Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 10:16
langer711 hat geschrieben:Also ich schmiere die Kreuzgelenke ab und zu mal ab und ganz selten auch die Lager vom Schutzrohr.
Das war’s…
Wenn ich beim Ankuppeln merke, das die Teleskope schwergängig werden, kommt da irgendwas rein, was flüssig schmiert (Öl, WD40, Altöl… was grad griffbereit ist).
Dazu einmal auseinander gelupft und rein mit dem Zeug, es braucht auch nicht viel.
Rohr wieder rein, paar mal hin und her zum Verteilen, fertig!
Fett hab ich noch nie genommen, weil sich das sehr schwer schieben lässt und eher noch steifer wird mit der Zeit.
Der Schmierstoff soll ja Reibung mindern im Betrieb, also Drehmomentübertragung und gleichzeitig lang/kurz schieben.
Wie sagte einst mein Lehrmeister:
„Überall, wo‘s quiekt und scheuert, dort ein Tröpflein Öl“
Nick hat geschrieben:Erst lesen, dann versuchen das gelesene zu verstehen, und dann antworten.
Mfg
Also ich schmiere die Kreuzgelenke ab und zu mal ab und ganz selten auch die Lager vom Schutzrohr.
Das war’s…
Welche?Schwobapower hat geschrieben:Was mich richtig überrascht ist, dass es anscheinend auf vielen Betrieben nur zwei Arten von Schmierstoffen gibt ?!
Habt ihr in eurer Werkstatt wirklich nur Mehrzweckfett oder (Alt)Öl? Okay WD40 hab ich noch gelesen, aber das Zeug taugt exakt zu garnichts.
Es gibt doch so viele hervorragende Schmiermittel in der Sprühdose um alle Nachteile von Fett und Öl zu umgehen und trotzdem perfekte Schmiereigenschaften zu erzielen.
Mit was?Schwobabauer hat geschrieben:
Ich schmiere nahezu alle Maschinen in bzw. Vor der Werkstatt. Wenn „Service“ auf dem Programm steht wird meistens vor oder Nach der Saison die Gelenkwelle auseinander gezogen und das Rohr eingesprüht.
Kommt immer auf den Einsatzumfang an. Habe schon mehrere Kreuzgelenke geschrottetSchwobabauer hat geschrieben:Zusammengesteckt und weiter geht’s.
Das eine Gelenkwelle die letzten Jahre schlapp gemacht hat oder Fest war wüsste ich bis auf eine verbogene keine. Und sind doch kurz überschlagen rund 15 Stück.
gerd23 hat geschrieben:...
So zu eskalieren, weil man nicht recht bekommt, ist nichts weiter als ein lauter Beweis der eigenen Unsouveränität.

Nicht so viel diskutieren, machen. Das ist das Problem der heutigen Gesellschaft.
Trakto hat geschrieben: Habe am SSA ein dran, die von der Länge her passt. Die alte hat nur 1 Rohr, due vom SSA müsste ich etwas auseinander um auf das Maß zu kommen wo ich benötige.
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], MikeW, Niederrheiner85