doch 3,5mm klinken Anschluss für Mp3-player, Handy usw.
Verbindungskabel ist beim Gehörschutz dabei.
Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 5:28
Moderator: Falke

insulaner hat geschrieben:Wie ist denn bei euch die Erfahrung wenn mann mit Motorgeräten arbeitet die nicht Funkentstört sind.
Macht sich das beim Empfang bemerkbar?
Gruß
lodar hat geschrieben:Brotzeit,
da hast Du die Antwort vermutlich gleich selbst gegeben! Ich habe früher auch keine 5 Minuten ohne Musik bei der Arbeit ausgehalten, jetzt geht das. Ich verstehe es aber auch nicht daß man sich bei gefährlichen Arbeiten durch Musik direkt auf die Ohren ablenken lässt! Da genügt ein Bruchteil einer Sekunde und es fließt Blut.
JueLue hat geschrieben:lodar hat geschrieben:Brotzeit,
da hast Du die Antwort vermutlich gleich selbst gegeben! Ich habe früher auch keine 5 Minuten ohne Musik bei der Arbeit ausgehalten, jetzt geht das. Ich verstehe es aber auch nicht daß man sich bei gefährlichen Arbeiten durch Musik direkt auf die Ohren ablenken lässt! Da genügt ein Bruchteil einer Sekunde und es fließt Blut.
... ich nehme an, Radios in Autos und Schlepperkabinen sind für dich auch tabu?
JueLue
husqvarna353A1 hat geschrieben:...
Wer meint Radio würde ihn ablenken vom eigentlichen Geschehen ist nicht multitasking fähig! ...
Brotzeit hat geschrieben: Von den Dezibel her wird's gehörgangsmäßig das Gleiche ausmachen.[/size]
Altmeister hat geschrieben:...
Bei einer Pegelsteigerung von je 6 dBA verdoppelt sich die Lautstärke.
Aufgrund der logarithmischen Gehörkurve wird ein Lautstärkeunterschied erst
bei einem Unterschied von 6 dBA wahrgenommen.
Gruß Altmeister
JueLue hat geschrieben:... und die Welt ja nicht nur aus Bekloppten besteht...
Mitglieder: Bing [Bot], Bäschdler, fedorow, Google Adsense [Bot]