Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 21:32

Glyphosat

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon DWEWT » Do Sep 09, 2021 14:03

210ponys hat geschrieben:
JonnyD2250 hat geschrieben:Warum wurde da überhaupt glyphosat eingesetzt wenn da eh kleegras gesät werden soll. Verstehe den Sinn nicht.

Ja warum den nicht? Ist sichergestellt das nach zwei Jahren keine Quecke mehr da ist trotz Kleegras?


Wenn das richtige Kleegras auch richtig bewirtschaftet wird, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß. Es hängt aber auch vom Queckendruck ab.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon John Deere 6320Premium » Do Sep 09, 2021 23:23

Dieser Thread bekommt eine ganz andere Qualität, wenn man sich dieses zwei Jahre alte Zitat vom Themenersteller anschaut.

210ponys hat geschrieben:konnte mir bei einem Vollerwerbslandwirt noch nie was abschauen außer ne Lumperei!!! Ob es besser wird weiß ich nicht aber schlechter auch nicht und zum Gülle entsorgen muss jetzt halt andere Länderei herhalten.


post1706226.html?hilit=neben#p1706226

Ja was soll man dazu noch sagen?
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Südheidjer » Fr Sep 10, 2021 1:13

Ich glaube das Zitat ist aus dem folgenden Post:

https://www.landtreff.de/post1706192.html#p1706192
Südheidjer
 
Beiträge: 12926
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon 210ponys » Fr Sep 10, 2021 9:07

John Deere 6320Premium hat geschrieben:Dieser Thread bekommt eine ganz andere Qualität, wenn man sich dieses zwei Jahre alte Zitat vom Themenersteller anschaut.

210ponys hat geschrieben:konnte mir bei einem Vollerwerbslandwirt noch nie was abschauen außer ne Lumperei!!! Ob es besser wird weiß ich nicht aber schlechter auch nicht und zum Gülle entsorgen muss jetzt halt andere Länderei herhalten.


post1706226.html?hilit=neben#p1706226

Ja was soll man dazu noch sagen?


Was genau ist jetzt dein Problem?
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 10, 2021 13:21

@" viele kleine ponys"
Das Problem besteht in Deiner fehlenden Sachkunde zum Thema Ungrasbekämpfung.
Diese trittst Du hier öffentlich breit.
Die mehrzähligen , etwas verantwortungsvolleren , Berufskollegen werden für solche Oberflächlichkeiten dann mit immer höheren Nutzungseinschränkungen und Dokumentationsauflagen zum chemischen Pflanzenschutz gestraft! :oops:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon 210ponys » Fr Sep 10, 2021 14:55

@ Lanholzbauer ist Dir der Samen im Kopf stehen geblieben oder darfst nimmer an den Kuh Titten rumspielen!? Ich habe eine einfache Frage gestellt und der einzige wo was breit Tritt sind so Kerlchen wie Du.
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Haners » Fr Sep 10, 2021 15:26

@ponys
Du solltest den Kalk am Acker streuen nicht selber löffeln, bevor du andere beleidigst.
Haners
 
Beiträge: 835
Registriert: So Okt 30, 2005 11:25
Wohnort: NBL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon John Deere 6320Premium » Fr Sep 10, 2021 15:59

210ponys hat geschrieben:
Was genau ist jetzt dein Problem?


Ich hab kein Problem, deine Aussage das du von Vollerwerbsbetrieben nichts gelernt hast, würde ich aber im Kontext dieses Themas hier als richtig einschätzen :prost:
Benutzeravatar
John Deere 6320Premium
 
Beiträge: 1217
Registriert: Sa Okt 21, 2006 12:12
Wohnort: Oldenburger Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 10, 2021 16:13

210ponys hat geschrieben:@ Lanholzbauer ist Dir der Samen im Kopf stehen geblieben oder darfst nimmer an den Kuh Titten rumspielen!? Ich habe eine einfache Frage gestellt und der einzige wo was breit Tritt sind so Kerlchen wie Du.


Keine, Deiner beleidigenden Unterstellungen!
Es ist der pure Frust, dass Leute wie Du mit Agrarchemikalien umgehen, ohne die Anwendungsbestimmungen und - Empfehlungen zu kennen. :oops:

Denn, wenn Du die Etiketten durchgelesen hättes, brauchten wir den ganzen Faden hier nicht.
Außerdem hättest Du uns allen viel Zeit und unnötige Angriffsmöglichkeiten der PSM- Gegner erspart. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon 210ponys » Fr Sep 10, 2021 18:39

@ Langholzer was genau ist denn dein Problem wen ich Glyphosat gegen Quecke einsetzte? Und im Gegensatz zu manch anderen spritze ich alle paar Jahre mal ein Feld Glyphosat ab! Und generell ist mein Psm Einsatz sehr gering aber Du scheinst so ein Vogel zu sein wo die Spritze das ganze Jahr angehängt lassen musst das auf deinen Äckern nicht heuen musst :lol:
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon langholzbauer » Fr Sep 10, 2021 20:37

Lass gut sein! :lol:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12733
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon gaugruzi » Fr Sep 10, 2021 21:05

..Hey Leute - kommt mal runter. Es ist Wochenende. Diskutiert sachlich damit "Andere" was daraus lernen können.
Grüße
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon gaugruzi » Di Sep 21, 2021 18:37

So schaut mein Ergebnis nach 2 Wochen aus. Ich habe mir etwas mehr bei der Ackerfuchsschwanzbehandlung (Quecke / Ackerwinde) auf Teilfläche 0,5 Hektar erhofft (bei dem guten und warmen Wetter) da es doch noch etwas grün ausschaut. Könnte aber auch daran liegen, dass wieder etwas durch das gehäckselte Stroh durch gewachsen ist. (Die Distel ist zum Glück nur 2 x vorhanden :-) ) Möchte dann mit Grubber mal flach drüber gehen und ggf. pflügen und dann mit Getreide einsäen.
Dateianhänge
komp20210921_183409_resized.jpg
komp20210921_183409_resized.jpg (128.86 KiB) 1172-mal betrachtet
komp20210921_183533_resized.jpg
komp20210921_183533_resized.jpg (98.54 KiB) 1172-mal betrachtet
komp20210921_183640_resized.jpg
komp20210921_183640_resized.jpg (123.12 KiB) 1172-mal betrachtet
gaugruzi
 
Beiträge: 1048
Registriert: Fr Dez 02, 2016 21:33
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon bauer hans » Mi Okt 06, 2021 5:30

Bayer hat zum ersten mal einen sieg errungen.
das gericht sieht nicht die schuld bei Bayer,sondern bei der klägerin in kalifornien,deren kind erkrankt ist.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon 210ponys » Mi Okt 06, 2021 8:02

glaube kaum das Glyphosat verboten werden wird! Die Auflagen werden sicher höher werden aber mehr nicht.
210ponys
 
Beiträge: 7541
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Obervogtländer, Spänemacher58, wald5800

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki