Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 8:48

GT-Fetischisten-Thread :)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
512 Beiträge • Seite 20 von 35 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 06, 2014 18:27

Hallo.

So, Meister, GT mit Winde sieht so aus:

2014-12-06-2504.jpg


2014-12-06-2505.jpg


2014-12-06-2506.jpg


2014-12-06-2507.jpg


Fazit: Naja.... Nicht unmöglich bräuchte aber ein gewisses Maß an Adaptierung.... Das Schild ist jetzt 17cm von Boden weg gewesen, eindeutig zu wenig. Das Problem am GT ist einfach, dass die Geometrie vom Oberlenker nicht passt. Die Aufnahme an der Winde müsste einfach weiter runter, dann würde die beim Hochheben nicht so zum Sitz kippen und der OL würde nicht gegen den Sitz kommen. Für mich ist das Aufsteigen auch nichts, an die Seite der Winde auf Höhe der Unterlenker müsste eine Trittstufe dran, dafür könnte man so einen Klapptritt missbrauchen, der normal als Wagenaufstieg dient. Hälle´s GT hat außerdem keinen Ü-Bügel, da kann man besser drauf, bei meinem ist das zwischen Bügel und Gitter sehr eng. Von rechts könnte man besser aufsteigen, da sind die Seile auch nicht dran.

Tritt an die Seite und aus 2 Starken Flacheisen ne Verlängerung für den Oberlenker und der Spaß beginnt. Seilen sollte durchaus drin sein, nur mit Rücken wird man nicht fett werden, die 4,5to Winde ist für mein kleines Schnauferle doch schon recht schwer... Man merkt, dass schon was dran hängt. Mit Kette ans Schild wird ein Baum schon drin sein, den ersten und zweiten Baum auf die Pritsche geladen geht´s los... Mein Vater hat noch gemeint, musst halt nen Aufstieg von nem Mähdrescher an den linken Kotflügel schrauben, kannst übers Rad aufsteigen.... :lol: Übermäßig Platz ist nicht, aber ohne Ü-Bügel sollte das je nach Bauchumfang und Größe gehen, ich bin über 1,90 und nicht grade dünn (Bauralackl :mrgreen:) , mit dem Ü-Bügel ne ziemliche Quetscherei....

Grüße

PS: Ich weiß, dass die Schrauben an Gitter fehlen, die sind letztes Jahr abhanden gekommen, da muss ich noch welche reinbauen....
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Taucher2207 » Sa Dez 06, 2014 18:32

Hälle, wenn du das vor hast, mach dir gleich Gedanken über ein Frontgewicht. Ohne geht garnicht. Am Besten ein Gewicht was klein und schwer ist und so besfestigt ist, dass sich der Frontwagen nicht gleich auf die Seite legt, wenn der GT mal Männchen macht (symetrisch).
Noch ein Problem ist das Auf-und Absteigen nach hinten bei angebauter Winde. Das geht da eng her, jedoch kannst du vielleicht die Winde (Seilzug) vom Sitz aus bedienen. Das habe ich noch nicht probiert.
Gruß
Taucher
Taucher2207
 
Beiträge: 378
Registriert: Do Jan 17, 2008 15:14
Wohnort: Nord-Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon fahrer380 » Sa Dez 06, 2014 19:54

Ich seh schon, ihr braucht alle mal einen gescheiten Geräteträger mit dem man auch schaffen kann :mrgreen: so nen 250er oder 255er, kosten ja in etwa soviel wie die kleinen aber man bekommt mehr für's Geld ;)
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Dez 06, 2014 19:58

Hallo.

Da kannst gleich nen 275er kaufen, wenn man das Ding wirklich will... :? :mrgreen:

Appropos, was macht denn die Orange...???

Grüße&schönen Nikolaus
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GT 225 » Sa Dez 06, 2014 21:53

Güldner G50 ist mir wohl zuvor gekommen ;)

Hab heute auch mal Fotos von dem Gespann gemacht:

DSCN0509.JPG
DSCN0509.JPG (69.84 KiB) 3241-mal betrachtet

DSCN0512.JPG
DSCN0512.JPG (105.86 KiB) 3241-mal betrachtet

DSCN0513.JPG
DSCN0513.JPG (110.86 KiB) 3241-mal betrachtet

DSCN0514.JPG
DSCN0514.JPG (98.1 KiB) 3241-mal betrachtet



Wie gesagt, alles eine ziemlich Enge Kiste, aber im Prinzip funktioniert es...
Güldner G 45 S
Fendt Farmer 2
Fendt GT 225
Benutzeravatar
GT 225
 
Beiträge: 298
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:46
Wohnort: (Mittel-)Hessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon hälle » Sa Dez 06, 2014 23:19

Danke Jungs für eure Antworten (und den Aufwand für mich Fotos zu machen). Ich muss ehrlich sagen, ich habs mir im Kopf enger zusammengereimt. Und da ich in der Schweiz zuhause bin und mir keine BG reinredet könnte auch sein, dass dann das Schutzgitter etwas "optimiert" wird...

Ja, ne Mähdrescherleiter wär was :mrgreen: . Bzw noch besser wär so Harvesterstyle hydraulisch klappbar 8) :twisted:

Frontgewicht ist kein Thema, bereits vorhanden. Könnt durchaus das auf die nächste Saison ne Investition ansteht ;)
Benutzeravatar
hälle
 
Beiträge: 1891
Registriert: Di Mär 27, 2007 17:43
Wohnort: In der nähe des Rheinfalls
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon 777 » So Dez 07, 2014 0:28

der GT braucht doch kein Frontgewicht dauernd rumschleppen, hat doch seine flex.-Ladefläche fürs Brennholz, reicht doch oder ?
R.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon fahrer380 » So Dez 07, 2014 0:44

GüldnerG50 hat geschrieben:Hallo.

Appropos, was macht denn die Orange...???

Grüße&schönen Nikolaus


Ja da wirds mal wieder Zeit für ein Update.
Die Kabine bei der ersten Begutachtung :regen:
Kabine flicken7web.jpg
Kabine flicken7web.jpg (120.14 KiB) 3164-mal betrachtet

Da ich die mit Sicherheit nicht richten werde habe ich nur die schlimmsten Löcher geflickt und die gröbsten Brocken entfernt.
Kabine flicken29web.jpg
Kabine flicken29web.jpg (109.89 KiB) 3164-mal betrachtet

Brüder unter sich, der große hilft dem Kleinen :mrgreen:
Kabine 275er aufbauen2web.jpg
Kabine 275er aufbauen2web.jpg (137.92 KiB) 3164-mal betrachtet

Die argen Roststellen im Innenbereich habe ich mit einer alten übrigen Dachrinnenfarbe bepinselt :oops: so sieht es halbwegs nach was aus aber vor allem fällt nicht ständig noch mehr Rost weg.
Kabine aufgebaut Übersicht1web.jpg
Kabine aufgebaut Übersicht1web.jpg (84.5 KiB) 3164-mal betrachtet

Kabine aufgebaut Übersicht2web.jpg
Kabine aufgebaut Übersicht2web.jpg (96.75 KiB) 3164-mal betrachtet


Die Handbremse konnte ich endlich auch zur Funktion bringen, packt wirklich sehr gut. Pritsche habe ich auch grob gereinigt, musste leider feststellen dass die Untenrum schon Durchrostungen aufweißt. Habe sie schließlich auch aufgebaut, wollte ich schon immer mal machen sowas, beim GTA gibts das ja nicht. Mittlerweile habe ich den Tank mit Zitronensäure innen entrostet, hat wunderbar geklappt. Heute habe ich noch Blechbänder gebastelt und den Tank eingebaut sowie gleich angeschlossen - ein Probelauf vom Motor war natürlich unbedingt nötig :mrgreen:
Auf was ich nicht so stolz bin: Am Sonntag vor zwei Wochen begann ich mit der Elektrik, das heißt alten Kabelbaum aufschneiden, Notizen machen, Kabel bestellen und neuen Kabelbaum bauen. Nur blöd wenn man sich wie ich Sonntagsvormittags mit nem Schweizer Taschenmesser bei der Aktion dermaßen in die Hand sticht dass gefühlt literweise das Blut davonsaut und der Arzt einen ne Woche krankschreibt, hab' jetzt noch Probleme mit der Hand. :oops:
Bis eben um 11Uhr Abends ging es gemütlich im Warmen weiter am Kabelbaum, ist jetzt fast fertig, bin heilfroh wenn ich das Zeug morgen einbauen kann. Dann gibts mal wieder ne Probefahrt denke ich, macht einfach Sauspaß das Ding zu fahren.
Weiter Bilder folgen

Servus
Markus
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Christophel » Mo Dez 08, 2014 8:55

High,
ist zwar schon ne Weile her...
Alte Regler, auch wenn sie nicht offenkundig kaputt sind, regeln häufig nicht mehr so wie sie sollten:
Bild
Zwar gibt es mitlerweilen von Bosch sehr guten elektronischen Ersatz- wenn auch nicht ganz billig- beim kleinen Perfekt hab ich mich aber für einen Umbau auf Drehstromlichtmaschine entschieden:
Bild
neuen Lichtmaschinenhalter gebastelt
Bild
passt
Bild
Christoph
Keine Macht für Niemand
Christophel
 
Beiträge: 129
Registriert: Mi Nov 20, 2013 12:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon bauer-horst » Di Dez 09, 2014 12:40

https://www.youtube.com/watch?v=G5Pnm1Evfe8

Für alle Fendt GT Fans. Gehöre zwar nicht zu denen aber den Film find ich gut gemacht.
Alle sagten: Es geht nicht. Da kam einer, der das nicht wusste und tat es einfach.
bauer-horst
 
Beiträge: 681
Registriert: So Dez 22, 2013 11:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Fw150/11s » Mi Dez 10, 2014 20:32

Hallo zusammen,

ich bin seit einigen Monaten auch Stolzer besitzer eines Fendt Gts 231, Baujahr 1978 mit 5830 Betriebsstunden. Ich habe schon länger nach einem gesucht, aber lange nichts passendes gefunden, bis ich dann im Nachbarort fündig geworden bin. Der Gt ist technisch in einem guten Zustand, nur Optisch nicht mehr der schönste, vor allem das Verdeck hat gelitten.
In diesem Winter werde ich den Fendt aufarbeiten, wenn gewünscht halte ich euch darüber auf dem laufenden.
Hier nun erstmal drei Bilder von meinem Schätzchen.

Gruß Felix
Dateianhänge
DSC_0073 - Kopie.JPG
Beim Mutterbodenfahren
DSC_0034 - Kopie.JPG
Waschen direkt nach dem Kauf
DSC_0033 - Kopie.JPG
Waschen direkt nach dem Kauf
Fw150/11s
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Aug 02, 2014 19:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon KTMjunkie » So Dez 21, 2014 22:46

Hier mal mein Oranger Bruder. :mrgreen:
Bild

GTA 380, 1994,2680h. Traumschlepper.
KTMjunkie
 
Beiträge: 256
Registriert: Di Mär 02, 2010 11:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GüldnerG50 » Di Jan 13, 2015 20:39

Hallo.

Na, alle im Winterschlaf, oder was...?

Mein Hüpfer bekommt ne neue Schüssel.... Braucht ein neues Polster, da hab ich schon was in Planung und Lackieren. Wenn die Temperaturen mitmachen, wird demnächst mal die Haube nachbearbeitet und dann muss noch die Zierlinie drauf.

Weiß von euch jemand, wo die überall lang läuft? An der Haube entlang weiß ich, aber geht die auch über den Tank und an die Abdeckung des Armaturenbretts? Beim Schleifen war da nicht wirklich was zu erkennen, die Drahtbürsten verschmieren das alles und dann weiß man nie so recht was wo war....

2015-01-13-2587.jpg
2015-01-13-2587.jpg (276.79 KiB) 1816-mal betrachtet


2015-01-13-2588.jpg
2015-01-13-2588.jpg (269.65 KiB) 1816-mal betrachtet


2015-01-10-2579.jpg
2015-01-10-2579.jpg (381.9 KiB) 1816-mal betrachtet


2015-01-10-2580.jpg
Grad, dass er noch reinpasst...
2015-01-10-2580.jpg (300.38 KiB) 1816-mal betrachtet



Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GeDe » Do Jan 15, 2015 6:53

@GüldnerG50:
Eieiei,was steht denn da zwischen Gewicht und Gewächshaus,ist das eine Pfostenramme?
Die würde mich mal genauer interresieren!
GeDe
 
Beiträge: 2326
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GüldnerG50 » Do Jan 15, 2015 8:40

Hallo.

Ne, leider kein Pfahlklopfer, nur ein eher mäßiger Versuch eines Holzspalters, den ich geschenkt bekommen habe.... Daraus möchte ich mir mal ne Presse bauen.... Mal sehen, wann ich das hinbekomme.... :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
512 Beiträge • Seite 20 von 35 • 1 ... 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23 ... 35

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: agrarix, Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki