Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 18:10

Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Beitragvon wastl90 » Di Apr 28, 2020 7:50

Wir haben nur einen 1.000l Tank auf dem Hof stehen, verbrauchen aber im Jahr ca. 12.000l. Darf man sich eigentlich 2 der Tanks auf den Hof stellen?
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Beitragvon Nick » Di Apr 28, 2020 8:30

Ackergaul82 hat geschrieben:nein gilt dann als ein Tank, müssen 2 getrennte Hofstellen sein.


Sicher? Ich war bisher der Meinung sie dürfen nur nicht miteinander verbunden sein.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3457
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Beitragvon wastl90 » Di Apr 28, 2020 12:42

Ackergaul82 hat geschrieben:nein gilt dann als ein Tank, müssen 2 getrennte Hofstellen sein.

Danke dir. 2 getrennte Hofstellen in Form von Eigentümern/Besitzern oder nur räumlich getrennt z.b bei einer Halle im Außenbereich (ca. 3km Entfernt)?
wastl90
 
Beiträge: 4483
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Beitragvon Homer S » Di Apr 28, 2020 15:04

Hier dürfen glaube 5 oder 6 Stücke hingestellt werden. Wichtig ist aber das diese nicht verbunden sind.
Ist aber in jedem Bundesland und sogar in jedem Kreis anders. Und wenn es Wasserschutzgebiet ist, dann ist es wieder anders.
Hier hilft oft nur Nachfagen.
Homer S
 
Beiträge: 2232
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Beitragvon DWEWT » Di Apr 28, 2020 16:25

Es gilt die Menge von 1.000l! Die kannst du auch in 50 Blechkanistern an 20 l bevorraten. Wichtig ist, dass es sich um zugelassene Behältnisse handelt.
DWEWT
 
Beiträge: 10032
Registriert: So Aug 08, 2010 11:24
Wohnort: Vierländereck/ST/Nds/Bbg/MV
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Beitragvon Nordhesse » Di Apr 28, 2020 22:45

Die AWSV gilt bunndesweit. Damit wurden die Länderregelungen vereinheitlicht. Diesel gehört zur Wassergefährdungsklasse 2. Abhängig vom gelagerten Volumen gibt es dann Gefährdungsstufen. Diesel bis 1000l Stufe A, 1000-10000 l Stufe B 10000 l bis 100000 l Stufe C. Unterschiede zwischen den Gefährdungsstufen: Außerhalb von schutzgebieten (W- Gebiet) Stufe A keine Anzeige- und Prfüpflicht, Stufe B Vor Inbetrienbnahme Anzeigepflicht. Stufe C zusätzich alle 5 Jahre wiederkehrende Prüfung

Im Wasserschutzgebiet: Stufe B und C alle 5 Jahre wiederkehrende Prüfung-also im Schutzgebiet ist es egal, ob man 1001 oder 100000 l lagert.

Das Hauptproblem sehe ich nach wie vor im Abtankplatz. Der muß im Schutzgebiet von einer zertifizierten Fa. hergestellt worden sein. Ode man kauf sich halt wie oben beschrieben ein Fertigmodul. Für mich ist Betrieblich die Anforderung der Überdachung die schwierigste. Man braucht also zumindest ein Dach von 4,5m Höhe und ca. 6*4m Breite um vernünftig mit allem drunter durch zu kommen
Nordhesse
 
Beiträge: 4030
Registriert: So Mai 22, 2011 7:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Beitragvon Lemberger » Mi Apr 29, 2020 9:51

Ich weiß nicht, ob das bundesweit einheitlich geregelt ist, aber in Baden-Württemberg darf man auf jedes Grundstück einen doppelwandigen Tank mit maximal 999Liter genehmigungsfrei stellen.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Beitragvon Obelix » Sa Mai 02, 2020 12:21

Bei uns in der Gegend haben viele Landwirte die Hoftankstelle abgeschafft, da es
zu Problemen bei der CC-Kontrolle gekommen und damit zu Abzügen gekommen ist.

Bis 1.000 l. geht es i.d.R. noch, wenn man einen neuen doppelwandigen Tank hat.
Ab 1.001 l. sind die Auflagen schon sportlich und werden von dem meisten nicht
erfüllt.

Bei uns ist ferner jedes Jahr im Herbst das Problem mit "Winterdiesel". D.h. das
Fass ist nicht leer, wenn man witterungsbedingt Winterdiesel benötigt.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Beitragvon Obelix » Sa Mai 02, 2020 12:26

Ackergaul82 hat geschrieben:was ist mit 5 x 1000l Tanks nebeneinander stellen?

Soweit mir bekannt, ist die theoretische Gesamtlagerkapazität aller
Diesel-Tankanlagen auf dem Hof maßgebend.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Beitragvon Ecoboost » Fr Nov 20, 2020 19:06

Servus,

haben jetzt einen gebrauchten 6 Jahre alten 1.000 l Dieseltank erworben der nur mit Winterdiesel befüllt werden soll. Ein weiterer 1.000 l Tank ist für das Sommerdiesel, der wird nächstes Jahr durch einen jüngeren oder gar neuen ersetzt.
Gibt es für den Saugschlauch denn so Gewindeadapter damit die Öffnung wo der Schlauch drinnen ist möglichst gut abgedichtet wird?
Oder gibt es eventuell so Konusgummiaufsätze für den Saugschlauch?
Ich habe noch weitere Bilder von der Tankstelle eingestellt, der Tank befindet sich im UG.
Wie schon mal erwähnt versagten hier die Horn und Tecalemit Dieselpumpen, die Piusi funktioniert einfach und hat bisher noch nie einen Ärger gemacht.
Habe jetzt mal das Ansaugsieb und den Filter der Pumpe ausgebaut und alles sauber gemacht, da war doch einiges an Dreck dran.

Gruß

Ecoboost
Dateianhänge
1.jpg
Tank
1.jpg (62.58 KiB) 1068-mal betrachtet
2.jpg
Saugschlauch behelfsweise mit Papiertuch abgedichtet
2.jpg (73.63 KiB) 1068-mal betrachtet
3.jpg
Piusi Panther 56
3.jpg (86.77 KiB) 1068-mal betrachtet
4.jpg
Timergesteuerter Schalter mit Zapfpistole
4.jpg (67.37 KiB) 1068-mal betrachtet
Wenn eine Frau schweigt soll man sie nicht unterbrechen. :roll:
Benutzeravatar
Ecoboost
 
Beiträge: 3289
Registriert: Mi Mär 28, 2018 21:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Beitragvon Wiedy » Fr Nov 20, 2020 19:28

Die Bezeichnung von den Deckeln müsste S100x8 sein, wenn ich mich recht entsinne. Also Durchmesser 100mm, Steigung 8mm (Kannst ja einfach nachmessen)
Da gibt es diverse Deckel die auf kleinere Gewindegrößen "adaptern", Vielleicht gibt es ja genau die Größe, wo dein Schlauch gerade so noch durch passt? Danach noch nen dementsprechend großen Schrumpfschlauch aufschrumpfen und das ganze sollte relativ dicht sein. Dreck dürfte jedenfalls nicht mehr eindringen
Wiedy
 
Beiträge: 192
Registriert: Mo Feb 11, 2013 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Habt ihr noch eine Hoftankstelle ?

Beitragvon Stoapfälzer » Fr Nov 20, 2020 20:45

Ecoboost hat geschrieben:Gibt es für den Saugschlauch denn so Gewindeadapter damit die Öffnung wo der Schlauch drinnen ist möglichst gut abgedichtet wird?
Oder gibt es eventuell so Konusgummiaufsätze für den Saugschlauch?

https://shop.stahlhandel-will.com/dieselpumpen/zubehoer/tankzubehoer/69/tankverbinder-fuer-roth-multitech-tanks?c=15

Dieses Teil brauchst du 8)

Wir bekommen die Tage auch einen neuen Roth Multitechtank wenn den die Spedition mal zu und findet. :roll:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
90 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Haners, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki