Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Nov 15, 2025 23:58

Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon KupferwurmL » Do Jan 16, 2014 8:06

Im ca. 35 cm Kiefernstamm den Keil geschnitten, einen Fällkeil reingeklopft, nix rührt sich....
Zweiten Keil reingesetzt, nix rührt sich....
Beidseitig Splintschnitte angesetzt, und ein klein wenig nachgeschnitten - nix rührt sich....

Etwa 2 -3 meter schräg vorne links neben dem Baum lag noch ein Fällkeil. Setz also die Säge ab, klapp die MickyMaus hoch (will immer hören wenn das Holz arbeitet) und geht die paar Schritte zum Keil. In dem Moment wie ich mich bücken will, kackt es fürchterlich lautund der Stamm geht runter.
Reflektionsartig noch einen Satz weiter weg gemacht.

Hätte mich zwar nicht direkt getroffen aber wenn der sich noch zusätzlich ein wenig gedreht hätte wärs sehr knapp geworden.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon Kormoran2 » Do Jan 16, 2014 13:51

kackt es fürchterlich laut

Kupferwurml, wer war denn der laute Kacker? :D

Man muß eben auf alle Geräusche achten, da haste schon Recht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon L-Stanley » Do Jan 16, 2014 18:14

Kormoran2 hat geschrieben:
Denn die Unfallberichte weisen meist klare Verstöße gegen die UVV, ob bewusst oder unbewusst begangen, aus.


Vielleicht liegt ein Grund für Unfälle auch darin, daß man die UVV kennt, sie immer und immer wieder anwendet, ohne daß sich das "lohnt", weil eben nichts passiert....



Der Lerneffekt im Wald ist eben manchmal zu spät. Ich bin lieber übervorsichtig und versuche gerade meinen Papa und Opa zu lernen, dass wir zumindest beim Fällen nicht auf "Halbakkord" arbeiten und sich die 1,2 min mehr zum Umlegen des Baumes nehmen.

Bin ja scho gespannt was sie sagen, falls bei unserer Buche der Profi "zu teuer" kommt und ich anfang den Baum mit Stammpresse und Spanngurt zu umarmen ......

@Waldbauer Schosi: danke für den Hinweis - hab den Link nun korregiert.
http://www.landtreff.de/wie-eine-vorhangerbuche-mit-tiefzwieseln-fallen-t92245.html

Mach dann dort noch ein paar Skizzen zu meinen geplanten Vorgehn bei der Buche - finde das effektiver als lang herumerklären.


Mfg Lukas
Zuletzt geändert von L-Stanley am Fr Jan 17, 2014 13:05, insgesamt 2-mal geändert.
auf 300m - 550mm Regen
75% schwere, 25% leichte Böden


WW - ZWF - Soja (Raps) - WW - ZWF - Mais (Soja/SBL)[/size]
100ha (95% Pacht)

Kauf von Holzlosen => 25-75fm / Jahr
Eigenbesitz 3ha Ei (+Fö/Fi) 0,5ha Fi Mono 1ha Es sAh Lä
Benutzeravatar
L-Stanley
 
Beiträge: 611
Registriert: So Dez 25, 2011 13:23
Wohnort: OSTÖSTERREICH 500-600mm Regen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Jan 16, 2014 18:33

[quote=]
http://www.landtreff.de/posting.php?mode=quote&f=18&p=1093397#pr1097620

Mach noch ein paar Skizzen zu meinen geplanten Vorgehn bei der Buche - finde das effektiver als lang herumerklären
[/quote]

wie-eine-vorhangerbuche-mit-tiefzwieseln-fallen-t92245.html

Hier der Link, der besser funktioniert :wink: :roll:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon Fadenfisch » Mi Apr 16, 2014 21:17

Stand heute bei uns in der Zeitung:

Umstürzender Baum verletzt Radfahrer schwer.

Unfall bei Waldarbeiten bei Erlenbach.
Am Dienstagnachmittag ist ein Fahrradfahrer durch einen umstürzenden Baum schwer verletzt worden. Der Baum war gerade gefällt worden, als der 77-Jährige vorbeifuhr. Der Rentner wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die weiteren Ermittlungen zur Unfallursache führt die Polizeiinspektion Obernburg.

Beim Abtransport von bereits gespaltenem Holz hatte ein 52-Jähriger in seinem Wald gegen 13:20 Uhr einen abgestorbenen Baum direkt neben dem Waldweg entdeckt. Der Mann aus Baden-Württemberg entschied sich dazu, diesen trotz mangelnder Sicherheitssausrüstung alleine zu fällen. Der Waldweg, der von der Mainhausener Straße in Richtung Sportboothafen abzweigt, wurde dafür nicht eigens abgesperrt.

In dem Moment, als der Baum dann fiel, fuhr der 77-Jährige mit seinem Fahrrad an der Örtlichkeit vorbei. Der Rentner aus dem Landkreis Miltenberg wurde von dem 21 Meter langen Baum getroffen und dabei schwer an Armen und Beinen verletzt. Der Mann wurde vor Ort von einem Notarzt versorgt und dann vom Rettungsdienst in das Krankenhaus Erlenbach am Main eingeliefert.

Gegen den Mann, der den Baum fällte, wird jetzt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Polizei Unterfranken
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon Kormoran2 » Mi Apr 16, 2014 22:33

Wohl völlig zu Recht. Bäumefällen ist was anderes als Rasenmähen. Wer kein Verantwortungsbewußtsein hat muß leider zahlen. Auch Rentner möchten gern unversehrt ihre Rente genießen. :D
Ich habe einmal eine Esche gefällt, ziemlich in der Nähe des im Winterlager aufgebockten Segelbootes. Meinen Berechnungen nach, mußte das Boot veschont werden. Leider habe ich mich um wenige Meter Höhe verrechnet. Ergebnis: Selbst nur fingerdicke Triebe in der Krone bekamen durch das Fällen des Baumes eine absolut zerstörerische Wirkung am Boot. Ein Mensch hätte diese "Ästchen" aus 25 m Höhe nicht überlebt.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 17, 2014 12:04

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 9:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon Bogenschuetze » Do Apr 17, 2014 14:03

Seit wir die Winde haben, fällen wir nur noch mit Windenunterstützung. Aber auch die Winde hat ihre Tücken.
Ich hab im letzten Jahr zusammen mit meinem Vater eine dürre Lärche BDH 40 gefällt.
Die Winde war wie immer über die Umlenkrolle am Baum angeschlagen, weil wir nur 50m Seil auf der Winde haben und das Gelände unübersichtlich ist. Ich hatte also meinen Vater gut im Blickfeld.
Er hat den Fällkerb geschnitten, ich hab den Baum mit der Winde ganz leicht unter Vorspannung genommen, mein Vater hat den Fällschnitt bis auf die Bruchleiste gemacht, ich hab angezogen und er ist vom Baum zurückgetreten.
Weil der Bestand lange nicht gepflegt wurde, standen die Kiefern noch eng und die Lärche ist, wie erwartet, nicht gefallen sondern hängen geblieben.
Ich zieh nochmal kurz aber es tut sich nichts. Mein Vater bedeutet mir, zieh weiter. Ich zieh weiter und plötzlich macht es laut knack. Das obere Drittel der Lärche mit dem Wipfel bricht ab, kommt senkrecht runter und fällt in Richtung meines Vaters. Der hat nach oben gesehen und ist während der Wipfel auf dem Weg nach unten war geistesgegenwärtig hinter die nächste Kiefer gesprungen.
Als wir die Bruchstelle untersucht haben, waren die Spechtlöcher im oberen Drittel der Lärche leicht zu erkennen die von unten, als die Lärche noch stand, in den Kronen verdeckt waren.

Man kann nicht vorsichtig genug sein.

Viele Grüße
Jürgen
Bogenschuetze
 
Beiträge: 249
Registriert: Do Jan 24, 2013 12:09
Wohnort: Bayern/Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon beihei » Do Apr 17, 2014 19:02

... richtig man kann nie vorsichtig genug sein. Vor einem Jahr habe ich mal Bäume mit einem selbsternannten Superspezialisten im Bäumefällen gefällt , direkt am Waldrand neben einem Privatgrundstück . Dieser weltbester Baumschubser ging ans Werk und mein Kumpel sagte gefühlsmäßig schon , ich solle da weg gehen und sagte noch wie soll er das denn hinbekommen und kurze Zeit später lag der Baum. Er hats hinbekommen. Baum lag auf Privatgrundstück und hatte dabei ca. 15m schönsten Zaun niedergerissen und die Obstbäume sahen auch nicht mehr so gut aus .

GüldnerG50 hat geschrieben:die mit Abstand schlimmsten sind die Rentner, vor allem die mit dem E-Bike und meine Freunde, die Rennradler

... und die Reiter . Ist schon 2- 3 Jahre her - Durchforstung - alles abgesperrt mitten im Stück , mein Bruder gerade dabei einen Baum am Fällen , da kommt quer durch das Stück ein Reiter mit seinem Pferd und stellt sich hinter meinem Bruder . Ich gelaufen und dabei gebrüllt , gerade noch angekommen bevor er dem Baum umhauen wollte. Er hatte das garnichts mitbekommen. Zur rede gestellt , der ältere Herr auf dem Pferd. Oh , er wollte sich das nur mal anschauen und keine Angst sein Pferd wäre nicht schreckhaft .
An diesem Tag bin ich garnicht mehr aus der Schnappatmung rausgekommen

Grüße und schöne Ostern
Heiko
Wahre Klasse ist, wenn du was zu sagen hast, aber dich enscheidest vor Dummschwätzern die Fresse zu halten. Ihr Spatzenhirn ist nicht dafür ausgelegt etwas zu kapieren.
Benutzeravatar
beihei
 
Beiträge: 3030
Registriert: Do Okt 27, 2011 16:09
Wohnort: Schuld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon GüldnerG50 » Do Apr 17, 2014 19:13

ENDE
Zuletzt geändert von GüldnerG50 am So Dez 14, 2014 9:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon Nijura » Fr Apr 18, 2014 15:49

Ja hatte schon öfters Glück.

Allerdings hallen mir immer die Worte meines Opas in den Hirnwindungen, Holz ist unberechenbar.

Passiert ist mir noch nie was.

Gruss Frank
Lebe dein Leben.

Meine Kleinanzeigen bei Ebay http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-best ... Id=4471126

Wir züchten Irish Cobs(Zigeunerpferde von Irland)
Nijura
 
Beiträge: 874
Registriert: Do Apr 26, 2007 8:48
Wohnort: Thundorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon Steyrer8055 » So Jun 23, 2024 18:40

Hallo!
Bin wieder als Totengräber unterwegs, aber es passt hier wohl am besten rein!
Wenn ich mich im Wald verletze sag ich immer, Holz läßt sich nicht alles gefallen!
Ich schau immer, daß ich möglichst keine Leerfahrten habe. Also zum im Wald Spälten mit beiden Mulden holen, nehm ich Unktaut für den Kompost-Behälter mit. Stell den TR an einer kleinen Böschung für 15 Min. ab u. lass die Heckmulde am Heck ab. Dummerweise war mein Fuß drunter, die Stahlkappe vom Sicherheitsschuh schütze die Zehen. Aber nicht den Rist (Mittelfuß-Knochen), ein rausziehen war nicht möglich. Mit viel Leid konnte ich den Fuß aus dem geöffnetten Schuh ziehen. Wäre der TR gelaufen hätte ich die Heckmulde heben können.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon langholzbauer » So Jun 23, 2024 18:50

Also,
ich finde es viel schöner, wenn jemand erst nach einem alten passenden Faden sucht, statt einen neuen aufzumachen.
Und wenn nur ein Mitleser wieder vorsichtiger wird, hat sich so ein Beitrag schon gelohnt.
Ich hoffe, der Fuß ist noch heile und erinnert nur mit blauem Fleck und etwas erträglichem Schmerz an das Missgeschick!
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon Steyrer8055 » So Jun 23, 2024 19:17

Hallo!
Mitten Dezember bei uns 2 Winterstürme! Der 1. dreht mir in 5m Höhe ein 130er Fichte ab, der 2. eine 90er Tanne auch in 5m Höhe, beide nahe meinem Weg, beide mit Ästen bis 15cm Dm. Schade daß meine SW einen Totalschaden hatte. Die Fi. war innen hohl mit 20cm Fleisch, die Ta. war stark verstockt. So zog ich beide Steher mit einem Stahlseil um, mußte auch gehen aber der Feldweg litt sehr darunter bei dem nassen Wetter.
Neben der Ta. stand eine 40x30cm starke Esche als starker Vorhänger (12m lang,4m Vorhang), komm die nehm ich gleich auch mit, macht eh blos Dreck in der Wiese. 4cm Fällkerb, 5cm Fällstufe mit Halteband, dann vorsichtiges durchtrennen vom Band u. 3m zurück getreten. Was passiert, die Esche reißt 4m hoch auf, u. kippt vom Schanier oben runter u. schlägt 1m vor mir ein. Da hätte kein Helm mehr geholfen, wieder alleine am fällen, das hätte wieder gepasst!

mfg Steyrer8055
Zuletzt geändert von Steyrer8055 am Mo Jun 24, 2024 5:16, insgesamt 1-mal geändert.
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr beim Fällen auch schon einmal Glück gehabt

Beitragvon Steyrer8055 » So Jun 23, 2024 19:20

Hallo langholzbauer!
Du siehst die Verletzung vollkommen richtig!

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3483
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
62 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki