Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:56

Gestank liegt in der Luft..

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Gerhart » Mi Feb 04, 2009 22:59

Rumpsteak hat geschrieben:, braucht man sich über die hohe Kriminalitätsrate nicht zu wundern.


nee das liegt nur daran, das DIE zu jedem Sch***einsatz los müssen :wink:
Mfg : Einer der vom Milchgeld LEBEN will
Benutzeravatar
Gerhart
 
Beiträge: 397
Registriert: Sa Okt 20, 2007 22:08
Wohnort: Kehdingen (Nds.)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Mi Feb 04, 2009 23:30

Gerhart hat geschrieben:
Rumpsteak hat geschrieben:, braucht man sich über die hohe Kriminalitätsrate nicht zu wundern.


nee das liegt nur daran, das DIE zu jedem Sch***einsatz los müssen :wink:


...nee, das ist ein Fall der Statistik... :roll: ... wenn manche Reviere für jeden brennenden Papiercontainer einen endlosen Bericht schreiben und den an zig Behörden verschicken, die daran eh nichts mehr ändern könnern, weil der Container nun mal abgebrannt ist... die Akten von allen Behörden füllen sich dabei ungemein.... nen Täter findest du bei so was nie.... völlig unnütze Arbeit... aber die Statistiken treibt es hoch.....

Das ist genau das gleiche, als wenn du Langzeitarbeitslose zu schwachsinnigen Schulungen schickst, die eh keine Aussicht auf einen Arbeitsplatz bieten, aber du aktuell eine niedrigere Arbeitslosenrate verkündigen kannst.... :roll:

:twisted:
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Do Feb 05, 2009 7:33

Cairon hat geschrieben:@herdsman

da hast Du schon recht, aber leider gibt es für Landwirte keinen Bestandsschutz auch wenn die Höf schon über 800 Jahre alt sind und die Neubürger gerade mal ein halbes jahr ihr Haus fertig haben. Ich würde gar nicht mal darauf setzen, dass es Neubürger waren. Man wundert sich oft wer einem da Steine in den Weg legen will. Ich habe das mal erlebt, als wir ein paar tot Kiefern gerodet haben. War alles legal, aber wer da alles bitterböse Briefe an die Gemeinde geschickt hat, da viel mir wirklich fast die Knabberleiste raus. Was mich nur gewundert hat, als wir letztes Jahr einen knappen ha Kahlschlag gemacht haben und den Wald in eine Tannbaumschohnung verwandelt haben war gar nichts. Ich hatte mich schon gut präpariert und die einzige Anrufe die kamen waren Leute die das Kronenholz haben wollten. Man muss ja auch mal positiv überrascht werden.


da sind wir halt wieder bei denen, die sich ihre Schlepper durch Bauland finanzieren und dann wundern, wenn die zugezogenen schimpfen.
Gabs in unserere Ecke auch des öfteren.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Do Feb 05, 2009 17:43

automatix hat geschrieben:
Cairon hat geschrieben:@herdsman

da hast Du schon recht, aber leider gibt es für Landwirte keinen Bestandsschutz auch wenn die Höf schon über 800 Jahre alt sind und die Neubürger gerade mal ein halbes jahr ihr Haus fertig haben. Ich würde gar nicht mal darauf setzen, dass es Neubürger waren. Man wundert sich oft wer einem da Steine in den Weg legen will. Ich habe das mal erlebt, als wir ein paar tot Kiefern gerodet haben. War alles legal, aber wer da alles bitterböse Briefe an die Gemeinde geschickt hat, da viel mir wirklich fast die Knabberleiste raus. Was mich nur gewundert hat, als wir letztes Jahr einen knappen ha Kahlschlag gemacht haben und den Wald in eine Tannbaumschohnung verwandelt haben war gar nichts. Ich hatte mich schon gut präpariert und die einzige Anrufe die kamen waren Leute die das Kronenholz haben wollten. Man muss ja auch mal positiv überrascht werden.


da sind wir halt wieder bei denen, die sich ihre Schlepper durch Bauland finanzieren und dann wundern, wenn die zugezogenen schimpfen.
Gabs in unserere Ecke auch des öfteren.


Leider hab ich kein Bauland :( Aber wenn ich welches hätte, würde ich das Geld sicher nicht in bunt lakiertes Blech stecken! Ich brauch keinen neuen Schlepper, für was denn, für das bisschen Gülle fahrn? Nö, das kann ich auch noch gut mit meinem alten machen, der hat erst 6000 Betriebsstunden.
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki