Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 19:57

Glyphosat

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon ReinerStoff » Sa Mär 05, 2022 20:36

Wini hat geschrieben:In 2 Jahren ist sowieso Schluß mit dem Dreck und Krebserreger.

Gruß
Wini


Ufff, wenn schon der "Düngerebell" so einen Stuss schreibt bzgl. Krebserreger n8 dann braucht man sich ja nicht zu wundern, wenn die fachfremde Bevölkerung sämtliche Glyhosatmythen für voll nimmt und bei jeder vorbeifahrenden Spritze Panikattacken bekommt...
ReinerStoff
 
Beiträge: 168
Registriert: Mo Okt 19, 2015 15:03
Wohnort: Südbayern/Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » Sa Mär 05, 2022 20:39

Wollen wir mal hoffen, dass winis diesel nicht rationiert wird, dann muss er mit dem spaten los.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon adefrankl » Sa Mär 05, 2022 21:31

Wini hat geschrieben:Also ich brauche seit Jahren keinen Liter Glyphosat in meinem Betrieb.
.....
In 2 Jahren ist sowieso Schluß mit dem Dreck und Krebserreger.
Gruß
Wini

Nun um die Behauptung zu belegen, dass Glyphosat krebserregend ist, musste man schon entsprechende Umweltaktivisten wie C. Portier bei der IARC einschleusen. Zusätzlich haben Anwaltskanzleien diesen entsprechend bezahlt. Dort hat er dann die Studien welche eben kein krebserregendes Potential zeigten, gezielt nicht berücksichtigt um auf das gewünschte Ergebnis zu kommen.
Umwelttechnisch, ist Glyphosat in vielen Fällen ein Fortschritt im Vergleich zum Pflügen. Wie Erosion, Nährstoffabschwemmung, Humuserhalt, .... Der Verzicht auf die Sikkation ist sicher verschmerzbar (war bei mir nie notwendig) und Glyphosat ist auch keineswegs immer die Lösung. Aber ein pauschales verbot wäre einfach nur dumm.
Die Geschichte von "Des Kaisers neue Kleider" würde heutzutage mit einer Hausdurchsuchung im Elternhaus des Kindes enden.
adefrankl
 
Beiträge: 2798
Registriert: Do Feb 07, 2013 23:41
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Englberger » So Mär 06, 2022 0:22

adefrankl hat geschrieben: Aber ein pauschales verbot wäre einfach nur dumm.

Hallo,
komm grad aus der Kneipe mit vielen Ukrainediskussionen mit einem englischen Historiker ( der ein Buch schreibt über die Nationalsozialisten)
und da denk ich nach deinem Beitrag, so ist es.
Glypho kann man auf vielen Wegen anprangern; gibt jetzt die Theorie dass es eine Aminosäure ersetzt, und dann Auslöser für Zöliakie/Glutenunverträglichkeit wird. Meine Älteste Tochter ist da überzeugt.
Alle undifferenzierten Aussagen sind heutzutage schwer begründbar. Siehe grüne Statements vor 1 Jahr.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » So Mär 06, 2022 0:39

Glyphosat erzeugt auch Fantasien!
Allein der Begriff bringt das so vieles hervor.

Wie war das mit dem 5G Netz und den aufgestellten Sendemasten, die Vögel fallen schon tot von den Bäumen, was würde erst passieren, wenn man die dann in Betrieb nimmt!
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » Do Apr 14, 2022 11:10

Wenn der Markt knapp versorgt ist, dann verliert der Glauben seine Grundlage.


Molkerei Goldsteig setzt Verbot von Glyphosat aus
https://www.topagrar.com/rind/news/molk ... 74640.html
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Crazy Horse » Do Apr 14, 2022 12:20

Englberger hat geschrieben:
adefrankl hat geschrieben: Aber ein pauschales verbot wäre einfach nur dumm.

Hallo,
komm grad aus der Kneipe mit vielen Ukrainediskussionen mit einem englischen Historiker ( der ein Buch schreibt über die Nationalsozialisten)
und da denk ich nach deinem Beitrag, so ist es.
Glypho kann man auf vielen Wegen anprangern; gibt jetzt die Theorie dass es eine Aminosäure ersetzt, und dann Auslöser für Zöliakie/Glutenunverträglichkeit wird. Meine Älteste Tochter ist da überzeugt.
Alle undifferenzierten Aussagen sind heutzutage schwer begründbar. Siehe grüne Statements vor 1 Jahr.
Gruss Christian



Was für ein Quatsch! Deine Tochter scheint nicht viel von Biologie und Chemie zu verstehen

Ein Phosphonat kann niemals eine Aminosäure substituieren. Das geht chemisch gar nicht. Und die Wahrscheinlichkeit, dass der Verbraucher mit Glyphosat in Verbindung kommt, ist äußerst gering, weil die Sikkation von Getreide, das für die Lebensmittelproduktion bestimmt ist, verboten ist (gilt auch für Braugerste) und weil Glyphosat bereits vor der Aussaat und auch schon vor der Bodenbearbeitung eingesetzt zur Aussaat eingesetzt wird. Die ausgesäten Pflanzen würden bei hohen unabgebauten Glyphosatkonzentrationen im Boden nur sehr schlecht wachsen oder gar eingehen, weil das für uns ungiftige Glyphosat ein wichtiges Enzym im Pflanzenstoffwechsel hemmt. Sollten die Pflanzen dennoch weiterwachsen, dann haben sie den Wirkstoff metabolisch abgebaut (veratmet).

Wenn Phosphonate, genauser gesagt AMPA im Bier, in der Milch etc. nachgewiesen werden (natürlich nur in sehr geringen Mengen), stammen diese in aller Regel aus Reinigungsmitteln, die allesamt Phosphonate enthalten.
Crazy Horse
 
Beiträge: 2629
Registriert: Mo Feb 01, 2010 11:14
Wohnort: Tauberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Landrat Oberlenker » Do Apr 21, 2022 20:37

Glyphosat wirkt neurotoxisch und löst die Parkinson-Krankheit aus :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Botaniker » Do Apr 21, 2022 20:41

@ Landrat Oberlenker, ich denke, du hast die Krankheit schon und noch einige andere mehr. Gibt es eigentlich noch nen größeren Dummschreiber im Forum?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Landrat Oberlenker » Do Apr 21, 2022 20:43

In Frankreich ist der Zusammenhang zwischen Glyphosat und Parkinson sogar staatlich anerkannt
und seit 2012 gilt Parkinson dort bei Landwirten als Berufskrankheit :klug:
Landrat Oberlenker
 
Beiträge: 200
Registriert: Do Okt 02, 2014 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon borger » Do Apr 21, 2022 21:15

Todde hat geschrieben:Wenn der Markt knapp versorgt ist, dann verliert der Glauben seine Grundlage.


Molkerei Goldsteig setzt Verbot von Glyphosat aus
https://www.topagrar.com/rind/news/molk ... 74640.html



Goldsteig Käsereien rudern bei Glyphosat-Zulassung wieder zurückGoldsteig Käsereien rudern bei Glyphosat-Zulassung wieder zurück


https://www.topagrar.com/rind/news/gold ... 77194.html
borger
 
Beiträge: 1210
Registriert: So Dez 02, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon T5060 » Do Apr 21, 2022 21:30

Das zurückrudern beim Glyphos-Bashing hat einen ganz einfachen und logischen Grund.
Europa hat ein flächendeckendes JKK - Problem im Honig, was nicht weniger wird.
Quelle : BUND - Interna 2021
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon Todde » Do Apr 21, 2022 23:41

Landrat Oberlenker hat geschrieben:und seit 2012 gilt Parkinson dort bei Landwirten als Berufskrankheit :klug:


Ja, hauptsächlich wegen dem Feinstaub der bei der Arbeit entsteht, daher bei staubiger Arbeit immer eine FFP2 Maske aufsetzen.
Glyphosat hat damit nichts zu tun, bekannt ist, dass Kupfersulfat wohl zu einer häufigeren Wahrscheinlichkeit führt.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon T5060 » Fr Apr 22, 2022 0:46

Wir hatten bereits vor der Dünger-, Gas- und Ukrainekrise (ab September 2020) ein großes globales Versorgungsproblem, was noch nicht mal Coronabedingt war.
In 3 Monaten redet NIEMAND mehr über Glyphos und wenn die von der Leyen weiter an ihrem Quatsch festhält,
wird ihr der US-Präsident gewaltig in den Unterleib treten. Langsam wird es ernst.

Das traurige ist nur, dass die CDU/CSU weder wählbar, noch regierungsfähig ist.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34945
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat

Beitragvon böser wolf » Fr Apr 22, 2022 4:07

T5060 hat geschrieben:Das zurückrudern beim Glyphos-Bashing hat einen ganz einfachen und logischen Grund.
Europa hat ein flächendeckendes JKK - Problem im Honig, was nicht weniger wird.
Quelle : BUND - Interna 2021


Mir wird jetzt der Zusammenhang nicht ersichtlich?
böser wolf
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
78 Beiträge • Seite 5 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Exforst, Google [Bot], Google Adsense [Bot], plenter, Pulsdriver

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki