Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 3:24

Grüne Nummer für den Traktor

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon Angela83 » Di Jul 14, 2015 11:42

Hallo,

so jetzt versuche ich es mal hier - da ich wirklich das Internet und auch sonstigen Foren komplett durchsucht habe und einfach nix passendes finde!
Ich denke in diesem forum kann mir wohl am ehesten geholfen werden :-)

Also zur Situation:

Ich habe einen Offenstall gepachtet, dort befinden sich 2 eigene und 3 eingestellte Pferde... wir sind eher eine Art Haltergemeinschaft.

Mein Mann bewirtschaftet 4 h Wiesen und macht für uns das Heu/Weidepflege etc.
Er ist auch bei der Berufsgenossenschaft gemeldet.

So und mein Mann hat jetzt versucht den neu gekauften Traktor samt Mistwaagen mit einer grünen Nummer anzumelden. Die grüne Nummer haben wir von der Zulassungsstelle auch bekommen. Dazu noch ein Formular für den Zoll um das ganze abzusegnen. Wir haben alles ausgefüllt und abgeschickt und es wurde prompt abgelehnt (wegen fehlender Einnahmen aus der Landwirtschaft) Wir bekamen einen Steuerbescheid der deftig war... Die Steuer haben wir bezahlt aber gleich Einspruch eingelegt.
Nun sollten wir die Einheitswertbescheide, Pachtverträge etc... einreichen... haben wir gemacht - aber seit 3 Monaten keine Antwort bekommen.


Nun meine Frage - gibt es für unseren Fall eine Chance die grüne Nummer wieder zu bekommen?

Wenn wir etwas Heu verkaufen würden (dann hätten wir ja Einnahmen) - würde es dann die Chancen verbessern?

Dürfen wir als Hobbyhalter überhaupt Quittungen ausstellen ohne ein Gewerbe?

Bin langsam echt am Verzweifeln :-(

Über Antworten würde ich mich sehr freuen!!!

Viele Grüße
Angela
Zuletzt geändert von Angela83 am Mi Jul 15, 2015 9:41, insgesamt 3-mal geändert.
Angela83
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 14, 2015 11:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor - ich werd noch verrückt!

Beitragvon Huhuguzza » Di Jul 14, 2015 11:58

Hallo,

seit dem der Zoll die KFZ-Steuer regelt scheint es nichteinfach geworden zu sein. Als ich meine grüne Nummer bekommen habe musste ich auch einige Zeit auf den Bescheid warten bis dieser bestätigt wurde. Damals reichte mir der Nachweis der bewirtschafteten Fläche aus. Das waren damals glaub ich 2 ha Grünland. Einfach einen Auszug aus dem Liegenschaftskataster mit Besitzter-Eintragungen und die Pachtverträge geschickt. Ich kann mir nicht vorstellen das sich die grüne Nummer jetzt nurnoch an wirtschaftlichen Erträgen festmacht.

Du brauchst kein Gewerbe anmelden, du kannst bei deiner Steuererklärung eine Angabe machen die nennt sich Einkommen aus Land- oder Forstwirtschaft. Da werden dann deine Einnahmen steuerlich erfasst. Du darfst glaube ich nicht über 17500€ Umsatz im Jahr kommen, sonst musst du ein Gewerbe anmelden; da bin ich mir aber wirklich nicht sicher ob das Stimmt.
Huhuguzza
 
Beiträge: 126
Registriert: Sa Jan 28, 2012 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor - ich werd noch verrückt!

Beitragvon Todde » Di Jul 14, 2015 12:25

Wie hoch sind denn die Einkünfte aus der Hobbyhaltung?
Damit sollte sich das Thema grünes Kennzeichen doch geklärt haben?
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor - ich werd noch verrückt!

Beitragvon Seven-fifty » Di Jul 14, 2015 14:09

Hallo,
schau´ auch mal hier:
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=kfz ... BLandtreff

Das Thema wurde schon vielfach angesprochen.
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor - ich werd noch verrückt!

Beitragvon Angela83 » Mi Jul 15, 2015 7:55

Huhuguzza hat geschrieben:Hallo,

Du brauchst kein Gewerbe anmelden, du kannst bei deiner Steuererklärung eine Angabe machen die nennt sich Einkommen aus Land- oder Forstwirtschaft. Da werden dann deine Einnahmen steuerlich erfasst. Du darfst glaube ich nicht über 17500€ Umsatz im Jahr kommen, sonst musst du ein Gewerbe anmelden; da bin ich mir aber wirklich nicht sicher ob das Stimmt.


Dann kann man also als Hobbylandwirt - quasi Heu verkaufen ohne ein Gewerbe oder gemeldete Landwirtschaft?
Dann schreiben wir die Quittungen ohne MwSt oder? Einfach Netto ... Das geben wir dann bei der Steuererklärung an?
Angela83
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 14, 2015 11:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor - ich werd noch verrückt!

Beitragvon Angela83 » Mi Jul 15, 2015 7:57

Todde hat geschrieben:Wie hoch sind denn die Einkünfte aus der Hobbyhaltung?
Damit sollte sich das Thema grünes Kennzeichen doch geklärt haben?


Aus der Pferdehaltung haben wir keine Einkünfte - da die Einsteller nur jeweils 100 Euro bezahlen und das genau reicht für die laufenden Kosten...!

Wir würden jetzt quasi nur einmalig oder immer ein bißchen Heu verkaufen damit wir eben die grüne Nummer erhalten bzw. halten dürfen!
Angela83
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 14, 2015 11:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor - ich werd noch verrückt!

Beitragvon Angela83 » Mi Jul 15, 2015 7:59

...
Zuletzt geändert von Angela83 am Mi Jul 15, 2015 9:38, insgesamt 1-mal geändert.
Angela83
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 14, 2015 11:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor - ich werd noch verrückt!

Beitragvon wauzzz » Mi Jul 15, 2015 8:10

Angela83 hat geschrieben:Aus der Pferdehaltung haben wir keine Einkünfte - da die Einsteller nur jeweils 100 Euro bezahlen und das genau reicht für die laufenden Kosten...!
Wir würden jetzt quasi nur einmalig oder immer ein bißchen Heu verkaufen damit wir eben die grüne Nummer erhalten bzw. halten dürfen!


Also habt Ihr Einkünfte (nämlich 100/ Pferd), die ihr selbstverständlich überwiesen bekommen habt...dann habt Ihr ja auch Belege, die Ihr einreichen könnt. Und Eure Futtermittel und Einstreu habt Ihr sicherlich mit Beleg...die könnt Ihr ja dann auch belegen...Oder sollte es vorkommen, dass Ihr das alles "schwarz" erledigt habt....
Für mich ein Thema: Die Bauern bekommen alles umsonst, und das möchte der TE auch. In diesem Fall muss man aber feststellen, dass es wie so häufig, mehr als nur Treckerbesitz bedarf, um "alles umsonst" zu bekommen. Also, HOSEN RUNTER für die Steuer (KFZ-Steuer und Jahresabschluss).
Der Betrieb von Angela83 sieht mir daher eher nach Hobbylandwirtschaft ohne Gewinnaussicht aus, und der hat leider/ zum Glück (kann sich jeder selbst aussuchen) kein Recht auf Steuerfreiheit bei Schleppern/ Trecker.

Jetzt habe ich jemanden aus seinen Träumen gerissen!

Gruß wauzzz
wauzzz
 
Beiträge: 137
Registriert: Fr Aug 06, 2010 19:42
Wohnort: Südniedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor - ich werd noch verrückt!

Beitragvon Angela83 » Mi Jul 15, 2015 8:40

Ja da hast du absolut Recht - wir haben keine Gewinnabsichten ganz klar!

Allerdings bewirtschaften wir sehr viele Wiesen und auch Streuobstwiesen - das wäre ohne Schlepper einfach nicht möglich! Es geht ja auch um Landschaftspflege und die betreiben wir und zwar nachhaltig und im Einklang mit der Natur.
Hier könnte man dann nur noch alles den Großbauern überlassen (die hier mehr als fragwürdig mit der Umwelt umgehen) - soll dass das Ziel sein?

Und es geht ja auch nicht darum dass man keine Steuer zahlen will, da hängt ja so viel mehr dran. Mistwagen, Anhänger, etc... ganz zu schweigen vom Führerschein wenn man das schwarze Kennzeichen hat.

Hier müssten wir dann ganz klar kapitulieren und alles fremd vergeben. Somit wären die Kosten immens hoch und die Pferdehaltung wäre auch nur noch mit viel drauf legen möglich.

:(


Desweiteren sind die Pferdehaltung und die bewirtschaftung der Flächen bei uns getrennt. Ich habe die Pferde, mein Mann bewirtschaftet die Flächen und liefert quasi das Heu (das wir komplett selbst machen) an mich. Dafür bekommt er den Mist zur Düngung...

Die grüne Nummer hat somit im Grunde nichts mit mir und den Pferden zu tun, sondern allein mit meinem Mann der die Flächen bewirtschaftet! Ich denke das macht vielleicht dann einen kleinen Unterschied...
Angela83
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 14, 2015 11:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor - ich werd noch verrückt!

Beitragvon Todde » Mi Jul 15, 2015 8:49

Die "Großbauern", die fragwürdig mit der Natur umgehen, die überraschender Weise so entstanden ist durch die Ahnen der Großbauern,
haben auch nicht alle grüne Kennzeichen.
Das Volk der Ukrainer verteidigt die Freiheit Europas
##
Benutzeravatar
Todde
 
Beiträge: 11807
Registriert: Fr Mai 26, 2006 11:57
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor - ich werd noch verrückt!

Beitragvon LUV » Mi Jul 15, 2015 9:29

Schon heftig, wie "Nichtlandwirte" um Privilegien kämpfen, die ihnen das Hobby versüßen sollen. Bauern, die vom Erwerb existieren müssen, wird der Anspruch dagegen abgesprochen, weil sie "nur" Nahrung produzieren.....komische Weltanschauungen mittlerweile. :?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon Angela83 » Mi Jul 15, 2015 9:48

Natürlich sollte das Privileg in erster Linie denen gelten die die Landwirtschaft als Lebensunterhalt führen! Das finde ich selbstverständlich....!

Wir wollen uns eben auch gerne etwas aufbauen, und fangen erst damit an... aber durch die ganzen Nachteile die eine schwarze Nummer eben mit sich bringt, wird einem das verdammt schwer gemacht. Wir wollen doch nur eine Chance und versuchen dann ja auch unserer Überschüsse in den Verkehr zu bringen...

Auf den Nachbarwiesen rauschen alle 4 Wochen riesige Traktoren drüber und verteilen Schlacke - einen Tag danach liegen überall tote Käfer/Würmer - das meinte ich mit "nicht eim Einklang" - die haben alle ne grüne Nummer...
Ich habe hier noch nie einen Großbauern mit schwarzer Nummer gesehen, und auch sonst keinen - die fahren alle grün!
Angela83
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Jul 14, 2015 11:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon LUV » Mi Jul 15, 2015 9:54

Angela83 hat geschrieben:
Auf den Nachbarwiesen rauschen alle 4 Wochen riesige Traktoren drüber und verteilen Schlacke - einen Tag danach liegen überall tote Käfer/Würmer - das meinte ich mit "nicht eim Einklang" - die haben alle ne grüne Nummer...



Wie jetzt? Was verteilen die da? Schlacke auf einer Wiese? Soll die Asphaltiert werden?

P.S. Wenn ihr mit eurem Traktor über die Wiesen fahrt, überfahrt ihr keine Würmer und Insekten? :roll: :D
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon wiso » Mi Jul 15, 2015 10:01

Angela83 hat geschrieben:... aber durch die ganzen Nachteile die eine schwarze Nummer eben mit sich bringt, wird einem das verdammt schwer gemacht...


Die grüne Nummer zeigt nur an, daß man Steuern bezahlt, mehr nicht. Das ziehen von zulassungsfreien Anhängern und der benötigte Führerschein hängen vom jeweiligen Verwendungszweck ab!

Ich hab auch schwarze Nummern am Schlepper, ziehe damit aber auch zulassungsfreie Anhänger mit Folgekennzeichen (25km/h), die für land- oder forstwirtschaftliche Zwecke eingesetzt sind.

Beispiel:

Kipper beladen mit Getreide, um es vom Feld des Landwirts zu dessen Lager zu fahren (LoF-Fahrt).

Schlepper steuerfrei, Kipper mit Folgekennzeichen möglich, Traktorführerschein ausreichend

Kipper beladen mit Erdaushub eines Gartenbaubetriebs (gewerbliche Fahrt).

Schlepper steuerpflichtig, Kipper zulassungs- und steuerpflichtig (in meinem Fall Versteuerung über Anhängerversteuerung des Zugfahrzeugs), gewichts- und anhängerbauartabhängig alte FS-Klasse 3 oder die neuen LKW-Führerscheinklassen nötig.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grüne Nummer für den Traktor

Beitragvon LUV » Mi Jul 15, 2015 10:06

Über welche Beträge an Steuern wird denn überhaupt gesprochen?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
79 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki