Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:16

Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbeträge

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Mär 28, 2022 17:16

Habs auch meinen steuerberater geschickt die sagten das hat jeder landwirt bekommen und sie wissen selbst nicht recht was das soll. Sie haben diese woche mit iwem eine sitzung wo das alles besprochen wird. Ich fahr am freitag zum steuerberater dann kann ich mehr berichten.
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon T5060 » Mo Mär 28, 2022 20:12

Anfang Juni gibt es mehr Klarheit, im Moment wissen die StB auch noch nicht viel
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon Paule1 » Mi Mär 30, 2022 14:01

Grundsteuerreform, was ist zu tun, wer sollte die Angaben erstellen- :?:

Heute Post von der Treukontax erhalten
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon Johnny 6520 » Di Apr 05, 2022 8:13

Paule1 hat geschrieben:Grundsteuerreform, was ist zu tun, wer sollte die Angaben erstellen- :?:

Heute Post von der Treukontax erhalten


Habe das auch bekommen aber über den Bauernverband, wo dir geholfen werden soll!
Habe dann mal beim Bauernverband angerufen, ob man das ganze auch alleine bewältigen kann!
Er meinte schwierig und kompliziert und das es ohne Hilfe kaum zu bewältigen ist!
Sie seien froh wenn sie es bis Ende nächsten Jahres es schaffen!
Johnny 6520
 
Beiträge: 950
Registriert: Fr Aug 12, 2016 9:48
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon Ecoboost » So Apr 17, 2022 20:44

Servus,

das kann noch lustig werden...
https://www.verkuendung-bayern.de/files ... 22-162.pdf
Wobei ich sagen muss das dieser BayernAtlas eine coole Sache ist, da kann man schnell mal sein Grundstück vermessen.

Gruß

Ecoboost
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3278
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon Grimli » Mo Apr 18, 2022 11:22

Bundesausgleichsamt.jpg
Bundesausgleichsamt.jpg (110.44 KiB) 1550-mal betrachtet


Das Bundesausgleichsamt, hat sich eine Sondernutzungszone gegönnt. :shock:
Saalburgstraße , Bad Homburg v. der Höhe. , Stadt mit Sonderstatus in Hessen
da steht bei Wald ein Bodenrichtwert von 8 € , 10 km weiter nur 0,5 € bis 1 € :?
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon Grimli » Mo Apr 18, 2022 12:23

frage zum bebauten Grundstück ab 30 m² und der Summe der bebauten Gebäudeteile :
Wie viel zählen
Grundstück A (Wohngebiet ausserhalb der Bebauungplan Grenze)

20 m² Terrasse (ohne Überdachung mit 25% Anrechnung als Wohnfläche ?, Wohnhaus ist ein anderes Grundstück und ein anderer Eigentümer)
15 m² Gartenhäuschen und
28 m² Swimmingpool

Grundstück B (Aussenbereich)
40 m² Pferdestall (mit oder ohne dienende Nutzung zum landwirtschaftlichen Betrieb)
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon Irmgard » Di Apr 26, 2022 14:32

Johnny 6520 hat geschrieben:
Paule1 hat geschrieben:Grundsteuerreform, was ist zu tun, wer sollte die Angaben erstellen- :?:

Heute Post von der Treukontax erhalten


Habe das auch bekommen aber über den Bauernverband, wo dir geholfen werden soll!
Habe dann mal beim Bauernverband angerufen, ob man das ganze auch alleine bewältigen kann!
Er meinte schwierig und kompliziert und das es ohne Hilfe kaum zu bewältigen ist!
Sie seien froh wenn sie es bis Ende nächsten Jahres es schaffen!



Bei uns in nrw ist der Bauernverband nicht bereit da mit zu machen.
So unterschiedlich also.
Carpe diem
Irmgard
 
Beiträge: 129
Registriert: So Jun 01, 2008 14:00
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon Irmgard » Di Mai 10, 2022 20:05

Bei uns wurde das Hofgrundstück (Hof- und Gebäudefläche mit angrenzender Streuobstwiese) nur zum kleinen Teil als Ackerland eingetragen.
Das bedeutet, die Hof- und Gebäudefläche ist viel zu groß. Da Hof- und Gebäudefläche bestimmt mehr Steuern kosten wird als Ackerland (n Wirklichkeit Nutztung als Streuobstwiese), bin ich damit nicht zufrieden. Wo kann ich das ändern lassen? Bestimmt nicht so ohne weiteres machbar.
Carpe diem
Irmgard
 
Beiträge: 129
Registriert: So Jun 01, 2008 14:00
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon T5060 » Di Mai 10, 2022 21:00

Wenn die Fläche zum Hof gehört, gehört sie zum bewirtschafteten Hof, PENG-ENDE und ist Hoffläche.
Man sollte so vorgehen, das man sich die Dinge offen lässt. Immer brav die niedrigstmögliche Option wählen.
Damit hat man den Rechts - oder Diskussionsweg offen gelassen.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon Ronnie » Mi Mai 11, 2022 3:55

Nüüü,

Hoffentlich Bewahrhauptet sich das nicht:

raub.jpg


Guddie Ronnie
Vorwärts immer, Rückwärts nimmer
Deutschland wehre dich, ansonsten bist du verloren!
Benutzeravatar
Ronnie
 
Beiträge: 915
Registriert: Di Apr 23, 2019 15:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon Grimli » Do Mai 12, 2022 19:13

Im Liegenschaftskataster eingetragene Hoffläche hat den Vorteil das dir da keine Naturschutzbehörde die Streuobstbäume unter Naturschutz stellen kann, oder ein Bereich zum Schutz der Natur, Naturschutzgebiet, Nationalpark, Landschaftsschutzgebiet etc. hineingeplant wird.
Grimli
 
Beiträge: 951
Registriert: So Jul 04, 2010 13:29
Wohnort: Westmünsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon julius » Do Mai 12, 2022 21:04

Ronnie hat geschrieben:Nüüü,
Hoffentlich Bewahrhauptet sich das nicht:
vermögensraub geplant
Guddie Ronnie

Das hab ich hier schon länger mal geschrieben das Vermögensabgaben, Vermögensteuern und Lastenausgleich drohen wird wegen ausufernder Verschuldung unumgänglich. Drohen ist noch beschönigt ausgedruckt. Immobilien stehen da ganz oben auf der Liste. War schon immer so bei hoher Inflation wenn die nicht mehr zurückkommt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Hauszinssteuer
Die nötige Vorstufe der Enteignungen hab ich auch schon erwähnt. Denn für künftige Enteignungen ist ein aktueller Marktwert jedes Vermögens erfoderlich, kein alter Einheitswert. Dieses dazu nötige Vermögensregister wo wirklich alles reinkommt bis zum Kunstwerk an der Wand ist in der EU schon in Planung.
Dann können die jedem Bürger per Knopfdruck in Brüssel prozentual an seinem Marktwert-Vermögen enteignen.
Hier das geplante Vermögensregister gut erklärt :
https://www.merkur.de/wirtschaft/vermoe ... 41590.html
Und nun ratet mal warum das von der Politik ( Altparteien ) wohl eingeführt wird ? :mrgreen:

Nun könnte man sagen, ich vergesse einfach ein paar Anlagen und geb die bei Abfragen zum Vermögensregister einfach nicht an wie Goldmünzen oder Bitcoin. Aber kürzlich hat Boris Becker auch vergessen ein paar seiner Anlagen bei den Behörden anzugeben und der hat nun seinen Wohnort gewechselt in die Knastzelle.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon julius » Do Mai 12, 2022 22:10

und wie es der Teufel will, schalte ich jetzt gerade Maybrit IIllner ein im ZDF und da wird von Politikern gerade live gestritten um die Wiedereinführung der Vermögenssteuer und Lastenausgleich um die ausufernden Staatsschulden zu bezahlen. :lol:
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grundsteuerreform: Feststellung Grundsteueräquivalenzbet

Beitragvon T5060 » Do Mai 12, 2022 22:19

julius hat geschrieben:und wie es der Teufel will, schalte ich jetzt gerade Maybrit IIllner ein im ZDF und da wird von Politikern gerade live gestritten um die Wiedereinführung der Vermögenssteuer und Lastenausgleich um die ausufernden Staatsschulden zu bezahlen. :lol:


Wo wollen die denn die Leute her nehmen für ihren Steuerquatsch ?
Die kriegen ja mit Müh und Not nur noch das reguläre Geschäft geregelt.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki