Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:57

Gestank liegt in der Luft..

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JueLue » Mo Feb 02, 2009 15:28

schimmel hat geschrieben:Tja Juelue, und da beginnt dann die Auslegung bzw. die Streiterei: was ist tiefgefroren, wann ist es an - bzw. aufgetaut? Wird die Oberfläche nicht auch durch die Güllegabe angetaut?
Was ist wenn, wie schon passiert, es morgen einen Regenguss gibt und die frische Gülle im nächsten Graben landet, weil angetaut eben nicht gereicht hat und die Gülle mit dem Oberflächenwasser abgeflossen ist?
Pech oder gLP?
Reini


Voraussetzung allen Handelns in der Landwirtschaft ist natürlich der gesunde Menschenverstand und Abwägen von Risiko und Chance.
Da das Wetter nicht definitiv vorhersagbar ist, kann man immer nur mit Wahrscheinlichkeiten kalkulieren, sonst kann man nie mit dem Fass los. Das ist eben der Unterschied zwischen Unternehmer und Angestelltem.

Ich weiss nicht, wo ihr euch alle informiert, bzw. nicht informiert (wenn man die Diskussion mal so verfolgt), und aus welchen Bundesländern ihr kommt, aber mit minimaler Suche im I-Net findet man ganz schnell belastbare Empfehlungen.

Ich schaue immer auf die Seiten der Landwirtschaftskammer und bei uns hat die ne schöne Übersicht gemacht:

http://www.landwirtschaftskammer.de/fachangebot/ackerbau/duengung/duengeverordnung/boden-aufnahmefaehig.htm

Mal ein paar Auszüge:

Tiefgefrohren: Der Boden gilt als gefroren, wenn er durchgängig gefroren ist (dass heisst der Frost ist an der ungünstigsten Stelle des Schlages tiefer als 10 cm tief in den Boden eingedrungen) und im Verlaufe des Tages nicht oberflächig auftaut

Auftauprognose: Obs oberflächlich auftauen wird erfährt man wenn man keine Glaskugel hat am besten hier: Frostprognosen

Also: entweder selber messen und dokumentieren, wenn man entgegen der Wetterprognosen meint es geht, oder sich als Landwirt nach dieser Seite richtet, und eventuell die Prognose ausdruckt und archivieren, dann, hat man wohl das möglichste getan.

Liegt die Prognose daneben, ist man wohl trotzdem recht gut abgesichert.

Taut es nicht auf, heisst das ja noch lange nicht, dass sofort ein kapitaler Umweltschaden eintritt.

Im Prinzip ist man ja nie (auch im Sommer nicht) auf der ganz sicheren Seite, und wer einen Schaden verursacht wird nachweisen müssen, dass er sich vorher umfassend informiert hat, dann wird wohl die Betriebshaftpflicht zahlen und man bekommt keinen Stress mit CC.

Durch die Güllegabe wird da sicher nichts aufgetaut, 20m3 entsprechen ja gerade mal 2mm Regen.

Ich finde diese ganze Diskussion etwas überspitzt! Auf der einen Seite wird auf Landwirte gewetter, die Boden verdichten, kann man dieses mal ausschalten, wird gleich vermutet, die komplette ausgebrachte Gülle würde oberflächlich wegschwimmen und im Vorfluter landen.

Mineraldünger ist Teufelszeug, aber der "Biodünger" Gülle wird von den Landwirten angeblich nur verklappt!

Ich bin über jedes kg Mineraldünger froh, dass ich nicht streuen muß, und so geht es wohl 90% der Landwirte.


JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4455
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Feb 02, 2009 16:26

schimmel hat geschrieben:Ist aber so, dass sich bei Gerüchen jede Coleur der Bevölkerung beschwert.
Würde jemand die geruchsneutrale Gülle entdecken bzw. entwickeln, wäre der Landwirtschaft und der Person ein großer Coup gelungen....

Reini


Du wirst es nicht glauben, aber kurz vor Weihnachten beschwerte sich der Landwirt vom Nachbarhof bei mir darüber,
daß sein Kuhstallpächter nicht das Plocher-Zeug gegen Gestank in seine Gülle kippt :shock:
http://www.plocher.de/german/products2.php?kat=2

Als er dann noch eine Unterschrift von mir haben wollte für eine Beschwerde bei der Gemeinde wegen landwirtschaftlicher Verschmutzung der Straße durch angeblich alle Pächter der Umgebung, habe ich ihm gesagt, daß sie das wohl unter sich ausmachen könnten!

Tatsächlich war ich aber die einzige, die diesen Blödsinn nicht unterschrieben hat .... :roll:

So viel zu den Bevölkerungsgruppen, die so langsam abdrehen!!! :roll: :roll: :roll:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Mo Feb 02, 2009 16:37

Ich seh das richtig, die haben sogar extra das "I" im ABC-bet weggelassen falls jemand nach den Inhaltsstoffen sucht?
http://www.plocher.de/german/downloads.php :lol:
Zuletzt geändert von SHierling am Mo Feb 02, 2009 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Mo Feb 02, 2009 16:37

Gibt es wirklich noch Leute die Plocher einsetzen? Ich habe das einmal ausprobiert und habe festgestellt, dass die kosmische Energie aus dem Quarzmehl bei meiner Gülle nicht wirkt. Und 80 DM (ist schon etwas her) pro kg Quarzsand ohne Wirkung war mir dann doch zu teuer. Einige Betriebe haben es länger eingesetzt wir ich und hier ist soweit ich weiß keiner mehr der noch Penac G oder etwas in der Art einsetzt. Setzt von euch noch jemand Plocher ein oder welche Erfahrungen habt ihr mit anderen Güllezusätzen?

Gerade die Bauern die aufgegeben haben sehen meist den Splitter im Auge ihres Pächters oder Nachbarn. Hier gab es auch schon öfter Fälle, dass ehemalige Landwirte andere aktive Bauern angefeindet haben und versuchten ihnen Steine in den weg zu legen. Ich denke das hat aber mehr mit Neid zu tun, wie mit der Sorge ums Gemeinwohl denke ich. So nach dem Motto: "Ich habe es nicht geschafft, dann wollen wir doch mal sehen dass der es auch nicht schafft.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon euro » Mo Feb 02, 2009 18:59

Cairon hat geschrieben:Gibt es wirklich noch Leute die Plocher einsetzen? Ich habe das einmal ausprobiert und habe festgestellt, dass die kosmische Energie aus dem Quarzmehl bei meiner Gülle nicht wirkt. Und 80 DM (ist schon etwas her) pro kg Quarzsand ohne Wirkung war mir dann doch zu teuer. Einige Betriebe haben es länger eingesetzt wir ich und hier ist soweit ich weiß keiner mehr der noch Penac G oder etwas in der Art einsetzt. Setzt von euch noch jemand Plocher ein oder welche Erfahrungen habt ihr mit anderen Güllezusätzen?

Gerade die Bauern die aufgegeben haben sehen meist den Splitter im Auge ihres Pächters oder Nachbarn. Hier gab es auch schon öfter Fälle, dass ehemalige Landwirte andere aktive Bauern angefeindet haben und versuchten ihnen Steine in den weg zu legen. Ich denke das hat aber mehr mit Neid zu tun, wie mit der Sorge ums Gemeinwohl denke ich. So nach dem Motto: "Ich habe es nicht geschafft, dann wollen wir doch mal sehen dass der es auch nicht schafft.


Um den Plocher-Effekt zu haben genügt banales Kieselgur von ner X-beliebigen Brauerei.Geht jedoch nur im Sommer wenn die Gülletemperatur über 15°C steigt.
Die vom Bier abgefilterten Hefen bringen den Effekt.
Damit ist es wie fast immer, "Viel hilft Viel"!
Dass gescheiterte Bauern der grösste Feind der Aktiven sind, vor allem wenn sie an ererbten Aufsichtsratposten und dergleichen kleben, dürfte allgemein bekannt sein...
euro
 
Beiträge: 7434
Registriert: Di Okt 24, 2006 9:15
Wohnort: europe
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Mo Feb 02, 2009 19:39

JueLue hat geschrieben:[
Also: auf tiefgefrohrenen Boden darf gefahren werden, wenn er oberflächlich im laufe des Tages auftaut.

JueLue


Wenn jemand Gülle auf tiefgerfrorenen Boden fährt ists ja ein Verstoß.
Wie wollen die das aber nachweisen ? Ich kenne Fälle auf Schnee, da wurden Fotos geknippst ist somit leicht nachweisbar, aber auf gefrorenem Boden ?
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ackerparty » Mo Feb 02, 2009 19:39

schimmel hat geschrieben:Und wenn es dann noch mit den großen Geschützen in der Zeit der Rückfahrt der Arbeitnehmer geschieht und die Leute müssen noch ne viertel Stunde hinter dem Güllewagen herfahren, dann wir der Ärger zu Hause mit dem Geruch verbunden und dann ist der Hals bei denen dick....

Reini


Jep und leider vergessen sie dabei wo se hinterherfahren würden wenn jeder mit 4m³ fahren würde. :lol: Dafür dan entsprechend mehr fäßer mit 25kmh anstatt 40 8)
Bild
inkl. Lexikon, Download Portal, Event Kalender, Chat, Album, Linksammlung und ausführlichen Marktplatz.
Endecke die Möglichkeiten.
Benutzeravatar
Ackerparty
 
Beiträge: 1891
Registriert: So Jun 29, 2008 15:07
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Feb 02, 2009 21:07

Mr.T. hat geschrieben:
JueLue hat geschrieben:[
Also: auf tiefgefrohrenen Boden darf gefahren werden, wenn er oberflächlich im laufe des Tages auftaut.

JueLue


Wenn jemand Gülle auf tiefgerfrorenen Boden fährt ists ja ein Verstoß.
Wie wollen die das aber nachweisen ? Ich kenne Fälle auf Schnee, da wurden Fotos geknippst ist somit leicht nachweisbar, aber auf gefrorenem Boden ?


Der Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung :wink:
http://www.gesetze-im-internet.de/d_v/__2.html

s. Nr. 12

Zur Beweislast bemächtigt man sich entweder eines Thermometers oder orientiert sich an den Aufzeichungen der Wetterstationen der Region.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Feb 02, 2009 21:19

euro hat geschrieben:...Dass gescheiterte Bauern der grösste Feind der Aktiven sind, vor allem wenn sie an ererbten Aufsichtsratposten und dergleichen kleben, dürfte allgemein bekannt sein...


das sind nicht nur die ehemaligen Berufskollegen; Nachbarn und andere Gönner tun das genauso.
Bringt auch garnix, sich drüber aufzuregen; geht bei mir zum einen Ohr rein und zu andern wieder raus.
Ich sag dann immer, soll ich mir über annern Leut Gedanken machen, was denen stinkt, hab ich doch mit mir genug zu tun. :twisted: :mrgreen:

Man kann ohnehin nur den Vorschriften entsprechen.

Mein Vorschlag zur Problemlösung: 12 Monate Lagerhaltung; Ausbringung auf 4 Wochen (Mai) begrenzt; dann stinkts ganze 11 Monate überhaupt nicht. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :twisted:
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Feb 02, 2009 22:29

Also wie der eine über den anderen schlecht redet auf dem Land und was daraus dann für Fehden entstehen, finde ich schon sehr erstaunlich :shock:

So was kenne ich aus der Stadt nicht.
Da kommt das Nichteinschätzbare aus dem Fremden.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Mo Feb 02, 2009 22:49

Ich kann nur jedem raten sich einen Panik-Ordner anzulegen. Der Panik-Orden heißt so, weil er Material enthält das die Nachbarn usw. in Panik versetzt. Dieser Ordner ist nicht dafür da andere Leute anzuzeigen oder zu verleumden, sondern als Abschreckungswaffe. In diesem Ordner werden vergehen und Verstöße sämtlicher Art kurz dokumentiert, möglicherweise ein paar Fotos dabei. Nur damit man die Vergehen des Nachbarn nicht vergisst. Solche Dinge wie Umweltverstöße, Pflanzenschutz, CC, Baurecht und ähnliches aber auch Betrügerreien und welcher Frau der Nachbar mal im Suff ohne Wissen ihres Bräutigams an den Hintern gefasst hat, immer schön aufschreiben und immer möglichst nur die Wahrheit und nicht übertreiben, je ehrlicher der Ordner gefüllt wird, um so größer wird sein Abschreckungpotential, denn nichts tut mehr weh als die Wahrheit und Lügen und Übertreibungen machen diese Waffe eigentlich nur stumpfer.
Die Existenz dieses Ordners sollte auch nicht an die die große Glocke gehängt werden. Wenn man nun selber einen Bock geschossen hat und der Nachbar droht mit einer Anzeige, dann zieht man den Panik-Ordner und schaut was man da über die Jahre so alles hinein geschrieben hat. In ruhiger, sachlicher Art erklärt man dem Nachbarn dann seine Vergehen der letzten Jahr und was bei ihm so im argen ist. Aber nicht gleich alles auf den Tisch packen, sondern nur ein paar Dinge und sagen das man auf den Rest zu gegebener Zeit zurück kommen wird. So erfasst man auch Dinge die man gar nicht weiß bzw. dokumentiert hat mit als Droh-Potential. Die Frage ist dann ob der Nachbar immer noch erpicht auf eine Anzeige ist, oder ob er sich wieder abregt da im der Geruch der eigenen Leichen in die Nase steigt. Ich sage nur Bismark: Balance of Power. Wenn sich der Nachbar wieder beruhigt hat, verschwindet der Ordner einfach still wieder im Regal, denn ein Druckmittel ist nur solange gut wie man es nicht voll aus reizt und damit verbrennt. Ich habe die Erfahrung gemacht, das so ein Ordner sehr förderlich ist für ein friedliches Miteinander sein kann. Den Ordner sollte man aber nicht herum zeigen oder als Angriffswaffe nutzen. Er ist nur dafür da, Störenfriede wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen und sie daran zu erinnern das keiner ohne Schuld ist und man sich immer zweimal trifft. Natürlich stehen in dem Ordner nicht nur Dinge über Berufskollegen, sondern über alle Menschen die einem mal gefährlich werden könnten. Einfach die Augen offen halten und kurz notieren. Die Mitmenschen die mit dem Panik-Ordner Bekanntschaft gemacht haben, werden es sich beim zweiten mal genau überlegen was sie wollen. Und immer schön nebulös bleiben und wenig konkret werden, alleine die Unsicherheit des Gegenüber fängt an für einen zu arbeiten, da der Gegner ja selber am besten weiß was er alles auf dem Kerbholz hat und anfängt sich zu fragen was alles in dem Ordner steht. Und dann nach dem Motto verfahren: "Leben und leben lassen". Immer daran denken eine Kanone ist nur solange abschreckend, solange sie nicht abgefeuert wurde. Und Munition ist kostbar, also nicht mehr verschießen als unbedingt nötig. Und immer daran denken Waffen und Munition sollten immer möglichst sicher unter Verschluss gehalten werden, gleiches gilt für die Panik-Ordner. Und immer daran denken mit Waffen und Panik-Ordner spielt man nicht. Ich will damit auch nicht sagen, dass ich so einen Ordner im Schrank hätte, ist nur mal so eine Idee. Könnte man ja mal machen 8) 8) 8)
Zuletzt geändert von Cairon am Mo Feb 02, 2009 23:38, insgesamt 2-mal geändert.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mo Feb 02, 2009 23:04

Cairon,
das glaube ich jetzt grad nicht :shock:
So was finde ich unter aller Sau
:?

So lernt man mal die niederen Ebenen der Menschen kennen...
und so einer turnt da noch wild rum bei den romatischen Gefilden der Lyrik...
:roll:
Zuletzt geändert von Kaninchen am Mo Feb 02, 2009 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zackou » Mo Feb 02, 2009 23:06

Wenn jeder einen Panik-Ordner hätte, wären wir dem Weltfrieden sicher schon näher gekommen :roll:
Sei, was du scheinen willst.
Benutzeravatar
Zackou
 
Beiträge: 92
Registriert: Mo Okt 01, 2007 20:12
Wohnort: BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Mo Feb 02, 2009 23:10

Kaninchen hat geschrieben:Cairon,
das glaube ich jetzt grad nicht :shock:
So was finde ich unter aller Sau
:?


Ich sage ja nicht, dass ich so etwas mache. Und wer weiß wofür solch ein Ordner gut ist, oder ob er überhaupt existiert. Möglicherweise habe ich das ja auch nur hier herein gestellt und manche Leute zum nachdenken zu bringen und da ist gar nichts dran, wer weiß das schon. Da zu muss sich jeder seine eigenen Gedanken machen. Und das beste ist doch immer den eigenen Ordern möglichst voll zu haben und selbst in möglichst wenig Ordnern auf zu tauchen, da man selbst ja immer möglichst ehrlich und gesetztes treu ist.

Und eines ist doch wohl ganz klar, der beste Panik-Ordner ist der, der hinten im Schrank verstaubt, weil er nie gebraucht wird.

Und um noch einmal lyrisch zu werden: Ich wünsche mir eine Welt in der keiner einen Panik-Oder braucht, aber das Leben hat mir schon viel zu oft gezeigt, dass diese Welt eine Utopie ist. Rücksichtnahme darf keine Einbahnstraße sein und die meiste Rücksicht wird auf den genommen der sich verteidigen kann. Wenn Du mehr zu diesem Thema wissen möchtest, schreibe mir eine PM.

Insofern es solche Ordner überhaupt gibt und sowie so.... 8) 8) 8)

Ach ja, eines fällt mir da noch ein: Wer hat sich noch nie zu unrecht angegriffen gefühlt und sich in dieser Situation eine Art Panik-Ordner gewünscht? Der möchte dass hier doch bitte bekennen. Und ich weiß selbst auch, dass ich mit diesen Beiträgen dem Konzept des Panik-Ordners eigentlich zuwider handele, insofern es diese Ordner überhaupt gibt und sowieso liegt doch alles im Nebel....

Und außerdem ist ein Mensch nur dass, was seine Umwelt aus ihm gemacht hat. Jeder Mensch ist wie eine Zwiebel, es gibt sehr viele Schichten.

Zackou hat geschrieben:Wenn jeder einen Panik-Ordner hätte, wären wir dem Weltfrieden sicher schon näher gekommen :roll:


Gratulation, da hat jemand das Prinzip verstanden.
Zuletzt geändert von Cairon am Mo Feb 02, 2009 23:47, insgesamt 8-mal geändert.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Mo Feb 02, 2009 23:13

Kaninchen hat geschrieben:Also wie der eine über den anderen schlecht redet auf dem Land und was daraus dann für Fehden entstehen, finde ich schon sehr erstaunlich Shocked
So was kenne ich aus der Stadt nicht.
Da kommt das Nichteinschätzbare aus dem Fremden.


das es in der Stadt solche Dinge wie Neid nicht gibt,denke ich nicht. Es äußert sich nur anders, im Streit, unvermittelter, direkter, vllt körperlicher.


Das betrifft alle Schichten, weiß Gott nicht nur eine Berufsgruppe.
Schau doch in die Gerichtssääle, wieviel private Streitigkeiten dort anhängig sind. Dem Einen scheint das Licht des Nachbarn zu laut in Schlafzimmer, dem Anderen kräht der Hahn zu hell....


im übrigen glaube ich, daß es dem heutigen Zeitgeist entspricht. Es ist wieder hip mit dem Finger auf andere zu zeigen. Das lenkt so gut von den eigenen Fehlern ab.
maexchen
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Basti, Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langer711, MrBurns, steckei

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki