Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:28

Gehörschutz mid UKW - Radio

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon Holder A55 » Mo Jun 18, 2012 18:58

CaseIH1056 hat geschrieben:Hallo,

habe nun so einen von Peltor gekauft und bin damit sehr zufrieden. Blos strahlt das Radio nicht ? Man trägt es ja sehr nahe am Kopf.

Lg


Nö, eigentlich empfängt es ja nur. Die Strahlen sind ja sowieso da.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon CaseIH1056 » Mo Jun 18, 2012 18:59

Wieso sind die Strahlen sowieso da ?
CaseIH1056
 
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 24, 2006 17:16
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon robs97 » Mo Jun 18, 2012 19:09

CaseIH1056 hat geschrieben:Wieso sind die Strahlen sowieso da ?



Bist Du der Meinung, das die Funkwellen welches ein Radio empfängt, nur da sind wo auch das Radio ist ??

Oder kannst Du mit Deinem Radio überall hingehen und hast ( meist) Empfang :klug: :klug:

:prost: :prost:

So stehts bei Wiki:

Radio (v. lat.: radius = der Strahl) als Kurzwort für Radioempfangsgerät oder auch Rundfunkempfangsgerät bezeichnet einen Apparat zum Empfang von Hörfunksendungen. Diese werden bei herkömmlichen Radios von einem terrestrischen Rundfunksender über elektromagnetische Wellen oder als hochfrequente elektrische Signale über Kabel ausgesendet. Die empfangene Information wird im Wesentlichen in Schall umgewandelt; zu einem kleinen Teil kann das Sendesignal zusätzlich auch Daten und Informationen enthalten, wie die RDS-Daten, die es beispielsweise ermöglichen, den Sendernamen zu übertragen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon Fendt112 » Fr Jul 27, 2012 14:05

Servus,

hatte bis jetzt in der Schreinerei immer den "normalen" Gehörschutz auf.
Aber es gibt ja tatsächlich so einen coolen Gehörschutz mit Radio. :D
Einfach Klasse, so hat man nicht nur den Lärm weg, man kann sogar nebenbei noch Musik hören. Ich finde das so genial, dass ich die sogar im Stall oft auflasse.

Warum bin ich da nicht früher drauf gekommen? :?:
Fendt112
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr Jul 27, 2012 13:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon JueLue » Fr Jul 27, 2012 17:03

Hab die beiden von Peltor probiert, und finde die Empfangsqualität ziemlich ernüchternd.
Wenn man nicht die 2 empfangsstärksten Sender drin hat, kommt es wenn man sich um die eigene Achse dreht zu starken Schwankungen im Empfang bzw. zu rauschen bis Totalausfall.
War bei dem mit Digitalanzeige genauso wie bei dem ohne. Da habe ich mehr erwartet, zumal ja eine Stummelantenne da ist und außerdem noch das Lautsprecherkabel.
Die maximale Lautstärke ist au h untere Grenze, obwohl das wohl eine Arbeitsschutzvorschrift sein wird.

Habe mir das einfachere gekauft, da ich denke es ist robuster und lebe ganz gut mit den Schwächen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz miT UKW - Radio

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Aug 27, 2012 18:09

Hi,

ich will mir auch einen Gehörschutz mit Radio zulegen - allerdings Digital und ausserdem soll ein Anschluss für 3,5mm Klinke sein, um auch Sachen vom MP3-Player oder dem Smartphone anhören zu können.

Wenn der Radioempfang schlecht ist, kann man auch über das Smartphoe Internetradio hören :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nur meistens gibts da auch kein Internet wenns schon kein Radio gibt.

hat jemand vergleichswerte zw:

http://www.ebay.de/itm/PELTOR-3M-24dB-D ... 849wt_1065

und dem Gerät:

http://www.ebay.de/itm/Digital-PELTOR-2 ... 440wt_1065

Vielen Dank für eure Hilfe
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon robs97 » Mo Aug 27, 2012 18:15

@ Schrxchi

ich glaube das da nicht viel Unterschied ist außer das der teuere 5 dB mehr dämpft
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon CaseIH1056 » Mi Aug 29, 2012 18:52

Ich würde den teueren nehmen, der dämpft einfach mehr und die Farbe find eich auch einfach ansprechender.
CaseIH1056
 
Beiträge: 140
Registriert: So Dez 24, 2006 17:16
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon Kormoran2 » Mi Aug 29, 2012 20:35

Ich vermute, Metallic-Lack mit diversen Chromstreifen? :lol:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon Holder A55 » Mi Aug 29, 2012 21:10

Eine zu hohe Dämmung ist allerdings auch nicht empfehlenswert, da dann gegebenenfalls wichtige Umgebungsgeräusche oder Warntöne überhört werden!

Siehe auch Gehörschutzrechner
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Kurt Tucholsky (1890-1935)


:D seit über 14 Jahren im Landtreff :D
Holder A55
 
Beiträge: 2215
Registriert: Sa Jan 06, 2007 20:20
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Aug 30, 2012 15:41

Heute hatte ich meinen neuen Gehörschutz mal in der Arbeit dabei - und neidische Blicke von den Kollegen geerntet...

ich hab ja 2 bestellt aber für 100,- wollte ihn dann auch keine abkaufen .... :roll: :roll: :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon plattenmann » So Sep 02, 2012 21:43

Habe mir gerade den Peltor mit Display ergattert für 80 Stutz.
Werde testen und berichten.
Stillstand = Rückschritt!
Benutzeravatar
plattenmann
 
Beiträge: 760
Registriert: So Jan 21, 2007 21:12
Wohnort: Stenkelfeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mit UKW - Radio

Beitragvon JueLue » Mo Sep 03, 2012 7:58

... konnte mir das "mid" in der Überschrift nicht mehr mit ansehen.

JueLue

.. Schiit, nur in meinem Beitrag mit "t".
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon charly0880 » Mo Sep 03, 2012 8:47

gibts eigentlich nix mit Klinke anschluss für ipod oder so?
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gehörschutz mid UKW - Radio

Beitragvon JueLue » Mo Sep 03, 2012 9:05

charly0880 hat geschrieben:gibts eigentlich nix mit Klinke anschluss für ipod oder so?


Haben die von Peltor alle.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki