Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon Robiwahn » Do Apr 12, 2012 9:17

Renault551.4 hat geschrieben:... wie heizen denn dann wohl diese Buchenpflanzer ihre Hütte wenn die mal ein paar Setzlinge gesteckt haben. ...


die heizen nicht, die ziehen noch nen zusätzlichen selbtsgestrickten Schafwollpulli über ;-)

rägemoli hat geschrieben:Währen Hühner vom Aussterben bedroht ,würde das den Fuchs beim Jagen interessieren ?


1.) überwiegend frisst der Fuchs Mäuse
2.) üblicherweise steigt und fällt die Fuchspopulation mit der Mäusepopulation (sog. Räuber-Beute-Beziehung), d.h. auf deine Frage übertragen, die Fuchspopulation würde weniger werden (weil nicht genug zu Fressen da wäre, würden manche Jungtiere sterben), würde weniger jagen, die Hühner könnten sich wieder mehr vermehren, die Hühnerpopulation steigt wieder und anschließend ebenso die Fuchspopulation. Und dann gehts wieder von vorn los ;-)

@all

vielleicht kann man die Typen ein bisschen provozieren und ihre überschüssige Energie sowie ihre finanziellen Mittel in die richtigen Bahnen lenken. Man versetzt ein paar Fichtenwildlinge (wahrscheinlich erkennen sie den Unterschied sowieso nicht) an eine Stelle, an die eigentlich Baumart X hinsoll, macht ne anonyme "Selbstanzeige" bei denen und jammert, das der böse Waldbesitzer irgend so eine scheiß fremdländische BA in das Schutzgebiet A gepflanzt hat und das da eigentlich Baumart X hingehört und das dieser Idi... sowieso auch noch zuwenig gepflanzt hat und ob sie nicht mal mit ein paar Freiwilligen und ner ordentlichen Anzahl Pflanzen kommen wollen und das umbauen wollen. Ach ja und Einzelverbissschutz sollen sie doch bitte auch mitbringen, man hat da so einen tierliebenden Jäger.

Grüße, Robert, der auch so jedes Jahr 100-250 Pflanzen gebrauchen könnte, gern Buche, aber auch gern Bergahorn, Esche und Ulme
Zuletzt geändert von Robiwahn am Do Apr 12, 2012 9:19, insgesamt 2-mal geändert.
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon Eicher Max » Do Apr 12, 2012 9:18

Der heutige Beitrag in der Tageszeitung: mal sehen ob die Greenpeacler jetzt nachpflanzen.........


http://www.main-netz.de/nachrichten/reg ... 85,2068931
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon dappschaaf » Do Apr 12, 2012 16:55

Eicher Max hat geschrieben:Der heutige Beitrag in der Tageszeitung: mal sehen ob die Greenpeacler jetzt nachpflanzen.........


http://www.main-netz.de/nachrichten/reg ... 85,2068931


Hallo,

die haben jetzt keine Zeit sich um den Spessart zu kümmern, sind weiter nach München gezogen.
http://www.main-netz.de/nachrichten/reg ... 05,2069751

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon rägemoli » Do Apr 12, 2012 19:45

Ja über den Fuchs ,da müssen wir mal noch intensiver reden /schreiben hier ,Robiwahn . Doch erst später .
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon Renault551.4 » Do Apr 12, 2012 21:07

Das is ja wie im Kino. . . . . Von den Sauen gefressen . . . Na das ist mal die natürliche Wildnis die bei Greenpeace wohl nicht bedacht wurde. Dachte die haben so professionelle Waldexperten.

Und wer bezahlt jetzt die gefressenen Setzlinge?
Naja zumindest können sie ja mit Douglasie nachpflanzen :D
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon Renault551.4 » Do Apr 12, 2012 21:19

Einer muss noch raus:

Zum Verhältnis 2000Douglasie zu 1600 Buche??? 2000 Douglasie entsprechen ca. 1 ha Waldfläche. Um einen Buchenstandort zu etablieren brauchts aber mal gut und gerne das 3-fache an Setzlingen.

Hätten besser ne Sitzblockade um die Setzlinge gemacht :mrgreen: :lol:
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon togra » Do Apr 12, 2012 21:44

locomotion hat geschrieben:Und genau das sind die ganzen Grünen, Greenpease, BUNDler und wie sie alle heißen. Wald- und Agrarflächen in Deutschland aus der Produktion nehmen und in Gänzeblümchenwiese und Urwald verwandeln und dafür Holz, Getreide und Soja aus der dritten Welt importieren... super Einstellung

Lies' doch bitte meinen Beitrag noch mal gaaanz genau durch!
Mit nicht einem Satz habe ich einen solchen Stammtisch-Blödsinn propagiert, wie Du ihn mir jetzt unterstellen möchtest...
Übrigens: Ich möchten den Weg "zurück zur Natur" auch nicht zu Fuß gehen :prost:
rägemoli hat geschrieben:
Macht sich der Fuchs zum Beispiel auch Gedanken ob es richtig oder falsch ist den Hühnerstall zu plündern und mehr zu töten als er fressen kann ?

Ist der Fuchs überhaupt in der Lage, sich darüber Gedanken zu machen? Ich weiß es nicht.
Was ich aber sicher weiß ist, dass ein Mensch dazu in der Lage ist; wenn leider auch manche nicht mal das schaffen...
Und außerdem:
Fliegt der Fuchs denn auch 3 Mal im Jahr mit seiner Familie in den Urlaub? Oder macht eine Kreuzfahrt?
Setzt er sich in's Auto (V12 SUV) und fährt mal eben zur Geliebten oder in den Puff??
Kann er abends einfach so 3 Stunden Fernsehen schauen? Kann er sich jederzeit und fast überall ein Fertiggericht machen oder eine Pizza bestellen??
Denk mal darüber nach, bevor Du so unsinnige Vergleiche anstellst.....

Allen anderen sei nochmals deutlich gesagt: Auf Teufel komm raus Bäume auszureißen ist militanter Blödsinn!
Genauso wie z.B. die mit Schrauben präparierten Maispflanzen.
Für mich ist das vorsätzliche Sachbeschädigung und das hat mit Naturschutz nichts zu tun.

Diese baumausreißenden "Weltretter" waren es persönlich aber sicher nicht, die z.B. das wilde und unkontrollierte Verklappen von Atommüll im Meer (der über's Fischstäbchen auf jeden unserer Teller zurückkommt) zum Großteil gestoppt haben.
Eine solche Frevelei, die nur deshalb stattfand, damit sich die wenigen Oberen noch mehr teure Autos und Häuser kaufen können zu beenden verdient Respekt.
Wilde Baumausreißereien/-tauschereien aber nicht...

DAS, und nicht mehr, wollte ich mit meinem Beitrag aussagen.... :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon rägemoli » Fr Apr 13, 2012 2:51

JA,JA ..................GÄHN .....denken :)
Ja ja heisst ,"leck mich am Arsch ........"
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon locomotion » Fr Apr 13, 2012 5:26

@togra Meinte nicht dich, sondern den "industrialisierten Mensch" aus deinem Posting

Atomkraft fällt jetzt weg, die brauchen ein neues Feindbild: Industrieforste und Massentierhaltung

Ob die wissen was Buchen aus einem Wald machen?
Buchen lassen nichts unter sich hochkommen, kaum der eigene Nachwuchs schafft es. Also wer nur Buchen nachpflanzt stellt auf Dauer eine Monokultur her. Wer sagts den Greenpeassern?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon rägemoli » Fr Apr 13, 2012 6:37

Kenne da so ein ÖKO -OSSIE .Der hat was gegen Douglasien .
Erstens weil sie in Deutschland nicht heimisch sind ,zweitens weil Import aus USA /Kanada (böser Westen ) .Wenn auch schon 120 Jahre her .
Tschuldigung ,an alle OSSIES hier.........
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon Eicher Max » Fr Apr 13, 2012 6:50

So von Heute....das sollten sich alle GRÜNEN mal durchlesen und auch mal GEDANKEN machen!!!!!!


http://www.main-netz.de/nachrichten/reg ... 22,2070296
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon MF Atze » Fr Apr 13, 2012 7:43

:prost: Wie schon so mancher eingesehen hat, ist nicht alles was die Zeckenzüchter machen schlecht. :mrgreen:
Das die hier am Ziel vorbeischiesen und auch in meinen Augen keine Ahnung haben was sie tuen ist eine andere Sache.
Insbesondere Monokultur durch Monokultur zu ersetzen ist alles andere als ökologisch. Stellt sich die Sinnfrage.
Das man in großen Demensionen aber schlecht wirtschaftlich Plentnern kann ist auch logisch. :klug:

In meinem Wald (kleine Fläche) würde ich auch keine Douglasie mono haben wollen. Werde sie aber beim Nachbarn mit Sicherheit nicht auseisen.

Viele hier haben auch schon den Staatsforst kritisiert, weil er angeblich nur nach Profit strebt. Finde es nur interessant, dass jetzt fast alle der gleichen Meinung sind.

Wie auch schon vorher geschrieben, Sachbeschädigung bleibt Sachbeschädigung. :!:

Grüße aus Unterfranken

:prost: n8

(PS Meine Tochter wollte unbedingt ein paar Smilies setzen)
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon locomotion » Fr Apr 13, 2012 10:52

Ist doch gut, wenn der Staatsforst nach Profit strebt und dadurch Steuern senkt, wenn er Miese macht ist´s auch keinem recht.
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon Renault551.4 » So Apr 15, 2012 21:33

Das hier rückt die Greenpeace Aktion schon eher in eine Ecke der kriminellen Handlung
http://www.ihb.de/fordaq/news/Greenpeac ... 28893.html
"...Dabei berufen sie sich auf die Stellungsnahme der unteren Forstbehörde auf die, bereits Anfang des Jahres erhobenen Vorwürfe von Greenpeace über die angebliche Zerstörung alter Buchenwälder im Spessart."
damit müssten die Aktivisten wohl gewusst haben, dass hier alles mit deutschem Recht vereinbar war. Und jeder der deutschen Sprache mächtig ist, könnte sich erst einmal über Natura 2000 informieren. Gibt ja endlos viel Material . . .

Der VDS spricht da schon etwas deutlicher. Hier wird sogar eine Klage erwogen.
http://www.ihb.de/fordaq/news/Greenpeac ... 28910.html

Naja mal sehen ob es wirklich zu einer Anzeige kommt, oder ob Greenpeace mal wieder mit nem blauen Auge davon kommt.
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon togra » Mo Apr 16, 2012 1:09

Eicher Max hat geschrieben:So von Heute....das sollten sich alle GRÜNEN mal durchlesen und auch mal GEDANKEN machen!!!!!!
http://www.main-netz.de/nachrichten/reg ... 22,2070296


Auch als "nicht-Grüner", vielleicht aber oft wertfrei denkender Mensch frage ich mich, was dieser knappe Jammer-Beitrag uns denn sagen soll??
Muss der hungerleidende Sägewerksbesitzer dann vielleicht auf sein Luxus-SUV und 12 Wochen Urlaub im Jahr verzichten oder was??

So alt wie die Menscheit: Macht ihr nicht was ich will, stehen morgen meine Leute auf der Straße.

Macht K+S hier bei uns genauso: Abfallsalz wird zu hunderte Meter hohen Halden aufgetürmt, in Flüsse geleitet oder ins Grundwasser gepresst.
Wenn alles abgebaut ist und kein Gewinn mehr abgeschöpft werden kann, werden die Firmen liquidiert und die Folgen bezahlt der Steuerzahler, während einige wenige Privatleute für Generationen ausgesorgt haben.
Wehe, wenn das mal einer zu sagen wagt; da soll schon morgen das Werk dicht gemacht werden....

Als ob ein Sägewerk wegen 1600 getauschten Forstsetzlingen dicht machen müsste....so ein Quatsch!
Wenn, dann gibt es da schon an anderer Stelle Probleme....
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki