Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53
Moderator: Falke
xaverl hat geschrieben:Da Robs hod sein senft no ned dazugehm, aba do wird scho wieder rumkatzlt. und das ganze Thema verfehlt.

wiso hat geschrieben:Vor Allem macht man sich mit solchen Geschichten angreifbar gegenüber den "Mitbewerbern" oder einfach nur irgendwelchen Neidern. Ein Anruf beim FA genügt und man steckt mal richtig tief in der Kacke während sich der Denunziant ins Fäustchen lacht
was spricht dann gegen ein H-Kennzeichen? Damit darfst du meines Wissens auch gewerblich arbeiten.
Kormoran2 hat geschrieben:was spricht dann gegen ein H-Kennzeichen? Damit darfst du meines Wissens auch gewerblich arbeiten.
Ha, das glaub ich ja nun gar nicht. Auch noch gewerblich Geld verdienen mit einem steuerbefreiten Trecker? Niemals!
Wenn die Schupos schlecht gelaunt sind, geben ihnen grüne Kennzeichen genauso wie defekte Leuchten oder sonstwelche Kleinigkeiten erst mal einen Grund, um dich ausgiebig von der Arbeit abzuhalten. Wer nicht ein absolut reines Gewissen hat, sollte sich ein grünes Kennzeichen nicht antun.
Franz73 hat geschrieben:Hi robs,
was spricht dann gegen ein H-Kennzeichen? Damit darfst du meines Wissens auch gewerblich arbeiten.
Grüße Franz
absolut reines Gewissen
Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, JohnDeere1174, sir79, Unimoghias