebenfalls war die Probefahrt sehr hilfreich.

Gruß
Anton
LetAn
 
Beiträge: 37
Registriert: Di Okt 23, 2012 13:34
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: AdsBot [Google], Bing [Bot], ChrisB, fedorow, freddy55, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki