Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Glyphosat

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Glyphosat

Beitragvon 210ponys » Di Sep 07, 2021 21:29

Hallo,

habe nach der Sommergerste eine Stoppelbehandlung mit Round Up Powerflex gemacht und das ganze nach 6Tagen umgebrochen. Gibt es hier eine Wartezeit bis Kleegras gedrillt werden kann?
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon meyenburg1975 » Di Sep 07, 2021 21:35

Wartezeit warum?
Ich habe am 26ten August 14 ha Grünland mit Glyphos behandeln lassen. Am 31ten in die Alte noch nicht ganz tote Narbe 35 kg dt. Weidelgras + 5 kg Weißklee eingeschlitzt. Gestern Abend hab ich mal geschaut, also weitere 6 Tage später, es sprießt und grünt bereits.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12861
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Family Guy » Mi Sep 08, 2021 6:28

Nichts gegen den fachlichen Rat der hier schreibenden Landwirte, aber ist es wirklich zu viel verlangt, einfach mal selbst 30 Sekunden (!) die Produktinformation zu lesen und dann über die Einsatzmöglichkeiten Bescheid zu wissen?
https://www.myagrar.de/pub/media/MyAGRA ... 8-2-13.pdf
Benutzeravatar
Family Guy
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Nov 04, 2016 14:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Limpurger » Mi Sep 08, 2021 7:30

Family Guy hat geschrieben:... aber ist es wirklich zu viel verlangt, einfach mal selbst 30 Sekunden (!) die Produktinformation zu lesen ...

Volle Zustimmung! Der TE hat nicht die leiseste Ahnung über die Wirkungsweise des Glyphosat - ist leider kein Einzelfall. Manchmal muß man sich schon fragen mit welchem fachlichen Wissen einzelne Maßnahmen beschlosssen werden ohne sich über Wirkungsweise und Folgen im klaren zu sein - jetzt machen wir mal und schauen dann später! Leider kein Einzelfall :-(.
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon burgunder » Mi Sep 08, 2021 7:43

Ab heute gilt in Baden Württemberg ein Anwendungsverbot für Glyphosat in Wasserschutzgebieten. Ohne jegliche Vorwarnung?
burgunder
 
Beiträge: 1112
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon böser wolf » Mi Sep 08, 2021 8:04

burgunder hat geschrieben:Ab heute gilt in Baden Württemberg ein Anwendungsverbot für Glyphosat in Wasserschutzgebieten. Ohne jegliche Vorwarnung?

Nein das ist schon länger bekannt genau wie das anwendungsverbot für hebizide und Insektizide auf allen landwirtschaftlichen Flächen in Naturschutzgebieten das ab heute greift !
Aber selbst das 8st bei den meisten noch nicht angekommen !
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Englberger » Mi Sep 08, 2021 8:06

burgunder hat geschrieben:Gerade nochmal nachgelesen: Gilt Deutschlandweit!

Hallo,
wie siehts mit Nachfolgemolekülen im WS Gebiet aus?
Ist Dicamba auch untersagt?
Gruss Christian
P.S. mein früherer Hof auf der Alb war fast komplett im WS Gebiet mit damals 310Mark Entschädigung/ha.
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon elchtestversagt » Mi Sep 08, 2021 8:07

Und Deutschlandweit gilt, Anwendung nur, wenn Mulchsaatverfahren gemacht wird...
elchtestversagt
 
Beiträge: 6700
Registriert: Sa Aug 08, 2009 8:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon böser wolf » Mi Sep 08, 2021 8:09

elchtestversagt hat geschrieben:Und Deutschlandweit gilt, Anwendung nur, wenn Mulchsaatverfahren gemacht wird...

Und das auch nur noch bis 2023
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Sep 08, 2021 8:22

Ich meine erst im Wochenblatt gelesen zu haben, das das Verbot von Herbiziden und Pflanzenschutzmitteln in Naturschutzgebieten
erst ab 1.1. 2022 gilt :?: Muss ich nochmal raussuchen. Hab auch eine Fläche drinn, wo ich gar nicht gewusst habe, das die Grenze
vom Naturschutzgebiet den guten und ebenen Acker mit einschließt. :? War immer der Meinung das die Grenze für das Naturschutzgebiet
um den Acker verläuft. :roll: Sind bis heute noch Erbsen drauf und sollte eigentlich Wintergerste folgen.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon böser wolf » Mi Sep 08, 2021 9:06

Kartoffelbluete hat geschrieben:Ich meine erst im Wochenblatt gelesen zu haben, das das Verbot von Herbiziden und Pflanzenschutzmitteln in Naturschutzgebieten
erst ab 1.1. 2022 gilt :?: Muss ich nochmal raussuchen. Hab auch eine Fläche drinn, wo ich gar nicht gewusst habe, das die Grenze
vom Naturschutzgebiet den guten und ebenen Acker mit einschließt. :? War immer der Meinung das die Grenze für das Naturschutzgebiet
um den Acker verläuft. :roll: Sind bis heute noch Erbsen drauf und sollte eigentlich Wintergerste folgen.

https://www.topagrar.com/acker/news/gly ... 77782.html
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon bauer hans » Mi Sep 08, 2021 9:50

210ponys hat geschrieben:
habe nach der Sommergerste eine Stoppelbehandlung mit Round Up Powerflex gemacht und das ganze nach 6Tagen umgebrochen.

nach 6 tagen sieht man ne deutliche wirkung,sollte bei quecke und distel 10 bis 14 tage warten,damit die wurzeln,rhizome abgestorben sind.
wir schaffen uns :mrgreen:
bauer hans
 
Beiträge: 7982
Registriert: Mo Apr 27, 2015 7:57
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon 210ponys » Mi Sep 08, 2021 11:35

Limpurger hat geschrieben:
Family Guy hat geschrieben:... aber ist es wirklich zu viel verlangt, einfach mal selbst 30 Sekunden (!) die Produktinformation zu lesen ...

Volle Zustimmung! Der TE hat nicht die leiseste Ahnung über die Wirkungsweise des Glyphosat - ist leider kein Einzelfall. Manchmal muß man sich schon fragen mit welchem fachlichen Wissen einzelne Maßnahmen beschlosssen werden ohne sich über Wirkungsweise und Folgen im klaren zu sein - jetzt machen wir mal und schauen dann später! Leider kein Einzelfall :-(.
Gruß, der Limpurger


dann leg mal los aus deinem reichhaltigen Fundus!?
210ponys
 
Beiträge: 7540
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Sep 08, 2021 20:28

Hab das Wochenblatt vom 4. Sept. jetzt nochmals nachgelesen: Also bei uns in BW tritt das "Verbot von Herbiziden und Pflanzenschutzmittel in
Naturschutzgebieten" erst am 1. Januar 2022 in Kraft.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Sönke Carstens » Mi Sep 08, 2021 20:34

elchtestversagt hat geschrieben:Und Deutschlandweit gilt, Anwendung nur, wenn Mulchsaatverfahren gemacht wird...


Bei Problem Unkräutern darf Glyphosat auf auf gepflügten Flachen eingesetzt werden.
Das ist zumindest mein derzeitiger Wissenstand.

Aber wer will schon sagen ob eine Fläche gepflügt oder gegrubbert wurde?
Hier liegt bei einigen gepflügten Flächen mehr Stroh obenauf als auf den intensiv gegrubberten.
Besonders wenn Stroh abgefahren wurde und die Stoppeln dann noch gemulcht wurden, da sieht man teilweise keinen Unterschied.
Sönke Carstens
 
Beiträge: 2203
Registriert: Do Jun 11, 2015 21:44
Wohnort: nördlichste Ecke Deutschlands
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki