Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 4:49

Grüne Nummer für den Traktor

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon LUV » So Jul 19, 2015 15:32

Kletschenberg hat geschrieben:nur eines von viele Beispielen:
... legitim ist, Vergünstigungen, die einer bestimmten Berufsgruppe ( oder anderer Gruppen) zugedacht waren...


Immer das rumgejammere auf höchsten Niveau. Leute denkt euch doch mal ne neue Leier aus. Jeder schaut wo er irgend wo zurecht kommt. Eure nicht konstruktiven Komentare könnt ihr euch doch für den Stammtisch sparen. Wenn euch das so sehr stört, überlest es doch einfach und klikt weiter.

Mein Schlepper hat ne schwarze Nummer und das aus gutem Grund.

VG


Nöö, ich rede da mit, wo ich meine, dass ich es möchte, nicht da, wo du möchtest, dass ich es tue. Das nennt sich freie Meinungsäußerung. Und ja, es kotzt mich an, wenn Hobbybauern die Vergünstigungen nutzen möchten, die die Gesellschaft einstmals für aktive Erzeuger von Grundnahrungsmitteln gedacht hatte. Es geht hier ja nicht um das "deutsche" ( wohl gemerkt nicht griechische!) Hobby des Steuerlochsuchens. Es geht mir einfach um das Erkennen der steuerlichen Erleichterung und der simplen Anerkennung des Sinns der Steuer. Die ständige Relativierung mit dem Hinweis darauf, dass wohl jeder schon mal ein Loch gesucht und gefunden hat, interessiert mich hier gar nicht. Schlimm genug, dass diejenigen, die weder suchen, noch die Löcher nutzen, als blöder dargestellt werden, wie diejenigen, die so super schlau sind und sie gefunden haben und noch dazu damit rumprahlen...
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon Seven-fifty » So Jul 19, 2015 16:29

LUV hat geschrieben: es kotzt mich an, wenn Hobbybauern die Vergünstigungen nutzen möchten, die die Gesellschaft einstmals für aktive Erzeuger von Grundnahrungsmitteln gedacht hatte.


Naja, ............... was sich wann wer einstmals dachte.............. wer weiß das heute noch so genau? (Wer kümmert sich denn beispielsweise darum dass ein Großteil der Mineralölsteuer zweckgebunden verwendet werden müsste -- für den Strassenbau.............. n8 )

Fakt ist doch dass Vollerwerbslandwirte eine betriebliche Buchhaltung betreiben in welcher Ausgaben und Einnahmen schön gegengerechnet werden und dann irgendwann am Ende das "betriebliche Ergebnis vor Steuern" gebildet wird. Dem Vollerwerbslandwirt könnte es damit doch eigentlich vollkommen Schnurz sein, ob er für den Trecker Kfz-Steuer etc. zahlt oder nicht - sind ja "Betriebsausgaben". Ebenso gilt das auch für "Dieselrückvergütung".

Wenn es also so wäre wie "LUV" meint, dann könnte man ja die "grüne Nummer" komplett abschaffen - oder nicht?

Wenn man aber gerade die immer stärker werdenden Bemühungen sieht, "Landschaften zu erhalten" (z.B. FÖRDERUNG von Streuobstwiesen), so könnte man doch auch die Ansicht vertreten (ob ich´s tue - wen geht´s was an == ich erwähne hier nur die MÖGLICHKEIT) dass die "Steuerbefreiung für LoF" gerade eben nicht für die "Großen" gedacht war und ist sondern gerade INSBESONDERE FÜR DIE KLEINEN, die eben "nebenbei" (ohne große Buchführungspflichten) ackern. In der Juristerei ist ja "Analogie" strikt unzulässig........... aber könnte man da nicht mal auf die sog. "Kleinunternehmer-Regelungen" schielen = die ja eben genau den Sinn verfolgen, "Kleine" zu entlasten; von "Bürokratie" und sonstigem "Aufwand" (letztlich hätte ja auch "Vater Staat" mehr Aufwand wollte er jedem "Kleinen" hinterherrechnen ob nicht doch noch ein Cent herauszuquetschen wäre--durch "Pauschalierungen" wird nicht nur Arbeitskraft sondern auch bares Geld gespart--im Gegenteil durch mangelnden Vorsteuerabzug beim "Kleinen" bleibt "Vater Staat" sicherlich mehr). Überlege man sich doch mal wenn jetzt die "Kleinen" nicht nur "grüne Nummern" wollten sondern den Trecker auch noch umsatzsteuerfrei kaufen grins+flitze

Dass da natürlich immer wieder "schwarze Schafe" durch einen "Zaun" schlüpfen könnten................. denke, dies verhindern zu wollen -- da müsste man sich sicher ernsthaft fragen ob der Aufwand im Verhältnis zum "Ertrag" steht.

Leben und leben lassen
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon Ferengi » Mo Jul 20, 2015 15:13

LUV hat geschrieben:[

Und ja, es kotzt mich an, wenn Hobbybauern die Vergünstigungen nutzen möchten, die die Gesellschaft einstmals für aktive Erzeuger von Grundnahrungsmitteln gedacht hatte.



Dein Neid und deine Missgunst kotzen mich auch an!
Und da bin sich sicher nicht der Einzige hier.

:roll: :roll: :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon Ferengi » Mo Jul 20, 2015 16:21

fordfuchs hat geschrieben:Hallo,

@LUV

Diese Selbstgerechtigkeit geht mir auf den Sack, Herr Nahrungsmittelproduzent!


Er ist kein Landwirt.
Nicht mal Bauer isser. :wink:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon LUV » Mo Jul 20, 2015 17:36

Ferengi hat geschrieben:
fordfuchs hat geschrieben:Hallo,

@LUV

Diese Selbstgerechtigkeit geht mir auf den Sack, Herr Nahrungsmittelproduzent!


Er ist kein Landwirt.
Nicht mal Bauer isser. :wink:


Das ist ja mein Vorteil....da muss ich mir die ganzen Vorurteile gegen die Boden- und Wasserverschmutzung, Tierquälerei und Steuerabgreifungsmentalität auch nicht anziehen.
Aber wenn ihr meint, dass alle Hobbybauern die gleichen Rechte haben sollen, wie aktive, dann seit ihr eben selbst Schuld an eurer Lage.... n8 :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon LUV » Mo Jul 20, 2015 17:39

Jupiter Jones hat geschrieben:
Ferengi hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:[

Und ja, es kotzt mich an, wenn Hobbybauern die Vergünstigungen nutzen möchten, die die Gesellschaft einstmals für aktive Erzeuger von Grundnahrungsmitteln gedacht hatte.



Dein Neid und deine Missgunst kotzen mich auch an!
Und da bin sich sicher nicht der Einzige hier.

:roll: :roll: :roll: :roll:

Nein ich schließe mich an.
Ferengi hat geschrieben:
fordfuchs hat geschrieben:Hallo,

@LUV

Diese Selbstgerechtigkeit geht mir auf den Sack, Herr Nahrungsmittelproduzent!



Er ist kein Landwirt.
Nicht mal Bauer isser. :wink:

Doch er verkauft die Kartoffeln von seinem Bruder fürn euro.

Mir geht der Neid auch aufm Senkel.


Emmy, von dir hatte ich nichts anderes erwartet......es geht eben nicht um Neid, sondern um Gerechtigkeit. Wer Privilegien abgreift, die ihm eigentlich nicht zustehen, der ist lediglich ein Schmarotzer, finde ich. :wink:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon LUV » Mo Jul 20, 2015 18:02

Jupiter Jones hat geschrieben:Schimmel, sie können ganz legal grüne Nummer für ihren Schlepper bekommen,
ob ich es gut finde steht hier nicht im Raum.

.


Siehst du geht doch...ich finde es eben nicht gut, basta! :D

p.s.: Pferdehaltung ist für mich keine Landwirtschaft...finde ich!
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon Ferengi » Mo Jul 20, 2015 18:14

Ob sie die grüne Nummer bekommen, oder nicht, wird eh nicht hier im Forum entschieden.
Das scheint von Gegend zu Gegend anders zu sein.

Bei uns in der Gegend würde sie vermutlich keine grüne Nummer bekommen.
Denn hier wird das inzwischen sehr streng gehandhabt.

Aber ich versteh nicht was schlimm daran sein soll, wenn sie es versucht.

Sicher, Kartoffelvertschecker Schimmel zahlt freiwillig ALLE möglichen Steuern,
und niemals würde er versuchen irgendwo ein paar Euro einzusparen.

Aber allen Andern versuchen doch auch nicht mehr zahlen zu müssen als unbedingt nötig.

Wenn Firmen ihren Firmensitz ins Ausland verlegen um weniger Steuern zahlen zu müssen,
regt sich unser Vorzeige-Steuerzahler schließlich auch nicht auf.
:roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon Fassi » Mo Jul 20, 2015 18:20

Emmy, von dir hatte ich nichts anderes erwartet......es geht eben nicht um Neid, sondern um Gerechtigkeit. Wer Privilegien abgreift, die ihm eigentlich nicht zustehen, der ist lediglich ein Schmarotzer, finde ich.


Pferdehaltung ist für mich keine Landwirtschaft...finde ich!


Wir wissen ja alle, dass es für Dich nur dann Landwirtschaft ist, wenn es entweder in einem großem Stall stattfindet oder geackert wird. Liegt halt daran, dass Du berufsbedingt nur nen sehr engen Blick hast und auch nie wirklich gelernt hast, wie breit Landwirtschaft steht.

Wenn jemand Wiesen mäht, sie so sauber von Büschen und Unkräutern wie JKK hält und damit gleichzeitig einen Kulturlandschaft erhält ist das Landwirtschaft. Scheißegel, ob das mit 5 Kühen, 20 Schafen oder halt 3 Pferden erfolgt. Aber Hauptsache, der Herr Architekt hat wieder mal was zu meckern, weil sein Heiligenschein drückt, bzw. mal wieder der Neid hochkommt, weil man selber keinen Betrieb hat und auch den A... in der Hose einen nebenbei zu führen.

Übrigens scheinen die Schim.. ähm LUVs wohl auch beim Zoll zu sitzen. erst neulich hier im Dorf passiert, 20ha Grünland, gute 20GV Rindvieh und die Frau hat zwei Pferde. Also war das ganze für den Zoll gleich mal Hobby. Da die Frau aber eigene Flächen ausserhalb des eigentlichen Betriebs hat, hat man für die Pferde nen eigenen Betrieb aufgemacht, und als nur die Rinder im Antrag standen gabs die grüne Nummer innerhalb einer Woche. Da faßt man sich an den Kopf, was dort für Leute in den Behörden sitzen.

Gruß
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon Seven-fifty » Mo Jul 20, 2015 21:22

Hallo, in die Runde,

nachdem nun die Stichworte "Neid" und "Mißgunst" fielen................ fiel mir doch ein Gedichtlein aus "alten Zeiten" wieder ein.

Ob der Verfasser jemanden aus dem Forum kannte? Oder sollte sich die Menschheit möglicherweise doch gar nicht soooo sehr verändert haben?

"...........dem Einen gönnen sie das F..... nicht dem anderen nicht das Sch....." = treffender geht´s doch wohl kaum, oder?

Viel Spaß beim Lesen: http://www.gschwaninger.de/jokes/0446.html
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon LUV » Di Jul 21, 2015 19:26

Pferdehaltung ist keine Landwirtschaft, ist ausschließlich Hobby und Bespaßung...ok, einige Therapeutische oder Rückepferde ausgenommen...ansonsten Wohlstandsgedudel, Frauenbeschäftigung und Ressourcenverschwendung, meine Meinung. Da kann sich jeder angepisst fühlen, dennoch ist es meine Meinung, auch wenn ich Reitställe und Reithallen plane, bleibe ich dabei! :wink:
Ich lass mich ja von euch Hobbytierhalter und Steuererleichterungsabgreifer nicht einschüchtern.... :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon Qtreiber » Di Jul 21, 2015 20:36

Mann, Mann, Mann...... :roll:
LUV hat geschrieben:Pferdehaltung ist keine Landwirtschaft

Es soll Landwirte geben, die ganz gut davon leben
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon LUV » Mi Jul 22, 2015 7:28

Qtreiber hat geschrieben:Mann, Mann, Mann...... :roll:
LUV hat geschrieben:Pferdehaltung ist keine Landwirtschaft

Es soll Landwirte geben, die ganz gut davon leben


Davon "leben" heißt noch lange nicht, dass es sich um Landwirtschaft handelt....man kann von vielen Sachen leben. Kenne einen Betrieb, der macht Eiswürfel....ist das auch Landwirtschaft? Ok, dann ist eben alles Landwirtschaft und alle dürfen Grüne Nummern haben...meinetwegen.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon LUV » Mi Jul 22, 2015 7:50

ackerdiesel hat geschrieben:Braucht man für die Herstellung von Eiswürfel einen Traktor? Bei der Pferdehaltung schon!


Ok, dann werde ich meinem Nachbarn, der 35 Kühe melkt und KEINEN Traktor hat mal die Landwirtschaft absprechen.... :mrgreen:
Und meinem Nachbarn auf der anderen Seite, der 7 Pferde als Hobby hat, die Landwirtschaft zusprechen, weil der hat einen Traktor. n8
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon Qtreiber » Mi Jul 22, 2015 10:14

Manchen Leuten scheint die große Hitze ernstzunehmenden Schaden zugefügt zu haben...... :roll:
Und eine ernsthafte Diskussion über grüne Nummer oder nicht, warum es sie gibt und wer sie aus welchen Gründen bekommen sollte und wer nicht, ist nicht möglich, leider.
Zuletzt geändert von Qtreiber am Mi Jul 22, 2015 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14800
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: 0 Mitglieder

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki