Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 0:04

Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Hier hat alles Platz was mit Agrarpolitik und drumherum zu tun hat.
Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 1 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21
  • Mit Zitat antworten

Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Todde » Fr Okt 07, 2022 11:27

Vielleicht wird es doch kein ideologisches Verbot in der EU geben, die Voraussetzungen für eine Zulassungsverlängerung sind gegeben.
Die Cem Behörde ist natürlich dagegen und will eine EU feindliche nationale Politik durchdrücken.

Die Europäische Kommission will die am 15. Dezember 2022 auslaufende Zulassung des Pflanzenschutzmittelwirkstoffs Glyphosat zunächst um genau ein Jahr verlängern. Über den Vorschlag werden die Mitgliedstaaten im Ständigen Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel (SCoPAFF) am Donnerstag oder Freitag kommender Woche (13.10./14.10.) zu befinden haben.

Der vor kurzem vorgelegte Entwurf basiert auf aktuellen Zulassungskriterien. Die Kommission will den Prüfbehörden „ausreichend Zeit“ für eine Neubewertung geben.


https://www.agrarheute.com/pflanze/glyp ... ahr-598750
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Botaniker » Fr Okt 07, 2022 12:58

Alle Akteure in der Branche sollten davon ausgehen, „dass das Verbot am 1. Januar 2024 umgesetzt wird“, sagte der Minister bei der Regierungsbefragung gestern im Bundestag. Er räumte ein, es sei nicht klar, ob ein nationales Anwendungsverbot in Einklang dem europäischen Recht stehe. Er werde jedoch alle Möglichkeiten prüfen, wie das im Koalitionsvertrag vereinbarte Glyphosat-Verbot realisiert werden könne.


https://www.proplanta.de/agrar-nachrich ... 42908.html
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Todde » Fr Okt 07, 2022 17:58

Die Grünen scheinen die größten Spalter der gemeinsamen EU Politik zu sein, einfach aus ideologischen Gründen. Die können sich in einer Reihe sehen mit der AfD.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Botaniker » Fr Okt 07, 2022 20:09

Das ist was religiöses für die Grünen und weit darüber hinaus. Ich befürchte, da sind wir Chancenlos.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon monserich » Fr Okt 07, 2022 20:58

Botaniker hat geschrieben:Das ist was religiöses für die Grünen und weit darüber hinaus. Ich befürchte, da sind wir Chancenlos.


Da geb ich dir recht genauso wie gegen Atomkraft für Grüne religös ist.
monserich
 
Beiträge: 370
Registriert: Di Nov 06, 2007 16:51
Wohnort: M.V.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Planlos » Sa Okt 08, 2022 8:21

Geht davon aus, dass dasnationale Verbot kurzfristig in jeglichen Schutzgebieten kommt - so wie jetzt bereits in den Wassrrschutzgebieten.
Habe selbst 88% der Flächen in zwei verschiedenen WSG, da ist das Thema eh weitestgehend durch.
Planlos
 
Beiträge: 319
Registriert: Do Dez 21, 2006 14:49
Wohnort: Stadthagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon böser wolf » Sa Okt 08, 2022 14:01

Planlos hat geschrieben:Geht davon aus, dass dasnationale Verbot kurzfristig in jeglichen Schutzgebieten kommt - so wie jetzt bereits in den Wassrrschutzgebieten.
Habe selbst 88% der Flächen in zwei verschiedenen WSG, da ist das Thema eh weitestgehend durch.

Auf Länderebene ist das bereits gängige Praxis.
Bei uns in Niedersachsen dank des unsäglichen niedersächsischen Weg, auf den uns die grosse Koalition, NGOs und die eigene berufsvertretung schickt hat !
Also braucht es die Grünen dazu überhaupt nicht :oops:
böser wolf
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon DWEWT » Sa Okt 08, 2022 14:52

Die "Grünen" werden, was die Umsetzung ihrer Ziele anbelangt, gerade heftig zurechtgestutzt. Da bleibt nur noch die Spielwiese Landwirtschaft zum Austoben. Keiner aus den anderen politischen Lagern wird ihnen da reinreden wollen. Dafür ist die Landwirtschaft viel zu unbedeutend. Denkt daran, unter 1% Anteil am BIP!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Todde » Sa Okt 08, 2022 15:16

DWEWT hat geschrieben:Die "Grünen" werden, was die Umsetzung ihrer Ziele anbelangt, gerade heftig zurechtgestutzt. Da bleibt nur noch die Spielwiese Landwirtschaft zum Austoben. Keiner aus den anderen politischen Lagern wird ihnen da reinreden wollen. Dafür ist die Landwirtschaft viel zu unbedeutend. Denkt daran, unter 1% Anteil am BIP!


Nach 2011 und dem "Ende" der Atomkraft ist die Landwirtschaft die Cashcow für die Umweltkonzerne geworden. Selbst bei der derzeitigen Verlängerung der Laufzeiten bleibt die Grüne Klientel recht ruhig. Landwirtschaft wurde in wenigen Jahren sturmreif "geschossen" und ist nun eine riesige Spielwiese, die erst mit dem Ende der Landwirtschaft oder eine Rückbesinnung auf Selbstversorgung an Lebensmitteln endet.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon agri10 » So Okt 09, 2022 7:09

Todde hat geschrieben:
DWEWT hat geschrieben:Die "Grünen" werden, was die Umsetzung ihrer Ziele anbelangt, gerade heftig zurechtgestutzt. Da bleibt nur noch die Spielwiese Landwirtschaft zum Austoben. Keiner aus den anderen politischen Lagern wird ihnen da reinreden wollen. Dafür ist die Landwirtschaft viel zu unbedeutend. Denkt daran, unter 1% Anteil am BIP!


Nach 2011 und dem "Ende" der Atomkraft ist die Landwirtschaft die Cashcow für die Umweltkonzerne geworden. Selbst bei der derzeitigen Verlängerung der Laufzeiten bleibt die Grüne Klientel recht ruhig. Landwirtschaft wurde in wenigen Jahren sturmreif "geschossen" und ist nun eine riesige Spielwiese, die erst mit dem Ende der Landwirtschaft oder eine Rückbesinnung auf Selbstversorgung an Lebensmitteln endet.



Du hast wirklich keine Ahnung, vor ein paar Tagen hat ein Bauernverband Funktionär auf einer Erntedank Veranstaltung gesagt das das Jahr 2022 eines der besseren Jahre war.
Benutzeravatar
agri10
 
Beiträge: 972
Registriert: Di Feb 16, 2021 9:19
Wohnort: Hochfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Englberger » So Okt 09, 2022 10:44

Hallo,
weiss zufällig jemand wie das Bip der Landwirtschaft berechnet wird?
Könnte mir vorstellen (wenn das Einkommen genommen wird) dass der Anteil der Beamten am Bip höher als der der Landwirtschaft ist.
( die kriegen halt mehr vom Batzen ab)
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon langholzbauer » So Okt 09, 2022 10:58

Beamte tragen nichts zum Bruttoinlandsprodukt bei, weil sie außer Kosten nichts produzieren. :!: :wink:
Natürlich hält sich jede Verwaltung für wichtiger, als eine gesunde aktive Landwirtschaft. :lol:

Ach bin ich heute wieder böse! :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon DWEWT » So Okt 09, 2022 11:33

Englberger hat geschrieben:Hallo,
weiss zufällig jemand wie das Bip der Landwirtschaft berechnet wird?
Könnte mir vorstellen (wenn das Einkommen genommen wird) dass der Anteil der Beamten am Bip höher als der der Landwirtschaft ist.
( die kriegen halt mehr vom Batzen ab)
Gruss Christian


Es ist die Summe aller Güter/Produkte plus Dienstleitungen minus Vorleistungen. Dieser Betrag liegt in der deutschen Landwirtschaft bei ca. 25 Mrd.€. Man stelle sich einmal vor, dass auf gut 50% der gesamtdeutschen Fläche lediglich 25 Mrd. €, das entspricht ca. 0,8% des BIP, erwirtschaftet werden. Jetzt kann man sich größenordnungsmäßig vorstellen, wer sich mit dem Handel und der Verarbeitung der ldw. Rohprodukte die Taschen voll macht.
Zurück zum Thema. Auch wenn um das Anwendungsverbot um ein Jahr hinausgezögert wird, bleibt das Problem der außerchemischen Beikrautregulierung mittel- und langfristig erhalten. Und klar ist auch, dass sowohl Forschung als auch Lehre bisher keinen gangbaren Weg für die konv. Pflanzenproduktion ohne G. aufweisen. Mit mehr Forschung im Ökolandbau, in den letzten 20 Jahren, würden jetzt vielleicht Alternativen zur Verfügung stehen. Da wurde wieder mal gepennt!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon Englberger » So Okt 09, 2022 12:18

langholzbauer hat geschrieben:Beamte tragen nichts zum Bruttoinlandsprodukt bei, weil sie außer Kosten nichts produzieren.

Hallo,
kann mich dunkel an ne VWL Vorlesung erinnern wo es hiess die Beamtenbezüge wurden beim Bip mitzählen.
Muss ich mal recherchieren an einem regentag.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Glyphosat Zulassung - Verlängerung in Sicht

Beitragvon DWEWT » So Okt 09, 2022 12:29

Beamte sind Dienstleister mit einer besonderen Beziehung zu ihrem Dienstherrn und umgekehrt. Auch ihre Leistungen fließen in das BIP ein.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
312 Beiträge • Seite 1 von 21 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 21

Zurück zu Agrarpolitik

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki