Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53

Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Franz73 » Sa Nov 30, 2013 9:08

Hier werden wieder Äpfel und Birnen verglichen und alles durcheinander gemischt!
Wir sprechen von einem Brennholzfan mit einem alten Fendt Traktor!Und wie kann er Geld sparen...LEGAL
Der darf diesen mit schwarzem H-Kennzeichen zulassen und alles damit anstellen, was er möchte!Ohne Begründung...also Beispiel Obi...Oldtimertreffen oder Brennholzmachen in seinem oder Fremdwald. Der Traktor fährt nicht 40 oder 50 Sachen und mehrere Hänger schließe ich aus. Für diesen Zweck kommt er mit 191 Euro Steuer pro Jahr hin. Er dürfte auch den grünen Landwirtschaftlichen Hänger seines Kumpels ziehen, um diesen bei der Arbeit, für dessen landwirtschaftliche steuerbefreite Tätigkeit zu unterstützen. Will er selber einen Hänger...braucht er ein schwarzes Kennzeichen...für große, evtl auch günstiger mit H.Kennzeichen, aus den gleichen Kostengründen wie beim Zugfahrzeug.
Dass ein Fahrzeug im Straßenverkehr ordnungsgemäß betrieben werden muss, ob Profil, Beleuchtung oder Ladungssicherung...hat doch mit der Kulanz der Polizeibeamten zu tun und nicht mit der Gesetzeslage oder der Farbe des Kennzeichenstempels.
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon togra » Sa Nov 30, 2013 14:15

togra hat geschrieben:- Mit H-Nummer darf man dann gar nichts mehr. Wer da noch einen Anhänger anhängt und mit "brauchtumspflegefremden" Gütern belädt, muss grenzenlos optimistisch sein...

Korrigiere, das ist falsch.
Die Nutzung eines Fahrzeuges wird durch das H-Kennzeichen nicht eingeschränkt!
Wusste ich bis eben auch noch nicht... :oops:

Aufpassen muss man aber bei der Versicherung, in den mitunter speziellen Oldie-Tarifen kann die Nutzung (u.U. sehr stark) eingeschränkt werden.
Die Fahrzeuge können aber auch "normal" versichert werden.

Gibt's eigentlich auch grüne H-Kennzeichen?
Da müsste man ja vom Staat sogar Steuer wieder kriegen.... :prost: :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon robs97 » Sa Nov 30, 2013 15:31

togra hat geschrieben:
togra hat geschrieben:- Mit H-Nummer darf man dann gar nichts mehr. Wer da noch einen Anhänger anhängt und mit "brauchtumspflegefremden" Gütern belädt, muss grenzenlos optimistisch sein...

Korrigiere, das ist falsch.
Die Nutzung eines Fahrzeuges wird durch das H-Kennzeichen nicht eingeschränkt!
Wusste ich bis eben auch noch nicht... :oops:


Was ich Dir auch nicht abnehme, das man für einen Traktor den Führerschein der Klasse 2 benötigt. Wir sprechen hier von Traktoren alter Generation, nicht von den neuen 200 PS Monster. Der Trakkiführerschein war bei mir z.B. noch im 3er eingeschlossen ebenso wie ein Kraftrad mit 125 ccm.

Aber keine Sorge, ich habe sämtliche Führerscheine. Allerdings müsste ich meinen 2er verlängern ( Ü50 ) Da ich den aber nicht mehr benötige, werde ich den verfallen lassen.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Franzis1 » Sa Nov 30, 2013 19:16

Ich glaube der 2 er verfällt nicht er mach nur Pause bis die Ü50-Untersuchung wieder gemacht wurde. Bei den 5 Modulen für gewerbliches fahren ist es auf alle Fälle so.
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon togra » So Dez 01, 2013 4:07

robs97 hat geschrieben:Was ich Dir auch nicht abnehme, das man für einen Traktor den Führerschein der Klasse 2 benötigt. Wir sprechen hier von Traktoren alter Generation, nicht von den neuen 200 PS Monster. Der Trakkiführerschein war bei mir z.B. noch im 3er eingeschlossen...


Für den Trecker selber wird's gehen, problematisch wird das beim Anhängen eines 2-achsigen, zulassungspflichtigen Anhängers für gewerbliche Tätigkeiten :roll:

Habe mich da aber auch nur mal am Rande mit beschäftigt, als CE-Inhaber interessiert mich das ein Segen nicht....außerdem ändert sich da eh laufend was.... :prost:
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon abu_Moritz » So Dez 01, 2013 9:39

togra hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Für den Trecker selber wird's gehen, problematisch wird das beim Anhängen eines 2-achsigen, zulassungspflichtigen Anhängers für gewerbliche Tätigkeiten :roll:



mit BE darf man das auch, also die zulässigen Gewichte mal vorrausgesetzt,
diese Einachshängerbeschränkung gibts mit der Umstellung von 3er zu BE nicht mehr
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon robs97 » So Dez 01, 2013 11:46

togra hat geschrieben:
robs97 hat geschrieben:Was ich Dir auch nicht abnehme, das man für einen Traktor den Führerschein der Klasse 2 benötigt. Wir sprechen hier von Traktoren alter Generation, nicht von den neuen 200 PS Monster. Der Trakkiführerschein war bei mir z.B. noch im 3er eingeschlossen...

Für den Trecker selber wird's gehen, problematisch wird das beim Anhängen eines 2-achsigen, zulassungspflichtigen Anhängers für gewerbliche Tätigkeiten :roll:
Habe mich da aber auch nur mal am Rande mit beschäftigt, als CE-Inhaber interessiert mich das ein Segen nicht....außerdem ändert sich da eh laufend was.... :prost:


Dann bin ich ja beruhigt. Ich mache nix gewerbliches und habe auch nur einen Einachshänger. :wink:

Früher war es halt einfacher. Klasse 1 - 2 - 3 - 4 - 5 Da ich alle inne hatte musste man sich keine Gedanken machen. Aber heut zu Tage mit L - T - C - CE und was weiß ich was es noch alles gibt kommt man schon das eine oder andere mal ins grübeln :lol:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 5 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, JohnDeere1174, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki