Badener hat geschrieben:
Hallo,
wenn Du die Geräte und Lagermöglichkeiten zur Verfügung hast, dann ist das was anderes. Dann ist zu überlegen, sammelst Du So viel wie möglich an deiner Lagerhalle an und häckselst direkt in die Halle (sollten mindestens 300m³ sein) oder Du häckselst öfter kleiner Haufen wenn der Häcksler gerade in der Nähe ist auf eine Plane und fährst das Zeug dann ab wenn der Häcksler wieder weg ist, so haben wir es gemacht. Das entstehende Material abzutransportieren kannst Du mit einem "normalen Kipper" in der 4-8t Klasse vergessen. Da steht der Hacker mehr wie das er häckselt. Wir haben letztes mal glaub ich (bin mir nicht ganz sicher) was um die 7€/srm plus Anfahrt (anteilig) zahlen müssen. Wenn das Ding aber mehr steht wie er häckselt kostet es bestimmt nach Stunden.
Jetzt muss ich aber schon mal fragen was du da für ein Geschiss mit der Hackerei verbringst? Gibt es bei euch so gut wie keine Hacker oder fehlt es an der Logistik, dem Kipper?
Auch die Lagermöglichkeit von 300m³ ist doch der Wahnsinn das reicht doch in meinen und dem lesen nach ja auch in deinem Grössenordnungen für mehrere Jahre. Das Zeug samt der Halle verfault doch vollkommen.
So wie ich das lese trocknest du ja dein Zeug nicht!
Dann ists ja noch einfacher.
Grosser Silirkipper hat knapp 30 m³, den haut unser Hacker in einer 3/4 Stunde je nach Material voll.
Wenn man aufs trocknen verzichtet braucht man den Kipper vielleicht 1,5 Stunden und der Hacker wird schon mal in der Nähe sein, wenn man nicht in Mitten einer Großstadt oder am Arsch der Welt, wo evtl. nicht mal Holz wächst, lebt.

.