Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 01, 2025 12:56

Gelenkwelle fest - was nun?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Gelenkwelle fest - was nun?

Beitragvon Trakto » Fr Jun 06, 2025 18:55

Hallo zusammen, habe das Problem das ich die Zapfwelle von meiner Presse nicht mehr auseinander ziehen kann. Habe eine Dose Caramba rein gesprüht, aber ohne erfolg.
Habe die Welle immer schön eingefettet, deshalb verstehe ich es nicht. Warum sie so fest sitzt.
Habt ihr vielleicht eine Idee oder Tipp?
Zuletzt geändert von Falke am So Jun 08, 2025 9:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Thementitel ergänzt/korrigiert
Trakto
 
Beiträge: 371
Registriert: Di Okt 22, 2013 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon Tatra813 » Fr Jun 06, 2025 19:17

Schieberohre krumm oder beschädigt ?
Tatra813
 
Beiträge: 476
Registriert: Sa Jan 14, 2012 11:21
Wohnort: Emsland / Grafschaft Bentheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon rockyy » Fr Jun 06, 2025 19:19

Schieberohr krumm.
Staub.
Naja was willst du machen? Du kannst sie durchflexen.
Du kannst die Presse abhängen, und vorfahren und die Stange herausreißen. (presse vor wegrollen sichern)
Du kannst die Presse abhängen, und am Stummel die Sicherung öffnen und dann "ziehen" und hoffen das sie vom stummel kommt. (anschließend einfach mit 2 traktoren ziehen)
entweder ist die schrott, oder nicht.
Wir hatten das an der Sämaschine. Schutzrohr war kaputt. und diese ganze Feinstaub ist rein. Ich hab da mit einem stumpfen Meißel auf die seiten gehauen da kam nicht 1mm. am ende haben wir die mitm schlepper rausgezogen. Ja Staub und Fett.
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon Nick » Fr Jun 06, 2025 19:26

Also mit irgendeinem verbautem Stummel würde ich nicht daran ziehen. Nicht das dann ein Getriebedeckel noch dranhängt.
Wenn sie schon etwas auseinander ist könnte es vielleicht helfen die Schutzhälften zusammenzuschieben und das Außenrohr anzuwärmen. Und dann vielleicht zwei Eisen durch die Gelenke und dann auseinanderkeilen. Aber je nachdem was für Gelenke mit Weitwinkel oder Rutschkupplung verbaut sind ist es wenn gar nichts geht vielleicht wirklich sinnvoller die Gelenke abzuziehen und neue Rohre zu verbauen.
Mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3449
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon countryman » Fr Jun 06, 2025 19:37

Ich hatte schon Rohre, die aus mir unerfindlichen Gründen gefressen haben. War an einem Mähwerk, in dem Fall versagte dann die Verriegelung auf dem Zw. Stummel. Shit happens.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15074
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon Zugpendel » Fr Jun 06, 2025 19:53

Tatra813 hat geschrieben:Schieberohre krumm oder beschädigt ?


Wäre auch mein Verdacht. (unbemerkter Kontakt mit den Unterlenkern, etc. ...)
Zugpendel
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Feb 08, 2022 14:55
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon 304 » Fr Jun 06, 2025 21:26

rockyy hat geschrieben:Naja was willst du machen? Du kannst sie durchflexen.
Du kannst die Presse abhängen, und vorfahren und die Stange herausreißen. (presse vor wegrollen sichern)

Zuviel Geld?

Natürlich Sicherungsstift drücken (bzw. Verschraubung lösen), die von Traktor und Presse entfernen und dann soweit zerlegen wie möglich. Da wie schon angesprochen vmtl. Weitwinkel montiert sind, die am besten vor erwärmen und ziehen auch noch demontieren.
304
 
Beiträge: 1066
Registriert: Do Okt 18, 2018 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon T5060 » Fr Jun 06, 2025 22:06

Gelenkwelle vollständig von Maschine und Traktor abnehmen, dann nimmt man 2 Schlupps mach die hinter den Gelenken am Rohr fest und zieht die mit dem Schläbber auseinander
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon langer711 » Fr Jun 06, 2025 22:12

Im Normalen Betrieb hat sich das Teleskop ja auch noch bewegt, ohne am Gerät, Schlepper oder evtl. WW Kopf was zu Schrotten.

Also kann man mit Gefühl (!) auch per Schlepper ziehen.
Das man nicht 100PS mit Allrad im kleinen Gang in den Hof drückt dabei, versteht sich von selbst!
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7069
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon T5060 » Fr Jun 06, 2025 22:30

Die gefühlvolle Methode wäre dann der Frontlader.
Der ganze Gelenkwellenscheiss ist sauteuer.
Kriegste ja bald nen ganzen Russenpanzer für.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34878
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon Sturmwind42 » Sa Jun 07, 2025 7:58

Interessant wäre in machen Themen ( so auch dieses ) in welcher Altersklasse der TE ist , bzw wie lange er schon in dem Bereich LW tätig ist .
Meine Vermutung , Lehrling oder erst ganz kurz dabei .
Das meine ich nicht negativ , ein jeder hat mal angefangen .
Sturmwind42
 
Beiträge: 5783
Registriert: Mo Apr 16, 2012 12:04
Wohnort: Bayern-südlich Donau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon xyz » Sa Jun 07, 2025 8:18

das kannst du hier doch lesen ist seit 2013 hier und hat über 300 Beiträge geschrieben am besten machen wie es T5060 geschrieben hat
xyz
 
Beiträge: 1539
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon Wolvie » Sa Jun 07, 2025 8:20

Hatten letztens auch so einen Fall. Da ging die Gelenkwelle ums verrecken auch nicht mehr auseinander.
Mit einem Schlupf am Bulldog angehängt und die andere Seite am Stapler und dann sachte gezogen. Das dauert doch keine 2 Minuten.
Mit Bremsenreiniger die Rohre innen/außen sauber gemacht, frisches Fett dran und lief wieder besser wie ab Werk.
Wahnsinn, wie Staub und Fett fest werden können.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon Nick » Sa Jun 07, 2025 8:47

langer711 hat geschrieben:Im Normalen Betrieb hat sich das Teleskop ja auch noch bewegt, ohne am Gerät, Schlepper oder evtl. WW Kopf was zu Schrotten.

Also kann man mit Gefühl (!) auch per Schlepper ziehen.
Das man nicht 100PS mit Allrad im kleinen Gang in den Hof drückt dabei, versteht sich von selbst!


Also ich lese hier nicht raus das die Presse in dem Jahr schon im Einsatz war. Und bin davon ausgegangen das sie über den Winter festgegammelt ist. Und auch richtig fest sitzt. Auf jedenfall schauen das der Schutz und die Gelenke soweit wie möglich unbeschädigt bleiben.
mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3449
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Zapfwelle fest was nun?

Beitragvon rockyy » Sa Jun 07, 2025 9:02

304 hat geschrieben:
rockyy hat geschrieben:Naja was willst du machen? Du kannst sie durchflexen.
Du kannst die Presse abhängen, und vorfahren und die Stange herausreißen. (presse vor wegrollen sichern)

Zuviel Geld?

Natürlich Sicherungsstift drücken (bzw. Verschraubung lösen), die von Traktor und Presse entfernen und dann soweit zerlegen wie möglich. Da wie schon angesprochen vmtl. Weitwinkel montiert sind, die am besten vor erwärmen und ziehen auch noch demontieren.



Es geht darum die Zapfwelle zu lösen. Wenn die Rohre krumm sind, sind sie krumm. Somit schrott! Dann kannst du sie durchflexen. Die Weitwinkel kannst du tatsächlich nach dem abflexen immernoch entfernen.
Kenne aber bauern die tatsächlich sich damit 2-3 tage aufhalten und das Rohr wieder "richten" statt für 117€ neues zu kaufen. Naja. Ich hab meine Infos bereitgestellt. Solang ich nicht mehr weiß was damit ist kann ich nicht weiter helfen.
Ich gehe nicht davon aus dass sie krumm ist... Ich hab den verdacht auf verschmutzung. Daher würde ich die Zapfwelle am traktor lösen und dann einfach mit schlepper aus der Welle ziehen.

Anderer Tipp: Fahr in eine Werkstatt. Die machen das so wie ich es sagte. Und sagen dir anschließend "die ist kaputt, hier ist ne neue" und du zahlst 115€ stundensatz +azubi 45 der zugeguckt hat. plus mwst. macht dann ~180eur und darfst vorort noch für gutes geld ne neue zapfwelle kaufen, weil sie die rohre vermutlich einzeln nicht verkaufen (die zum anschweißen)
rockyy
 
Beiträge: 363
Registriert: Fr Jan 11, 2013 19:36
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
76 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], eifelrudi, GeDe, Google Adsense [Bot], Öchslemacher

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki