Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 18:23

Getreidebeizen in Zukunft

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon Öchslemacher » So Okt 04, 2020 16:11

Was ändert sich in Zukunft ? Droht der LW neues Ungemach???
Öchslemacher
 
Beiträge: 490
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon 240236 » So Okt 04, 2020 17:06

Öchslemacher hat geschrieben:Was ändert sich in Zukunft ? Droht der LW neues Ungemach???
Ändern tut sich gar nichts, das Getreide wird immer noch rot gefärbt. :oops: :oops:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon Öchslemacher » So Okt 04, 2020 19:47

Müssen Beizanlagen zum TÜV ??
Öchslemacher
 
Beiträge: 490
Registriert: So Nov 08, 2009 15:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon Botaniker » So Okt 04, 2020 20:18

Es ist davon auszugehen, dass die Beizmittel zukünftig die Auflage NT699-4 bekommen. Diese haben die neu zugelassenen Beizen wie z.B. das neue Rubin Plus.

NT699-4:
"Die Anwendung des Mittels auf Saatgut darf nur in professionellen Saatgutbehandlungseinrichtungen vorgenommen werden, die in der Liste "Saatgutbehandlungseinrichtungen mit Qualitätssicherungssystemen zur Staubminderung" des Julius Kühn-Instituts aufgeführt sind (einzusehen auf der Homepage des Julius Kühn-Instituts).
Die Vorgaben dieser Anwendungsbestimmung sind vom 01.01.2021 an zu erfüllen."

https://pflanzenschutzdienst.rp-giessen ... ebersicht/

https://www.agrar.basf.de/Dokumente/Pro ... n-plus.pdf
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon Paule1 » So Okt 04, 2020 20:19

Beizen wird sich aufhören solbald alle Wirksamen Wirkstoffe verboten sind, es wird laufen wie beim PSchutz.
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon 240236 » So Okt 04, 2020 20:42

Ich bin ja der Meinung, daß hinter diesem ganzen "Mist" auch die Saatgutindustrie dahintersteckt. Somit hört sich das Selberbeizen auf und die Saatguttreuhand kann schön abkassieren.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon Fendt 308 ci » So Okt 04, 2020 21:36

Wer denn sonst......

Gleiches Spiel mit dem Landor, welches es nur noch 20 Literweise gibt.

Wir beizen, solange es noch Beizmittel gibt weiterhin mit dem Betonmischer, die Auflagen und Prüfstempel können mir gestohlen bleiben :mrgreen:
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1716
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon 240236 » Mo Okt 05, 2020 0:09

Fendt 308 ci hat geschrieben:Wer denn sonst......

Gleiches Spiel mit dem Landor, welches es nur noch 20 Literweise gibt.

Wir beizen, solange es noch Beizmittel gibt weiterhin mit dem Betonmischer, die Auflagen und Prüfstempel können mir gestohlen bleiben :mrgreen:

Die 20l sehe ich nicht so schlimm. Brauche ich sowieso fast im Jahr. Ich hätte sogar einen Niklas-Beizer, aber es bekommt nicht der Beizer eine Zertifizierung, sondern das ganze System.
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon Schnortz » Mo Okt 05, 2020 9:18

Fendt 308 ci hat geschrieben:Wer denn sonst......

Gleiches Spiel mit dem Landor, welches es nur noch 20 Literweise gibt.

Wir beizen, solange es noch Beizmittel gibt weiterhin mit dem Betonmischer, die Auflagen und Prüfstempel können mir gestohlen bleiben :mrgreen:


Dito.
Ich dachte vor Jahren auch, 20l Landor CT das brauchen wir ja nie, die Kosten sind auch nicht unerheblich.
Aber jetzt ist der Kanister bald leer. Das Zeug wird ja nicht schlecht, hält eben einige Jahre.
Schnortz
 
Beiträge: 283
Registriert: Mi Sep 24, 2008 10:52
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon AEgro » Mo Okt 05, 2020 10:52

Landor CT gibts im 10 l Kanister
https://www.syngenta.de/produkte/pflanz ... /landor-ct

10 l entsprächen bei Aufwandmenge 200 ml pro dt 50 dt Weizen.
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4168
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon 240236 » Mo Okt 05, 2020 11:06

Habe gestern Wintergerste gesät und als ich die Säcke mit Z-Saatgut ausgeleert habe ist dann noch immer ein schöner Rest Beize aus dem Sack rausgekommen. Soviel zu zertifiziertes Beizen. Waren 30kg Säcke. Da beizt mein Niklas, der nicht zertifiziert ist besser. :twisted:
240236
 
Beiträge: 9293
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Okt 05, 2020 19:59

Landor gibts auch im 10 Liter Gebinde.

Mein stand ist das ab 01.10.2020 nur noch mit geprüften Anlagen gebeizt werden darf.

Wir haben offiziell heuer schon mal das Saatgut für 2021 mit aufbereitet. :mrgreen:

Problem wird da auch teils neue Lagerhäuser keine eigene Beizanlage mehr haben und einen mobilen Dienstleister kommen lassen, der wiederrum aufgrund der knappen Kapazitäten keine Partien unter einer Tonne annimmt.

Saatgut nicht beizen ist auch keine Option das haben hier einige Bios und Hobbyschlamper eindrucksvoll bewiesen. Plötzlich traten Weizensteinbrand und Flugbrand in größerem Umfang wieder auf und haben ganze Landstriche neu verseucht mit Sporen die man die letzten 30 Jahre nicht mehr kannte. :evil:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon Paule1 » Mo Okt 05, 2020 20:50

Bio braucht kein Beizen und solche Giftigen Mittel- wir werden in eine Wunderbar Gesund Zukunft gehen und alle früher sterben mit dem Bio Zeugs :mrgreen:
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon Homer S » Di Okt 06, 2020 6:44

Wer beizt denn? Die Industrie doch kaum. Meist sind es doch Landwirte die Saatguterzeugung machen. Und bei der Beizung selbst ist doch keiner von der Industrie dabei.

Nimmt jetzt ein Saatguterzeuger statt 200ml nur 180 oder 190ml dann kann sich jeder ausrechnen was bei 100t Saatgut überbleibt, das reicht um für die Nachbarn mitzubeizen und mit diesen dann steuerneutral abzurechnen. Der eigentliche Kunde merkt das idR doch garnicht.

Ich bin auch froh einen Niklas zu haben, hier kann ich selbst bestimmen in welcher Qualität ich das Saatgut aufbereite.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Getreidebeizen in Zukunft

Beitragvon Stoapfälzer » Di Okt 06, 2020 16:00

Die Bios beizen teils auch mit Essig und so Sachen.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8233
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki