Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21
  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Botaniker » Di Dez 19, 2023 9:20

germane hat geschrieben:Ich habe mich vor Jahren schon mal gefragt, warum wir nicht nach Pass oder Religion bestrafen. Für einen amerikanischen Staatsbürger müsste auch in D die Todesstrafe möglich sein. Oder wenn eine Person islamischen Glaubens fremd geht, sollte auch eine Steinigung in D erlaubt sein.


Viel geholfen wäre, wenn man Geisteskranke behandeln würde. :?
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Todde » Di Dez 19, 2023 11:04

germane hat geschrieben:Bayer hat einen Glypho- Prozess verloren und muss für 3 Kläges 1, 5 Milliarden bezahlen. Dann gehen wir her und suchen bei Coca Cola, McDonalds u. a. Firmen in deren Produkten nach cancerogenen Stoffen und verlangen dann Schadenersatz in gleicher Höhe.


CC und McD haben doch ähnliche Klagen am Hals oder bereits hinter sich.
McD durfte Millionen für heißen Kaffee abdrücken.
Schadensersatzklagen ist in der USA eine riesen Industrie und da sitzen dann Schöffen, die einfach nach Gefühl entscheiden, da sieht es für die beklagten Konzerne meist sehr schlecht aus.
Und die 3 Kläger bekommen keine Milliarden, die werden einige tausend Dollar bekommen, das Geld bekommen die Kanzleien.
Oft werden an die "Opfer" Gutscheine verteilt.

20 Jahre alter Artikel und es ist immer wahnwitziger geworden. Mittlerweile bezahlen Kanzleien für Einstufungen gutes Geld. Die IARC lässt grüßen, Portier war zur Glyphosat Verkündung bereits in die USA gereist und saß bei eine Kanzlei, wurde als Gutachter später gehört...
Kaum eine Branche in den USA ist so einträglich und krisensicher wie das Geschäft mit Unternehmensklagen. Der volkswirtschaftliche Schaden oft aberwitziger Milliarden-Forderungen ist derart gewaltig, dass Juristen mittlerweile eine grundlegende Reform des Rechtssystems fordern.

Auf der einen Seite stand der Tabakkonzern Philip Morris mit all seinem Geld, mit seinen Anwälten, Lobbyisten und befreundeten Politikern. Auf der anderen Seite stand Nicholas Byron, Bezirksrichter des beschaulichen Madison County im US-Bundesstaat Illinois. Es war ein ungleicher Kampf. Und natürlich hatte der Konzern keine Chance.

https://www.spiegel.de/wirtschaft/die-k ... 0026895753

Mit Aspartam wird es auch wieder Klagewellen gegen die US Konzerne geben.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon böser wolf » Fr Jan 26, 2024 12:11

https://www.agrarheute.com/pflanze/getr ... gen-615772
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Manfred » Di Feb 20, 2024 20:07

Ich war heute mal mit der grünen Zeitmaschine unterwegs und hab den Bahnverkehr dieser Veriante der Zukunft gefilmt, mit Klimaerwärmung, Disney-Hautfarbe und ohne Glyphosat.
Der Plastikeimer war (oder wird sein?) vermutllich ein Erbstück oder wenigstens biologisch abbaubar.
Quasi alles wie erwartet, nur die Munition schien grad aus zu sein. Dafür hat das Geld vermutlich nicht mehr gereicht.

https://www.facebook.com/10007517896162 ... 1827778388
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12988
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Labernich » Mo Mär 11, 2024 21:42

Das Ampa ein Abbauprodukt von Reinigungsmitteln ist ist ja nichts Neues aber das daraus auch Glyphosat entstehen kann schon.

"Glyphosat entsteht womöglich aus Waschmittel
Ein Teil des Glyphosats in der Umwelt könnte aus einer ganz anderen Quelle stammen als bisher vermutet. Daten deuten darauf hin, dass es als Abbauprodukt von Wasserenthärtern entsteht."

https://www.spektrum.de/news/kommt-glyp ... ne/2210708
Ich liebe die Grünen wie mein Bier 4,9% und kaltgestellt!
Labernich
 
Beiträge: 896
Registriert: Do Jan 24, 2008 1:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon T5060 » Di Mär 12, 2024 9:06

Nun stellt es sich heraus, sogar der Deutschlandfunk ist dabei

https://www.deutschlandfunk.de/gift-aus ... 1-100.html

Die Glyphosat-Lüge

Aber... warum haben die Glyphos-Hersteller mit ihrem riesengroßen Wissen das Thema nicht aufgeklärt ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Rohana » Di Mär 12, 2024 9:55

Hui, das würde weitreichende Konsequenzen haben. Zumindest für die Waschmittel.
Rohana
 
Beiträge: 2319
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon T5060 » Di Mär 12, 2024 10:28

Mir sind seit etwa 1850 hier eine sehr dicht besiedelte Region und wenn man sich mal zurück besinnt, was früher alles verwendet wurde, was in die Gewässer lief und aus den Schornstein kam über 100 Jahre lang,
dann wundert man sich warum es überhaupt noch eine Biosphäre gibt. Das müsste alles längst tod und verschwunden sein. Die größte nicht reversible Sünde an der Artenvielfalt und der Natur ist der Flächenverbrauch, die Zuwaldung und die Verbuschung. Wenn man sich Luftbilder aus den 1930ziger Jahren anschaut, dann haben wir heute jede Menge mehr Hecken und naturüberlassene Flächen in der freien Feldgemarkung.
Wir erleben jetzt am Beispiel Glyphos, das wir seit 50 Jahren eine grüne Verarsche haben, wo es nur um Spenden, Geld und Posten geht. Der Antifaschismus war ein Schlagwort der DDR und die Grünen kamen aus der Friedensbewegung, aus dem Protest gegen die Stationierung von Waffen. Das was hier abgeht ist keiner Demokratie mehr würdig.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon langholzbauer » Di Mär 12, 2024 10:40

Das Wort Glyphosat fällt in dem Beitrag erschreckend inflationär oft.

Aber haben wir Anwender nicht immer in den gesetzlich vorgeschriebenen Anwendungsbestimmungen gelesen, dass der Wirkstoff unter UV- Licht relativ schnell in seine Bestandteile zerfällt?

Bisher veröffentlichte Studien berichteten auch meist über den Nachweis von Abbauprodukten davon in Gewässern bis angeblich in Muttermilch...
Jetzt könnte man meinen, der Reporter weis es nicht besser...
Aber selbst die vermeintlichen Fachleute reden vom Glyphosat.
Das macht den ganzen Beitrag ganz sicher nicht besser, obwohl die Inhalte durchaus plausibel scheinen.

Zumal es sich ja mit dem Nitrat und den Phosphatverbindungen, wovon eben ein geringer Teil den Glypos- Abbauprodukten zuzuordnen sein kann, schon länger bekannt ist, dass die Verläufe der Werte in den Gewässern zeitlich nicht zu den Anwendungen in der Landwirtschaft passen....
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon T5060 » Di Mär 12, 2024 10:51

Glyphosat als Reinsubstanz wurde nie analysiert, sondern es wurden immer nur die Metaboliten und Abbauprodukte gefunden und daraus das Glyphos hochgerechnet.
Beim Atrazin gibt es das gleiche Problem, dessen Metaboliten entstehen auch als Bestandteil der Abgase von Kat.-Fahrzeugen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon SechzgerHias » Di Mär 12, 2024 11:04

T5060 hat geschrieben:Mir sind seit etwa 1850 hier eine sehr dicht besiedelte Region und wenn man sich mal zurück besinnt, was früher alles verwendet wurde, was in die Gewässer lief und aus den Schornstein kam über 100 Jahre lang,
dann wundert man sich warum es überhaupt noch eine Biosphäre gibt. Das müsste alles längst tod und verschwunden sein. Die größte nicht reversible Sünde an der Artenvielfalt und der Natur ist der Flächenverbrauch, die Zuwaldung und die Verbuschung. Wenn man sich Luftbilder aus den 1930ziger Jahren anschaut, dann haben wir heute jede Menge mehr Hecken und naturüberlassene Flächen in der freien Feldgemarkung.[...]


Also bequem so weiter machen wie die letzten 150 Jahre und die Schuld an Biomasserückgang etc. anderen zu schieben?
Hauptsache selber keine Verantwortung übernehmen

Ich bin kein Glyphosatgegner, bzw. ein Grüner. Aber alles bitte mit Hirn.
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon langholzbauer » Di Mär 12, 2024 11:18

Naja,
Nicht nur in der Landwirtschaft gab es bisher auch noch ausreichende Menschen, die verantwortlich und sparsam mit der Natur umgegangen sind. :klug:
Ohne diese gäbe es heute nichts mehr, was die scheinheilige Gesellschaft schützen will, in dem sie eine weitere bewärte Bewirtschaftung einschränkt und verbietet, welche bisher diese Schutzwürdigkeit erhalten hat.

Gerade im Zusammenhang mit Glyphos sollte das auch deutlich offener kommuniziert werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon T5060 » Di Mär 12, 2024 11:58

SechzgerHias hat geschrieben:
Also bequem so weiter machen wie die letzten 150 Jahre und die Schuld an Biomasserückgang etc. anderen zu schieben?
Hauptsache selber keine Verantwortung übernehmen

Ich bin kein Glyphosatgegner, bzw. ein Grüner. Aber alles bitte mit Hirn.


Was meinst du mit "Biomasserückgang"?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon farmerpirat » Di Mär 12, 2024 12:12

Hier werden in Bezug auf die Themen Umwelt, Artenvielfalt etc. auch nur Stammtischparolen gedrochen. Und ihr wundert euch, dass die Gesellschaft keinen Dialog mit euch sucht :lol:
Viele Landwirte die ich kenne kennen sich kaum mehr als ein Großstädter mit ihrer Umwelt aus, haben auch kein Interesse. Die interessieren sich nur für Trekker, Maschinen und Kreutzchentabellen.
Dafür haben sie eine sehr laute Meinung über diese Themen und es kann ja auch nicht sein was nicht sein darf
farmerpirat
 
Beiträge: 189
Registriert: Di Aug 11, 2020 16:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon SechzgerHias » Di Mär 12, 2024 12:29

T5060 hat geschrieben:
Was meinst du mit "Biomasserückgang"?


Biomasse von Fluginsekten

z.B.
https://journals.plos.org/plosone/artic ... ne.0185809

https://www.fablf.de/publikationen/aktu ... r-studien/

"Was wurde untersucht: In insgesamt 63 Schutzgebieten in Nordrhein-Westphalen, Brandenburg und Rheinland-Pfalz wurden Fluginsekten und deren Biomasseentwicklung über einen Zeitraum von 27 Jahren, zwischen 1989 und 2015, untersucht. Die Insekten wurden mit Malaise-Fallen gefangen. Außerdem wurden Klimadaten von 160 Wetterstationen, sowie Luftbilder und Vegetationsaufnahmen der untersuchten Biotope ausgewertet.

Wichtigste Erkenntnisse: Die Biomasse von Fluginsekten hat sich in 27 Jahren um mehr als 75 Prozent vermindert. Während der Sommerperioden wurde ein durchschnittlicher Rückgang von 81,6 Prozent gemessen. Zwischen April und Oktober hingegen lag der Rückgang bei durchschnittlichen 76,7 Prozent. Klima- und Biotopveränderungen werden von den Forschern nach Auswertung der Klimadaten und Luftbilder als Hauptursache ausgeschlossen. Um Pestizide aus umliegender Agrarnutzung als Einflussfaktor zu untersuchen, fehlten den Wissenschaftlern die nötigen Daten.

Konkrete Aussagen zur Landwirtschaft: Die Aussagen beziehen sich auf jegliche Offenlandschaften. Die Entwicklung sei unabhängig von den Biotoparten. Dass 90 Prozent der untersuchten Schutzgebiete im Umfeld intensiv genutzter Landwirtschaftsflächen liegen, sei ein Hinweis, dass der Einfluss der Landwirtschaft auf die Biomasse von Insekten groß ist."

Soll jetzt nicht heißen dass ich den alleinigen Schwarzen Peter in der Landwirtschaft sehe. Aber wir haben definitiv unseren Teil dazu beigetragen, bewusst oder unbewusst.
Mein "Woidhias" Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/c/WoidHias
Benutzeravatar
SechzgerHias
 
Beiträge: 366
Registriert: Sa Aug 31, 2013 18:31
Wohnort: Erding
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 19 von 21 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki