Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 6:05

Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Schildern Sie hier hier Ihre Erlebnisse aus ihrer Familie und Freizeit.
Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon Justice » Do Apr 21, 2016 13:12

Sorry, das ist nicht die Arbeitswelt, sondern das ist ein Paradebeispiel für zwei Mittarbeiter, die nicht Teamfähig sind. Und das gibt es in jedem Arbeitszeitmodel. Bei mehr als einem Mittarbeiter ist immer einer dabei, der sich benachteiligt fühlt. Ob zurecht oder nicht.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon LUV » Do Apr 21, 2016 13:19

....das sehe ich genauso.....!
Fast alle Ämter haben Gleitzeit, das weiß man und ruft nie vor 9:00uhr an und nicht nach 15:00Uhr....nur es wäre sehr hilfreich für alle "Nutzer" von ÖD - Mitarbeiter, wenn die Informationsweitergabe intern so wäre, dass der Kunde einen Ansprechpartner zugesichert bekommen würde. Das System krankt an den Menschen, nicht am System.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon die Schwarze » Do Apr 21, 2016 13:32

LUV hat geschrieben:....das sehe ich genauso.....!
Fast alle Ämter haben Gleitzeit, das weiß man und ruft nie vor 9:00uhr an und nicht nach 15:00Uhr....nur es wäre sehr hilfreich für alle "Nutzer" von ÖD - Mitarbeiter, wenn die Informationsweitergabe intern so wäre, dass der Kunde einen Ansprechpartner zugesichert bekommen würde. Das System krankt an den Menschen, nicht am System.


Mh...es soll aber Arbeitsplätze in der freien Wirtschaft :? geben,
da ist privates telefonieren nicht erlaubt.
Und wenn man die Mittagspause nutzen möchte, sind auch die Leute der Ämter zu Tisch.
Brieftaube?
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon LUV » Do Apr 21, 2016 13:42

die Schwarze hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:....das sehe ich genauso.....!
Fast alle Ämter haben Gleitzeit, das weiß man und ruft nie vor 9:00uhr an und nicht nach 15:00Uhr....nur es wäre sehr hilfreich für alle "Nutzer" von ÖD - Mitarbeiter, wenn die Informationsweitergabe intern so wäre, dass der Kunde einen Ansprechpartner zugesichert bekommen würde. Das System krankt an den Menschen, nicht am System.


Mh...es soll aber Arbeitsplätze in der freien Wirtschaft :? geben,
da ist privates telefonieren nicht erlaubt.
Und wenn man die Mittagspause nutzen möchte, sind auch die Leute der Ämter zu Tisch.
Brieftaube?


Du hast da was falsch verstanden...ich bin der Kunde und möchte einen Ansprechpartner im Amt haben....oder in einer Firma, egal. Die Gleitzeit verschiebt die Anwesenheit, das muss aber kein Problem sein, wenn der Kollege weiß, wann ich denjenigen erreichen kann....wenn er es weiß oder es wissen will.....
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon die Schwarze » Do Apr 21, 2016 13:52

LUV hat geschrieben:
die Schwarze hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:....das sehe ich genauso.....!
Fast alle Ämter haben Gleitzeit, das weiß man und ruft nie vor 9:00uhr an und nicht nach 15:00Uhr....nur es wäre sehr hilfreich für alle "Nutzer" von ÖD - Mitarbeiter, wenn die Informationsweitergabe intern so wäre, dass der Kunde einen Ansprechpartner zugesichert bekommen würde. Das System krankt an den Menschen, nicht am System.


Mh...es soll aber Arbeitsplätze in der freien Wirtschaft :? geben,
da ist privates telefonieren nicht erlaubt.
Und wenn man die Mittagspause nutzen möchte, sind auch die Leute der Ämter zu Tisch.
Brieftaube?


Du hast da was falsch verstanden...ich bin der Kunde und möchte einen Ansprechpartner im Amt haben....oder in einer Firma, egal. Die Gleitzeit verschiebt die Anwesenheit, das muss aber kein Problem sein, wenn der Kollege weiß, wann ich denjenigen erreichen kann....wenn er es weiß oder es wissen will.....


Nein, ich habe die nicht falsch verstanden....ich bin auch von der Kundenseite aus gegangen. :)
Ich arbeite in der freien Wirtschaft,
wir haben "offiziell" Telefonverbot".
Wenn das Amt Kern-bzw. Telefonzeiten von 9-15 Uhr hat...habe ich ein Problem.
Ich arbeite nämlich nicht Gleitzeit.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon Justice » Do Apr 21, 2016 13:56

die Schwarze hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:....das sehe ich genauso.....!
Fast alle Ämter haben Gleitzeit, das weiß man und ruft nie vor 9:00uhr an und nicht nach 15:00Uhr....nur es wäre sehr hilfreich für alle "Nutzer" von ÖD - Mitarbeiter, wenn die Informationsweitergabe intern so wäre, dass der Kunde einen Ansprechpartner zugesichert bekommen würde. Das System krankt an den Menschen, nicht am System.


Mh...es soll aber Arbeitsplätze in der freien Wirtschaft :? geben,
da ist privates telefonieren nicht erlaubt.
Und wenn man die Mittagspause nutzen möchte, sind auch die Leute der Ämter zu Tisch.
Brieftaube?


Manchen muß man schon echt alles vorkauen :roll:
Hätten die Ämter feste Arbeitszeite, so wären diese auch wie die aller anderen von 7 Uhr bis 15.30. Auch wieder keinen erreicht.

Im 21 Jahrhundert nimmt man E-Mail. Die kann man immer lesen. Mann muß dan nur noch etwas Glück haben, und jemanden erwischen, der nicht nur Rechtschreibung und Grammatik beurteilt, sondern auch gewillt ist mit den Informationen zu arbeiten.

Man kann sich das Leben aber auch einfach machen, und mit seinem Privathandy auserhalb der üblichen Pausenzeiten anrufen. Das geht idR auch während der Arbeitszeit. Dazu muß man aber selbst etwas tolleranter sein, und darf sich nicht über jede Fehlsekunde der Kollegen beschweren. Sollte der Chef jedoch damit ein Problem haben, wird die Zeit eben von der eigenen Pause abgezogen. Kurz: man muß Teamfähig sein.

Ist man jetzt in der glücklichen Lage, selbst Gleitzeit zu haben, so könnte man den eigenen Arbeitsbeginn entweder nach 9 Uhr legen und vor seiner Arbeit anrufen, oder man beginnt schon um 6Uhr und hat gegen 14 Uhr die Möglichkeit. Und das alles ohne jeglichen Ärger.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 21, 2016 17:53

Hallo.

Naja, wenn man ne 6 Hansel Truppe ist und am Vortag einstimmig beschließt es geht um 8:00 los, dann haben halt alle da zu sein. Wir haben immer in 2er Teams gearbeitet, das war am effektivsten, so muss ich mich allein plagen, weil Herr von und zu meint, er kann machen was er will. Wenn wir sonst in der Werkstatt waren, war es ja egal wann wer da ist, aber bei so Montagearbeiten in der Produktion müssen halt alle gleichzeitig da sein und das bekommen manche Leute ums verrecken nicht nicht auf die Reihe. Es ist ja nicht dauerhaft, nur paar Tage oder mal ne Woche. Zu geil war dann als wir Feierabend gemacht haben musst er ja noch 1,5h bleiben... Naja, aufräumen brauchts halt auch... :mrgreen: Im Übrigen trieb es dieser Herr so weit, dass für ALLE die Gleitzeit auf +-1h eingeschränkt wurde. Den bekam eh nur ich an den A... geheftet weil ich nervlich eig. recht belastbar bin und so ziemlich der einzige war, der dem nicht nach 20min ans Leder wollte... :lol: Wegen Teamfähigket möchte ich mir nix nachsagen lassen, ich richte mich zumeist nach anderen. Grade zu der Zeit, als Lehrling hat man sonst ja rel. wenig Verpflichtungen. Mit dem Gesellen, mit dem ich normal unterwegs war, wollte keiner so recht arbeiten. Der hatte Kinder, die er mal da hinbringen, mal da abholen musste und dementsprechend oft früher oder später anfing/aufhörte. Braucht ja nur was zu sagen, ich lass auch oft genug mein Zeug stehen um anderen zu helfen, obwohl da in der Gegenrichtung meist wenig bis nix kommt.... Mit ein Grund warum ich gerade Vereinsmäßig ganz kurz trete, dumme Kommentare kann ich gar nicht, vor allem nicht von Leuten die selbst nix, aber auch garnix hin bekommen...

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6281
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon die Schwarze » Do Apr 21, 2016 19:54

Justice hat geschrieben:
die Schwarze hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:....das sehe ich genauso.....!
Fast alle Ämter haben Gleitzeit, das weiß man und ruft nie vor 9:00uhr an und nicht nach 15:00Uhr....nur es wäre sehr hilfreich für alle "Nutzer" von ÖD - Mitarbeiter, wenn die Informationsweitergabe intern so wäre, dass der Kunde einen Ansprechpartner zugesichert bekommen würde. Das System krankt an den Menschen, nicht am System.


Mh...es soll aber Arbeitsplätze in der freien Wirtschaft :? geben,
da ist privates telefonieren nicht erlaubt.
Und wenn man die Mittagspause nutzen möchte, sind auch die Leute der Ämter zu Tisch.
Brieftaube?


Manchen muß man schon echt alles vorkauen :roll:
Hätten die Ämter feste Arbeitszeite, so wären diese auch wie die aller anderen von 7 Uhr bis 15.30. Auch wieder keinen erreicht.

Im 21 Jahrhundert nimmt man E-Mail. Die kann man immer lesen. Mann muß dan nur noch etwas Glück haben, und jemanden erwischen, der nicht nur Rechtschreibung und Grammatik beurteilt, sondern auch gewillt ist mit den Informationen zu arbeiten.

Man kann sich das Leben aber auch einfach machen, und mit seinem Privathandy auserhalb der üblichen Pausenzeiten anrufen. Das geht idR auch während der Arbeitszeit. Dazu muß man aber selbst etwas tolleranter sein, und darf sich nicht über jede Fehlsekunde der Kollegen beschweren. Sollte der Chef jedoch damit ein Problem haben, wird die Zeit eben von der eigenen Pause abgezogen. Kurz: man muß Teamfähig sein.

Ist man jetzt in der glücklichen Lage, selbst Gleitzeit zu haben, so könnte man den eigenen Arbeitsbeginn entweder nach 9 Uhr legen und vor seiner Arbeit anrufen, oder man beginnt schon um 6Uhr und hat gegen 14 Uhr die Möglichkeit. Und das alles ohne jeglichen Ärger.


Oha...jetzt hat "Teamplayer" langsam :evil: .... Da staune ich aber...wo ist denn da die Toleranz geblieben? :lol:
Da habe ich aber Glück, ich kann sogar e-mails schreiben und auch faxen - das war aber nicht Thema,
es ging um "anrufen".

Ich werde meinem Chef mal liebe Grüße ausrichten und ihm sagen, daß er sich nicht über jede Fehlsekunde seiner Mitarbeiter aufregen soll,
ansonsten wäre er ja so was von "nicht teamfähig und intolerant und Problembär"...lach.
Und er soll sich auch nicht so affig haben und immer eine Abmahnung erteilen,
wenn außerhalb der regulären Pausenzeit das Privathandy genutzt wird.
(Immer diese Engstirnigkeit...tztztz)
Und ich hätte gerne Gleitzeit....wenn ich halt später komme oder früher gehe und deshalb LKW´s nicht verladen werden können,
gibt's als Pausenfüller, für die Kunden, Tee & Gebäck :lol:
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon Justice » Fr Apr 22, 2016 8:13

Da sollte man sich zumindest mal Gedanken machen, ob das die Arbeit ist, die man bis zur Rente machen will. Spedition ist ein sehr hartes Pflaster. Respekt.
Aber was macht ihr mit einem LKW, der 10 min vor Feierabend ankommt? Den könnt ihr doch auch nicht einfach stehen lassen? Da wird doch auch erwartet, dass der noch abgefertigt wird. Wird das als Mehrarbeit mit Zuschlägen bezahlt? Ich denke, Nein.

Eine Firma, in der der Chef nur nimmt, ist nichts auf Dauer.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon LUV » Fr Apr 22, 2016 8:34

Also unsere Kinder mussten immer um 7:00Uhr an der Bushalte stehen, wenn sie um 8:00Uhr in der Schule sein wollten. Das hieß 6:15Uhr aufstehen.....Und zurück waren sie aufgrund der Fahrgelegenheiten dann so ca. 15:00Uhr daheim. Ich finde, das könnte auf 9:00Uhr verschoben werden, wenn es wirklich eine Ganztagsschule wäre, wäre mit dem Verlassen der Schule auch die "Arbeit" zu Ende. So lange aber in diesem Lande der VW- Arbeiter weniger Stunden macht, als ein Schüler, empfinde ich jede Aufregung um Gleitzeit für Schüler als Heuchelei.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon die Schwarze » Fr Apr 22, 2016 14:56

Justice hat geschrieben:Da sollte man sich zumindest mal Gedanken machen, ob das die Arbeit ist, die man bis zur Rente machen will. Spedition ist ein sehr hartes Pflaster. Respekt.
Aber was macht ihr mit einem LKW, der 10 min vor Feierabend ankommt? Den könnt ihr doch auch nicht einfach stehen lassen? Da wird doch auch erwartet, dass der noch abgefertigt wird. Wird das als Mehrarbeit mit Zuschlägen bezahlt? Ich denke, Nein.

Eine Firma, in der der Chef nur nimmt, ist nichts auf Dauer.


Danke für Deine lieben Worte....das hatte ich nun ehrlicherweise nicht (mehr) erwartet. :wink:
Ja, ich werde den Job definitiv nicht ewig machen, auch wenn es einen Vorteil hat -
ich brauche nicht mehr ins Theater gehen, das habe ich jeden Tag auf Arbeit... :lol:
Außenstehende können sich nicht vorstellen, was im Speditionsbereich so abgeht
und wie auch mit den Fahrern umgegangen wird.
Gerade das macht mir sehr zu schaffen....weil ich den Menschen sehe...
und nicht nur den Vorgang, Ware von A nach B zu bringen.
Wenn LKW´s zu spät kommen oder ihre Ware noch nicht fertig ist, müssen sie vor dem Werk stehen bleiben,
bis zum nächsten Tag.
Und wenn das am Freitag passiert, campieren sie eben bis Montag auf dem Parkplatz.
Ohne Dusche, ohne Imbiss, ohne WC - nur mit einem Dixi.
Und ganz bitter war für mich die Erfahrung...
früher im Osten, mußte man bei politischen Sachen aufpassen, was man sagt...
aber man konnte - so jedenfalls bei mir - offen und ehrlich beim Chef sagen, was schief läuft und verbesserungswürdig wäre.
Heute ist es genau umgekehrt...ich kann auf der Straße herumbrüllen...von früh bis spät...
aber im Arbeitsleben darf man nicht mehr so der "Revoluzzer" sein, dann hat man es schwer
und wird sogar mit Abmahnungen gemaßregelt oder gemobbt.

Überstunden, die ich mache....reichlich...weil man hat ja so seinen persönlichen Ehrgeiz...
alles besonders hübsch und perfekt zu machen :lol: ...werden nicht bezahlt.
Ich bin Gehaltsempfänger...aber vielleicht bekomme ich dann später, im Himmel,
eine besonders hübsche Wolke....lach
(P.s. ich bin übrigens momentan krank, sonst könnte ich hier auch gar nicht schreiben.
Und es kommt natürlich nur eins in Frage...wen wundert's....Burnout) :klee:

Aber was einen nicht umbringt, macht einen stark...hoffe ich.
Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen durch den Garten.... :wink:
Ravindranath Thakur
Es wird die Zeit kommen,... da das Verbrechen am Tier genauso geahndet wird, wie das Verbrechen am Menschen. Leonardo da Vinci
die Schwarze
 
Beiträge: 391
Registriert: Sa Okt 31, 2015 0:44
Wohnort: im Osten geht die Sonne auf :-)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon Justice » Mo Apr 25, 2016 16:58

Pass auf dich auf Schwarze :klee: und nehm es nicht auf die leichte Schulter. Zum Glück hast du es bemerkt und jetzt liegt es an dir was du daraus machst. Das Nächste mal kann das anders ausgehen. Das war ein Warnsignal deines Körpers.

Viele können das nicht verstehen, was ständiger Termindruck bedeutet. Selbst wenn man nur an einem Schreibtisch sitzt und das heben der Kaffeetasse die größte körperliche Anstrengung ist.
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gleitzeit für Kinder/Jungendliche in der Schule

Beitragvon fendt schrauber » Mo Apr 25, 2016 17:48

.... ja Termindruck und alles sollte am besten gestern fertig sein, oder noch besser vorgestern.

..... das kommt mir so bekannt vor dann kurz vor Feierabend, man ist gerade am gehen klingelt das Telefon irgendjemand braucht noch ganz dringend jetzt sofort was.
Am Anfang bin ich da noch gesprungen, oft mit der Feststellung das die so dringend benötigten Teile nach ner Woche immer noch beim Kunden Wurzeln schlagen, oder die kurzfristig angeleierte Maßnahme einfach Mist war.

Mittlerweile sehe ich das ganze entspannter und das nicht alles so wichtig ist wie mancher meint. Da wird dann freundlich auf den nächsten Tag verwiesen und siehe da am nächsten morgen dreht sich die Welt immer noch.

Mit der Zeit weiß man auch wenn es wirklich brennt.
Und ganz wichtig, wenn man zum Werkstor rausgeht bleibt die Arbeit da wo sie ist. Zuhause wird dann zum Ausgleich auf der Baustelle gewerkelt und die Welt ist in Ordnung.

Wobei ab und zu kommt dann die Arbeit doch zurück. Da Sitz man entspannt auf der Keramik und hat plötzlich das Problem gelöst wo man sich den ganzen Tag auf Arbeit den Kopf zerbrochen hat :D


Grüße aus Mittelfranken
Benutzeravatar
fendt schrauber
 
Beiträge: 3743
Registriert: Sa Apr 08, 2006 8:48
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Familie und Freizeit

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], flashbac, Google Adsense [Bot], J.W.R., Nordbayer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki