Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Nov 07, 2025 23:39

Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
17033 Beiträge • Seite 203 von 1136 • 1 ... 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206 ... 1136
  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Fr Apr 03, 2020 11:18

Ich werde keine Namen nennen aber ich würde das Geld entweder bei einer kleinen Genobank oder Sparkasse anlegen die eigene, zusätzliche Sicherungssysteme haben.
Noch besser div. Direktbanken weil die ihre Kosten im Griff haben ohne Altlasten AK was einer Pleite vorbeugt.

Viele Banken haben zuviel Personal das sich durch die Bilanzen frisst. Kündigen geht nicht weil horrende Abfindungen fällig werden wenn die anstehenden 40-50 % der AK aufgrund der Digitalisierung gekündigt werden müssen.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon DMS » Fr Apr 03, 2020 11:28

Derzeit hat Deutschland 1,9 Billionen Schulden. Anläßlich Corona werden 500 Milliarden anfallen, es sind zwar formal Bürgschaften aber wie jeder erfahrene Bürger wissen sollte, soll man nie für jemand bürgen, dem von einer Bank einen Kredit ohne Bürgschaft nicht gewährt wird. Dehalb addiere ich den vollen Betrag zu den bestehenden Schulden. Derzeit werden verstärkt Hilfen "Eurobonds" gefordert, die zwangläufig kommen werden, kein Wunder Italien, Spanien, Griechenland werden das ohne Kredite niemals bewältigen, England als Zahler fällt aus, wer wird das zahlen, zumal fällt die Urlaubsindustrie, von der die Südländer stark profitieren, weg.
Es bleibt im Wesentlichen nur Deutschland als Zahler, somit schätze ich werden wir bei 3 Billionen landen, eventuell versteckt auf andere Konstrukte wie EZB, ESM oder Ähnliches, wie bei der letzten Finanzkrise. Fallen dann noch Banken, wirds nicht mehr funktionieren, dann wird das Geld der Bürger hergenommen werden müssen, Zwangshypothek, Rente mit 70, höhere Steuern usw.. Obs so kommt wie es Dr. Krall sieht, sehenswert https://www.youtube.com/watch?v=s7U5IeGuNQM
Zuletzt geändert von DMS am Fr Apr 03, 2020 12:04, insgesamt 2-mal geändert.
Die Großen werden aufhören zu herrschen, wenn die Kleinen aufhören zu kriechen. Ich bin kein Untertan.
Es braucht weder Herrn noch Knecht, dann ist die Welt gerecht.
DMS
 
Beiträge: 2249
Registriert: Sa Okt 19, 2013 15:41
Wohnort: Nordostoberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » Fr Apr 03, 2020 11:30

Nur weil die Autoindustrie und ca. 1,7 Millionen "Kulturschaffende" nix gescheites zu tun haben, geht in Deutschland die Welt nicht unter. Der Rest arbeitet erstmal "Liegengebliebenes" und Auftragsspitzen ab. Gute Unternehmen nutzen die Zeit zum Umsetzen von Innovationen. Den Kulturschaffenden ist es ja nicht untersagt im Pflegebereich tätig zu werden. Leben geht weiter, Geschäfte laufen, wenn auch holprig. Deutschland geht gestärkt aus dieser Schlacht der dritten Weltkriegs, wenn gleich wir wieder für das Versagen der Südländer und der Schluchtenscheisser zahlen dürfen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34916
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Heinrich Löwe » Fr Apr 03, 2020 12:19

Ich bin eigentlich auch vorsichtig optimistisch, was die Wirtschaft nach der Pandemie angeht. Ja, es wird etliche Insolvenzen geben. Aber es werden auch viele Innovationen entstehen und ein entsprechender Produktivitätsschub. Und was die Arbeitsplätze betrifft; es fehlen z.B. massenhaft Handwerker. Einfach weil der Nachwuchs fehlt. Da müssen halt mal ein paar Umschulungsprogramme gefahren werden.
Heinrich Löwe
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Flecki_aus_Bayern » Fr Apr 03, 2020 12:31

Flecki_aus_Bayern hat geschrieben:
Hosenträger hat geschrieben:Mann du bist Systemrelevant! Also baue. Wenn du auf den Plan warten mußt, baust du die nächsten5 Jahre garantiert nicht. Jetzt bleiben die Beamten zu Hause, und dann bist du ganz unten. In der Zwischenzeit ändert sich das Baurecht noch 5 mal. Alternativ nimm das Geld und versaufe es, dann ist es gut angelegt, da du wenigstens ordentliche Katern hast! :prost:


Wir könnten ja auch wetten in welchen Asset das Geld am sichersten ist. Z.B.

Bau einer Maschinenhalle für 100 000 Euro.

Das sind stand heute 40 mal der SUP 500 mit derzeit 2500 Punkten oder

2 Kilo Gold

oder 166 kg Silber oder

Ca. 15 Bitcoin.

Interessant ist es auch in zwei Jahren zu berrechnen ob der Maschinenhallenbau heute optimal war. Evtl. kannst du mit den Baukosten, welche du heute in Qualitätsaktien (FANG) stecken würdest in 3 Jahren ein 6 Parteienmietshaus bauen. Aber manchmal ist die Taube im Bett besser als der Spatz auf dem Dach.

Schau mer mal. Angeblich soll nur Gold und Bitcoin den Wert erhalten.

Aber warscheinlich wird die Reihenfolge der Investments wichtig sein.
Flecki_aus_Bayern
 
Beiträge: 948
Registriert: Sa Mai 05, 2007 8:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon wastl90 » Fr Apr 03, 2020 12:34

T5060 hat geschrieben:Nur weil die Autoindustrie und ca. 1,7 Millionen "Kulturschaffende" nix gescheites zu tun haben, geht in Deutschland die Welt nicht unter. Der Rest arbeitet erstmal "Liegengebliebenes" und Auftragsspitzen ab. Gute Unternehmen nutzen die Zeit zum Umsetzen von Innovationen. Den Kulturschaffenden ist es ja nicht untersagt im Pflegebereich tätig zu werden. Leben geht weiter, Geschäfte laufen, wenn auch holprig. Deutschland geht gestärkt aus dieser Schlacht der dritten Weltkriegs, wenn gleich wir wieder für das Versagen der Südländer und der Schluchtenscheisser zahlen dürfen.

Du siehst das schon ein wenig sehr vereinfacht. Leider hängen an der Autoindustrie deutlich mehr Arbeitsplätze wie man auf den ersten Blick vermutet. Zu den eigentlichen Autobauern und Zulieferern kommen eben noch unzählige Dienstleister, Handwerker und Co. hinzu. Auftragsspitzen abarbeiten ist auch nicht mehr ganz so einfach. Wo sollen noch Auftragsspitzen anfallen? Hier melden die ersten Handwerker, dass Aufträge bereits storniert werden. Das kann natürlich ein kurzfristiger Effekt sein, kein Kunde möchte sich eben Corona frei Haus liefern lassen, andererseits möchte ich nicht wissen wie viele Privathaushalte in finanzielle Schieflage gelangen wenn nur noch 60% vom eigentlichen Gehalt eintrudeln.
wastl90
 
Beiträge: 4488
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » Fr Apr 03, 2020 14:47

Es geht nicht immer nur bergauf ....

Und wir erinnern uns an den Fliesenleger, der nicht mehr für Ingenieure div. Tech-Firmen arbeiten wird.

Das sind Momente wo Wirtschaftssysteme und Gesellschaftsorganisationen neu ausrichten oder neu geordnet werden.

Vor Corona war hier doch nur noch Party und zwischen drin haben die kulturschaffenden Bildungsbürger ihren Klimatanz vollführt.

Die müssen sich jetzt genauso wie die ganzen BWL/Finanzexperten neu orientieren. Die Bereiche Pflege und Handwerk bietet ausreichend Platz für Kreative und Sozialkompetente,
Das Thema Klimaschutz regeln künftig jene, die über gute Kenntnisse und Fertigkeiten im naturwissentschaftlich technischen Bereich haben

also : chance = change oder change = chance ??? eigentlich trifft beides zu

PS: Trump hat der Berliner Polizei grad 400.000 Schutzmasken geklaut :mrgreen:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34916
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Peter North » Sa Apr 04, 2020 8:54

Schuld war das Corona Virus.

Ich kann mir gut vorstellen, dass in kurzer Zeit noch alle anderen Geschäfte, Banken und Börsen geschlossen werden und ein RESET durchgeführt wird.

Entschuldung des Staates, Neubewertung aller Guthaben und Schulden bei den Geschäftsbanken. Jeder Bürger der EU bekommt dann wieder 40 Euro Startguthaben...

Und das Spiel kann für die nächsten 70 Jahre wieder beginnen.
Peter North
 
Beiträge: 536
Registriert: Di Okt 18, 2016 12:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » Sa Apr 04, 2020 12:38

Der größte Teil des Umsatzes wird nachgeholt, ab Mitte Juni wird die Welt wieder normal laufen. Die Beschränkungen sollten dann Ende Mai nicht mehr gravierend sein.
Kommt es dann zu Verzögerungen wird es an der Börse eng. Bis jetzt ist alles noch im Lot.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34916
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Englberger » Sa Apr 04, 2020 21:18

marius hat geschrieben:Auf mehrere Banken verteilen ist sicher kein Nachteil weil die nicht alle an 1 Tag Pleite gehen, sondern zeitverzögert.
Insofern reicht der Einlagensicherungsfond auch für die ersten 1 oder 2 Banken die pleite gehen aus.

Hallo Marius,
du hast anscheinend Ahnung vom Geldgewerbe deshalb meine Bitte um eine kurze Erklärug.
Nach meiner Kenntnis können die Banken ca das achtfache ihrer Einlagen an Krediten vergeben.(Stichwort Basel 2)
Falls die Lohnkosten vom Staat übernommen werden oder bei einer reinen Netzbank (N26) müssten doch nach meiner Rechnung 80% der Kredite ausfallen dürfen und die Einlagen wären durch die verbliebenen 20% sichere Rückzahler noch gewährleistet.
Wieso sollte deshalb eine Bank schon bei 10% notleidenden Krediten straucheln?
Imho nur um einen Personalschnitt ohne Sozialplan hinzukriegen.
Kannst du mir das mal aus deiner Sicht erläutern?
mfG Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Wini » Sa Apr 04, 2020 21:44

Selbst der Kauf von Gold ist derzeit schwierig.
Pro Aurum hat sein Online-Geschäft eingestellt.
Die Gold-Gießereien in der Schweiz sind derzeit geschlossen.

Ich kann daher nur raten, in Ackerland bzw. wertbeständige Blaustahl-Pflugtechnik von Lemken zu investieren.
Auch ein ordentlicher Gedore Werkzeug-Koffer ist wertbeständiges Gut.

Lohnenswert ist noch ein Invest in die Deutsche Rentenversicherung um abschlagsfrei früher in Rente zu gehen.
Da ist Euer Geld sicher.

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » Sa Apr 04, 2020 22:54

Also umso mehr wir uns durch das Chaos hangeln und die Lage analysieren, umso mehr könnte ich diese linksgrünen, sozialistischen Taugenichtse auspressen. Was ich sonst noch mit denen machen würde ( AfD ausgenommen ) schreib ich hier mal nicht sonst mach ich mich noch strafbar.
Jetzt haben die in jahrzehntelangen Boomzeiten ( ihr kennt meine 1000 Billionen Euro Aussage was wir in D. an Guthaben haben müßten ) es geschafft das wir schon vor Krisenbeginn total pleite sind und unsere Rentner Müllontainer ausräumen mussten. Und das waren die, die unser Land nach dem Krieg aufgebaut haben.
Das muss man als Regierung erstmal schaffen. Da ist mutwillige und vorsätzliche Sachbeschädigung noch eine Verharmlosung was die mit diesem Staat angerichtet haben. So ein Land ist kein Spielplatz für Gesindel, sowas muss wie ein Unternehmen von fähigen Personen geführt werden. Auch das müßte ich noch selber machen, sonst wird das nichts.
Wobei es jetzt zu spät ist.
Einladen kann Merkel auf ihre Kosten bei ihr Zuhause wen sie will, aber nicht auf Steuerkosten alle Welt nach D. einladen.
Und Merkel hat straffrei 2015 Gesetze gebrochen und es passiert nichts, während 3 EU Länder nun verurteilt wurden weil sie 2015 keine Gäste von Merkel aufgenommen haben. Aber man sieht einmal mehr wie auch die EU völlig linksgrün und sozialistisch verseucht ist.
Aber wer glaubt das unsere Oberhäupter zumindest jetzt sparen, hat sich getäuscht, nun sollen die angeblich unbegleitete Minderjährige die an der griechischen Grenze bewusst abgeladen wurden, in die EU eingeladen werden. Da spielt Corona keine Rolle.
Und nun ratet mal wer bei der Aufnahme am lautesten ICH,ICH ICH schreit ? Genau, unsere insolventen Totalversager.
Das ist schon unglaublich. Das die Eltern nachgeholt werden ist klar und den allgemeinen Familiennachzug haben wir ja auch noch am Hals.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 04, 2020 23:45

Ich kann daher nur raten, in Ackerland bzw. wertbeständige Blaustahl-Pflugtechnik von Lemken zu investieren.
Auch ein ordentlicher Gedore Werkzeug-Koffer ist wertbeständiges Gut.


Wini, einen guten Trecker habe ich gekauft, eine nagelneue Husky habe ich gekauft, ein Rückewagen ist in der Planung ebenso wie ein Kranmulcher.

Gibt es eine Drohne zur Käferbekämpfung? Her damit !

Jetzt ernsthaft: Was leistet Brüssel in dieser Zeit? Nichts. Gar nichts. Brüssel kostet uns einen irren Haufen Geld jedes Jahr. Wozu leisten wir uns diesen Wasserkopf und diese Union von egozentrischen Mitgliedsstaaten? Die EU war eine Illusion. Sie ist am nationalen Egoismus gescheitert und Deutschland sollte alles bezahlen.

Weg damit!

Marius, du hast etwas vergessen.
Das ist schon unglaublich. Das die Eltern nachgeholt werden ist klar und den allgemeinen Familiennachzug haben wir ja auch noch am Hals.

Nach unseren Maßstäben besteht eine Familie aus Vater, Mutter und Kindern. Nachh orientalischen Maßstäben ist das Wort Familie ein Synonym für Sippe. Und zu einer Sippe gehören: .....ich lasse es besser. Tut meiner Gesundheit nicht gut.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon T5060 » Sa Apr 04, 2020 23:55

Wini hat geschrieben:Auch ein ordentlicher Gedore Werkzeug-Koffer ist wertbeständiges Gut.

Gruß
Wini


Da gibt es auch was für die Nachzucht zu Ostern :

https://www.kirschen.de/de/Produkte.html
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34916
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Geldanlage aktuell. Von Geld, Gold und Gottspieler.

Beitragvon marius » So Apr 05, 2020 0:14

Englberger hat geschrieben:Hallo Marius,
du hast anscheinend Ahnung vom Geldgewerbe deshalb meine Bitte um eine kurze Erklärug.
Nach meiner Kenntnis können die Banken ca das achtfache ihrer Einlagen an Krediten vergeben.(Stichwort Basel 2)
Falls die Lohnkosten vom Staat übernommen werden oder bei einer reinen Netzbank (N26) müssten doch nach meiner Rechnung 80% der Kredite ausfallen dürfen und die Einlagen wären durch die verbliebenen 20% sichere Rückzahler noch gewährleistet.
Wieso sollte deshalb eine Bank schon bei 10% notleidenden Krediten straucheln?
Imho nur um einen Personalschnitt ohne Sozialplan hinzukriegen.
Kannst du mir das mal aus deiner Sicht erläutern?
mfG Christian


Die Banken straucheln eh schon weil die zuviel Personal, Altlasten an der Backe haben. Das Pesonal wurde vor der Digitalisierung eingestellt und muss bis jetzt umsonst durchgefüttert werden. Nach meiner Berechung müssten bei systemrelev. Banken die Deutsche oder Commerzbank über 30 % AK sofort gefeuert werden weil die überflüssig sind. Hätten die längst gemacht aber dann wären sie wegen der horrenden Abfindungen vom Stand weg pleite.
Das würde nur über Gesetzesänderungen funktionieren, ohne Abfindung.
Warum sieht es bei Banken noch schlecht aus ?
Das größte Problem ist die lange 0 % Zinsphase. Die EU Banken verdienen seit Jahren nichts mehr an ihrem früheren Zins Geschäftsmodell wo damals bei 6 oder 8 % Zins richtig fett Cash verdient wurde. Das war mal.
Eben das sieht man seit Jahren an den Aktienkursen.
Nicht wenige Banken wackeln jetzt schon bevor die Unternehmenspleiten anrollen. In den Südländer wirds bald losgehen mit den ersten Banken die gerettet werden müssen.
Und da nun die Wirtschaft weltweit abtaucht kommt in Kürze auch noch das Problem mit den Staatsanleihen, was die Banken zusätzlich im Portfolio haben ( schlechte Wirtschaft, wenig Steuereinnhamen, hohe Staatsausgaben bei Staaten ) auch da haften die Banken bei maroden Staaten und deren Ausfällen was sehr bald ein weiteres Problem wird.

Zombieunternehmen hatten wir schon. Durch den 0 % Zins haben wir wohl schon über 15 % Zombies in der EU gesammelt.
Aber durch die abgewürgte Wirtschaft fallen in kürze nicht nur diese 15 % Zombiekredite aus ( Zombiepleiten ) sondern auch noch geschätzt 10 % von gesunden Unternehmen die es mitreisst da vernetzt. Und Basel 2 spielt hier keine Rolle.
JEDER ausgefallene Kredit, für den die Bank haften muss, reisst ein Loch in deren Bilanz.
Und schon haben wir Zombiebanken.
Fallen Kredite aus, kann sich jeder vorstellen was dann mit dem Gewinn, Aktienkurs, Kurs-Buchwert-Verhältnis der Banken passiert.
Kapitalbasis sinkt. Reduzierung der Risikotragfähigkeit und somit auch der Kreditvergabemöglichkeiten.
In der Folge darf die Bank also noch weniger Kredite vergeben oder müssen vorzeitig zurückgefordert werden.
Eben deshalb hat Altmaier die Banken ( die aus den gen. Gründen nicht dürfen ) kürzlich kritisiert weil die keine Kredite vergeben würden, und neuerdings haftet der Staat deshalb bei einigen neuen Krediten zu 100 %.
Im Prinzip egal, das wird die Banken sicher nicht retten und der Staat hat durch diese Kreditausfälle für die er 100 % haftet, eben nochmehr Schulden.

Somit wird in naher Zukunft das letzte kleine Kredit- Geschäftsfeld mit ein paar Euro Gewinn bei 0 % Zinsumfeld der Banken auch noch ausradiert, aber die Kosten der Banken laufen täglich davon.
Kommt nun die Rezession, fallen reihenweise Kredite aus, und jeder einzelne ausgefallene Kredit schlägt wie beschrieben voll ins Konto der Banken die somit immer weniger Kredite vergeben dürfen. Das muss alles verbucht werden.
Jede Bank kann wie jedes Unternehmen pleite gehen darf man nicht vergessen.
Da gibts schlicht keinen Ausweg mehr.
Wenn man alle Banken hernimmt mit ihren Schulden, können die Staaten die Banken nicht mehr retten. Die EZB rettet nun schon die Unternehmen incl Zombies.
Aber die werden dennoch untergehen-Kreditausfälle. Kurz später müssen somit auch die Banken wiederum von der EZB gerettet werden ( nachdem zuvor die Aktionäre und Sparer der Bank enteignet wurden, Bail in ) da sind bei der EZB weitere Billionen nötig.
Evtl werden Banken in diesem Zug auch verstaatlicht.
Spielt aber keine Rolle denn nach diesen ganzen Rettungsaktionen ( Unternehmen, Banken, Staaten ) wird die EZB Bilanzsumme mind. um den Faktor 3 oder gar 4 mit x Billionen ausgeweitet und die Inflation steigt wenns losgeht in den folgenden 12 Monaten um 100, 200 oder 300 % bei flacher Wirtschaft.
Folge : Randale, Plünderungen, explodierende Kriminalittä, totales Chaos auf den Strassen :arrow: Euroende.
marius
 
Beiträge: 6653
Registriert: Do Mai 06, 2010 18:51
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
17033 Beiträge • Seite 203 von 1136 • 1 ... 200, 201, 202, 203, 204, 205, 206 ... 1136

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: 038Magnum, Bing [Bot], Frankenbauer, Sora

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki