Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 4:10

GT-Fetischisten-Thread :)

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
512 Beiträge • Seite 26 von 35 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 35
  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Schwegler » Mi Jan 27, 2016 7:24

Hi Christian.

Ich sag mal ein recht herzliches Servus und viel Spaß hier im Forum

Gruß
Schwegler
 
Beiträge: 150
Registriert: Di Apr 09, 2013 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GTMäxe » Mi Jan 27, 2016 11:05

2 x Fendt 231 GTS BJ 81 und BJ 83(der rechte wurde verkauft).
1 x Fendt 345 GTM BJ 84
Alle2.jpg
Alle2.jpg (88.3 KiB) 4240-mal betrachtet

IMG_4962.JPG
IMG_4962.JPG (85.25 KiB) 4240-mal betrachtet


Zusätzlich neu bei uns ist ein Fendt 231 GTS BJ 90 mit hydraulischer Lenkunterstützung :)
IMG_4726.JPG
IMG_4726.JPG (118.64 KiB) 4240-mal betrachtet
GTMäxe
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jan 08, 2016 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Fw150/11s » Mi Jan 27, 2016 15:28

Hallo GTMäxe,

ist die Hydraulische Lenkung original ab Werk oder eine Nachgerüstete?

Mfg
Felix
Fw150/11s
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Aug 02, 2014 19:18
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GTMäxe » Mi Jan 27, 2016 19:11

Hallo Felix, könnte mir damals der Vorbesitzer nicht sagen. Denke aber die kam später dazu. Hier der Auszug aus dem Schein.
image.jpeg


Gruß Mäxe
GTMäxe
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jan 08, 2016 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon IHC1046 » Mi Jan 27, 2016 19:59

Hallo Felix, Hallo GTMäxe

Die GT 231 aus Weimar (F 231 GTW) hatten ab Werk schon eine hydrostatische Lenkung.
Müßte auf dem Typenschild ja erkennbar sein, wo der Geräteträger gebaut wurde.
Bei den GT's die "untenrum" grau lackiert sind war die hydraulische Lenkung glaub ich Sonderwunsch.

Gruß
Andy
IHC1046
 
Beiträge: 147
Registriert: Do Aug 13, 2015 8:48
Wohnort: Sachsenheim/Württ.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GüldnerG50 » Mi Jan 27, 2016 20:07

Hallo.

Ja verreck, was es alles an die Kisten gab....

Meiner nervt mal wieder...


2016-01-27-3885.jpg
2016-01-27-3885.jpg (272.31 KiB) 3948-mal betrachtet


2016-01-27-3887.jpg
2016-01-27-3887.jpg (236.34 KiB) 3948-mal betrachtet



[youtube]watch?v=A19jeXITmWM[/youtube]
https://www.youtube.com/watch?v=A19jeXITmWM

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GTMäxe » Mi Jan 27, 2016 20:17

Hallo IHC1046,

des ist klar dass der GTW des hatte. Der hat aber einen komplett anderen Vorderwagen. Meiner ist noch ein GTS (BJ90) und da war die hydr. Lenkung optional...

Grüße
GTMäxe
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jan 08, 2016 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon endurofahrer » Mi Jan 27, 2016 21:06

Hat hier jemand in letzter Zeit einen GT gekauft oder verkauft ?
Die Dinger werden ja teilweise um die 10K / 12K gehandelt, was ist so ein 231 Wert ?
Baujahr 1987, fast die 10.000 Stunden voll aber noch top Zustand immer gepflegt.
Wenig gebrauchter Frontlader mit Schaufeln und Gabel und Kartoffelsteckmaschine wären dabei.
Dateianhänge
DSC_7789.JPG
DSC_7789.JPG (122.89 KiB) 3871-mal betrachtet
https://www.youtube.com/channel/UCu2YPz ... JaLXCmclyw
endurofahrer
 
Beiträge: 511
Registriert: Mo Sep 22, 2014 13:24
Wohnort: Nordbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Ölmi » Do Jan 28, 2016 9:38

Hallo liebe GT-Fetischisten :D
Ich würde meinen GT 231 Bj '71 verkaufen!!!
Bei Interesse bitte PN :)
Ölmi
 
Beiträge: 1
Registriert: Do Jan 28, 2016 9:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon fahrer380 » Do Jan 28, 2016 20:12

GTMäxe hat geschrieben:Hallo IHC1046,

des ist klar dass der GTW des hatte. Der hat aber einen komplett anderen Vorderwagen.
Grüße


Das ist richtig, und zwar den Gleichen wie vom auch auf der Seite hier zu sehendem 345er, gab es sowohl die normale (lange) als auch die GTM (kurze) Version.
Dass der 345 von Mäxe Bj 84 ist glaube ich kaum, die 300er gt gab es doch erst ab 85. Wenn der aber doch ein 84er Baujahr ist würde mich die FAhrgestellnummer mal interessieren ;)
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GTMäxe » Do Jan 28, 2016 20:20

Hallo Fahrer380,

Baujahr ist definitiv 84. Erstzulassung ist 86. ist einer der 0er-Serie mit 345/01/00003 ;-)

Gruß
Mäxe
GTMäxe
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr Jan 08, 2016 15:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon fahrer380 » Fr Jan 29, 2016 18:22

GTMäxe hat geschrieben:Hallo Fahrer380,

Baujahr ist definitiv 84. Erstzulassung ist 86. ist einer der 0er-Serie mit 345/01/00003 ;-)

Gruß
Mäxe


Wow :shock:
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon grün&eckig » Mo Feb 15, 2016 22:06

Hallo,

LamborghiniR3 hat geschrieben:Hallo,

sehr schöne Bilder!

Jetzt sind sie es nicht mehr? warum?


Der GTA macht zu fast 90% nur Frontladerarbeiten (Hofschlepper). Der Xylon wird nun nach umfangreicher Instandsetzung der bekannten Schwächen als Pflegeschlepper und für leichtere Arbeiten benutzt. Die schwere Bodenbearbeitung und Transportarbeiten übernimmt nun ein Favorit 920 Vario :mrgreen:

IHC1046 hat geschrieben:Hallo Burkard

Tolle Bilder. Das vorletzte Bild ist der Beweis dafür, dass man nicht 160 PS und Allrad benötigt, um EINEN beladenen 8-Tonner durch die Landschaft zu ziehen.
Bei uns wird man mittlerweile doof angeschaut, wenn man mit 2 ausgeladenen 8-Tonnern und einem 62 PS Schlepper ohne Allrad (Eicher Mammut Bj '70) beim
Landhandel auftaucht, um Weizen abzuliefern. Da gibt´s dann jede Menge große Augen und verwunderte Kommentare - "die Kipper sind aber nicht voll ?"
Ist der GT ein GTs 250 ?

Gruß
Andy


Dankeschön Andy! Auf der Ebene und für eine kurze Strecke ging es, waren allerdings auch knapp 90dt Weizen geladen. Zum Abliefern im Landhandel würde ich so allerdings nicht fahren, hätte da etwas Bauchschmerzen.
Richtig, das ist (Opa´s) 250er GTs.


Gruß Burkard
grün&eckig
 
Beiträge: 272
Registriert: So Nov 15, 2015 16:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon Fendt Farmer123 » Mo Feb 15, 2016 22:48

grün&eckig hat geschrieben:Der GTA macht zu fast 90% nur Frontladerarbeiten (Hofschlepper). Der Xylon wird nun nach umfangreicher Instandsetzung der bekannten Schwächen als Pflegeschlepper und für leichtere Arbeiten benutzt. Die schwere Bodenbearbeitung und Transportarbeiten übernimmt nun ein Favorit 920 Vario :mrgreen:


Ist der 900er zufällig mit auffälligem Aufkleber unterwegs :mrgreen:

Und ein Eicher 6Zylinder auch noch auf dem Hof?

Habe mir das nämlich schon bei den ersten Bildern gedacht, vom Fuhrpark her :D
Fendt 106s
Fendt 203v
Fendt 309ls
Fendt Farmer123
 
Beiträge: 97
Registriert: Mo Feb 06, 2012 18:23
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: GT-Fetischisten-Thread :)

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Mär 11, 2016 20:14

Hallo...

Back to 1960...

gt2.jpg
gt2.jpg (331.89 KiB) 2363-mal betrachtet


Der Güldner würde besser zum Kipper passen und damals war man wohl WAS mit so ne Gespann, von wegen Schlauch anstecken und abkippen, wo andere noch mit Säcken und Schaufel am Schaffen waren :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
512 Beiträge • Seite 26 von 35 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 35

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki