Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:12

Greifersäge Eigenbau

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9
  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Jan 14, 2013 22:56

Maschine1988 hat geschrieben:
jd3140 hat geschrieben:@ Maschine1988 ich würde mir da aber noch einen hydraulischen Vorschub mit einem 2. Greifer abauen, damit das Händling einfacher wird, so spart man ja noch nicht viel Zeit


Das habe ich mir auch schon überlegt. Da ich aber erst mal die Säge an sich testen will, ob das was ich da mit meinem "Baggerchen" da vor hab auch so funktioniert.
Wenn einmal alles so zufriendenstellend läuft, wie ich es mir vorstelle, kommt dann die V2.0 und dann mit hydraulischem Vorschub und Ablaufsteuerung mit einer Siemens LOGO!.

Gruß



Hallo Maschine,

deine Säge sieht schon ganz gut aus gratuliere !!

Die Idee mit einer zweiten Zange so eine Art Schubentaster zu bauen habe ich auch schon gehabt bin dann doch davon wieder abgekommen.
Nun habe ich angefangen mir einen Brennholzprozessor zu bauen :D

Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Kugelblitz » Mo Jan 14, 2013 23:09

Ein Schubentaster ist vor ein paar Tagen "sau günstig" bei Egay über den Tisch gegangen!
http://www.ebay.de/itm/281043516772?ssP ... 1423.l2649
Ich denke der Verkäufer hat das Ding noch :lol:

@Hackschnitzel
Nun habe ich angefangen mir einen Brennholzprozessor zu bauen

Vergiss die Bilder nicht Bild
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Maschine1988 » Mo Jan 14, 2013 23:56

Kugelblitz hat geschrieben:Ein Schubentaster ist vor ein paar Tagen "sau günstig" bei Egay über den Tisch gegangen!
http://www.ebay.de/itm/281043516772?ssP ... 1423.l2649
Ich denke der Verkäufer hat das Ding noch :lol:


Soll ich etwa mit diesem "Ding deine Zange verschandeln :?: :shock:
Wenn ich mir so ein Schubentaster baue, dann so das man Ihn auch einsetzen kann und nicht wieder in der Bucht verkümmeln muss.

Danke für die lobenden Worte :)

Aber ich habe noch ein paar Stunden vor mir bevor ich "einsatzbereit" bin. Ich habe heute das Umschaltventil für den Sägeantrieb bestellt. Leider komm ich diese Woche warscheinlich nicht mehr dazu weiter an der Säge zu bauen.

Gruß n8
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Kugelblitz » Di Jan 15, 2013 0:04

Nein, war nur ne Anregung!

Vor einiger Zeit, hatte einer bei mir die Nummer kleiner gekauft (2 Stück) der hatte das selbe vor.
Verbunden durch 2 ineinander passenden Kastenrohren und einen Hydraulikzylinder.
So konnte man die Zangen zu und auseinander bewegen.
Angebaut hatte er eine Hydraulische Kettensäge (sowas gibt es, hatte auch Bilder davon) frag aber nicht wo....keine Ahnung.

Was aus dem Teil oder den Mensch geworden ist.....keine Ahnung.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Maschine1988 » Sa Apr 20, 2013 15:35

Endlich geht es weiter... :D

IMG_2348_1.jpg


IMG_2349_2.jpg
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon reform10 » Mo Apr 22, 2013 20:53

[quote="Maschine1988"]Endlich geht es weiter... :D
Sieht gut aus. möchte mir auch eine Säge an den Greifer bauen. nur fehlt mir den Motor für das Schwert. Weiss jemand gerade wo man sowas bekommt?
reform10
 
Beiträge: 142
Registriert: So Sep 02, 2012 18:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Lethermann » Mo Apr 22, 2013 21:00

hy

kurz offtopic :

..brauchst du den rink noch ??


gruss L.
Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun.
Orson Welles (06.05.1915 - 10.10.1985)

:lol: .. länger wie Paule 1 im Landtreff .. :lol:
Benutzeravatar
Lethermann
 
Beiträge: 643
Registriert: Fr Okt 21, 2005 22:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Maschine1988 » Di Apr 23, 2013 5:33

Lethermann hat geschrieben:hy

kurz offtopic :

..brauchst du den rink noch ??


gruss L.


Hallo Lethermann,

ja wir brauchen den Rink-Streuer noch!

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Maschine1988 » Di Apr 23, 2013 8:19

reform10 hat geschrieben:Sieht gut aus. möchte mir auch eine Säge an den Greifer bauen. nur fehlt mir den Motor für das Schwert. Weiss jemand gerade wo man sowas bekommt?


Hier bekommt man sowas!

http://www.kox.eu/DE/KOXHarvester/

Um den Katalog runterladen zu können muss man sich allerdings anmelden. Ist aber kein Problem!

Wenn du Probleme hast melde dich einfach. Ich hab den Katalog und kann ihn dir mailen.

komplette Kettensäge

Gruß
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon CAT NW3 » Di Feb 11, 2014 10:22

Wir haben eine Hultins Greifersäge, der wurde aber ohne Anschlagflansch geliefert. Den braucht es aber unbedingt zum genauen 1m Ablängen. Wir haben selber einen Eisenwinkel angeschraubt. Der verbiegt sich aber leicht. Kannst Du mir Bilder deines Anschlagflansches senden mit der Druckfeder.
Danke und Gruss
CAT NW3
 
Beiträge: 1
Registriert: Di Feb 11, 2014 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Hackschnitzel » Di Feb 11, 2014 19:44

CAT NW3 hat geschrieben:Wir haben eine Hultins Greifersäge, der wurde aber ohne Anschlagflansch geliefert. Den braucht es aber unbedingt zum genauen 1m Ablängen. Wir haben selber einen Eisenwinkel angeschraubt. Der verbiegt sich aber leicht. Kannst Du mir Bilder deines Anschlagflansches senden mit der Druckfeder.
Danke und Gruss



Hab dir ne PN gesendet.
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Hackschnitzel » Di Feb 11, 2014 19:48

Hab doch ein Bild gefunden wo man ein wenig die Ablänghilfe sieht.

Bild
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Flozi » Fr Feb 14, 2014 0:19

Hy
Eben bei Ebay gesehen vielleicht sucht ja jemand sowas.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Viele Grüße Flozi
Benutzeravatar
Flozi
 
Beiträge: 971
Registriert: Sa Apr 12, 2008 23:52
Wohnort: Schwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Maschine1988 » Fr Jun 20, 2014 18:09

Hallo,

nachdem ich nun endlich die ganze Lernerei vorbei ist und ich meinen Meister bestanden habe, ging es diese Woche an das Projekt Greifersäge.

Wir haben an unseren Bagger noch einen Drucklosen Rücklauf angebaut und anschließend die Verrrohrung am Greifer fertiggestellt.

Nach einigen kleinen Änderungen haben wir nun heute die Säge zum ersten mal Testen können.

Aber seht selbst:

[youtube]RTB3Gmxn7Lk[/youtube]

Bin stolz wie Harry, das das Ding endlich läuft.

Es müssen noch ein paar Restarbeiten gemacht werden und der Schutz für die Säge fehlt auch noch.

Gruß
Zuletzt geändert von Maschine1988 am Fr Sep 12, 2014 11:01, insgesamt 1-mal geändert.
vorhandene Maschinen?
Genügend.
Ihr wollt doch auch noch Platz zum posten haben... ;-) :)
Maschine1988
 
Beiträge: 321
Registriert: Mi Mai 02, 2012 20:04
Wohnort: Enzkreis, BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Greifersäge Eigenbau

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Jun 21, 2014 19:06

Gratuliere :prost:

Scheint gut zu funktionieren.


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
128 Beiträge • Seite 8 von 9 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki