Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:49

GT-Fetischisten-Thread :)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
512 Beiträge • Seite 19 von 35 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Schwegler » Do Dez 04, 2014 9:24

@hälle Danke für deine prompte Antwort aber so richtig nervös macht mich des jetzt nicht da die mit Sicherheit nicht erst gestern da drin gelegen ist und ich ja den GT nicht all zu oft mehr bewege aber werd wohl diesen winter mal das Getriebe zerlegen und nachsauen was da los.

Aber Danke dir für deinen Tipp
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon brennholz jürgen » Do Dez 04, 2014 10:03

Das Tellerrad ist mir auch eingefallen. Aber nur eine und dann der Kopf? Schau doch mal auf den Kopf der Schraube, ob sie hochfest ist, oder normal und welche Schlüsselweite hat sie? Dann kann man an Hand der Ersatzteilliste schon das Problem eingrenzen.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon hälle » Do Dez 04, 2014 11:51

Jürgen, ich hab gestern noch kurz den Ersatzteilkatalog durchstöbert. Es müsste wirklich vom Tellerrad sein...
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon brennholz jürgen » Do Dez 04, 2014 11:57

Wehe, wehe, wenn ich das Tragbild sehe…. :lol: :lol: :lol: Könnte sein, dass das Tellerrad mehrteilig ist oder nur lose. :wink:
BJ
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Schwegler » Do Dez 04, 2014 12:10

hälle hat geschrieben:Jürgen, ich hab gestern noch kurz den Ersatzteilkatalog durchstöbert. Es müsste wirklich vom Tellerrad sein...


Hat von euch jemand so einen Ersatzteilkatalog schon mal Digitalisiert??

@ Brennholz Jürgen was meinst du genau mit "Wehe, wehe, wenn ich das Tragbild sehe…. :lol: :lol: :lol: Könnte sein, dass das Tellerrad mehrteilig ist oder nur lose."

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon brennholz jürgen » Do Dez 04, 2014 12:15

Tellerad und Kegelrad werden vorgespannt und nach Tragbild ausgerichtet. Zumindest früher. Heute ist die Präzision der Teile besser. Eine Schraube kann nur abreißen. wenn auch nur eine Lastspitze da ist. Deshalb kann das nur bei einem gerissenen Tellerad passieren oder alle sind lose. https://www.youtube.com/watch?v=0DQPJpJ7xvU http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... KABEK0DMCg
BJ
Zuletzt geändert von brennholz jürgen am Do Dez 04, 2014 12:27, insgesamt 2-mal geändert.
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Schwegler » Do Dez 04, 2014 12:17

Na das ging ja flott Danke für die super Beschreibung

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon hälle » Do Dez 04, 2014 17:36

Ja ich hab Montagehandbuch, Betriebsanleitung und Ersatzteilkatalog als PDF für alle "alten" GT's (220,225,230,231)

Hast du ein DropBox Account? Meld dich per PN bei mir

gruss hälle
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon fahrer380 » Do Dez 04, 2014 17:40

brennholz jürgen hat geschrieben:. Eine Schraube kann nur abreißen. wenn auch nur eine Lastspitze da ist. Deshalb kann das nur bei einem gerissenen Tellerad passieren oder alle sind lose.
BJ


Ich würde aber meinen dass man das mehr als deutlich dann hören müsste beim fahren, dürfte ein kaum auszuhaltendes Jaulen sein. Wenn man Getriebedeckel abnimmt sollte man das ja schon mal sehen können.
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Schwegler » Do Dez 04, 2014 19:54

Na ja ich fahr ja mitm kleinen eigentlich gar nicht denken immer zu meine Frauen und da Opa im Gebrauch, also kann ich vom Geräusch her nix dazu sagen :(

Komm morgen mal zur Grünen Mafia :wink: und da zeig i dem Meister mal die Schraube und lass hören was er dazu meint :roll: werd euch auf jeden Fall auf dem laufenden halten

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon hälle » Do Dez 04, 2014 21:29

Hat einer von euch schonmal ne Seilwinde an nem GT gehabt?
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GT 225 » Fr Dez 05, 2014 12:34

@Hälle:

Wenn du eine Forstseilwinde für das Dreipunkt meinst, dann ja ;-)

Zurzeit hängt meine EiFo 4,5to Winde an meinem GT 225, aber eigentlich nur weil ich sie von einem Freund abgeholt hab :D

Allerdings kann ich mir schlecht vorstellen, damit ordentlich arbeiten zu können, da die Winde auch schon ein recht hohes Eigengewicht hat. Ansonsten hängt die an meinem Farmer 2, der noch ein Frontgewicht dran hat. Und auch für den ist die Winde mindestens eine Nummer zu groß.

Aber ein ganz entscheidender Nachteil ist, dass du beim GT ja von hinten aufsteigen musst und die Winde da schon ein wenig den Weg versperrt.

Aber im Prinzip ist es möglich :)

Gruß GT
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Taucher2207 » Fr Dez 05, 2014 12:58

Ja, hatte am 231 schon mal eine 4,5 t. Winde dran. Wenn nichts ain der Frontkiste drin ist, wird der GT nur beim Angeben der Winde schon recht leicht auf der Vorderachse. Bei abgesenktem Schild, das Ziehen, geht wie gepfiffen. Auch bei Standgas funktioniert das System gut. Also: beiseilen, gut, etwas anhängen und wegfahren geht ohne Frontballast gar nicht.
Der GT ist nicht der ideale Schlepper für den Betrieb mit einer Anbauwinde, auch wenn er im Wald grundsätzlich sehr beweglich und geländegängig ist.
Gruß
Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Schwegler » Sa Dez 06, 2014 17:41

Sodala hab mal den werkstatmeister gefragt ob er den Schraubenkopf kennt, und er meinte das ich das alles so lassen kann wie es ist da das nur eine Schraube von einem Deckel im Getriebe ist, und es sind mindestens noch 4 - 5 von denen da sind die den Deckel halten, also alles gut zum Glück.

Aber trotzdem danke für die guten und hilfreichen Beiträge zu dem Thema
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon hälle » Sa Dez 06, 2014 17:52

Ja genau, ich bin mir stark am überlegen ne 3.5t Winde zu kaufen. Und genau das ist ja das was mich stark ausbremst, wenn ich dann kaum mer auf den Bock komme ists auch kacke ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
512 Beiträge • Seite 19 von 35 • 1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 35

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki