Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 04, 2025 2:29

Glyphosat wieder in der Schusslinie

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
367 Beiträge • Seite 25 von 25 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25
  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat wieder in der Schusslinie

Beitragvon forenkobold » Sa Feb 25, 2012 10:21

Was laberst du dann hier so blöd rum, wenn du es selber einsetzt? War hier jemand, der den 3 maligen Einsatz mit reduziertem Aufwand propagierte?
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat wieder in der Schusslinie

Beitragvon goos » Sa Feb 25, 2012 10:42

wo hab ich geschrieben, daß hier der 3xige einsatz propagiert wurde ?
deinem geschwafel nach zu urteilen bist du der beste.....
lern erst mal richtig lesen....lol


Bild
Der horizont der meisten menschen ist ein kreis mit dem radius 0.,
und das nennen sie ihren standpunkt.
dummheit ist vererbbar, da helfen keine pillen......
goos
 
Beiträge: 39
Registriert: So Feb 19, 2012 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat wieder in der Schusslinie

Beitragvon Cairon » Sa Feb 25, 2012 11:19

Ich kenne hier niemanden der 3 mal im Jahr Glyphosat mit geringen Aufwandsmengen einsetzt. Woher hast Du denn diese Informationen? Normalerweise wird doch entweder vor Mais der ganze Acker mit entsprechender Menge abgeduscht oder nach Getreide der Stoppel behandelt. Worin besteht der Sinn 3 mal im Jahr zu behandeln? Mir wäre auch nicht bekannt, dass es Empfehlungen gibt, Glyphosat so einzusetzen. Hier bei uns wüsste ich nicht vom Resistenzen gegen Glyphosat, mal abgesehen von Binsen oder ähnlichen die von Natur aus das Mittel nicht aufnehmen. Gibt es hier in Deutschland nachgewiesene Resistenzen gegen das Mittel?
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat wieder in der Schusslinie

Beitragvon forenkobold » Sa Feb 25, 2012 11:44

Cairon, er war schon vor 4 Jahren so.. und hat seither nichts dazugelernt. Auszüge aus einem anderen Forum:

Hallo,

der user goos wurde soeben gesperrt, da er trotz mehrmaliger Ermahnung nicht von Provokationen und Beleidigungen abstand nehmen konnte.



tut mir leid, aber wenn goos es nach mehrmaligen Ermahnungen immer noch nicht schafft sich im Forum anständig zu benehmen, dann hat er hier nichts zu suchen. Wir haben uns die Sache lange genug angeschaut, aber irgendwann ist Schluss.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat wieder in der Schusslinie

Beitragvon Cairon » Sa Feb 25, 2012 12:08

@Forenkobold

Es mag ja sein, dass es an anderer Stelle Differenzen gegeben hat, aber ich werde doch versuchen mich sachlich mit ihm auseinander zusetzen. Falls es nicht klappt kann ich ihn immer noch ignorieren, aber eine Chance hat jeder verdient. Und jetzt hat er ja die Möglichkeit meine Frage zu beantworten woher sein Wissen stammt, ich werde ja sehen was da kommt. Und es ist nicht von der Hand zuweisen, dass bei IPU durch Unterschreitung der Mindestmengen die Resistenzbildung in Sachen Fuchsschwanz gefördert wurde.
Halb acht, halb neun, es wird schon heller,
Der Vater reitet immer schneller,
Erreicht den Hof mit Müh und Not,
Der Knabe lebt, das Pferd ist tot.
Benutzeravatar
Cairon
 
Beiträge: 6079
Registriert: Fr Aug 08, 2008 11:38
Wohnort: Cuxland an der Nordseeküste
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat wieder in der Schusslinie

Beitragvon goos » Sa Feb 25, 2012 12:56

forenkobold hat geschrieben:Cairon, er war schon vor 4 Jahren so.. und hat seither nichts dazugelernt. Auszüge aus einem anderen Forum:

Hallo,

der user goos wurde soeben gesperrt, da er trotz mehrmaliger Ermahnung nicht von Provokationen und Beleidigungen abstand nehmen konnte.



tut mir leid, aber wenn goos es nach mehrmaligen Ermahnungen immer noch nicht schafft sich im Forum anständig zu benehmen, dann hat er hier nichts zu suchen. Wir haben uns die Sache lange genug angeschaut, aber irgendwann ist Schluss.


http://www.gkb-ev.de/forum-new/


aber, wie schon gesagt...lol :mrgreen:
hab nix zu verbergen......
seitdem ich dort nichts mehr schreibe, ist die "bude" tot....
Der horizont der meisten menschen ist ein kreis mit dem radius 0.,
und das nennen sie ihren standpunkt.
dummheit ist vererbbar, da helfen keine pillen......
goos
 
Beiträge: 39
Registriert: So Feb 19, 2012 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat wieder in der Schusslinie

Beitragvon Ulikum » Do Mär 01, 2012 23:36

keinen Wechsel des Wirkstoffes,
eine zu enge Fruchtfolge,
erreichen der Samenreife
sind weitere Zutaten die es ermöglichen das es zu Resistenzbildung kommen kann.


einen zweimaliger Einsatz von Glyphosat auf einer Fläche kann man des öfteren beobachten wenn man mit offenen Augen durch die Landschaft fährt.
- Ich möchte nur das Wort Sikkation erwähnen.
Auch den dreimaligen Einsatz konnte ich schon beobachten, aber das sind dann die absoluten Profis ......................... !!!
die werden auch in naher Zukunft dafür sorgen, das wir ohne GVO´s eine Resistenzbildung in Bezug auf den Wirkstoff Glyphosat in Deutschland bekommen werden.

Die Problematik Klein- und Hobbygärtner möchte ich erst gar nicht ansprechen.

Ein Reduzierung der Aufwandsmengen führt nicht automatisch zu Resistenzbildung,
Wenn ich dem Wirkstoff für eine Aufgabenstellung benötige wo ich mit einem viertel der Aufwandsmenge mein Ziel erreiche,
dann frage ich mich warum ich mehr einsetzen sollte.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
367 Beiträge • Seite 25 von 25 • 1 ... 21, 22, 23, 24, 25

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki