Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 17, 2025 8:56

Gestank liegt in der Luft..

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon maexchen » Di Feb 03, 2009 0:01

"insgesamt 8-mal bearbeitet"

Cairon, jetz isser gut, der Text ! :)
maexchen
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mr.T. » Di Feb 03, 2009 0:03

maexchen hat geschrieben:"insgesamt 8-mal bearbeitet"

Cairon, jetz isser gut, der Text ! :)

Das liegt auch nur an den kritischen Usern hier. Lieber einmal zuviel bearbeitet, als zuwenig. Somit erspart man sich manche Standpauke. :wink:
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Di Feb 03, 2009 0:04

maexchen hat geschrieben:"insgesamt 8-mal bearbeitet"

Cairon, jetz isser gut, der Text ! :)


Fürs erste bin ich zufrieden. Aber das zeigt doch nur das ich mir sehr viele Gedanken um das Thema gemacht habe, nicht wahr? :)
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kaninchen » Di Feb 03, 2009 0:32

maexchen hat geschrieben:das es in der Stadt solche Dinge wie Neid nicht gibt,denke ich nicht. Es äußert sich nur anders, im Streit, unvermittelter, direkter, vllt körperlicher.


Das betrifft alle Schichten, weiß Gott nicht nur eine Berufsgruppe.
Schau doch in die Gerichtssääle, wieviel private Streitigkeiten dort anhängig sind. Dem Einen scheint das Licht des Nachbarn zu laut in Schlafzimmer, dem Anderen kräht der Hahn zu hell....


im übrigen glaube ich, daß es dem heutigen Zeitgeist entspricht. Es ist wieder hip mit dem Finger auf andere zu zeigen. Das lenkt so gut von den eigenen Fehlern ab.


In der Stadt sind Streitigkeiten weniger Personen bezogen wie auf dem Land.

Du hast dort eher diese allgemeine Form der Gewalt, die einen treffen kann, wenn man einfach zur falschen Zeit am falschen Ort ist.
Es kommt aber auch darauf an, wie man damit lebt.
Wenn du damit aufwächst, lernst du auch schnell, wann du dich besser verziehen solltest und wann es angebracht ist, lieber cool zu sein statt Angst zu zeigen...

Diese privaten Streitigkeiten, die gibt es mehr auf dem Land. Mir kommt's so vor, als hätten die keine anderen Probleme... :roll:

Diesen Lästerkram hast du in der Stadt nicht.
Grüßle,
Birgit
Kaninchen
 
Beiträge: 5683
Registriert: Do Jun 28, 2007 14:45
Wohnort: Schleswig-Holstein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Di Feb 03, 2009 0:55

@Kaninchen

Ich denke das liegt daran, weil die sozialen Bindungen in der Stadt auch nicht so eng sind. Meine Frau hat in Hannover studiert und dort auch eine Wohnung gehabt, sie kannte die Leute dort eigentlich nur vom Klingelschild. Verwandte von mir haben eine Zeit in Bremerhaven gewohnt und sind schließlich wieder aufs Land gezogen, weil sie die Anonymität in den Wohn-Silos nicht mehr ertragen haben. Um über jemanden lästern zu können. muss ich ihn auch kennen. Und diese sozialen Geflechte sehen doch in der Stadt doch ganz anders aus wie auf dem Land, oder sehe ich das falsch.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Feb 03, 2009 9:21

Cairon hat geschrieben:Ich kann nur jedem raten sich einen Panik-Ordner anzulegen. Der Panik-Orden heißt so, weil er Material enthält das die Nachbarn usw. in Panik versetzt. Dieser Ordner ist nicht dafür da andere Leute anzuzeigen oder zu verleumden, sondern als Abschreckungswaffe. In diesem Ordner werden vergehen und Verstöße sämtlicher Art kurz dokumentiert, möglicherweise ein paar Fotos dabei. Nur damit man die Vergehen des Nachbarn nicht vergisst. Solche Dinge wie Umweltverstöße, Pflanzenschutz, CC, Baurecht und ähnliches aber auch Betrügerreien und welcher Frau der Nachbar mal im Suff ohne Wissen ihres Bräutigams an den Hintern gefasst hat, immer schön aufschreiben und immer möglichst nur die Wahrheit und nicht übertreiben, je ehrlicher der Ordner gefüllt wird, um so größer wird sein Abschreckungpotential, denn nichts tut mehr weh als die Wahrheit und Lügen und Übertreibungen machen diese Waffe eigentlich nur stumpfer.
Die Existenz dieses Ordners sollte auch nicht an die die große Glocke gehängt werden. Wenn man nun selber einen Bock geschossen hat und der Nachbar droht mit einer Anzeige, dann zieht man den Panik-Ordner und schaut was man da über die Jahre so alles hinein geschrieben hat. In ruhiger, sachlicher Art erklärt man dem Nachbarn dann seine Vergehen der letzten Jahr und was bei ihm so im argen ist. Aber nicht gleich alles auf den Tisch packen, sondern nur ein paar Dinge und sagen das man auf den Rest zu gegebener Zeit zurück kommen wird. So erfasst man auch Dinge die man gar nicht weiß bzw. dokumentiert hat mit als Droh-Potential. Die Frage ist dann ob der Nachbar immer noch erpicht auf eine Anzeige ist, oder ob er sich wieder abregt da im der Geruch der eigenen Leichen in die Nase steigt. Ich sage nur Bismark: Balance of Power. Wenn sich der Nachbar wieder beruhigt hat, verschwindet der Ordner einfach still wieder im Regal, denn ein Druckmittel ist nur solange gut wie man es nicht voll aus reizt und damit verbrennt. Ich habe die Erfahrung gemacht, das so ein Ordner sehr förderlich ist für ein friedliches Miteinander sein kann. Den Ordner sollte man aber nicht herum zeigen oder als Angriffswaffe nutzen. Er ist nur dafür da, Störenfriede wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu holen und sie daran zu erinnern das keiner ohne Schuld ist und man sich immer zweimal trifft. Natürlich stehen in dem Ordner nicht nur Dinge über Berufskollegen, sondern über alle Menschen die einem mal gefährlich werden könnten. Einfach die Augen offen halten und kurz notieren. Die Mitmenschen die mit dem Panik-Ordner Bekanntschaft gemacht haben, werden es sich beim zweiten mal genau überlegen was sie wollen. Und immer schön nebulös bleiben und wenig konkret werden, alleine die Unsicherheit des Gegenüber fängt an für einen zu arbeiten, da der Gegner ja selber am besten weiß was er alles auf dem Kerbholz hat und anfängt sich zu fragen was alles in dem Ordner steht. Und dann nach dem Motto verfahren: "Leben und leben lassen". Immer daran denken eine Kanone ist nur solange abschreckend, solange sie nicht abgefeuert wurde. Und Munition ist kostbar, also nicht mehr verschießen als unbedingt nötig. Und immer daran denken Waffen und Munition sollten immer möglichst sicher unter Verschluss gehalten werden, gleiches gilt für die Panik-Ordner. Und immer daran denken mit Waffen und Panik-Ordner spielt man nicht. Ich will damit auch nicht sagen, dass ich so einen Ordner im Schrank hätte, ist nur mal so eine Idee. Könnte man ja mal machen 8) 8) 8)

bist du mit der hohlmeier verwandt?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » Di Feb 03, 2009 9:23

Cairon hat geschrieben:
maexchen hat geschrieben:"insgesamt 8-mal bearbeitet"

Cairon, jetz isser gut, der Text ! :)


Fürs erste bin ich zufrieden. Aber das zeigt doch nur das ich mir sehr viele Gedanken um das Thema gemacht habe, nicht wahr? :)


bei euch muß es ja echt extrem sein.
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Di Feb 03, 2009 10:36

@automatix

Eigentlich ist es bei uns in den letzten Jahren recht ruhig gewesen, da gab es ganz andere Zeiten. Ich habe mal gesagt ich könnte mir vorstellen irgendwann noch einen weiteren Schweinestall zu bauen. Kurz darauf lief eine Unterschriftenaktion gegen uns, weil ich angeblich mitten im Wohngebiet auf einem 1200 m² Bauplatz einen Schweinstall bauen wollte. Die Baupläne waren noch nicht einmal konkret und wenn hätte ich bestimmt nicht dort gebaut. Eine kleine Vision hat damals ausgereicht um einen Sturmlauf auszulösen. Sie hätten mich ja nur fragen brauchen, dann hätte ich ihnen sagen können das wir einen ganz anderen Standort im Auge hatten.
Man macht halt so seine Erfahrungen und lernt seinen Nachbarn kennen. Zur Zeit muss ich wirklich sagen komme ich mit allen Nachbarn gut aus und es gibt keinen offenen Streit.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Feb 03, 2009 11:08

Also paßt ja auch wie Arsch auf Eimer ....
ich wollte grade fröhlich losschreiben, daß ich hier in der nächsten Kleinst-Stadt auch mal so freundliche Mitbürger hatte, die mir sogar anonyme Zettel hinter den Schweibenwischer geklebt haben, weil meine Schweine erfrieren, da geht das Handy
Veterinäramt: "Ich steh grade vor ihrer Tür"

War ein Schaf ohne Ohrmarke und die Ferkel von letzter Woche hatten natürlich auch noch keine. Und mein Bestandsregister wollte er sehen.

Wieso und weshalb? Tja.... "Sie müssen immer damit rechnen, daß hier ja auch mal Leute vorbeigehen" ... :twisted:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Di Feb 03, 2009 11:33

SHierling hat geschrieben:Also paßt ja auch wie Arsch auf Eimer ....
ich wollte grade fröhlich losschreiben, daß ich hier in der nächsten Kleinst-Stadt auch mal so freundliche Mitbürger hatte, die mir sogar anonyme Zettel hinter den Schweibenwischer geklebt haben, weil meine Schweine erfrieren, da geht das Handy
Veterinäramt: "Ich steh grade vor ihrer Tür"

War ein Schaf ohne Ohrmarke und die Ferkel von letzter Woche hatten natürlich auch noch keine. Und mein Bestandsregister wollte er sehen.

Wieso und weshalb? Tja.... "Sie müssen immer damit rechnen, daß hier ja auch mal Leute vorbeigehen" ... :twisted:


Die vom Veterinäramt sind verpflichtet jedem Hinweis nachzugehen. Ein paar Orte weiter hat ein Bauer Sauen in Freilandhaltung, jetzt da es geschneit hat haben mich eine Unmenge von Leuten angesprochen ob das denn so zulässig wäre, die armen Ferkel würden doch frieren usw. Der Bauer ist wirklich zuverlässig und die Ferkel sind super, ich habe auch schon welche von ihm im Stall gehabt. Die Sauen haben Hütten und er streut wirklich gut ein und hält die Tränkebecken offen, also den Schweinen geht es dort wirklich gut. Aber die Leute schließen von sich auf die Tiere, wenn sie sich draußen nicht wohl fühlen dann müssen die Ferkel auch mit in die gute Stube. Und weil sie nicht den Schneid haben den Bauern offen anzusprechen und sich das System erklären zu lassen rufen sie lieber gleich anonym beim Landkreis an.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SHierling » Di Feb 03, 2009 11:49

Ist ja im Prinzip auch richtig, will ich gar nicht bemängeln, und aus der Sicht eines "Urlaubers" (wobei ... also ok, die laufen hier grade nicht frei rum, da laufen schon eher "Nachbarn") sieht es hier auch nicht gerade "profihaft" aus, die Scheune ist von 1798 und seitdem nicht renoviert, mehr so ruinenhaft alles.... Futterautomaten von Anno Schnee, Baukübel als Tränke, dicker Eisrand drum ...
Aber die Schweine sind halt ok, wohlgenährt bis zu fett, die nehmen rumliegende Backsteine und Balken als gefällige Regenwurmzuchtstätten, der vorgeschriebene "Ferkelschutzkorb" sind hier auch bloß zwei Bretter über Eck, aber er tut halt seinen Job (außerdem sind die auch schon echt moppelig geworden diese Woche :D ) .... nur das sieht natürlich keiner, der ein Schwein nicht von einem anderen unterscheiden kann.

Ich schätze aber mal eher, die "Ursache" des Ganze liegt darin, daß ich gestern mit zwei Tieren zum Schlachter war, eine Sau, und einen kleinen Überläufer, weil Leberwurst und Mettwurst alle ist - und da stand noch der einzig andere Schweinebauer aus dem Dorf, das gibt dann natürlich immer SOOOOOOOO ein Gelaber - der ist auch der Überzeugung, nur weil er einen Haufen lästigen Papierkram hat, haben Leute mit 3 Schweinen den nicht oder so .... das handhabe ich dann aber wie Mäxchen: es lohnt nicht, sich drüber aufzuregen, ich bekomme für meine Schweine 45.- im Monat, das MAG MÖGLICHERWEISE einen Ferkelproduzenten mit ich glaube 20 oder 25 Sauen vielleicht ärgern, bei der Marktlage im letzten Jahr ...

Der "Schwung" aus der "Kontrolle" war auch gleich raus, als ich ihm den Kasten mit den Ohrmarken unter die Nase gehalten hab, und wir bei der Herdbuchsau angekommen waren, mehr Ohrmarken sind ja nicht unterzubringen an so einem Vieh ... und mal eben warten, bis ich die anderen eingezogen hab, wollte er dann auch nicht mehr.

Und worauf ich persönlich ja immer ganz stolz bin: hier kannst Du jederzeit zu den Schweinen gehen, OHNE daß die einen gleich anschreien wie hysterisch oder halb verhungert, die sind alle ruhig und gelassen.
Für jemand, der das kennt, macht das auch immer was aus.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon meyenburg1975 » Di Feb 03, 2009 12:18

Zackou hat geschrieben:Das kenn ich leider auch. Heißester Sommer, kein bisschen Regen in Sicht und jeden, wirklich jeden geschlagenen SAMSTAG-Nachmittag fährt der Herr Landwirt die Gülle auf die Wiesen direkt am Wohngebiet. Vermutlich will er, dass jeder einzelne Dorfbewohner das ganze Wochenende lang Dorfluft schnuppern kann. Unter der Woche sind die meisten Leute doch bei der Arbeit und würden gar nichts mitkriegen vom Gestank, aber das ist wahrscheinlich Lobbyarbeit um beim Verbraucher einen höheren Milchpreis durchzusetzen :wink:


Das sind die, die nen Hiewie aufm Trecker sitzen haben, der nur am WE Zeit hat.

schimmel hat geschrieben:Brigitta, diese Kausalität zwischen Vegetariern und Geruchsbelästigten hab ich früher auch hergestellt. Ist aber so, dass sich bei Gerüchen jede Coleur der Bevölkerung beschwert.
Würde jemand die geruchsneutrale Gülle entdecken bzw. entwickeln, wäre der Landwirtschaft und der Person ein großer Coup gelungen....
In einer sterilen Gesellschaft ist alles was mit Schmutz und schlechten Gerüchen zutun hat verpönt, es sei denn es wird bei RTL vermarktet :shock:

Reini


War doch mal nen Artikel im TopAgrar wo sich mehrere Bauern zu nem BioBetrieb zusammengetan haben und nen größeren Betrieb aufbauen wollten. Die Leute kamen in den Hofladen und sagten Sie würden gerne bei Ihnen einkaufen, aber so große Stallungen müssten doch wohl nicht sein und haben BI´s dagegen gegründet.
Schlau ohne Ende und den Verstand im Arsch sitzen.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12840
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Cairon » Di Feb 03, 2009 12:55

Wir haben heute mit dem Gülleausbringen begonnen. Der Schnee ist weg, die ersten 2 cm aufgetaut, der Rest 7 cm tief gefroren. Ich habe vorher bei der Kammer angerufen und die haben gesagt das wäre in Ordnung. Wir fahren allerdings nur auf den Flächen auf die wir ohne Frost erst im April wieder mit dem Fass drauf kommen. Ich hätte nicht gedacht, dass es so gut überläuft. Die Flächen sind absolut plan und drainiert, so das keine Gefahr besteht dass Gülle in die Gräben laufen könnte. Und wie gesagt ich habe das Ok der Kammer und die meinten eine Ausbringung von bis zu 20 m² wäre absolut sinnvoll, also geht es jetzt los und keiner kann es halten.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeere3040 » Di Feb 03, 2009 13:10

SHierling hat geschrieben:Also paßt ja auch wie Arsch auf Eimer ....
ich wollte grade fröhlich losschreiben, daß ich hier in der nächsten Kleinst-Stadt auch mal so freundliche Mitbürger hatte, die mir sogar anonyme Zettel hinter den Schweibenwischer geklebt haben, weil meine Schweine erfrieren, da geht das Handy
Veterinäramt: "Ich steh grade vor ihrer Tür"

Wir hatten vor ein paar Jahren auch sowas, da hatten irgendwelche Leute behauptet die Pferde im Offenstall bekämen kein Wasser, weil das Faß eingefroren war, außerdem sei der Stall kaputt und die Tiere würden frieren, naja es stand dann plötzlich der Kontrolleur in der Weide, der musste aber schnell verschwinden, als nix zu beanstanden war...
Sind halt immer so Leute die meinen die Tiere (egal welche Art) bräuchtens so warm wie die Menschen :roll: , außerdem muss alles wie neu aussehen, um gut zu sein.
Mfg
JohnDeere3040
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bulldogfreund » Di Feb 03, 2009 13:24

Beim Nachbar war letztes Jahr kurz vor Weihnachten auch mal die grün-weiße Rennleitung da. Er hat Käferreisig verbrannt und es hat schön gequalmt. Die Jungs von der rennleitung meinten es hätte sich im Nachbarort jemand beschwert, das es nach Qualm riechen würde. Aber leider mußten die beiden Herren unverrichteter Dinge wieder abziehen. Es war alles ordnungsgemäß angemeldet(Bei Gemeinde und auch bei der Feuerwehr). Die Genehmigung bei der Feuerwehr lief bis 14Uhr und die rennleitung war gegen 11Uhr da. Als der Nachbar später mal mit welchen aus dem Nachbarort geredet hat sagten die nur man hat gar nichts gemerkt das irgendwo Feuer wahr. Unsere Vermutung wahr das irgendjemand von den Leuten die auf der anderen Seite des berges das feuer schön beobachten konnten, erst die feuerwehr rufen wollten aber nach dem nichts passiert ist haben die eben die freundlichen herren in grün weiß angerufen.
Benutzeravatar
bulldogfreund
 
Beiträge: 914
Registriert: So Apr 30, 2006 18:35
Wohnort: Burkhardtsdorf
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
64 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], egnaz, Google [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki