Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:44

Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293 A?)

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293 A?)

Beitragvon Manfred » Sa Okt 10, 2020 21:17

Hallo,

ich suche einige Infos zu einem MF 294 A:

Hat hier jemand ein Handbuch für genau diesem Typ, mit dem hier abgebildeten Flacheisen-Allradhebel,
von dem ich evtl. eine Kopie haben oder das Handbuch kaufen könnte?
Mit Hebel hinten scheint der Allrad eingeschaltet zu sein, mit Hebel vorne aus. (Entgegen der Beschriftung H und A an der Seite.)
Wofür ist das Bleich seitlich ausgespart? Der Hebel scheint sich nur nach vorne und hinten zu bewegen
und in keiner Stellung einzurasten.

MF3.jpg
MF3.jpg (123.07 KiB) 4196-mal betrachtet


Hat jemand ein Werkstatthandbuch / Explosionszeichnung etc. für die Allradkupplung / den Getriebeteil auf diesem Bild:
(Da obiger Hebel nicht einrastet, gehe ich davon aus, dass darin irgendwas defekt ist.)

MF2.jpg
MF2.jpg (101.66 KiB) 4196-mal betrachtet



Und wofür sind diese beiden Hebel vor dem Sitz:

MF1.jpg
MF1.jpg (94.27 KiB) 4196-mal betrachtet
Zuletzt geändert von Manfred am So Okt 11, 2020 8:46, insgesamt 1-mal geändert.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13111
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A

Beitragvon Wolvie » Sa Okt 10, 2020 22:42

Also die Betriebsanleitung gibts im Netz zu kaufen, bsp:
https://www.fachliteraturversand.de/webshop/BAU-LAND-FORST/Massey-Ferguson/MF-Traktoren/Massey-Ferguson-MF-284S-284AS-294S-294AS-Bedienungsanleitung::133331.html
Ist eine gute Investition.
Für Ersatzteillisten/Werkstatthandbücher das Netz durchsuchen und zuschlagen, sobald du etwas findest.

Weiter sieht die Allrad-Zuschaltung (bzw das Verteilergetriebe) ähnlich aus, wie bei unserem MF 154S. Ist quasi der kleine, ältere Bruder zum 294A. Die x04er "Landini-MF"-Serien sind sich recht ähnlich.
Ich bin mir fast sicher, dass bei der hinteren Stellung des Hebels (wie im Bild zu sehen) der Allrad abgeschalten ist.
Hat an der Allrad-Zuschaltung schon mal jemand rumgebastelt? Es sieht mir auf dem 2. Bild sehr danach aus.

Bei Bild NR.3: Der gelbe/messingfarbene Knauf dient zum Einstellen der Empfindlichkeit der Regelhydraulik.
Der Hebel daneben müsste/könnte für das/ein Steuergerät sein oder sehe ich da am linken Bildrand abgeschnitten 2 Hebel für Steuergeräte?
Dann weiss ichs auch nicht.
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A

Beitragvon Manfred » So Okt 11, 2020 8:14

Danke. Die verlinkte Anleitung habe ich.
Darin sind die oben abgebildeten Details aber nicht beschrieben + weitere Abweichungen.
Es scheint sich um eine andere Ausführung des Schleppers zu handeln.
Im Schein steht auch nur 294 A, ohne das S hinten dran.

Ich frage mich, ob es nicht ein 293 A ist... der unter falschem Namen fährt. Oder irgendein Übergansmodell.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13111
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293

Beitragvon Hürli -Power » So Okt 11, 2020 8:55

Würde auch auf Hebel für ein Steuergerät und eine Senkdrossel tippen.
Ob das ein 293 ist, kann man ohne Bilder vom Traktor so nicht sagen, aber die 293 kamen erst Mitte der 80 ziger auf. Die 294 waren schon Ende der 70 ziger unterwegs.
Vielleicht ist die Aussparung vorne im Blech auch für einen optionalen zweiten Hebel gedacht. Ich kann mir nicht vorstellen, das da der Allrad Hebel ursprünglich einrasten sollte.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293

Beitragvon Favorit » So Okt 11, 2020 9:14

Hi,

http://www.fahrzeugseiten.de/Traktoren/ ... f_294.html
also: S-Version erst ´83 nachgefolgt - kann also durchaus ein paar Unterschiede geben...
"Landini 6550 - 8550 sind baugleich". :roll:
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293

Beitragvon Manfred » So Okt 11, 2020 9:15

Erstzulassung 02.07.1984. Nr. 22300336

MF4.jpg
MF4.jpg (104.66 KiB) 4045-mal betrachtet


MF5.jpg
MF5.jpg (142.43 KiB) 4045-mal betrachtet


MF6.jpg
MF6.jpg (145.98 KiB) 4045-mal betrachtet


MF7.jpg
MF7.jpg (106.13 KiB) 4045-mal betrachtet
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13111
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293

Beitragvon Manfred » So Okt 11, 2020 9:19

Hier hatte wohl jemand das gleiche Problem.
https://441029.forumromanum.com/member/ ... n_und.html
Aber eine wirklich zufriedenstellende Antwort gibt es dort auch nicht.
Es ist von einem 294-4 die Rede?
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13111
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293

Beitragvon Manfred » So Okt 11, 2020 9:26

"Ab ca 1985 kam das 30km/h Getriebe das das 25er Abgelöst hat. Es gab sogar 274er mit "Klapphaube".Erst ab 303er gab es größere Veränderungen, Allradachse der 3000er(dort war hinten "AUS" und vorne "EIN")mit Mittelzylinder, anderes Amaturenbrett und ein Getriebe das Schrägverzahnt war."

Hm. Schneller als 25 fährt er definitiv.
Und auch das hinten aus, vorne ein würde passen...
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13111
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293

Beitragvon Hürli -Power » So Okt 11, 2020 9:28

Sieht ja nicht wirklich nach einen klassischen MF 294 aus.
Aber bei Ebay ist ein MF 294 mit genau der gleichen Optik auch aufgeführt.
Insofern wird die Bezeichnung schon wohl passen.
Ich schätze auch mal, das dieser MF ursprünglich von Landini gebaut wurde.
Ein reinrassiger MF ist es jedenfalls nicht.
Allen ist Denken gegeben ..... aber leider nicht allen möglich .....
Benutzeravatar
Hürli -Power
 
Beiträge: 1657
Registriert: So Feb 15, 2009 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293

Beitragvon AEgro » So Okt 11, 2020 12:38

Hallo Manfred.
Der Schlepper hat eine Mauser Niedrigkabine.
Die gabs beim MF 294 noch nicht.
Erst beim 293 wurden Mauserkabinen geliefert.
Frage : War die Erstzuilassung des Schleppers in Deutschland ?
Könnte sein, daß ein Händler den aus Östereich od. Frankreich importiert hat wg. der Niedrigkabine.
Die MF 294, die für Deutschland geliefert wurden, gabs auch nicht mit hinten offener Kabine, sondern nur komplett geschlossen mit Tank hinter der Kabine.
Daraus schließe ich, daß es ein früher MF 293 sein müsste.Und richjtig ist, der messingfarbene Knebel ist für die Empfindlichkeit der Regelhydrauli.
Am anderen Hebel wurde wie es aussieht herumgeschweisst um den Hebel zu verlängern.
Das ist oder war eine Umstellung für aussenliegend Hydraulikbetätigung.
Hast du ein od. mehrere externe Steurgeräte am Schlepper ?
Zeig noch mal ein genaueres Bild.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4163
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293

Beitragvon Wolvie » So Okt 11, 2020 12:49

Hallo,

mir kamen gestern Abend nach meinem Post auch Zweifel, ob es tatsächlich ein 294 A ist.
Schaut mal hier, dort gibts es zu jedem Typ die damaligen Heftchen/Prospekte.
Ein 294 A kann es nicht sein, der sieht von innen komplett anderst aus.
http://www.annatefka.nl/mf_folders/fol_start.htm
Gruß,
Wolvie
Wolvie
 
Beiträge: 691
Registriert: Do Jun 18, 2015 18:51
Wohnort: BW, Landkreis KA
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293

Beitragvon AEgro » So Okt 11, 2020 13:15

In Wolvies link gibts dieses Prospekt von eiem MF 294 Stand Januar 1983 Ausführung Deutschland.
Das würde doch zu deinem MF passen.
http://www.annatefka.nl/mf_folders/fol_start.htm
Sieht aber tatsächlich mehr nach einem nachfolgenden 293 aus.
Frage zusätzlich : Hat dein Schlepper Ölbadbremsen oder trockene ?
Die erste 2.4-Serie hatte schnell verschleißende trockene Scheibenbremsen.
An meinem MF 274 A Bj. 1978 den ich hatte, waren die Bremsen ca. 8500 Bst. 3 mal komplett ferig.
Am MF 263 Hinterrad von 1987 mit jetzt ca. 6000 Bst. war an den Ölbadbremsen noch nichts.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4163
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293

Beitragvon Manfred » So Okt 11, 2020 13:26

Den hier meinst du?
Der käme von außen optisch halbwegs hin und auch von den technischen Daten.
Leider sind keine Bilder von innen dabei.

http://www.annatefka.nl/mf_folders/mf20 ... _01_01.jpg

http://www.annatefka.nl/mf_folders/mf20 ... _01_02.jpg
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 13111
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293

Beitragvon AEgro » So Okt 11, 2020 19:38

Ja, genau den meinte ich.
Solch ein Model mit Mauserkabine hab ich in unserer Gegend aber noch nie gesehen.
Aber bei MF war und ist alles möglich.
So viele Model und Serienwechsel mit unterschiedlichsten Bezeichnungen gibts bei keinem anderen Fabrikat.
Und bei uns gabs viele Landini-MF in der Größenornung ( auch MF 294 ) zuhauf wg. eines sehr guten genossenschaftlcihen MF-Händlers.
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4163
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gesucht: Infos + technische Unterlagen zu MF 294 A (293

Beitragvon DST » So Okt 11, 2020 20:02

Schau auch mal nach Bilder vom MF194A, der sieht auch so aus.
Weiß nicht ob es den in D offiziell gab.
Maßgebend ist das was auf Typenschild und Papieren steht.

Bei meinem MF EZ '85 ist der Drehebel die Senkdrossel.

Wir hatten mal einen MF 263 da sah die Schaltkulisse auch so aus, aber da war ein Gummi eingenietet so dass man den Allradhebel nur vor und zurück schalten konnte.

Ich meine die Aussparung ist wie schon geschrieben wurde für einen zweiten Schalthebel mit dem ein optionales Superkriechganggetriebe vorgeschalten wurde.

Gruß Daniel
Erfahrungen macht man erst dann wenn man Sie bereits gebraucht hätte.......
DST
 
Beiträge: 2767
Registriert: Fr Dez 19, 2014 17:50
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], County654, Google Adsense [Bot], J.W.R., KSP

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki