Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53

Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Kugelblitz » Fr Nov 29, 2013 13:30

"Bekannter hat mit nen anderen Bekannten" nen Schriebs aufgesetzt, das der eine beim anderen der viel Wald besitzt, Brennholz im Eigenerwerb macht.
Wobei der eine nichts an Flächen besitzt, hat aber jetzt ne grüne Nummer am Schlepper!

Ich bzw. Mein Vater hat 0,3 Ha. Wiese, auf dem Fetzen wurde uns ne grüne Nummer erteilt.
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon robs97 » Fr Nov 29, 2013 15:27

xaverl hat geschrieben:Da Robs hod sein senft no ned dazugehm, aba do wird scho wieder rumkatzlt. und das ganze Thema verfehlt.


Ich schreib auch nix mehr zu dem grünen Thema. Ich hab eine für mich zufriedenstellende Lösung und fertig.

Ich weiß gar nicht was man vor hat alles an zu stellen wegen ein paar € Steuern im Jahr.
Wenn ich seh, was Landwirte an Subventiionen bekommen, dafür müssen andere fast ein ganzes Jahr arbeiten.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon wiso » Fr Nov 29, 2013 15:32

Vor Allem macht man sich mit solchen Geschichten angreifbar gegenüber den "Mitbewerbern" oder einfach nur irgendwelchen Neidern. Ein Anruf beim FA genügt und man steckt mal richtig tief in der Kacke während sich der Denunziant ins Fäustchen lacht :klug:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon robs97 » Fr Nov 29, 2013 15:39

wiso hat geschrieben:Vor Allem macht man sich mit solchen Geschichten angreifbar gegenüber den "Mitbewerbern" oder einfach nur irgendwelchen Neidern. Ein Anruf beim FA genügt und man steckt mal richtig tief in der Kacke während sich der Denunziant ins Fäustchen lacht :klug:


Da sehe ich weniger Probleme. Ich habe keine Mitbewerber denn ich mache nur Brennholz für mich selbst. Allerdings könntest Du wiederum Recht haben, den der Denunziant hat ja schon ein Glücksgefühl ohne selbst davon zu profitieren.
Mir wurde außerdem diese Sache vom LRA aufgedrängt während ich in keinster Weise versucht habe nur 1 Cent zu sparen.
Wenn es rein ums Geld ginge, dann könnte ich meine Fahrzeuge auch als Oldtimer anmelden, Saisonkennzeichen wäre auch noch eine Option. Wäre um einiges billiger.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Franz73 » Fr Nov 29, 2013 19:08

Hi robs,
was spricht dann gegen ein H-Kennzeichen? Damit darfst du meines Wissens auch gewerblich arbeiten.
Grüße Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 29, 2013 19:17

was spricht dann gegen ein H-Kennzeichen? Damit darfst du meines Wissens auch gewerblich arbeiten.


Ha, das glaub ich ja nun gar nicht. Auch noch gewerblich Geld verdienen mit einem steuerbefreiten Trecker? Niemals!

Wenn die Schupos schlecht gelaunt sind, geben ihnen grüne Kennzeichen genauso wie defekte Leuchten oder sonstwelche Kleinigkeiten erst mal einen Grund, um dich ausgiebig von der Arbeit abzuhalten. Wer nicht ein absolut reines Gewissen hat, sollte sich ein grünes Kennzeichen nicht antun.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Franzis1 » Fr Nov 29, 2013 19:19

Die H-Kennzeichen sind doch auch Steuerbefreit oder Versicherung wird sich nichts schenken vom Beitrag her
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Franzis1 » Fr Nov 29, 2013 19:20

Kormoran2 hat geschrieben:
was spricht dann gegen ein H-Kennzeichen? Damit darfst du meines Wissens auch gewerblich arbeiten.


Ha, das glaub ich ja nun gar nicht. Auch noch gewerblich Geld verdienen mit einem steuerbefreiten Trecker? Niemals!

Wenn die Schupos schlecht gelaunt sind, geben ihnen grüne Kennzeichen genauso wie defekte Leuchten oder sonstwelche Kleinigkeiten erst mal einen Grund, um dich ausgiebig von der Arbeit abzuhalten. Wer nicht ein absolut reines Gewissen hat, sollte sich ein grünes Kennzeichen nicht antun.


sind wir nicht alle im Grunde ein "Höeneß" :D
Viele Schweine-viele Scheine,zu viele Schweine zu wenig Scheine. Der Mensch steht nicht mehr im Mittelpunkt sondern Fledermaus, Saatkrähe der Wolf und der Biber. In D. haben Ökos mehr zu sagen als Angie und die Regierung.
Franzis1
 
Beiträge: 3847
Registriert: Do Apr 27, 2006 15:38
Wohnort: B.W.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Franz73 » Fr Nov 29, 2013 19:21

Halt,
er zahlt Steuer! 191 Euro! Das Erhalt von Kulturgut.
Unabhängig davon, dass er für sich Brennholz macht, haben z.B. auch viele Speditionen ihre Oldis legal steuerbegünstigt noch im Fuhrpark.
Grüße
Franz
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Franz73 » Fr Nov 29, 2013 19:22

Nachtrag:
Für die Versicherung gibts garantiert brauchbare Tarife...z.B. Bernd Schömann = Unimog Versicherer Nr.1
Hab nichts davon...nur ein Tipp
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 29, 2013 19:25

Franz, willst du damit sagen, daß Speditionen, die aus Sentimentalität einen Oldie angemeldet haben, damit noch Geld verdienen wollen? Ich denke, die werden doch nur aus Repräsentationsgründen noch gehalten und gepflegt, oder weil es das Hobby des Chefs ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon robs97 » Fr Nov 29, 2013 19:27

Franz73 hat geschrieben:Hi robs,
was spricht dann gegen ein H-Kennzeichen? Damit darfst du meines Wissens auch gewerblich arbeiten.
Grüße Franz


Mir wurde heute die Steuer am Konto abgezogen, so weiß ich zufällig was ich zu löhnen habe. Genau 304 €. Und somit brauch ich wegen ein paar € Steuern die ich mehr bezahle als mit mit H-Kennzeichen,Saison oder grüner Nr. auf nichts achten und kann fahren wann , wohin und machen was ich will. :lol: :lol:
Versicherung 217,10 €. Für die 500 € geh ich 2 Tage bei einem Spetzl ( angemeldet als Nebentätigkeit ) arbeiten, dann ist das bezahlt
Ich hatte in der Vergangenheit 2 Autos, 3 Motorräder und ein Wohnmobil nebeneinander das ganze Jahr durchgehend laufen, das war teurer. :lol: PS: Ein Oldtimer war auch noch dabei Ford P7 Bj 1964 V6 mit 2 Liter Hubraum und Lenkradschaltung. Feines Fahrzeug :D :D
Jetzt hab ich nur noch 1 Auto und einen Traktor :wink: und bezahle auch noch die Steuern und Versicherung für 2 Motorräder meiner Kinder :shock: :shock:
Zuletzt geändert von robs97 am Fr Nov 29, 2013 19:41, insgesamt 4-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Kormoran2 » Fr Nov 29, 2013 19:30

absolut reines Gewissen


Der Mann mit dem absolut reinen Gewissen hat ja mittlerweile mehrere Höllen und Läuterungsgänge hinter sich. Seitdem hat keiner mehr diese freche Formulierung in den Mund genommen. Hoeneß wäre ein Kandidat für diesen Spruch gewesen, aber er übernimmt ja keine Worthülsen seines Intimfeindes Christoph Daum. :lol:

Also müssen wir kleinen Lichter uns nun eine neue Formulierung einfallen lassen, wenn die Grünen uns anhalten. Vorschlag: Mir kann keiner, nicht mal Gott!
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon Franz73 » Fr Nov 29, 2013 19:34

Warum jemand sein Fahrzeug auf H-Kennzeichen anmeldet, muss derjenige selbst wissen.
Das war keine Unterstellung sondern ein Beispiel. Auf H-Kennzeichen zahlt man Steuer für ein erhaltungswürdiges Fahrzeug.
Man hat keine Auflagen zu erfüllen und kann ohne landwirtschaftliche Steuerbefreiung als Nichtlandwirt einen Traktor oder Unimog betreiben.
Der TE sucht eine privat erschwingliche legale Möglichkeit für sein Hobby.
Mein Vorschlag ist nur ein Tipp.
Mir kommt es vor, dass viele ein schwarzes H-Kennzeichen mit einer roten Oldtimernummer verwechseln.
Man darf mit H-Kennzeichen alles machen, was ein Hobbyholzer braucht...
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Grünes Nummerschild durch Brennholzaufbereitung???

Beitragvon togra » Fr Nov 29, 2013 22:35

Praktisch ist das doch ganz einfach:
- Mit grüner Nummer "darf" man Alles: Selbstgebaute Anhänger ohne Bremse und Beleuchtung, Sonntags fahren, Überbreiten, Ladungssicherung kein Problem und einen besonderen Führerschein braucht man auch nicht, solange man das Ganze als "Landwirtschaftlichen Zweck" definieren kann
- Schwarze Nummer: Meistens Führerschein Klasse 2 (CE) erforderlich, es wird bei Kontrollen penibelst genau auf die Einhaltung aller Vorschriften geachtet, AUCH Lenk- und Ruhezeiten :klug:
Jeder abgefahrene Reifen wird geahndet etc...Also die selben Maßstäbe wie bei den LKW-Fahrern....auch während der Kollege mit grüner Nummer mit dem gleichen Gespann und gleicher Ladung grinsend an der Kontrolle vorbeifährt.... :roll:
- Mit H-Nummer darf man dann gar nichts mehr. Wer da noch einen Anhänger anhängt und mit "brauchtumspflegefremden" Gütern belädt, muss grenzenlos optimistisch sein...
Der Klügere gibt so lange nach, bis er der Dümmere ist...
Benutzeravatar
togra
 
Beiträge: 3162
Registriert: Do Okt 30, 2008 21:08
Wohnort: Uff'm Dorfe!
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, JohnDeere1174, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki