Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon Neo-LW » Mi Aug 11, 2021 5:16

Moin,

Westi hat geschrieben:
Ich persönlich bin auch für eine Pflichtversicherung (zumindest für das Gebäude), wie es sie ja auch für Feuer gibt.



Was für ein Blödsinn !

Man sollte einen Westi-Sumpf gründen, um so einen Mist dorthin zu verbannen.

Es gibt in Deutschland keine Pflichtversicherung gegen Feuer.

Kann jeder Abschließen, oder auch nicht.


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon Westi » Mi Aug 11, 2021 5:30

Nur mal für Dich:
Die Feuerversicherung ist mittlerweile bei der Gebäudeversicherung inklusive. Du kannst nicht wählen, ob Du gegen Brand versichert sein willst oder nicht.
Der Gesetzgeber schreibt zwar nicht mehr vor, dass Du Dein Gebäude versichern musst. Das ist soweit korrekt.
Versuch aber mal eine Finanzierung ohne eine Gebäudeversicherung abzuschließen - keine Chance!
Und da Privateigentum zu 99% zumindest teilweise finanziert ist bzw. war, entsteht somit auch eine Pflichtversicherung, die Schaden gegen Feuer beinhaltet.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon DWEWT » Do Aug 12, 2021 14:41

Neo-LW hat geschrieben:
Das wäre ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz.



Wieso, sind denn alle geschädigt?
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon DWEWT » Do Aug 12, 2021 14:46

Westi hat geschrieben:Mit einer Pflichtversicherung würden die Beiträge aber relativ gering sein.


Die Elementarschäden-Versicherung für Betrieb und Wohnhaus kostet mich ca. 2 Tsd.€ im Jahr. Das sind knapp 30% der Gesamtversicherungssumme. Ich finde das akzeptabel.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon T5060 » Do Aug 12, 2021 15:10

Versicherungen sind Wetten auf die Wahrscheinlichkeit auf einen Schadenseintritt.
Die Wahrscheinlichkeit dass ein Haus auf der Zugspitze im Hochwasser ersäuft ist NULL.

Warum soll dann der Alm-Öhli an der Zugspitze dafür bezahlen, weil z.B. der Stadtrat in Passau
dem ALDI einen Markt in Kenntnis eines Hochwassers im Hochwassergebiet genehmigt hat ?
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon DWEWT » Do Aug 12, 2021 15:19

T5060 hat geschrieben:
Warum soll dann der Alm-Öhli an der Zugspitze dafür bezahlen, weil z.B. der Stadtrat in Passau
dem ALDI einen Markt in Kenntnis eines Hochwassers im Hochwassergebiet genehmigt hat ?


Weil es sein könnte, dass der sich Alm-Öhi, samt Almhütte, auf einer Mure, gegen seinen Willen, zu Tal begibt. Die Risiken mögen unterschiedlich sein, sie betehen jedoch fast überall.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon T5060 » Do Aug 12, 2021 15:34

Bei einer hinreichend großen Schadenseintrittswahrscheinlichkeit ist ein Objekt nicht mehr versicherbar und das gilt für jedes Objekt im Bereich eines historischen Hochwassers.
Wer dort hinbaut muss sich seiner Lage bewusst sein, denn die wenigsten sind gezwungen dort zu bauen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon DWEWT » Do Aug 12, 2021 16:02

T5060 hat geschrieben:Bei einer hinreichend großen Schadenseintrittswahrscheinlichkeit ist ein Objekt nicht mehr versicherbar und das gilt für jedes Objekt im Bereich eines historischen Hochwassers.
Wer dort hinbaut muss sich seiner Lage bewusst sein, denn die wenigsten sind gezwungen dort zu bauen.


Wenn die große Schadenswahrscheinlichkeit sich erst jetzt aus, wie wir nun zur Kenntnis nehmen müssen, klimatischen Veränderungen ergibt, dann wird wohl kaum noch ein Objekt versicherbar sein. Dann gibt es nämlich keinen sicheren Ort mehr!
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon T5060 » Do Aug 12, 2021 16:06

DWEWT hat geschrieben:
T5060 hat geschrieben:Bei einer hinreichend großen Schadenseintrittswahrscheinlichkeit ist ein Objekt nicht mehr versicherbar und das gilt für jedes Objekt im Bereich eines historischen Hochwassers.
Wer dort hinbaut muss sich seiner Lage bewusst sein, denn die wenigsten sind gezwungen dort zu bauen.


Wenn die große Schadenswahrscheinlichkeit sich erst jetzt aus, wie wir nun zur Kenntnis nehmen müssen, klimatischen Veränderungen ergibt, dann wird wohl kaum noch ein Objekt versicherbar sein. Dann gibt es nämlich keinen sicheren Ort mehr!


Die Auswirkungen der klimatischen Veränderung waren im Ahrtal im Jahre 1911, also heute vor 110 Jahre, bekannt und ist auch an jedem Bodenprofil heute noch erkennbar.

Es geht einfach nicht, dass man die Gewinne privatisiert und das Risiko sozialisiert, so dass dann jeder, bewusst jedes Risiko eingehen kann, weil er am Ende keins hat.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon Isarland » Do Aug 12, 2021 17:33

Unsere Elementarschadenversicherung kostet auch gut 2000€ /Jahr. Sie ist eigentlich Luxus. Wir liegen in einem kleinen, nach Osten offenen Tal, das von ca. 80m hohen Hügeln auf drei Seiten umgeben ist. Noch dazu befindet sich westlich ein Wald. Selbst die schlimmsten Stürme der letzten 40 Jahre haben bei keinem Gebäude im Ort auch nur eine Dachschindel rausgeschmissen.
Hochwasser ist ein no go. Das einzige, was wir brauchen, ist eine Brandversicherung.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon DWEWT » Do Aug 12, 2021 19:26

Meine E.-Schädenversicherung habe ich schon seit 2005. Beim Hochwasser in 2013, kurz bevor der Deich ostseits gebrochen ist, habe ich Heu gemacht. Meine Kollegen dachten, ich sei verrückt geworden. Sie waren hochgradig nervös, weil sie sich um ihre Ernte, ihre Gebäude, ihre Technik und Tiere sorgten. Sie fragten mich ob ich eine entsprechende Versicherung hätte. Ja natürlich, sagte ich. Gleich nach dem Hochwasser wollten einige hier aus dem Dorf ebenfalls eine E.-Versicherung abschließen. Vor einigen Tagen habe ich einige von ihnen bei einer Geburtstagsfeier gefragt. Unisono antworteten sie, dass ihnen die Versicherung zu teuer sei. Warten wir mal das nächste Hochwasser ab.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Aug 14, 2021 14:53

Putin sieht ein das was getan werden muss in Sachen Klima:
‎Der russische Präsident Wladimir Putin sagt, das Ausmaß der Naturkatastrophen, von denen Russland in diesem Jahr betroffen ist, sei beispiellos, berichtet AFP. ‎

‎Millionen Hektar Land sind in Sibirien im Sommer verbrannt, was viele Menschen zur Flucht gezwungen und große Kohlendioxidemissionen verursacht hat. ‎

‎Während einer Videokonferenz über die Auswirkungen der Brände sagte der russische Präsident, es sei wichtig, "systematisch" an der Klimaagenda zu arbeiten.‎



https://www.msn.com/sv-se/nyheter/utrik ... d=msedgntp

"Dies zeigt einmal mehr, wie wichtig es für uns ist, sich intensiv und systematisch mit Klima- und Umweltfragen auseinanderzusetzen", sagte Putin. Er hatte zuletzt etwa eine deutliche Reduzierung von Treibhausgasen angekündigt. Russland hat besonders mit den Folgen des auftauenden Permafrostbodens zu kämpfen. In den Sommermonaten kam es in den vergangenen Jahren immer wieder zu riesigen Waldbränden.


https://www.idowa.de/inhalt.naturkatast ... ad620.html

Putin, der "gruene" Zar.... :mrgreen:

voll der Linksgruenversiffte, der Kerl. :mrgreen:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon 210ponys » Mi Sep 01, 2021 17:49

die Tierhalter sehen wohl Düsteren Zeiten entgegen!
https://www.stern.de/wirtschaft/news/kl ... 01154.html
Zuletzt geändert von 210ponys am Mi Sep 01, 2021 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon Zement » Mi Sep 01, 2021 17:54

210ponys hat geschrieben:die Tierhalter sehen wohl Düsteren Zeiten entgegen!
https://www.msn.com/de-de/finanzen/nach ... s-beschließen-muss/ar-AANYa4V?ocid=msedgdhp&pc=U531

Ja denn 404 Fehler.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Größtes Klimapaket das das Land je gesehen hat.

Beitragvon 210ponys » Mi Sep 01, 2021 18:16

@ Zement jetzt gehts!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
101 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki