Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:54

Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon wiso » Do Nov 28, 2013 19:55

Forstjunior hat geschrieben:@wiso
Soll dies bedeuten, dass der Japse schon weg ist?

Ich weiss zwar nicht, wie du jetzt da drauf kommst, aber da es Offtopic ist, fass ich mich kurz: Ja :mrgreen:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon wiso » Do Nov 28, 2013 19:59

MMKING hat geschrieben:@Falke: Problem beim RCA 400 Joy ist halt das Gewicht!!! Um mit dieser Maschine auf Lohnbasis arbeiten zu können, muss ich Sie sicher über weitere Strecken in der Heckhydraulik befördern können und deshalb nutze ich den 6 Zylinder für diese Tätigkeit...

Vorteil ist, dass ich den Schlepper im Standgas bei 1000er zapfwelle laufen lassen kann und er mit dem Antrieb immernoch keinerlei Mühe hat...:)

Was nimmst du dann pro Stunde? Der Schlepper schlägt da nämlich mächtig zu Buche. Ich weiss schon, warum ich nen eigenen kleinen Diesel auf meinen Sägspalter bau...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon MMKING » Do Nov 28, 2013 20:01

60€/Std. zzgl. Steuer

Dabei ist der Schlepper, Maschinenbediener und Hubtisch

PS: Schlepper verbraucht zwischen 4-5 Liter pro Stunde vor dem Sägespalter...
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Franzis1 » Do Nov 28, 2013 20:04

yogibaer hat geschrieben:Hallo,
es gibt eine legale Möglichkeit das Grüne Nummernschild zu Bekommen. Du hast Dich Omas Wiese schon schenken lassen? Diese ist so groß das die Berufsgenossenschaft einen Beitrag sehen will? Dann schreib in den Antrag das Du mit dem Trecker Gras und Heu ernten willst. Wenn Du dann den Trecker für Deine Holzarbeiten nutzt meldest Du es für diesem Zeitraum dem Finanzamt und bezahlst dann anteilig die KFZ-Steuer.
So bekommst Du legal das Grüne Kennzeichen aber hast mehr Aufwand. Wenn ich mich nicht Irre ist es bei der Versicherung doch egal ob Grün oder Schwarz, oder?
Gruß Yogi


wie machens die Winterdienstler die brauchen doch an Schneeetagen auch Schwarz meist von Nov-März
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon SAME_TigerSix105 » Do Nov 28, 2013 20:05

Habt ihr alle den C bzw. CE Führerschein, oder wie macht ihr das mit dem schwarzen Schild am Trecker?
http://www.sameforum.de/
"Unmögliches erledigen wir sofort, ein Wunder dauert 'n bisschen"

Wenn du nicht mit der Zeit gehst, gehst du mit der Zeit!
SAME_TigerSix105
 
Beiträge: 738
Registriert: Do Dez 20, 2012 23:14
Wohnort: Sauerland/Gießen/Aschaffenburg
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon wiso » Do Nov 28, 2013 20:07

MMKING hat geschrieben:PS: Schlepper verbraucht zwischen 4-5 Liter pro Stunde vor dem Sägespalter...

plus Steuer, plus Versicherung, plus Ölwechsel, plus Filterwechsel, plus Reparaturen, plus was ich auch immer sonst noch vergessen hab...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon yogibaer » Do Nov 28, 2013 20:07

@Franzis1, Winterdienst im Auftrag von Kommunen ist auch Steuerbefreit.
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon beihei » Do Nov 28, 2013 20:10

Hallo MMKING,

einige Versicherungen machen auch einen Unterschied wenn der Trecker auf schwarzer Nummer zugelassen wird , ob dieser ausschließlich privat oder gewerblich genutzt wird siehe : http://www.unimogversicherung.de.
Wird er gewerblich genutzt sind Haftpflicht/ Steuer als Betriebskosten ansetzbar .
Was die Steuer angeht wird diese soviel ich weiß nach Gesamtgewicht angesetzt , vielleicht könnte man über eine Ablastung diese senken .

Gruß
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon yogibaer » Do Nov 28, 2013 20:10

@Wiso,
die KFZ-Steuer kann selbst Tageweise festgestzt werden.
Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon MMKING » Do Nov 28, 2013 20:11

@wiso: Ja gebe ich dir vollkommen recht!!! Preise sind bei uns in der Region in diesem Rahmen, da heißt es, entweder man macht es für den Preis oder man muss aufhören...;) Du weißt wie das im Holzgeschäft ist...

Wenn ichs richtig verstehe hast du auch einen SSA, falls ja welchen hast du und wieviel verrechnest du pro Stunde?!
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon wiso » Do Nov 28, 2013 20:12

yogibaer hat geschrieben:@Wiso,
die KFZ-Steuer kann selbst Tageweise festgestzt werden.
Yogi

Glaub ich jetzt dir oder dem netten Herrn vom FA, mit dem ich das geklärt hab? :wink: Nach dem Monat wird der Rest tagegenau abgerechnet :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon MMKING » Do Nov 28, 2013 20:14

@beihei: Vielen Dank für den Tipp, das würde bedeuten, dass ich mir fast 1000€ sparen kann... Ich werde morgen dort mal anrufen und mich erkundigen, vielen Dank...:)
MMKING
 
Beiträge: 164
Registriert: Mi Jul 20, 2011 15:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon wiso » Do Nov 28, 2013 20:17

MMKING hat geschrieben:Wenn ichs richtig verstehe hast du auch einen SSA, falls ja welchen hast du und wieviel verrechnest du pro Stunde?!

Hab nen RCA400 und mach deine Kalkulation selbst :wink: Vielleicht merkst dann ja evtl., daß du daheim auf der Couch mehr Geld verdienst :wink:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon robs97 » Do Nov 28, 2013 20:18

yogibaer hat geschrieben:@Franzis1, Winterdienst im Auftrag von Kommunen ist auch Steuerbefreit.
Yogi


Das glaube so nicht. Ich weiß von einem Arbeitskollegen, das wir hier so einen selbsternannten Ortssheriff haben/hatten, der jeden mit grüner Nr. den er gesehen hat beim LRA anzeigte.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Franzis1 » Do Nov 28, 2013 20:19

yogibaer hat geschrieben:@Wiso,
die KFZ-Steuer kann selbst Tageweise festgestzt werden.
Yogi


z.b. für Winterdienstler auf Supermarktparkplätzen ober Industriegelände
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 2 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, JohnDeere1174, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki