Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Geeigneter Traktor für Forstkrananbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Geeigneter Traktor für Forstkrananbau

Beitragvon Lenkfix » So Sep 29, 2024 14:04

Efeu hat geschrieben:mit Lader wiegt ein 6300 knapp 6 to leer

Weshalb/Wozu ein Frontlader wenn hinten ein Kran drauf sitzt, ist wie mit Sandaletten und noch Gummistiefel drüber, nach dem Motto wenn das eine nix ist hast immer noch das andere.
Efeu hat geschrieben:Servus wir haben zwei Johnys einmal orgnial und einen mit nachgebauten Fussraum für den Rückenwagen.

Wer ist wir ? bist dann nur der Fahrer / Zuhörer oder auch der damit viel Geld verdient ? Nachgebauter Fussraum hört sich nicht so Effizient an.

Efeu hat geschrieben:Valtra der Serie N3 hat auch noch den Scheibenwischer Antrieb genau im Sichtfeld und keinen Brückenrahmen wie alle ersten 6er Johnys für maximale Belastung

Der Brückenrahmen ist da lediglich für Fh, und Fl. dienlich und geht nicht bis zur Hinterachse durch, was beim Kranaufbau dann eher von Vorteil wäre. War nicht kürzlich hier so eine gelbfelgen-Karre neuwertig mit durch gebrochenem Heck zum Verkauf ?
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geeigneter Traktor für Forstkrananbau

Beitragvon langholzbauer » So Sep 29, 2024 14:33

Lenkfix hat geschrieben:Weshalb/Wozu ein Frontlader wenn hinten ein Kran drauf sitzt, ist wie mit Sandaletten und noch Gummistiefel drüber, nach dem Motto wenn das eine nix ist hast immer noch das andere.
...

Hast Du mal versucht, mit einem Aufbaukran und angehängtem Wagen den Weg vor Dir von motormanuell aufgearbeiteten Reisig und Abschnitten zu räumen?
Ein FL mit Universalschaufel und genug Hirn zwischen Lenkrad und Rücklehne macht das zur Nebensache. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geeigneter Traktor für Forstkrananbau

Beitragvon Lenkfix » So Sep 29, 2024 14:45

langholzbauer hat geschrieben:Ein FL mit Universalschaufel und genug Hirn zwischen Lenkrad und Rücklehne macht das zur Nebensache.

Genug Hirn ist bei Waldarbeit immer von Vorteil und zum alt werden sehr wichtig, aber mit Seilwinde in der Fh. geht das genau so, und hab damit noch weitaus bessere/andere Möglichkeiten als mit FL.
Lenkfix
 
Beiträge: 1344
Registriert: So Mär 06, 2016 12:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geeigneter Traktor für Forstkrananbau

Beitragvon langholzbauer » So Sep 29, 2024 14:58

Erster Teil 100% Zustimmung.
Der Rest ist eine Summe aus Erfahrungen und gesamtbetrieblichen Einsatzumfang des Schleppers.
Wenn der FL wegen sonstigen Bedarf gesetzt ist, kann er schon wegen dem größerem Vorbaumaß und der Hubhöhe mehr, als eine SW in der FH. :wink:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geeigneter Traktor für Forstkrananbau

Beitragvon Efeu » Mo Sep 30, 2024 17:09

Bei uns is der 6300 auch ein Allrounder aber überwiegend hängt er an einem 17to Rückewagen
Efeu
 
Beiträge: 67
Registriert: Mi Feb 24, 2021 20:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geeigneter Traktor für Forstkrananbau

Beitragvon lodar » Mo Sep 30, 2024 17:30

Frontlader im Wald stört bei mir nur. Die Aufgabe Holz aus dem Wald holen ist bei allen gleich, die herangehensweise bei allen unterschiedlich. Ich brauch einen Traktor mit Rückewagen, Forstkran, Frontwinde und 2 Motorsägen im Halfter. :wink:
Deshalb sind die Anforderungen an den DX-Ersatz auch so speziell. Den letzten Winter teste ich jetzt noch mit Wasser in den Reifen, denn selbst den für 80PS relativ schweren DX hebts mir regelmäßig aus bei der Kranarbeit.
Von der Motorleistung her würden mir 80PS reichen, aber das Leergewicht in dieser Leistungsklasse ist viel zu wenig.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geeigneter Traktor für Forstkrananbau

Beitragvon holzer123 » Di Okt 29, 2024 21:34

Altuell ist in Kleinanzeigen der Deutz 5090G für rund 35k wieder drin in Thüringen. Grüße
holzer123
 
Beiträge: 313
Registriert: Fr Sep 30, 2022 10:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geeigneter Traktor für Forstkrananbau

Beitragvon lodar » Mi Okt 30, 2024 8:50

Danke, aber der ist viel zu leicht Hinten.
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
68 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki