Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 23:35

gebrauchter Traktor

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon tyr » Di Okt 03, 2023 12:06

Bei Deinen besonderen Ansprüchen bleibt Dir eigendlich nur sowas in Deiner Preisvortsellung.

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-276-3999
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-276-4044
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 6-276-4218
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 3-276-3641

Sclechter als die Fiats sind sie auch nicht, aber deutlich preisgünstiger..
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Fiat 45-66 » Di Okt 03, 2023 15:10

LetAn hat geschrieben:Ein kleines Update:
Ich habe mir gestern den Fiat mit der Frontladervorbereitung angesehen. Soweit alles in Ordnung und der Zustand ist auch in Ordnung (technische Mängel waren nicht auffällig). An den Kotflügeln hat er ebenfalls das Problem mit dem Rost.
Ich könnte den Fiat für 14.000 € nun erweben. Jetzt stehe ich vor der Entscheidung. Denke aber das ich ihn nicht nehmen werde, da er meine Erwartungen doch nicht erfüllt hat. Die Kabine ist jetzt auch nicht die Beste.
Auf jeden Fall hat es mir aber weiter geholfen, da ich zumindest einen Eindruck erworben habe. Ebenfalls war die Probefahrt sehr hilfreich
Gruß
Anton


Und wenn du noch so 6000€ drauf legst kannst du dich bei den ersten New Holland umsehen L95 oder TL die nicht ganz so gut in Schuss sind. Und du hast bereits eine Lastschaltstufe.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Zog88 » Mi Okt 04, 2023 5:44

Den 80-90DT gibts auch als Hi-Lo mit der Lastschaltstufe.
Der L85 ist der direkte Nachfolger und quasi technisch augengleich, die große Neuerung der Serie L war die Kabine.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1760
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Badener » Mi Okt 04, 2023 7:45

038Magnum hat geschrieben:
Badener hat geschrieben:Ich würde keinen Fiat oder ähnliches kaufen, da findet man auch keine Anbauteile.


Die Aussage ist schlicht falsch. Aufgrund der Konstruktion passen Anbauteile der 80er und 90er Serie der jeweiligen Zylinderklasse aufeinander, zum Teil mit kleinen Anpassungen. Damit hast du im Gegensatz zu bspw. deinem JD ein vergleichsweise großes Angebot an Gebrauchtteilen.
Selbst als Neuteil hält es sich bei bspw. Quicke preislich im Rahmen, neue Koppeltürme für die 90er Serie von Fiat zu erwerben.

Besten Gruß


Also wenn ich z.B. im Kleinanzeigen "Frontladerkonsolen Fiat" eintippe, dann bekomme ich gerade mal 2 Treffer. Wenn ich das stattdessen mit John Deere oder Deutz mache dann bekomme ich jeweils 15 Treffer. Ähnlich verhält es sich mit anderen Ersatzteilen. Versuche mal eine Fronthydraulik gebraucht zu finden.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Justice » Mi Okt 04, 2023 8:46

Die Kleinanzeigen muss man schon auch lesen. Da gibt es auch "Suche". Und oft werden einfach nur Marken mit aufgeführt um öfter bei den Suchergebnissen aufzutauchen. Da ist z.B. eine Anzeige drin, bei der der Verkäufer gar nicht weis für welchen Schlepper die sind.

Zwischen einer gebrauchten, wirklich gut erhaltenen Konsole und einer neuen ist Preislich nicht viel Unterschied. Wenn man die Fahrerei und den Aufwand mitrechnet, dann lohnt es sich kaum. Nicht von den günstigen Angeboten täuschen lassen. Die sind oft verzogen, geschweißt oder gar nicht vollständig.

Bei überschaubarem Einsatz sind die Polenlader eine Überlegung wert. Passabel verarbeitet und gut Ausgestattet.

Selbiges gilt auch für eine Fronthydraulik. Warum eine Gebrauchte, wenn man für 1700€ eine neue bekommt?

Es macht keinen Sinn, für einen "Markenschlepper" einige Tausend Euro mehr aus zu geben, um evtl. ein paar hundert Euro für Anbauteile zu sparen. Ob man die dann findet bleibt immer noch ein Glücksspiel.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Fiat 45-66 » Mi Okt 04, 2023 10:36

Justice hat geschrieben:Die Kleinanzeigen muss man schon auch lesen. Da gibt es auch "Suche". Und oft werden einfach nur Marken mit aufgeführt um öfter bei den Suchergebnissen aufzutauchen. Da ist z.B. eine Anzeige drin, bei der der Verkäufer gar nicht weis für welchen Schlepper die sind.

Zwischen einer gebrauchten, wirklich gut erhaltenen Konsole und einer neuen ist Preislich nicht viel Unterschied. Wenn man die Fahrerei und den Aufwand mitrechnet, dann lohnt es sich kaum. Nicht von den günstigen Angeboten täuschen lassen. Die sind oft verzogen, geschweißt oder gar nicht vollständig.

Bei überschaubarem Einsatz sind die Polenlader eine Überlegung wert. Passabel verarbeitet und gut Ausgestattet.

Selbiges gilt auch für eine Fronthydraulik. Warum eine Gebrauchte, wenn man für 1700€ eine neue bekommt?

Es macht keinen Sinn, für einen "Markenschlepper" einige Tausend Euro mehr aus zu geben, um evtl. ein paar hundert Euro für Anbauteile zu sparen. Ob man die dann findet bleibt immer noch ein Glücksspiel.



Überleg dir das mit den Polen teilen. Sind um einiges Schwerer halten aber nicht mehr.
Frontlader wiegt 200kg mehr als ein Marken Lader.

Bei der Fronthydraulik passend war kein Unterschied zwischen Lesnik und Sauter.
Bei der universalen zur Sauter waren es 600€
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon 038Magnum » Mi Okt 04, 2023 11:19

Fiat 45-66 hat geschrieben:Überleg dir das mit den Polen teilen. Sind um einiges Schwerer halten aber nicht mehr.
Frontlader wiegt 200kg mehr als ein Marken Lader.


Das stimmt nur bedingt. Wenn man den Intertech 1600 mit dem Quicke Q45 oder dem Stoll FZ20 vergleicht, nehmen die sich vom Schwingengewicht her nichts. Der Intertech ist nur etwas schwächer, kostet aber nur die Hälfte.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 04, 2023 12:45

Wer den FL nur gelegentlich braucht, kann ihn auch in der Ecke stehen lassen, statt ihn das ganze Jahr spazieren zu fahren.
Da spielen die par Kg Mehrgewicht auch nicht die Rolle. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12709
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Hürli -Power » Mi Okt 04, 2023 13:03

Nur lassen sich die Polen Lader nur bedingt genau so schnell abbauen, wie manches hiesige Fabrikat
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Fiat 45-66 » Mi Okt 04, 2023 13:22

038Magnum hat geschrieben:
Fiat 45-66 hat geschrieben:Überleg dir das mit den Polen teilen. Sind um einiges Schwerer halten aber nicht mehr.
Frontlader wiegt 200kg mehr als ein Marken Lader.


Das stimmt nur bedingt. Wenn man den Intertech 1600 mit dem Quicke Q45 oder dem Stoll FZ20 vergleicht, nehmen die sich vom Schwingengewicht her nichts. Der Intertech ist nur etwas schwächer, kostet aber nur die Hälfte.

Besten Gruß


Ja aber der Pole hat nur die Leistung eines Stoll Solid oder Quicke X was ja für diese Schlepper klasse auch reicht.

Und hast du so einen schon mal abgebaut? Eine Katerstrophe. Mein Quicke ist in einer Minute ab.
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Badener » Mi Okt 04, 2023 13:36

Der Intertech oder Metallfach haben nur 1600kg hubvermögen und das auch noch am Schwingendrehpunkt. Mein Trima 3.4 plus hat da über 2,2t. Bei vergleichbarer Ladehöhe (lange Schwinge) wiegen die 100kg mehr wie mein Trima. Und da weiß ich noch nicht einmal ob ich ob die 1600kg nicht mit der kurzen Schwinge gemessen sind.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Justice » Mi Okt 04, 2023 14:17

Es geht um einen 70PS Schlepper. Was willst du da mit 2,2t Hubkraft? Der ist mit 1,6t schon gut bedient.

Wenn ich den Frontlader selten brauche, was juckt es da wenn das An- und Abbauen 10Minuten länger dauert? Wenn man den wie manche hier im Forum erzählen 2x täglich An und Abbaue, dann ist das natürlich was anderes.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon tyr » Mi Okt 04, 2023 15:35

Wenn man ihn so oft braucht, lässt man ihn besser dran. Ich hab den unsrigen (Stoll) bislang nur einmal
abgebaut, wegen ner reperatur am Traktor, wo die Konsole mehr als Störend war...
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon 038Magnum » Mi Okt 04, 2023 16:01

Fiat 45-66 hat geschrieben:Und hast du so einen schon mal abgebaut? Eine Katerstrophe. Mein Quicke ist in einer Minute ab.


Tatsächlich ja. So dramatisch wie viele behaupten ist es nun auch wieder nicht. Klar, bei meinem Quicke geht's schon schneller. Aber für die drei Mal die der im Jahr abkommt, macht der Zeitgewinn den Bock nun wirklich nicht fett.

Der Intertech ist minimal leichter als der Quicke und hat laut Prospekt 500kg weniger Hubkraft. In der Realität hebt der Intertech kein deut weniger - ich hab jetzt jedes Jahr den direkten Vergleich. 2t Hubkraft kann man realistisch mit keinem Schlepper dieser Leistungsklasse dauerhaft ausnutzen.
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2966
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: gebrauchter Traktor

Beitragvon Fiat 45-66 » Mi Okt 04, 2023 18:47

038Magnum hat geschrieben:
Fiat 45-66 hat geschrieben:Und hast du so einen schon mal abgebaut? Eine Katerstrophe. Mein Quicke ist in einer Minute ab.


Tatsächlich ja. So dramatisch wie viele behaupten ist es nun auch wieder nicht. Klar, bei meinem Quicke geht's schon schneller. Aber für die drei Mal die der im Jahr abkommt, macht der Zeitgewinn den Bock nun wirklich nicht fett.

Der Intertech ist minimal leichter als der Quicke und hat laut Prospekt 500kg weniger Hubkraft. In der Realität hebt der Intertech kein deut weniger - ich hab jetzt jedes Jahr den direkten Vergleich. 2t Hubkraft kann man realistisch mit keinem Schlepper dieser Leistungsklasse dauerhaft ausnutzen.


Vergleicht dich mal den X4 Quicke mit den IT1600
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
71 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki