Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon Eicher Max » Mi Apr 11, 2012 12:02

Schaut euch mal bitte diesen Beitrag an.... Ich kann da nur noch mit dem Kopf Schütteln!!!!!


http://www.main-netz.de/nachrichten/reg ... 05,2066782
Zuletzt geändert von Eicher Max am Mi Apr 11, 2012 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Eicher Max
 
Beiträge: 120
Registriert: Mi Okt 07, 2009 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpece will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon Altmeister » Mi Apr 11, 2012 12:20

Hallo,

habe den Text intensiv gelesen, und kann nur sagen,
es wurde rechtzeitig eine Korrektur ausgeführt.

Man sollte immer den Mut haben, gemachte Fehler
rechtzeitig zu korregieren.

Altmeister
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpece will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon dappschaaf » Mi Apr 11, 2012 12:37

Hallo,

wären bei der BaySf nicht solche Waschlappen vorne dran, würde es dort schon längst anders zur Sache gehen. :twisted:
Diese Zeckenzüchter treiben schon länger ihr Unwesen im Spessart und merken noch nicht einmal dass Sie null Unterstützung selbst von den eher kritischen Einheimischen (in Bezug zur BaySf) erfahren.
Diese Greenpeac´ler dort sind noch um einiges dümmer als man es vermutet. n8

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpece will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon locomotion » Mi Apr 11, 2012 14:08

Diese Naturschützer werden uns die nächsten Jahrzehnte mit Ihrer Dummheit noch viel Kummer bereiten. Echte "Urwälder" gibt es hier nicht und nirgends auf der Welt.
Unsere Wälder sind alle mehr oder weniger durch menschliche Eingriffe, wenn auch z.T. vor Jahrtausenden geprägt.
Der Mensch gehört nun mal zur Natur, warum plötzlich sollen Naturschutzgebiete ohne Mensch hergestellt werden? Wie wärs denn mal mit Naturschutzgebieten ohne Rotwild, oder ohne Rehe oder vielleicht mal ein Naturschutzgebiet ohne Pflanzen?
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpece will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon holzer95 » Mi Apr 11, 2012 14:53

Wenn man keine andere Arbeit hat als Bäumchen raus zu reißen und ander zu Pflanzen, sollen sie machen was sie wollen.
Typisch Greenpeace *Kopfschüttel*.
Grüße Jonathan

P.S.: Hier bekommt das Sprichwort "Bäumchen wechsel dich" eine Ganz andere Bedeutung :mrgreen:
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon aliminik » Mi Apr 11, 2012 19:54

ja :lol: und das ich hier erst jetzt lese finde ich toll, habe davon auch schon gehört, aber noch keinen grünen gesehen :wink:
habe den artikel nicht gelesen- habe aber vom hören sagen das sie buchen ab ca 150j schützen wollen?
und was soll in zukunft geerntet werden?
wenn ich raus in die hecke geh, sehe ich seit ein paar jahren, das alles lichter wird... "nur noch jungpflanzen" mit 20-50jahren werden geernet- ich meine das finde ich natürlich auch nicht richtig- ich will auch noch in 40jahren holz machen wenn ich in rente gehe und bitte dann keine daumendicke meterstücke :?
Gruß
aus dem spessart
Benutzeravatar
aliminik
 
Beiträge: 26
Registriert: Mo Jul 19, 2010 22:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon Renault551.4 » Mi Apr 11, 2012 21:17

Ist denn der Herkunftsnachweis für die Buchen erbracht?
Was passiert mit den Douglasien?
Gibt Greenpeace ne Anwuchsgarantie?

Kann ich nur den Kopf schütteln. Kann wohl jeder den Wald gestalten wie er will. Warum haben wir bezahlte Leute in den Forstämtern die sich mit Standortanalysen befassen?

Bei uns haben sie schon vor ner Weile so ein Hochmoor-Habbitat eingerichtet. Mit Premiumwanderweg genau dran vorbei. Der Wanderweg schreibt eine erhöhte Verkehrssicherung vor, am Hochmoor darf aber nichts gemacht werden. Bis mal was passiert.
Das ein unbewirtschafteter Wald durchaus seine Gefahren birgt scheinen die meisten Leute zu vergessen. Ich warte schon auf die Meldung "Greenpeace-Aktivist in deutschen Urwald vom Baum erschlagen.. " naja besser einer von denen als die Oma Erna von nebenan. . . .
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon waldhimbeergeist » Mi Apr 11, 2012 21:59

Hätten die das nicht früher sagen können - ich hab da n Stück Wald in der Nähe, da hätten die GERNE n paar Buchen setzen dürfen... Kann man die irgendwie erreichen? Ich fänds klasse! 1600 Stück wäre zwar etwas viele - so 30-40 würden mir scon langen...

Schade dass da keine Kontaktdaten bei stehen... :prost:

Solche Besserwisser... Was die meinen beim stricken alles zu lernen... n8
waldhimbeergeist
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 06, 2011 23:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon sisu » Mi Apr 11, 2012 22:13

Hallo!
Auch ich rette jedes Jahr ca. 5000-7000 Festmeter Buchen vor der sicheren Überalterung bzw. Rotverkernung am liebsten im Kahlschlagverfahren (bei gesicherter Naturverjüngung von ca. 100.000 Sämlingsbuchen/ha).
Mit freundlichen Grüßen aus Niederösterreich
sisu

Valtra 8150
Valtra 6550
Steyr 540
Steyr Multi
ein paar Dolmarsägen
sisu
 
Beiträge: 1463
Registriert: So Mär 23, 2008 18:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon Frankenbauer » Mi Apr 11, 2012 22:18

Bedenklich finde ich in dem Zusammenhang, dass Bayrischer Rundfunk, Main- Echo, Main- Post usw. diesen Waldfrevel (Straftat) auch noch begünstigt haben. Aus der Sicht der gemeuchelten Douglasien war das unterlassene Hilfeleistung, aus Sicht der BaySF Beihilfe zur vorsätzlichen Sachbeschädigung.
Diese Aktion wurde mit Steuergeldern subventioniert, denn GP ist als gemeinnützig anerkannt.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3226
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon togra » Mi Apr 11, 2012 23:11

Irgendwie kann ich mir kaum vorstellen, dass diese Aktion ursprünglich aus der Greenpeace-Feder stammt; die sind zwar für spektakuläre Aktionen bekannt, das hier ist aber schon militant - was eigentlich nicht zu Greenpeace passt.
Ich denke, hier wurde einfach der Name von irgendwelchen möchtegern-Weltrettern mißbraucht.....

Auch ich bin beileibe kein "Herzensgrüner", Greenpeace hat aber in den meisten Fällen meine volle Unterstützung.
Niemand sonst hat bisher so offen die Finger in die Wunden gelegt und dem rücksichtslose Profitstreben (vor allem von Großkonzernen) auf Kosten der Umwelt häufig ein Ende gesetzt.
Während unser Wohnzimmer jeden Tag geputzt wird, wird der Dreck beim "Nachbarn" abgeladen...
Das kann's nicht sein und es ist gut dass es Menschen gibt, die den Mut haben und das anprangern.

Für alle "Stammtischbrüller": Ich habe hinter den Kulissen fast alles gesehen und kann Euch sagen: Der industrialisierte Mensch ist (meist sogar unwissend :shock: ) das egoistischste Dreckschwein welches es im Universum gibt.
Profit will ich, Luxus will ich....aber die Soll-Seite dieser Rechnung, die soll doch bitte die Natur oder mein "Nachbar" aus der 3.Welt begleichen :roll:

Die Welt wäre (für uns hier vielleicht nicht, dafür aber für viele Andere) noch schlechter dran, würden nicht einige dagegen vorgehen.... n8
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon locomotion » Do Apr 12, 2012 7:21

togra hat geschrieben:Für alle "Stammtischbrüller": Ich habe hinter den Kulissen fast alles gesehen und kann Euch sagen: Der industrialisierte Mensch ist (meist sogar unwissend :shock: ) das egoistischste Dreckschwein welches es im Universum gibt.
Profit will ich, Luxus will ich....aber die Soll-Seite dieser Rechnung, die soll doch bitte die Natur oder mein "Nachbar" aus der 3.Welt begleichen :roll:


Und genau das sind die ganzen Grünen, Greenpease, BUNDler und wie sie alle heißen. Wald- und Agrarflächen in Deutschland aus der Produktion nehmen und in Gänzeblümchenwiese und Urwald verwandeln und dafür Holz, Getreide und Soja aus der dritten Welt importieren... super Einstellung
stolzer Hobbyholzer
Benutzeravatar
locomotion
 
Beiträge: 956
Registriert: Sa Nov 22, 2008 12:29
Wohnort: Siegerland/Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon rägemoli » Do Apr 12, 2012 8:23

"egoistisches Dreckschwein" :? :roll:
Macht sich der Fuchs zum Beispiel auch Gedanken ob es richtig oder falsch ist den Hühnerstall zu plündern und mehr zu töten als er fressen kann ?
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon rägemoli » Do Apr 12, 2012 8:25

Währen Hühner vom Aussterben bedroht ,würde das den Fuchs beim Jagen interessieren ?
rägemoli
 
Beiträge: 754
Registriert: Fr Mär 02, 2012 19:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greenpeace will Buchen im Spessart Retten!!!!

Beitragvon Renault551.4 » Do Apr 12, 2012 9:04

@togra: ja, ja und nein. Stimmt schon dass Greenpeace generell viel gutes getan hat, dass bezweifelt hier wohl auch kaum einer. Vieles ist aber auch blanker unsinn gewesen, was wohl auch keiner hier in Frage stellt.
Dass die heimischen Buchenwälder vor dem aussterben stehen und deshalb so wehement geschützt werden müssen ist schier Blödsinn.
Sieht man sich die letzte Waldinventur an, sind die Flächen auf denen Buchen bestockt sind um mehrere % gestiegen. Auf die gesamte Waldfläche gesehen sind hunderte Hektar und mehr. Schon gibts einige Buchen die man unter Naturschutz gestellt hat, sagt auch keiner was. Aber die gesamten Buchenflächen aus der bewirtschaftung nehmen ist Meinungsmache und Unwissenheit des ahnungslosen Volks. Würde man die Fakten mal auf den Tisch legen, wäre der Wind aus solchen Situationen schnell raus.

Und nochwas nebenbei. Wenn wir den Rohstoff Holz aus der energetischen Nutzung ausschliessen wie es bei Greenpeace angedacht ist, wie heizen denn dann wohl diese Buchenpflanzer ihre Hütte wenn die mal ein paar Setzlinge gesteckt haben. Gas, Öl, Strom, Kohle??

Hier wird mal wieder wie immer nur bis kurz vor die Nase gedacht.
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
73 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki