Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 21:38

Gute 3-4 Tonnen Seilwinde.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Gute 3-4 Tonnen Seilwinde.

Beitragvon Hiasei » Do Dez 25, 2014 8:36

Hallo.
Ich bin gerade in überlegung ob ich mir nicht statt einer Seilwinde eine Rückezange kaufen soll. Welche würdet ihr nehmen? Kann man mit denen überhaupt Stauden Rücken?
Bitte um eure Rückmeldung.
Schöne Weihnachtsfeier noch an alle :D .
MFG.
Hiasei
 
Beiträge: 43
Registriert: Di Nov 25, 2014 18:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gute 3-4 Tonnen Seilwinde.

Beitragvon Ugruza » Do Dez 25, 2014 9:53

Hiasei hat geschrieben:Hallo.
Ich bin gerade in überlegung ob ich mir nicht statt einer Seilwinde eine Rückezange kaufen soll. Welche würdet ihr nehmen? Kann man mit denen überhaupt Stauden Rücken?
Bitte um eure Rückmeldung.
Schöne Weihnachtsfeier noch an alle :D .
MFG.


Also du solltest jetzt wirklich einmal in dich gehen und mal sagen was du eigentlich willst. Eine Rückezange hat ganz andere Aufgaben zu erfüllen als eine Seilwinde. Also überleg dir mal WAS du machen willst. Willst du Beiseilen und Rücken oder willst du nur Rücken? Und bitte hör mal mit den Stauden auf, oder willst dir ein Gerät anschaffen, dass du dann einmal brauchst für die Rodung einer Hecke?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gute 3-4 Tonnen Seilwinde.

Beitragvon Djup-i-sverige » Do Dez 25, 2014 10:08

Eine Rückezange hat ganz andere Aufgaben zu erfüllen als eine Seilwinde.


Gibt ja auch noch :
http://shop.landmaschinen-neuhaus.de/an ... hv-28.html

Fuer Kleinzeugs zum beiziehen wuerds auch langen..

Aber man fragt sich, ob da "Hiasei" nicht ein "Hiasal" ist....
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gute 3-4 Tonnen Seilwinde.

Beitragvon waldlaeufer55 » Do Dez 25, 2014 10:11

Hallo Hiasei
Jetz plötzlich die Frage 3-4 T Winde oder Rückezange.
Eine Beantwortung dieser Frage macht nur Sinn,wenn man etwas
über die Waldverhältnisse,Waldgrösse und Traktorgrösse weiss.
Eine Rückezange macht meiner Meinung nach nur Sinn wenn ein grösserer
Wald und auch ein entsprechend starker Schlepper vorhanden ist.
Es ist das alte Thema,dass du mit der Rückezange jeden Stamm anfahren
musst.Kannst du das wegen Bestandsdichte,Bodenverhältnissen oder
Hangneigung.Momentan weisst nur du Antwort darauf und nicht das Forum.
Und bitte was sind in diesem Zusammenhang STAUDEN.
Mfg
der Waldlaeufer
waldlaeufer55
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo Aug 11, 2008 17:33
Wohnort: In Oberschwaben
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gute 3-4 Tonnen Seilwinde.

Beitragvon Falke » Do Dez 25, 2014 10:42

Ja, ein wenig wankelmütig ist unser Hias(ei) schon (noch) ... :roll:

Wenn du den Weg hier ins Forum gefunden hast, ist dir sicher auch die Videoplattform youtube nicht unbekannt.
Da findest du -zig Videos zum Thema Rückezangen und kannst sehen was geht und was nicht ...

Für Stauden (Reisig, Astwerk ...) sollte es eine Zange mit sehr großer Öffnungsweite sein (und nicht eine Rückezange mit so einer Art Holzverladezange).

Z.B. so was: http://www.landwirt.com/gebrauchte,1292 ... linde.html

Ich spitz' auf die da (steht in meiner näheren Umgebung): http://www.landwirt.com/gebrauchte,1290 ... necht.html

Du kannst damit aber auch nur etwa eineinhalb Meter hohe Haufen setzen (Stammholz oder eben Stauden ...) :mrgreen:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Gute 3-4 Tonnen Seilwinde.

Beitragvon Fadinger » Do Dez 25, 2014 11:27

Hallo!
waldlaeufer55 hat geschrieben:Und bitte was sind ... STAUDEN
"Stauden" sind perenne Pflanzen, die mit Hilfe des Wurzelstocks überwintern ... :klug:
ZB. Brennnessel, Schafgarbe, Veilchen, ...
So viel zur Definition ... :wink:
"Hiasei" hat Anfangs in dem Zusammenhang aber eh richtigerweise von "Energieholz" geschrieben:

energieholz-rucken-und-poltern-ohne-seilwinde-t101347.html

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
51 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, FeFa2s, Google [Bot], Pedro 1, sunshine-farmer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki