Tagesschau und ausgewogene Berichterstattung geht auch.
https://www.tagesschau.de/faktenfinder/ ... t-306.html
Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04
Smallfarmer hat geschrieben:wenn man lange genug sucht findet man wahrscheinlich alles und jeden Stoff auch dort wo er eigentlich nicht sein sollte.
Das ist wahrscheinlich gar nicht zu vermeiden und Analysetechnisch heute möglich. Bleibt die Frage der Konzentration, ob diese schädlich ist und ob es Wechselwirkungen mit anderen Stoffen gibt.
Ich befürchte wir wissen hier noch fast garnix und stehen womöglich vor einem großen Problem oder machen uns "nur" alle verrückt!?
SWR hat geschrieben:Ein bestimmter Wasserenthärter wird bei Kontakt mit Mangan zu Glyphosat umgewandelt, das als potenziell gesundheitsschädlich gilt. In Flüssen kann es Pflanzen und Mikroorganismen schädigen.
Forscher der Uni Tübingen haben den Verdacht bestätigt: Waschmittel können eine Ursache für Glyphosat im Wasser sein. Der Unkrautvernichter hat einen schlechten Ruf und ist bei Fachleuten umstritten. Wie der Stoff in unsere Gewässer kommt, wird schon länger diskutiert. Bisher stand hauptsächlich die Landwirtschaft deswegen in der Kritik. Doch offenbar tragen Waschmittel dazu bei, dass unsere Gewässer mit Glyphosat belastet sind. Den Verdacht gibt es schon länger.
...
Wini hat geschrieben:Neuerdings werden bei uns vermehrt Bäume mit Glyphosat umgebracht.
Über schräg von oben gesetzte Bohrlöcher bis ins Kambium wird das Gift eingeleitet:
https://www.hessenschau.de/panorama/vergiftete-baeume-in-hessen-so-koennen-staedte-ihre-baeume-schuetzen-v1,vergiftete-baeume-hessen100.html
Alleine deswegen gehört Glyphosat endlich verboten.
Gruß
Wini
Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]